So, 16:35 Uhr | Das Liveticker-Team verabschiedet sich von allen Fans der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring! Wir wünschen allen einen schönen Sonntagabend! Bis nächstes Jahr! |
So, 16:34 Uhr | Alle Fahrer, die auf dem Podium standen, treffen sich gleich im Media Center zur Pressekonferenz. Die Stimmen aus der PK sind später auf 24h-Rennen.de zu finden. |
So, 16:29 Uhr | Ein ereignisreiches 24h-Rennen liegt hinter uns und wir freuen uns schon auf das kommende Jahr: die 52. Auflage der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring findet vom 9. bis 12. Mai 2024 (Himmelfahrtswochenende) statt. |
So, 16:22 Uhr | Das siegreiche Team klettert aufs Podium zusammen mit Teamchef Klaus Abbelen. |
So, 16:19 Uhr | #30 Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3) Felipe Fernendez Laser: "Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Ich bin einfach unglaublich stolz auf alle. Das ist mein erster richtig großer Erfolg. Sabine hat uns vom Himmel aus geholfen. Ich freue mich auch sehr für den lieben Klaus." |
So, 16:15 Uhr | #30 Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3) Endlich können sich alle Fahrer unterhalb des Podiums in die Arme fallen und zusammen mit Teambesitzer Klaus Abbelen jubeln. |
So, 16:13 Uhr | #98 Wittmann / van der Linde / Vanthoor / Maxime (BMW M4 GT3) Sheldon van der Linde: "Wieder Zweiter - das nervt ein kleines bisschen. Natürlich ist es geil auf dem Podium zu sein, aber ich war so oft Zweiter oder Dritter. Noch nie Erster. Wir haben keine Fehler gemacht und auch keinen Reifenschaden erlitten. Eigentlich ein perfektes Rennen - wir hätten nicht besser machen können. Herzlichen Glückwunsch an Frikadelli." |
So, 16:10 Uhr | Der neue Rundenrekord liegt bei 162 Runden |
So, 16:10 Uhr | #4 Marciello / Stolz / Ellis / Mortara (Mercedes-AMG GT3) holt sich den letzten Platz auf dem Podium. |
So, 16:09 Uhr | #30 Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3) Für Nick Catsburg ist es der zweite Sieg, seine Teamkollegen David Pittard, Earl Bamber und Felipe Fernandez Laser gewinnen das 24h-Rennen auf der Nordschleife zum ersten Mal. |
So, 16:08 Uhr | #30 Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3) es ist der erste Sieg des Teams beim Eifelklassiker! |
So, 16:08 Uhr | #98 Wittmann / van der Linde / Vanthoor / Maxime (BMW M4 GT3) holt den zweiten Rang |
So, 16:07 Uhr | #30 Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3) Frikadelli Racing gewinnt die 51. Auflage der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring |
So, 16:06 Uhr | #30 Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3) David Pittard ist auf der Döttinger Höhe unterwegs und kommt damit dem Sieg immer näher! |
So, 16:00 Uhr | Die Zeit ist abgelaufen - jetzt heißt es warten auf den Sieger: den #30 Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3) oder die #98 Wittmann / van der Linde / Vanthoor / Maxime (BMW M4 GT3) |
So, 16:00 Uhr | #2 Christodoulou / Götz / Schiller (Mercedes-AMG GT3) Maxi Götz: "Wir könnten nur noch hoffen, dass die anderen vor uns zu wenig Sprit drin haben. Der Rest ist Geschichte. Wir waren von Anfang an gut dabei. Wir lagen in Führung und lange auf Rang drei. Wir mussten zwei Boxenstopps absolvieren, die wir eigentlich später machen wollten - wegen Problemen mit den Reifen! Nach der Nacht waren wir wieder super unterwegs – aber das war zu spät!"
|
So, 15:59 Uhr | #30 Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3) Noch 1:40 Minuten und Pittard überquert die Linie. Jetzt liegt noch eine Runde über die Nordschleife vor dem Ferrari-Piloten. |
So, 15:55 Uhr | Noch 5 Minuten |
So, 15:54 Uhr | #30 Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3) Klaus Abbelen überkommen die Emotionen und er verlässt die Box in Richtung Fahrerlager. |
So, 15:52 Uhr | #185 Miller / Casares Garcia / Scholl / Dontje (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) steht im Bereich Pflanzgarten. |
So, 15:50 Uhr | #30 Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3) Der Rundenrekord ist gebrochen - Pittard hat eben die 161. Runde absolviert. Es stehen noch knapp zehn0 Minuten auf der Uhr. |
So, 15:43 Uhr | #98 Wittmann / van der Linde / Vanthoor / Maxime (BMW M4 GT3) Dries Vanthoor war in der letzten Runde knappe vier Sekunden schneller als der führende Ferrari |
So, 15:42 Uhr | #185 Miller / Casares Garcia / Scholl / Dontje (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Dreher und Einschlag im Bereich Flugplatz. |
So, 15:41 Uhr | #30 Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3) Pittard hat eine weitere Runde geschafft - damit ist der Distanzrekord von 159 Runden eingestellt. Auf der Uhr stehen noch knapp 19 Minuten. |
So, 15:33 Uhr | Noch zwei Runden und es gibt einen neuen Distanz-Rekord. Der liegt derzeit bei 159 Runden! |
So, 15:30 Uhr | Nur noch 30 Minuten liegen zwischen der #30 Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3) und dem ersten Sieg für Frikadelli Racing. Oder kann der ROWE BMW #98 Wittmann / van der Linde / Vanthoor / Maxime (BMW M4 GT3) doch noch jubeln? |
So, 15:23 Uhr | #241 Meixner / Nölken / Nana (BMW M240i Racing Cup) wurde im Bereich Schwalbenschwanz von der #185 Miller / Casares Garcia / Scholl / Dontje (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) berührt und führt die Fahrt zunächst weiter. In der Goodyear-Kehre verliert der Cup-BMW dann sein linkes Hinterrad. |
So, 15:23 Uhr | #16 Schramm / Beretta / Winkelhock / Feller (Audi R8 LMS GT3 evo II) Es ist das letzte 24h-Rennen auf der Nürburgring Nordschleife für Ernst Moser: "Es ist ein komisches Gefühl gerade. Ich glaube, ich mache alles richtig. Ich genieße es, auch wenn es ein schlechter Tag war. Es ist immer wieder schön, das 24h-Rennen zu beenden. Zwei von vier Autos ins Ziel zu bekommen, hat viel Einsatz gefordert. Vielen Dank an die Mannschft, die viele Jahre treu zu mir gehalten hat." |
So, 15:18 Uhr | #30 Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3) Pittard muss Gas geben, um einen möglichen Boxenstopp abfedern zu können. |
So, 15:17 Uhr | #98 Wittmann / van der Linde / Vanthoor / Maxime (BMW M4 GT3) ist an der Box - grundsätzlichte müsste dies der letzte Stopp gewesen sein. |
So, 15:09 Uhr | #16 Schramm / Beretta / Winkelhock / Feller (Audi R8 LMS GT3 evo II) Ricardo Feller fährt direkt in die Box |
So, 15:08 Uhr | #16 Schramm / Beretta / Winkelhock / Feller (Audi R8 LMS GT3 evo II) Reifenschaden hinten links auf der Grand-Prix-Strecke. |
So, 15:07 Uhr | #100 Walkenhorst / Breuer / Trogen / Bollrath (BMW M4 GT3) Henry Walkenhorst: "Das Zuschauerinteresse war dieses Jahr einfach sensationell. Darunter auch sehr viele junge Leute. Das ist wirklich toll. Sportlich hätte es für uns besser laufen können. Zwei Autos haben wir in unglücklichen Situationen verloren." |
So, 15:00 Uhr | Noch eine Stunde steht auf der Uhr! |
So, 15:00 Uhr | #30 Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3) war an der Box und kehrt auf die Strecke zurück. David Pittard bleibt im Ferrari. |
So, 14:58 Uhr | #227 Griesemann / Griesemann / von der Laden / Adorf (Toyota GR Supra GT4 EVO 2023) Felix van der Laden: "Jetzt war richtig freie Strecke. Es gab keine Code 60 und ich konnte es richtig fliegen lassen. Das Auto geht richtig gut und das Wetter ist super. Wir waren lange auf Platz eins in unserer Klasse. Aber dann ist ein Teamkollege auf einer Ölspur ins Kies gerutscht. Das hat uns eine Stunde gekostet. Aber wir konnten zeigen, was in unserem Auto steckt." |
So, 14:52 Uhr | #300 Vazquez / Held / Trinius / Ullström (Porsche Cayman S CB12) erhält eine Zeitersatzstrafe von 30 Sekunden wegen Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit in der Box |
So, 14:43 Uhr | #65 Ehrhardt / Ehrhardt / Pellegrino Fernandes / Schiemenz (VW Scirocco R TSI ) hat in Breitscheid die Strecke verlassen. |
So, 14:39 Uhr | Das Adrenalin Motorsport Team Motec hat im Verlauf des Rennens weit über 150 Boxenstopps mit all seinen Fahrzeugen absolviert und führt aktuell in vier von fünf teilgenommenen Klassen. |
So, 14:35 Uhr | Alle neuen Strafen werden als Zeitaddierungen ausgesprochen und nach dem Rennen auf die Gesamtfahrzeit hinzugerechnet. |
So, 14:35 Uhr | #153 Kroll / Kroll / Prinz / Küpper (BMW M3 E46 GTR) erhält wegen zu hoher Geschwindigkeit in der Boxengasse eine Strafe von 30 Sekunden. |
So, 14:22 Uhr | #125 Wehrmann / Berg / Kiefer (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Einschlag vor der Hohenrain Schikane |
So, 14:20 Uhr | #527 Willhardt / Bohrer / Holthaus / Overbeck (Hyundai Motor I30N ) Michael Bohrer: "Wir haben viel Dreck und Pickup gesammelt, dass die Hinterachse auf der Döttinger Höhe dann von sich geschleudert hat und regelrecht die Heckstoßstange weggesprengt hat. Deshalb reparieren wir das im Moment, was mit unserem komfortablen Vorsprung auch problemlos geht." |
So, 14:20 Uhr | #524 Strube / Wagner / Carobbio (BMW 128ti ) steht ausgangs Schumacher - S |
So, 14:18 Uhr | #30 Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3) Klaus Abbelen: "So richtig zu erwarten war es nicht, dass wir mit einem ganz neuen Auto so weit vorne fahren. Aber natürlich haben wir uns entsprechend vorbereitet und wir sind froh so weit gekommen zu sein. Noch zwei Stunden heißt es jetzt zittern, dass wir ins Ziel kommen. Unsere Strategie war am Beginn, nach fünf Runden zu tanken. Einmal hatten wir einen Platten, der aber kurz vor Tiergarten auftrat und uns deshalb zum Glück nicht zu viel Zeit kostete. Ansonsten waren wir mit Acht-Runden-Stints unterwegs und konnten die Pace hoch halten. Jetzt im Moment machen uns die Stoßdämpfer ein wenig sorgen und wir können nicht mehr vollen Speed gehen und pushen. Trotzdem schauen wir natürlich, dass das Tempo passt und wir so bis ins Ziel durchfahren."
|
So, 14:11 Uhr | #16 Schramm / Beretta / Winkelhock / Feller (Audi R8 LMS GT3 evo II) Michele Beretta: "Wir haben noch knapp zwei Stunden vor uns. Es war ein komisches Rennen für uns. Wir hatten früh im Rennen einen Platten. Zudem konnten wir die Zeiten der Spitze nicht mitgehen. Uns sind kaum Fehler unterlaufen, aber wir konnten nicht mithalten. Die letzten Runden sind immer viel ruhiger. Es sind weniger Autos draußen und alle passen besser auf. Es sind die einfachsten Stunden." |
So, 14:08 Uhr | Weniger als zwei Stunden liegen noch vor den Teilnehmern. Die Platzierungen an der Spitze haben sich nicht verändert. Es führt die #30 Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3) Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3) vor der #98 Wittmann / van der Linde / Vanthoor / Maxime (BMW M4 GT3) Wittmann / van der Linde / Vanthoor / Maxime (BMW M4 GT3) und der #4 Marciello / Stolz / Ellis / Mortara (Mercedes-AMG GT3) Marciello / Stolz / Ellis / Mortara (Mercedes-AMG GT3) |
So, 14:06 Uhr | #22 Engstler / Hofer / Magnus / Marschall (Audi R8 LMS GT3 evo II) Gilles Magnus: "Es war schwierig in meinem Stint jetzt gerade. Am meisten ärgert mich aber mein Fehler, den ich im ersten Stint gemacht habe und der uns viel Zeit gekostet hat. Als Werksfahrer sollte mir das nicht passieren und ich ärgere mich da über mich selbst. Unsere Pace ist auch nicht wirklich gut, aber das ist natürlich für unser ganzes Team so – und die Kollegen sind alle gut gefahren." |
So, 14:05 Uhr | #4 Marciello / Stolz / Ellis / Mortara (Mercedes-AMG GT3) Raffaele Marciello "Wir haben unser bestes gegeben. Wir wussten, dass wir nicht schneller können. Das ist Teil des Spiels. Natürlich kann noch viel passieren, aber ich denke, wir bleiben auf Rang drei." |
So, 14:02 Uhr | #20 Weiss / Krumbach / Keilwitz / Dontje (Ferrari 296 GT3) Daniel Keilwitz: "War relativ ruhig draußen. Es gab einen heftigen Unfall im Pflanzgarten 2, mal wieder. Ich bin mehr gegen mich als gegen andere gefahren." |