Do, 08:00 Uhr | Willkommen bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring |
Do, 09:13 Uhr | Es ist der erste Renntag! Die RCN eröffnet traditionell das 24h Wochenende. Die Teilnehmen tragen derzeit ihre Leistungsprüfung auf der Nordschleife aus. Parallel bestreiten die Tourenwagen Legenden ihre Qualifying 1 und 2. |
Do, 09:17 Uhr | Ab 10:10 Uhr ist die Cup und Tourenwagen Trophy an der Reihe - sie absolvieren ihr Freies Training und Qualifying 1. Im Anschluss (11:35 Uhr) gehen erneut die Tourenwagen Legenden auf die GP Strecke und tragen ihr erstes Rennen aus. Um 13 Uhr ist es dann endlich soweit und die Teilnehmer an den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring tragen ihr Qualifying 1 aus. |
Do, 09:20 Uhr | An die Fans an der Strecke: Seit 8 Uhr sind die Fanbusse rund um die Nordschleife unterwegs unterwegs. Sie sind bis 24 Uhr in Betrieb. Auch die Fan-Maile im ring°boulevard ist bereits geöffnet. |
Do, 10:49 Uhr | Seit knapp einer Stude ist das RAVENOL Riesenrad in Betrieb. Eine tolle Möglichkeit das Fahrerlager und die GP-Strecke mal aus einer anderen Perspektive zu erleben. |
Do, 10:52 Uhr | Für noch mehr aktuelle Informationen und wichtige Hinweise rund um die Veranstaltung liefert der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring WhatsApp Kanal! Derzeit mit Fokus auf die Parkplatz- und Campingsituation. |
Do, 11:25 Uhr | Für die Fans entlang der GP-Strecke! Gleich startet das erste Rennen der Tourenwagen Legenden - ein Spaß für Augen und Ohren |
Do, 11:28 Uhr | Drift Fans sollten sich auf den Weg zur Monsteraktionsfläche auf dem Helipad im Fahrerlager machen: Hier geht um 12 Uhr die Monster Drift Show los! |
Do, 12:19 Uhr | Das erste Rennen der Tourenwagen Legenden ist beendet. Ralf Schöllhorn (Mercedes C DTM) gewinnt vor dem Duo Christian Danner / Thorsten Stadtler (AMG-Mercedes C-Klasse) und Stefan Rupp (Audi A4 DTM). |
Do, 12:21 Uhr | In 40 Minuten sind die Teilnehmer an den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring an der Reihe und absolvieren ihr erstes Qualifying. |
Do, 12:39 Uhr | In weniger Minuten - 12:55 Uhr - startet der deutsche Livestream auf 24h-rennen.de/live, der bis 23:45 Uhr das Geschehen auf der Strecke überträgt. Zeitgleich startet die Übertragung des Qualifyings 1 auf RTL+ |
Do, 13:02 Uhr | Das Qualifying 1 der 24h Nürburgring ist gestartet und die ersten Teilnehmer befinden sich bereits auf der Strecke. |
Do, 13:08 Uhr | #97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997)) steht brennend im Bereich der GP-Strecke. Julian Reeh konnte unverletzt aussteigen. |
Do, 13:13 Uhr | #16 Niederhauser / Vanthoor / Feller / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) steht im Bereich Posten 41 (Falken-Bogen) |
Do, 13:28 Uhr | #16 Niederhauser / Vanthoor / Feller / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Wegen der Missachtung der Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse wird die beste Rundenzeit der jetzigen Trainingssitzung gestrichen. |
Do, 13:28 Uhr | #808 Obermann / Leissing / Umemoto / Gupta (Cupra TCR DSG ) Wegen der Missachtung der Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse wird die beste Rundenzeit der jetzigen Trainingssitzung gestrichen. |
Do, 13:30 Uhr | #827 Yan / Wong / Zhang (Lynk&Co 03 TCR) Der Lynk&Co steht bei seiner ersten Trainingssitzung im Rahmen seiner 24h Premiere mit technischem Defekt im Bereich Metzgesfeld. |
Do, 13:36 Uhr | #7 Soufi / Paul / Elkmann / Lefterov (Lamborghini Huracan GT3) Franz Konrad, Teamchef von Konrad Motorsport: „Wir haben das Auto gut vorbereitet und alles dafür getan, um siegfähig zu sein. Aber mit einem Auto durchzukommen ist natürlich immer schwierig. Aber wir geben unser Bestes. Das gute Wetter heißt natürlich, dass es ein sehr schnelles und aggressives Rennen geben wird. Aber bei der Hitze ist das natürlich eine absolute Materialschlacht. Man muss mal abwarten, wie sich die Reifen verhalten. Wenn es so heiß wird, dann wird eine oder andere Reifen aufgeben. Wir müssen einfach ohne Schramme und ohne Kontakt durchkommen. Du darfst hier keinen Reifenschaden haben. Ansonsten stehst du zehn Minuten und bist du weg vom Fenster." |
Do, 13:37 Uhr | #396 Faßbender / Büllesbach / Schettler / Arimon (Porsche Cayman S) Der Seriensieger der V6 steht jetzt mit technischem Defekt im Bereich Ausgang Brünnchen. |
Do, 13:41 Uhr | #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) Volker Strycek: "Das war eine ganz kurzfristige Geschichte. Dörr wollte eigentlich mit dem GT3 fahren. Man hat sich aber umentschieden und setzt jetzt den McLaren Artura Trophy ein. Das ist ein ganz junges Projekt. Das Auto kam ganz frisch aus England und wurde von Dörr vorbereitet. Wir konnten nur einen kurzen Roll-out auf dem Hockenheimring fahren. Das ist jetzt der erste Einsatz auf der Nordschleife. |
Do, 13:42 Uhr | Ölspur im Bereich Mühlenbachschleife |
Do, 13:43 Uhr | #277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36)) steht im Bereich Goodyear-Kehre |
Do, 13:44 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) Christopher Haase führt derzeit das Zeitentableau mit einer Zeit von 8:14.162 Min. an |
Do, 14:01 Uhr | #471 Eichhorn / Roma / Winterwerber / Rothoff (Cupra Leon KL ) Aufgrund der Missachtung von Flaggensignalen und maßgebliche Überschreitung einer Code 60 Phase muss man bereits jetzt schon das Rennen vom Ende der Startgruppe aufnehmen und hat somit jetzt schon keine Chance mehr sich zu verbessern. |
Do, 14:02 Uhr | #317 Fischer / Goodman / Sauerbrei / Tan (MINI John Cooper Works Pro ) Reifenschaden für den Bulldog-MINI im Bereich Pflanzgarten. Man kann die Fahrt ohne Einschlag fortsetzen und kehrt jetzt langsam zur Box zurück. |
Do, 14:04 Uhr | Halbzeit! Es führt die #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) vor der #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) und der #54 Bastian / Cairoli / Hartog / Sturm (Porsche 911 GT3 R (992)) |
Do, 14:05 Uhr | #97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997)) Julian Reeh: "Ich habe hinten aus dem Motorraum Geräusche gehört, die sich ein bisschen angehört haben wie der Pit-Speed-Limiter angewiesen ist. Ich bin dann rechts rausgefahren und wie ich quasi zum Stehen gekommen bin, ist mir der Qualm schon entgegengekommen. Da war klar, das ist was Größeres, und es hat hinten aus dem Radkasten heraus gebrannt. Dann war es ein bisschen unglücklich, dass da gerade in der Nähe kein Streckenposten war und es schon einen Moment gedauert hat, bis wir alles gelöscht hatten. Wir haben vieles dabei und wir hoffen, dass die wenigen Sachen, die wir nicht dabei haben, auch nicht kaputt sind. Mein Gefühl ist, dass dass es ein Motorschaden ist. Wir haben einen zweiten Motor dabei, aber wie groß jetzt der Schaden ist, sehen wir erst, wenn gleich alle Verkleidungsteile und Unterboden weg sind." |
Do, 14:05 Uhr | #800 Schemmann / Waschkau / Speich / Hoenjet (VW GOLF 7 GTI TCR DSG) in langsamer Fahrt im Bereich Flugplatz unterwegs |
Do, 14:07 Uhr | #50 Heimrich / Rocco di Torrepadula / Ullström / Klasen (Audi R8 LMS GT3 evo II) steht im Bereich Kurzanbindung. |
Do, 14:07 Uhr | #65 Fetzer / Schumacher / Owega / Owega (Ford Mustang GT3) steht im Bereich Anfahrt Schwalbenschwanz. |
Do, 14:10 Uhr | #300 Kriese / Starck / Kaffka (Dacia Logan ) Gregor Starck: "Es ist ein große Ehre, hier mitfahren zu können. Dann bereitet man sich speziell auf so ein Event vor, denn 24 Stunden sind eine lange Zeit und man ist einige Tage hier. Wir haben dieses Jahr gutes Wetter, im letzten Jahr hatten wir schlechtes Wetter und weniger Fahrzeit. Diesmal sieht es so aus, dass wir durchfahren könnten, und das bei hohen Temperaturen. Körperlich wird das antrengend. Ankommen ist unser Ziel, wir hatten verschiedene Probleme in der Vorbereitung, aber wir hoffen, dass wir durchkommen. Und wenn das Auto die Zielflagge sieht, sind wir alle sehr glücklich." |
Do, 14:10 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) Christopher Haase: „Sonniges Wetter auf der Nordschleife ist immer herrlich. Das Auto funktioniert problemlos. Ich denke aber, dass wir noch ein paar Zehntel finden können. Wir wollten jetzt direkt eine sehr gute Zeit setzen, da wir uns noch für das Top Qualifying qualifizieren müssen. Das hat bei uns oberste Priorität!“ |
Do, 14:13 Uhr | #140 Dumarey / Dumarey / Rennhofer / Marchewicz (Aston Martin Vantage AMR GT4) kämpft sich mit Reifenschaden hinten rechts in langsamer Fahrt vom Schwedenkreuz jetzt zurück an Start-und-Ziel. |
Do, 14:13 Uhr | #912 Krämer / Sascha / Kikireshko / Messenger (Porsche 911 GT3 Cup (992)) steht im Bereich Hohe Acht. |
Do, 14:14 Uhr | In der AT2 führt #644 vor dem Cayman von Manthey-Racing #718 .Der Porsche 992 GT3 Cup von FourMotors rund um Smudo belegt den dritten Klassenrang. |
Do, 14:14 Uhr | #187 Wüstenhagen / Hancke / Mijatovic / Jochimsen (BMW M4 GT4 (G82)) Nick Hancke: "Es waren meine ersten zwei Runden an diesem Wochenende. Es war ganz normal, ein bisschen Aufpassen aufs Auto. Es hat echt Spaß gemacht, die ganzen Fans zu sehen und die Atmosphäre aufzusaugen. Das Auto fühlt sich gut an und heute Abend schauen wir mal, wo wir stehen. Für mich ist dieses Rennen mein Leben. Ich hier aufgewachsen, und das ist mein sechstes Rennen. Es macht immer wieder Spaß und gehört einfach dazu." |
Do, 14:16 Uhr | #140 Dumarey / Dumarey / Rennhofer / Marchewicz (Aston Martin Vantage AMR GT4) steht jetzt im Bereich Anfahrt Metzgesfeld. |
Do, 14:19 Uhr | #94 Kiefer / Kiefer / Kiefer / Rettenbacher (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Luca Rettenbacher: "Ich habe bei den drei Kiefers als Coach angefangen, als sie in den Motorsport eingestiegen sind. Das ist dann mehr so zu einem familiären Projekt geworden. Jetzt coache ich weiter und sitze gemeinsam mit ihnen im Auto. Es ist der Vater mit seinen zwei Söhnen, sie haben Riesenfreude daran und fahren jetzt immer größere Rennen." |
Do, 14:24 Uhr | #317 Fischer / Goodman / Sauerbrei / Tan (MINI John Cooper Works Pro ) Sebastian Sauerbrei: "Ich bin den ersten Teil mit zwei Qualifying-Runden gefahren. Es war viel los und es ist sehr warm. Toby Goodman hatte dann aber auf seiner zweiten Runde einen Reifenschaden. Wir versuchen jetzt, das Auto reinzuholen und zu analysieren, was damit war. Heute Abend geht es dann weiter." |
Do, 14:24 Uhr | #16 Niederhauser / Vanthoor / Feller / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) kam aufgrund eines Problems mit der rechten Antriebswelle zum Stillstand. |
Do, 14:32 Uhr | #718 Griesemann / Griesemann / Adorf / Volte (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS M) Dirk Adorf: "Es war schön. Bei den Bedingungen fahren zu dürfen, ist toll. Es ist viel los an der Strecke. Es sind noch einige dabei, die ihre Ideallinie suchen. Mein erstes 24-Stunden-Rennen war 1992, man muss schon ganz schön verrückt sein, das Jahr zu Jahr zu machen. Für mich ist das Rennen das absoluite Highlight, es ist mein Wohnzimmer. Es ist einfach ein Riesen-Fest unter Freunden. Wenn ich aus dem Auto kommentiere, kann ich mich nicht aufs Reden konzentrieren, sondern ich muss mich aufs Fahren konzentrieren. Der Rest kommt so rausgesprudelt, deshalb ist teilweise sicher auch Müll dabei. Aber ich sage einfach, was ich als Rennfahrer empfinde. Das machen wir seit vielen Jahren und es ist unglaublich: Ich werde auf der ganzen Welt darauf angesprochen. Ich trage einen offenen Helm, was ich sonst nie mache, und eine nach unten gezogene Balaklava, damit man sieht: Der Typ da quatscht wirklich." |
Do, 14:37 Uhr | #962 Bednarski / Zulauf / Stegmann / Moritz (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Langsam Richtung Steilstrecke Karussell |
Do, 14:37 Uhr | #175 Himmels / Alboretto / Hites / Viebahn (Aston Martin Vantage AMR GT4) 'Alboretto': "Wir sind erst einmal mit Reifen gefahren, die wir von den 24h Qualifiers noch hatten, und ich habe noch nicht die letzten Sekunden rausgequetscht. Ich hatte eine freie Runde und man merkt, dass es warm ist und der Reifen arbeitet. Wir wollen an diesem Wochenende die Klasse gewinnen, das haben wir uns vorgenommen." |
Do, 14:39 Uhr | #677 Alpiger / Neuhauser / Seibel / Tauber (BMW M240i Racing Cup) bekommt die schnellste Runde dieser Trainingssitzung gestrichen, da man in der Boxengasse zu schnell unterwegs gewesen ist. |
Do, 14:40 Uhr | #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) Maro Engel berichtet von seinem Stint: "Die Stimmung ist grandios. Die ersten Runden waren gut. Die Strecke ist noch etwas rutschig, aber es macht Spaß. Es müssen jetzt alle ihre Runden fahren, damit alle ihren Rhythmus finden. Wir haben uns schon für das Top-Qualifying qualifiziert und können uns voll auf das Rennen konzentrieren." |
Do, 14:40 Uhr | #13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR) nach einer kurzen technischen Durchsicht geht der Beetle RSR gleich mit Oliver Bliss wieder zurück auf die Strecke. |
Do, 14:42 Uhr | #7 Soufi / Paul / Elkmann / Lefterov (Lamborghini Huracan GT3) Maximilian Paul: "Cool, endlich wieder Nordschleife. Schön, dass ich bei Konrad Motorsport dabei sein kann. Es ist draußen schön warm und heiß im Auto. Normalerweise hat man hier guten Grip, aber bei den Temperaturen schmiert es etwas. Für mich ist das eine neue Erfahrung, cool, das mitzunehmen. Es wird wichtig sein, die richtigen Schlüsse fürs Rennen zu ziehen. Ich will keine Fehler machen, eine gute Pace haben und ein sauberes Rennen fahren." |
Do, 14:43 Uhr | Timo Schupp, Teammanager Max Kruse Racing: “Die Golfs und die Porsche laufen sehr getrennt voneinander, was die Mechaniker und die Ingenieure angeht. Es gibt pro Auto zwei feste Mechaniker dazu noch einen Springer. Beim Boxenstopp werden die Autos nur sehr selten gleichzeitig da sein. Da wird man zu einem „großen“ Boxenteam.“ |
Do, 14:44 Uhr | #418 Lamadrid / Mendieta / Kroner (Porsche Cayman 718) Einschlag im Bereich Fuchsröhre. Steht jetzt im Bereich Eingang Adenauer Forst. |
Do, 14:44 Uhr | #11 Heyer / Härtling / Fittje / Brück (Mercedes-AMG GT3) steht im Bereich Falken-Bogen |
Do, 14:46 Uhr | #962 Bednarski / Zulauf / Stegmann / Moritz (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) wurde von den Sportwarten im Klostertal in die Rettungstasche geschoben. |
Do, 14:48 Uhr | #160 Nakayama / Alesi / Kotaka / Koyama (Toyota GR Supra GT4 EVO 2023) Einschlag in die Reifenstapel im Bereich Ausgang Hatzenbach. |
Do, 14:48 Uhr | #84 Reicher / Klien / Siedler / Hofer (Audi R8 LMS GT3 evo II) Norbert Siedler: "Ich bin froh, wieder hier dabei zu sein. Ich war drei Jahre nicht hier und wollte eigentlich nicht mehr fahren. Aber dann kam ein Anruf, und es soch immer cool, dabei zu sein. Und im Team mit vier Österreichern dabei zu sein, macht natürlich auch Spaß. Übers Wetter reden wir lieber nicht, am Nürburgring kann man es ja nie wissen. Aber es sieht echt gut aucs und wir hoffen, dass es trocken bleibt. Wobei wir im Regen mit Michelin auch gut aufgestellt wären. Erst einmal wollen wir die blaue Lampe haben und ins Top-Qualifying kommen. Wenn wir am Ende dann in die ersten Zehn reinfahren, wären wir schon zufrieden." |
Do, 14:51 Uhr | #969 Maximilian / Wagner / Strube / Stewart (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Einschlag im Bereich Stefan-Bellof-S; der Cayman konnte mit stark verstellter Spur die Fahrt zunächst fortsetzen. |
Do, 14:55 Uhr | #320 Schmidt / Bonk / Halder / van Ramshorst (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Michelle Halder: „Die ersten Runden waren sehr cool. Es ist traumhaftes Wetter und es sind schon sehr viele Fans vor Ort. Auto hat super funktioniert und ich fühle mich wohl. Ich freue mich darauf, im Dunkeln zu fahren. Ich hoffe, dass wir dieses Jahr 24 Stunden durchfahren können.“ |
Do, 14:59 Uhr | #30 Walkenhorst / Breuer / Aust / Bollrath (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Dreher im Bereich der Goodyear-Kehre für das Art-Car zum RTL-Spendenmarathon |
Do, 15:00 Uhr | Die Zeit ist abgelaufen. Natürlich können die Teams noch die angefangenen Runden beenden. |
Do, 15:01 Uhr | #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) Sven Müller: "Die Nordschleife ist immer wieder etwas Besonderes. Heute ist es sehr heiß, generell ist wenig Grip auf der Strecke, aber ich denke ich, es wird schneller von Runde zu Runde, wenn Gummi auf die Strecke kommt. Wir fahren jetzt alle erst mal unsere zwei Mindestrunden, dass wir uns qualifizieren. Und ansonsten macht es Spaß, in den Rhythmus kommen, ein Setup zu finden und das dann ein bisschen Fein-Tunen bis morgen Abend. Bei der Hitze schwitzt man viel und muss viel trinken, vier, fünf Liter mindestens. Im Auto hat man nur einen Liter für eine Stunde, und wenn man aussteigt, hat man meist Durst. Das heißt, dass man zu wenig getrunken hat." |
Do, 15:02 Uhr | In der AT2 bleibt die Bestzeit bei der #644 vor #320 und #718 |
Do, 15:03 Uhr | #100 Schrey / Fischer / Schäfer / Gruber (BMW 325i (e90)) führt die Klasse der BMW 325i |
Do, 15:04 Uhr | AT3 Doppelführung für Max Kruse mit der #19 und der #76 - vor der #808 |
Do, 15:05 Uhr | In der Klasse der Porsche 992 GT3 Cup liegt #948 vor #901 und #900 |
Do, 15:05 Uhr | BMW M240i Racing Cup: #665 liegt nach zwei Stunden Trainingszeit vor der #650 und #658. |
Do, 15:05 Uhr | In der kleineren Porsche Cup-Klasse, den Cayman GT4´s, führt #959 vor der #962 und #977 |
Do, 15:06 Uhr | In der GT4 Klasse SP10 führt #175 vor #187 und #67 |
Do, 15:07 Uhr | Die #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) beendete das erste Qualifying mit der schnellsten Rundenzeit vor der #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) und der #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) |
Do, 15:07 Uhr | In der Klasse der Specials bis 1.600ccm und Turbolader, wo lediglich die beiden Toyota GR Yaris unterwegs sind, führt #109 vor #382 Morizo / Toyoda / Ishiura / Oshima (Toyota GR Yaris) |
Do, 15:08 Uhr | Die Teilnehmer an den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring haben nun eine Pause gehen ab 20 Uhr wieder auf die Strecke. Um 20 Uhr starten die SP9-Fahrzeuge - 15 Minuten später dürfen alle Fahrzeuge auf Zeitenjagd gehen. |
Do, 15:09 Uhr | #808 Obermann / Leissing / Umemoto / Gupta (Cupra TCR DSG ) führt die SP3T vor der #303 Zhang / Ricca / Kim / Kim (Hyundai Motor Company Elantra N Cup) und der #310 Klingmann / de Wilde / Weerts / Bräutigam (BMW M2 Racing (G87)) an |
Do, 15:10 Uhr | Der Subaru WRX #88 van Dam / Schrick / Sasaki / Kubo (Subaru WRX ) führt erwartungsgemäß die Klasse SP4T an und war gute 45 Sekunden schneller als die direkte Konkurrenz in der Klasse. |
Do, 15:11 Uhr | #70 Barst / Ruf / Sartingen / Schwenk (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS) führt die SP7 vor #979 Müller / Binkowska / Binkowska / Binkowska (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) und #77 Walker / Hagnauer / Ruhrmann / Kiefer (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS) an. Hier werden wir versuchen, bis zum Nachttraining neue Informationen zur #97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997)) zu bekommen, die gebrannt hatte. |
Do, 15:11 Uhr | #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) führt die Klasse der SP8T an und kann sich gegen den Supra aus dem Toyota Werksteam #110 Gamou / Kataoka / Matsui / Sasaki (Toyota GR Supra GT4 EVO2) und dem Bilstein-BMW #150 Broadbent / Brown / Charoudin / Metzger (BMW M4 GT4 EVO (G82)) durchsetzen. |
Do, 15:11 Uhr | In der TCR-Kategorie führen die beiden Hyundai Elantra N TCR #830 Lauck / Basseng / Jöns (Hyundai Motor Company Elantra N TCR) und #831 Filippi / Wickens / Lewis / Morris (Hyundai Motor Company Elantra N TCR) die Klasse an |
Do, 15:12 Uhr | #450 führt die Klasse V5 vor #455 Trinius / Baumann / Held / Schambony (Porsche Cayman CM12) und #444 Korn / Korn / Korn / Benko (Porsche Cayman CM12) an |
Do, 15:12 Uhr | #667 Simon / Drinkwater / Manley / Breakell (BMW M240i Racing Cup) in langsamer Fahrt auf der Döttinger Höhe unterwegs. |
Do, 15:13 Uhr | #410 Croci / Ackermann / Marshall / Larbi (Porsche Cayman GTS) führt die Klasse V6 vor der #414 Köppen / Schaflitzl / Rings / Pydys (Porsche 911 Carrera) an. Die #396 Faßbender / Büllesbach / Schettler / Arimon (Porsche Cayman S) musste nach technischem Defekt im Bereich Brünnchen die Fahrt einstellen und kurz vor Ende der Trainingssitzung verunfallte die #418 Lamadrid / Mendieta / Kroner (Porsche Cayman 718) im Bereich Fuchsröhe. |
Do, 15:13 Uhr | #480 Dupré / Nett / Nett (Audi S3-Lim) - Der Dupre-Audi führt die Klasse der Serienwagen bis 2000ccm und Turbolader mit Front- oder Allradantrieb an. |
Do, 15:16 Uhr | #268 Ito / Kawaai / Kait Wai / Ecker (Toyota Supra) führt die Klasse der VT2 RWD |
Do, 15:18 Uhr | Um 15:45 Uhr absolviert die Cup und Tourenwagen Trophy ihr erstes Rennen auf der GP-Strecke. |
Do, 15:20 Uhr | #16 Niederhauser / Vanthoor / Feller / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Geschäftsführer Ron Moser: "Wir hatten ein Problem mit der Antriebswelle, die hat es leider zerrissen. Wir wissen nur nicht genau, warum. Es ist auch ein kleiner Schaden am Motor aufgetreten, deshalb mussten wir den Motor rausnehmen, um das zu beheben. Es kommen jetzt neue Antriebswellen rein, und dann sind wir aussortiert und können heute Abend wieder angreifen." |
Do, 15:27 Uhr | #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) Daan Arrow: "Das sagt jetzt noch nicht viel aus. Wir haben einen guten Job genacht und hatten am Anfang eine freie Runde. Wir sind schon im Top-Qualifying, deshalb haben wir keinen Druck und können unsere letzten Vorbereitungen für das Rennen am Samstag machen." |
Do, 16:43 Uhr | Markus Weege (BMW E46 M3) gewinnt das Rennen der Cup und Tourenwagen Trophy vor Herweg Duller (BMW E46 M3) und Edy Kamm (BMW E46 M3). |
Do, 16:43 Uhr | In etwa einer halben Stunde starten die wunderschönen Fahrzeuge der ADAC 24h classic in ihre Qualifying 1. |
Do, 19:12 Uhr | Das Qualifying 1 der ADAC 24h classic ist beendet. Die vorläufige Pole haben André Kunkel, Michael Funke und Heiko Hammel in einem Porsche 911 RSR inne. Gefolgt von Björn und Georg Griesemann, die ebenfalls einen Porsche 911 RSR pilotieren. |
Do, 19:13 Uhr | Um 20 Uhr startet das Qualifying 2 der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring. In den ersten 15 Minuten haben die GT3-Fahrzeuge die Strecke für sich alleine bevor um 20:15 Uhr alle Fahrzeuge loslegen dürfen. |
Do, 19:56 Uhr | In fünf Minuten schaltet die Ampel am Ende der Boxengasse auf Grün. Bei RTL+ startet jetzt die Übertragung des Qualifying 2 |
Do, 20:00 Uhr | Das Qualifying 1 ist eröffnet und nun heißt es Feuer frei für die GT3-Fahrzeuge. Noch gibt es fünf freie Plätze im Top Qualifying. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese in den ersten 15 Minuten vergeben werden, ist hoch. |
Do, 20:07 Uhr | Doch das bedeutet auch, dass den Teams nur eine fliegende Runde bleibt bis die anderen Teilnehmer dazustoßen und der Verkehr auf der Strecke schnelle Rundenzeiten erschwert. |
Do, 20:15 Uhr | Der ersten 15 Minuten sind verstrichen. Während die GT3 Fahrzeuge größtenteils auf der Nordschleife unterwegs sind, dürfen nun alle Teilnehmer die Boxengasse verlassen. |
Do, 20:20 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) Christopher Haase konnte den ersten Schlagabtausch für sich entscheiden. Er fuhr mit einer Rundenzeit von 8:10.580 Min. die schnellste Zeit vor den beiden Abt Lamborghini #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) und #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) |
Do, 20:22 Uhr | #13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR) Mit Oliver Bliss nimmt jetzt ein Rallyepilot das zweite Zeittraining für das Team Fly&Help auf. Nach zwei Einrollrunden auf dem GP-Kurs soll es dann auf die Nordschleife gehen. Ziel ist es, dass heute alle Piloten ihre Pflichtrunden abspulen, sowie weitere Test- und Entwicklungskilometer bekommen. |
Do, 20:31 Uhr | #382 Morizo / Toyoda / Ishiura / Oshima (Toyota GR Yaris) steht mit technischen Defekt im Bereich Anfahrt Schwalbenschwanz. |
Do, 20:35 Uhr | #37 Palette / Böckmann / Bastian (Aston Martin Vantage AMR GT3) Marke Böckmann: "Man darf nie zu optimistisch sein, und uns fehlt ein ärgerliches Zehntel auf P4. Aber wenn ich den Betrieb auf der Strecke so sehe denke ich: Das könnte jetzt schon passen mit der Qualifikation für das Top Qualifying." |
Do, 20:42 Uhr | #776 Goroyan / Brink / Mavlanov / Berthon (Audi RS3 LMS TCR) war zu schnell in der Boxengasse unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt. |
Do, 20:47 Uhr | #97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997)) Nachtrag zum Brand im ersten Zeittraining: Der Porsche wurde mittlerweile in die heimische Werkstatt gebracht und wird vom Team zerlegt. Julian Reeh, der auch bei dem Zwischenfall am Steuer saß hofft, dass sie das Auto bis morgen wieder fertig bekommen und man das Q3 als Rollout nutzen kann. |
Do, 20:47 Uhr | #945 Nölken / Klohs / Nölken / Okumura (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Einschlag in den Reifenstapel im Bereich Hatzenbach und versucht mit Aufhängungsschaden vorne rechts weiterzufahren. |
Do, 20:50 Uhr | #945 Nölken / Klohs / Nölken / Okumura (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) steht jetzt im Bereich Fuchsröhre nach seinem Einschlag |
Do, 21:03 Uhr | #827 Yan / Wong / Zhang (Lynk&Co 03 TCR) Zhiqiang Zhang: „Das 24h-Rennen auf dem Nürburgring zu fahren, ist für mich etwas ganz Besonderes – vor allem, weil ich erst vor einem Monat zum ersten Mal hier war, um die Permit B und A zu machen. Schon mit einem Straßenauto war die Strecke beeindruckend und furchteinflößend zugleich. Danach bin ich das NLS-4h-Rennen im BMW M240i gefahren – trotz schlechtem Wetter, Nebel und Problemen mit den Scheinwerfern war es eine tolle Erfahrung. Jetzt bei den 24 Stunden anzutreten, ist eine große Herausforderung: Es ist unser erstes Langstreckenrennen, und unser Ziel ist es, durchzufahren, Erfahrung zu sammeln und das Auto ins Ziel zu bringen. Ich reise mit meinem TCR-China-Team an – gleiche Mechaniker, gleiche Ingenieure, aber eine völlig neue Strecke für uns alle. Nach zwei Runden habe ich an meinen Teamkollegen übergeben, und wir nutzen die Zeit, um Fahrerwechsel, Reifenwechsel und Abläufe zu trainieren. Es ist ein spannendes Abenteuer – trotz Jetlag und Zeitumstellung.“ |
Do, 21:06 Uhr | #909 Ertl / Ertl / Ertl / Benndorf (Porsche 911 GT3 Cup (991)) Stefan Ertl: "Eigentlich lief es ganz gut, aber jetzt haben wir ein Elektronikproblem. Wir hoffen, dass wir das Problem gleich finden können." |
Do, 21:07 Uhr | #110 Gamou / Kataoka / Matsui / Sasaki (Toyota GR Supra GT4 EVO2) war unter Code 60 zu schnell unterwegs und muss das Rennen vom Ende der Startgruppe aus starten. |
Do, 21:08 Uhr | #542 van Vooren / Schönfelder / Petrolo / Sowada (BMW M240i Racing Cup) war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt. |
Do, 21:10 Uhr | #189 Bonk / Schrey / Bonk / Khayrov (BMW M4 GT4 EVO (G82)) Michael Schrey: „Mein Stint lief, auch wenn die Runde wegen der Anzahl der Autos und auch wegen Zwischenfällen nie ganz frei war. Ich hätte sicherlich ein bisschen schneller sein können, aber wir dürfen durchaus sofrieden sein, denn letztlich arbeitet man ja fürs Rennen und nicht unbedingt für die eine, schnelle Runde. Also: alles okay. Samstag und Sonntag sollen die Temperaturen nochmal 6-7 Grad anziehen, dann könnte der Sonntag zur Materialschlacht werden. Man hat es heute schon gesehen, dass viele Reifenschäden hatten – das würden wir dann Sonntag öfters sehen." |
Do, 21:16 Uhr | #320 Schmidt / Bonk / Halder / van Ramshorst (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Smudo: "Die Fans draußen scheinen sehr gut drauf zu sein – die Stimmung ist super! Das Wetter ist einmalig. Die Sonne steht etwas tief und beeinträchtigt die Sicht ein bisschen. Ich komme mit dem Auto gut zurecht und mir gefällt auch mein Tempo. Ich bin hier aber der Gentleman-Driver. Mal sehen, was ich von den Telemetriedaten noch lernen kann." |
Do, 21:23 Uhr | #8 Veremenko / SELV / Erhart / Kaffer (Audi R8 LMS GT3 evo II) Max Kruse absolvierte in Q2 seine allerersten Runden bei den 24h Nürburgring: „Es war immer mein Traum, hier anzutreten”, erklärt er. „Ich darf gleich in die Dunkelheit hineinfahren – das ist eine wichtige Erfahrung, wenn es Samstag in die Nach hineingeht. Ob ich dann wirklich Samstagabend fahre, haben wir noch gar nicht entschieden, sondern uns erstmal auf das Qualifying konzentriert. Aber die Kollegen haben alle schon Erfahrungen bei Abend und Nacht, deshalb war dies die Chance, einmal die Strecken- und Lichtverhältnisse in dieser Situation kennenzulernen.” |
Do, 21:25 Uhr | #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) Unfall für Kaya im Porsche 911 GT3R im Bereich Metzgesfeld. Der Porsche steckt im Reifenstapel und muss durch die DMSB-Staffel geborgen werden. |
Do, 21:25 Uhr | #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) Langsame Fahrt für Dennis Marschall im Falken-Porsche im Bereich Hohenrain-Schikane. |
Do, 21:26 Uhr | #10 Kruse / Lenz / Stanco / Stanco (VW GOLF 7 GTI TCR DSG) Max Kruse absolvierte in Q2 seine allerersten Runden bei den 24h Nürburgring: „Es war immer mein Traum, hier anzutreten”, erklärt er. „Ich darf gleich in die Dunkelheit hineinfahren – das ist eine wichtige Erfahrung, wenn es Samstag in die Nach hineingeht. Ob ich dann wirklich Samstagabend fahre, haben wir noch gar nicht entschieden, sondern uns erstmal auf das Qualifying konzentriert. Aber die Kollegen haben alle schon Erfahrungen bei Abend und Nacht, deshalb war dies die Chance, einmal die Strecken- und Lichtverhältnisse in dieser Situation kennenzulernen.” |
Do, 21:30 Uhr | #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) Daniel Juncadella: "Bislang läuft es gut, wir liegen auf Platz drei. Genau das, was wir brauchten für das Top-Qualifying. Wenn man hier vorne steht, macht es einem das Leben einfacher. Für mich waren es die ersten Runden an diesem Wochenende. Ich genieße es sehr, wieder auf der Nordschleife Rennen zu fahren. Das ist meiner Meinung nach das beste Langstreckenrennen der Welt. Ich war letzte Woche in Le Mans und habe da schon gesagt, dass mein Highlight des Jahres der Nürburgring ist. In meiner ersten Runde habe ich es etwas langsamer angehen lassen und mir die Campingplätze, die Barbeques und die Partys angeschaut. Das ist sehr speziell, und ich bin froh, als Rennfahrer mit einem starken Fahrerteam hier im Mittelpunkt stehen zu dürfen." |
Do, 21:33 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) Markus Winkelhock: „Die ersten Runden gab es für die GT3 freie Fahrt, das machte die schnellen Zeiten möglich. Nun herrscht viel Verkehr. Ich gehe deshalb nicht davon aus, dass die Bestzeit nochmal verbessert wird. Sicher ist es natürlich trotzdem nicht, aber ich tippe mal, dass wir zu 95 Prozent im Top Quali dabei sind. Unser Auto läuft und ist gut, alles funktioniert bestens.” |
Do, 21:33 Uhr | #317 Fischer / Goodman / Sauerbrei / Tan (MINI John Cooper Works Pro ) Markus Fischer: „Ich bin froh, dass wir nach den Problemen im ersten Qualifying jetzt gut fahren konnten. Ich bin jetzt drei Runden gefahren und es hat alles funktioniert. Draußen ist eine tolle Stimmung. Am Nürburgring bei Sonnenuntergang zu fahren, ist immer wieder grandios. Ich liebe es.“ |
Do, 21:34 Uhr | #929 Oberheim / Leib / Vazquez-Garcia / di Martino (Porsche 911 GT3 Cup (992)) war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt. |
Do, 21:35 Uhr | Noch rund zwei Stunden stehen im Qualifying 2 auf der Uhr. Es führt weiterhin die #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) vor den beiden Abt Lamborghini #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) und #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) |
Do, 21:41 Uhr | #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) hatte einen schleichenden Plattfuß und war deswegen in langsamer Fahrt unterwegs. |
Do, 21:41 Uhr | #949 Vingilis / Eschweiler / Surzyshyn / Wiebelhaus (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) steht im Bereich Eiskurve. |
Do, 21:44 Uhr | #88 van Dam / Schrick / Sasaki / Kubo (Subaru WRX ) Tim Schrick: „Wir haben das Problem, dass wir in unserer Klasse kaum Konkurrenz haben. Unser Ziel ist es in der Gesamtwertung möglichst weit vorne zu sein. 2019 sind wir 18. gesamt. Die Japaner haben sich zum Ziel gesetzt, in die Top 20 zu fahren.“ |
Do, 21:48 Uhr | #948 Müller / Nagelsdiek / Pereira / Rivas (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Carlos Rivas: „Die Streckentemperatur ist deutlich besser als noch im Qualifying 1. Es ist viel Verkehr, aber das ist hier ja üblich. Wir haben alles gegeben – mal sehen, was rauskommt.“ |
Do, 21:53 Uhr | #13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR) war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt. |
Do, 22:08 Uhr | #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) Tim Heinemann: "Ich hatte mich darauf gefreut, in die Dunkelheit zu fahren, weil wir auch die Lichter einstellen wollten. Es war aber noch heller als gedacht. Es war aber cool. Ich bin nur zwei Runden gefahren und es war leider viel Gelb und Code 60. Aber trotzdem ist das Gefühl atemberaubend, in die Dämmerung hineinzufahren und die Fans überall zu sehen. Da ist viel Vorfreude für das Rennen. Das Wetter ist aber ganz anders als bei den NLS-Rennen und den 24h Qualifiers, daher wissen wir nicht so richtig, was auf uns zukommt. Wir probieren aber viel, uns bestmöglich vorzubereiten." |
Do, 22:09 Uhr | #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) Nachtrag zu Unfall: Der Fahrer Mustafa Kaya ist unverletzt. |
Do, 22:10 Uhr | #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt. |
Do, 22:10 Uhr | #979 Müller / Binkowska / Binkowska / Binkowska (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt. |
Do, 22:13 Uhr | #830 Lauck / Basseng / Jöns (Hyundai Motor Company Elantra N TCR) Marc Basseng: „Bei uns läuft es nach Plan, wir sind auf P1 in der Klasse. Wir wollten versuchen, nochmal die Zeit zu verbessern – theoretisch möglich sollte für uns eine 8:55 sein. Aber leider ist jeder Anlauf jetzt in irgendeiner Code 60 oder im Verkehr stecken geblieben. Der Manuel sitzt jetzt im Auto und geht nochmal raus, um die Pole in der Klasse zu behalten. Die Stimmung an der Strecke is mega, es sind unheimlich viele Fans da. Das Wetter wird dieses Wochenende auch ein Thema werden, das Rennen wird lange und hart. Wir freuen uns aber auf die Herausforderung. Bei über 30 Grad steigt die Asphalttemperatur auf 45 Grad, das merkst du sofort. Heute hat man schon viel mehr Reifenschäden als sonst gesehen. Und das wird ja dann schnell zum Dominoeffekt – es gibt mehr Reifenschäden, mehr Trümmerteile, mehr Carbon etc.” |
Do, 22:15 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) Luca Ludwig: "Wir werden sicherlich unsere Zeit nicht mehr verbessern können. Christopher ist die Runde direkt zu Beginn bei freier Strecke gefahren. Diese Runde war einfach super. Jetzt geht es nur noch darum, uns auf die Dunkelheit einzustellen." |
Do, 22:20 Uhr | #19 Leuchter / Kristoffersen / Hammel / Otto (VW Golf GTI Clubsport 24h) Benjamin Leuchter: "Es war heute wahsinning warm, sowohl im Auto als auch draußen. Es ist super geil, dass wir nach den letzten Jahren jetzt so tolles Wetter haben. Ich hoffe, dass wir auch wieder ein Rennen haben, das durchgeht, aber es sieht sehr danach aus. Ich freue mich auf 24 Stunden pures Racing. Ich genieße es sehr, hier nur Fahrer zu sein. Es ist nicht so einfach, loszulassen. Aber wir setzen hier fünf Fahrzeuge ein, und dann muss Du das einfach machen. Ich bin Vollprofi und von Volkswagen beauftragt, im Rennauto zu sitzen. Ich habe aber eine fantastische Mannschaft, die das über Jahre mit mir hier oben macht. Dieser Mannschaft vertraue ich voll, und es ist total schön, einfach nur wieder mal Rennauto zu fahren." |
Do, 22:32 Uhr | #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) Christian Engelhart: "Wir sind sehr zufrieden. Es ist alles nach Plan verlaufen. Wir hatten im ersten Qualifying noch ein paar überraschende Probleme. Aber besser jetzt als im Rennen. Die konnten wir aussortieren und konnte gute Fortschritte machen. Derzeit liegen wir auf Rang zwei und würden damit unser Ziel - Einzug ims Top Qualifying - erreichen." |
Do, 22:37 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Teamchef Hans-Peter Naundorf: „Durch den Termin des 24h-Rennens sind in diesem Jahr viele BMW-Werksfahrer parallel bei anderen Einsätzen gebunden. Es standen einfach nicht genügend Fahrer zur Verfügung, um unser Programm wie gewohnt umzusetzen – nämlich mit mindestens zwei Werksautos. Wir sind deshalb schon froh, überhaupt in diesem Jahr am Start zu sein – auch mit Blick auf Le Mans und Spa, wo ebenfalls BMW-Fahrer im Einsatz sind. Die Entscheidung für unseren Nürburgring-Einsatz fiel relativ spät, und so ist es bei diesem einen Fahrzeug geblieben – das allerdings mit wirklich sehr starken Fahrern besetzt ist. Natürlich hätten wir alle gerne mehr BMW-Fahrzeuge im Feld gesehen, aber dieser Einsatz ist dennoch als klares Commitment von BMW für dieses Rennen zu verstehen. Mit dem ersten Tag sind wir nicht ganz zufrieden, da uns durch die verkürzte Vorbereitungszeit einige wichtige Abläufe fehlen. Wir hätten gerne am Top-Qualifying teilgenommen, aber aktuell tun wir uns damit ziemlich schwer. Jetzt richten wir den Fokus ganz auf das Rennen. Die Fahrer sollen sich in der Nacht noch an die Sichtverhältnisse gewöhnen, und wir müssen die Lichtanlage am Auto sauber abstimmen.“ |
Do, 22:41 Uhr | #11 Heyer / Härtling / Fittje / Brück (Mercedes-AMG GT3) Teammanager Günter Aberer: "Wir sind in unserem Programm und tranieren einfach nur aufs Rennen, da wir schon für das Top-Qualifying qualifiziert sind. Es läuft alles nach Plan, wir fahren noch drei Runden. Es soll ja schönes Wetter bleiben, wir hoffen, dass wir keinen Nebel haben. Ich glaube, die Zuschauer haben Spaß draußen." |
Do, 22:46 Uhr | #7 Soufi / Paul / Elkmann / Lefterov (Lamborghini Huracan GT3) Teamchef Franz Konrad: „Ich bin mit dem heutigen Tag noch nicht ganz zufrieden. Wir wollen jetzt auch nochmal rausgehen und schauen, ob wir uns doch noch verbessern können. Wir sind derzeit noch nicht im Top Qualifying. Ich versuchen gleich nochmal auf weichen Reifen rauszugehen.“ |
Do, 22:47 Uhr | #347 Gülden / Sandtler / Hennerici (Porsche 911 GT3 CUP MR) das Fahrzeug brennt im Bereich Ausfahrt Steilstrecke. Der Fahrer ist ausgestiegen. |
Do, 22:47 Uhr | #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und wird in der Startaufstellung um fünf Positionen nach hinten versetzt. |
Do, 22:48 Uhr | #633 Kreutzpointner / Kreutzpointner / Hrubesch / Wlömer (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt. |
Do, 22:48 Uhr | #268 Ito / Kawaai / Kait Wai / Ecker (Toyota Supra) war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt. |
Do, 22:49 Uhr | #150 Broadbent / Brown / Charoudin / Metzger (BMW M4 GT4 EVO (G82)) hat bei Posten 120 (Ex-Mühle) angehalten. |
Do, 22:52 Uhr | #16 Niederhauser / Vanthoor / Feller / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) nachdem um 22:30 Uhr als "Track Clear" gemeldet wurde, geht der Scherer-PHX-Porsche noch einmal auf Zeitenjagd. Klarer Fall: in der kühlen Abendluft könnte eine Verbesserung durchaus noch möglich sein. |
Do, 22:57 Uhr | Die Strecke ist wieder komplett frei - keine Flaggen oder anderen Störungen. Mal sehen, ob sich in der Spitzengruppe noch etwas bewegt. |
Do, 23:02 Uhr | #680 Reinhard / Van Der Sanden / Berger / Kolb (BMW M240i Racing Cup) steht im Bereich Falken-Bogen |
Do, 23:06 Uhr | #13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR) nach technischen Problemen musste man das Nachttraining gut eine Stunde vor Ende des Trainings beenden und auf Fehlersuche gehen. Morgen soll dann die Zeit genutzt und nochmal Gas gegeben werden. |
Do, 23:06 Uhr | #16 Niederhauser / Vanthoor / Feller / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) langsame Fahrt im Bereich Goodyear-Kehre |
Do, 23:09 Uhr | #16 Niederhauser / Vanthoor / Feller / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) hat einen Platten hinten rechts und erreicht die Box. |
Do, 23:15 Uhr | #978 Finken / Sander / Choi / Handrick (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)*) steht im Bereich Döttinger Höhe |
Do, 23:16 Uhr | #677 Alpiger / Neuhauser / Seibel / Tauber (BMW M240i Racing Cup) war unter Code 60 zu schnell unterwegs und muss nach der ersten Rennrunde eine Durchfahrtsstrafe absolvieren. Der Fahrer erhält zu dem einen DMSB-Punkt. |
Do, 23:21 Uhr | #11 Heyer / Härtling / Fittje / Brück (Mercedes-AMG GT3) Durch eine Missachtung einer Code 60 Phase muss der Schnitzelalm-Mercedes AMG das Rennen am Samstag vom Ende der ersten Startgruppe in Angriff nehmen. |
Do, 23:23 Uhr | #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) war in einer Code 60 Phase zu schnell unterwegs und muss das Rennen vom Ende der ersten Startgruppe beginnen. |
Do, 23:28 Uhr | #16 Niederhauser / Vanthoor / Feller / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Laurens Vanthoor ist schnell unterwegs. Schafft er doch noch den Sprung ins Top Qualifying? |
Do, 23:30 Uhr | Das Qualifying 2 wird abgewunken. |
Do, 23:32 Uhr | Klasse AT2: 1. #644 Fugel / Fugel / Oestreich / Coronel (Porsche 911 GT3 Cup (992)) 2. #718 Griesemann / Griesemann / Adorf / Volte (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS M) 3. #320 Schmidt / Bonk / Halder / van Ramshorst (Porsche 911 GT3 Cup (992)) |
Do, 23:33 Uhr | AT3: 1. #19 Leuchter / Kristoffersen / Hammel / Otto (VW Golf GTI Clubsport 24h) 2. #76 Preisig / Hochwind / Gebhardt / Vettel (VW Golf GTI Clubsport 24h) 3. #146 Schreiner / Schall / Wohlwend / Stalidzane (BMW M4 GT4 (G82)) |
Do, 23:33 Uhr | BMW 325i: 1. #100 Schrey / Fischer / Schäfer / Gruber (BMW 325i (e90)) 2. #700 Sagmeister / Huber / Vleugels / Frisse (BMW 325i (e90)) 3. #101 Welker / Masumoto / Berghult / Nilsson (BMW 325i (e90)) |
Do, 23:34 Uhr | BMW M240i 1. #652 Ardelt / Oepen / Dormagen / Lehmann (BMW M240i Racing Cup) 2. #658 Sari / Sari / Yucesan (BMW M240i Racing Cup) 3. #665 Eisberg / Mache / Küpper / Link (BMW M240i Racing Cup) |
Do, 23:35 Uhr | Cup 2 1. #948 Müller / Nagelsdiek / Pereira / Rivas (Porsche 911 GT3 Cup (992)) 2. #901 Grütter / Grosse (Porsche 911 GT3 Cup (992)) 3. #900 Hardt / Rosenberg / Ludwig / Kiefer (Porsche 911 GT3 Cup (992)) |
Do, 23:36 Uhr | #16 Niederhauser / Vanthoor / Feller / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Laurens Vanthoor schafft tatsächlich noch den Sprung auf Rang drei und qualifiziert das Team damit für das Top Qualifying. |
Do, 23:38 Uhr | Cup 3 1. #962 Bednarski / Zulauf / Stegmann / Moritz (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) 2. #959 Eichenberg / Haughton / Simon / Cate (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) 3. #977 Müller / Müller / Fischer / Chavez (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) |
Do, 23:38 Uhr | SP10 1. #111 Thilenius / Wirtz / Renger / Neuser (Mercedes-AMG GT4) 2. #169 Dörr / Posavac / Weishar / Schädler (Aston Martin Vantage AMR GT4) 3. #175 Himmels / Alboretto / Hites / Viebahn (Aston Martin Vantage AMR GT4) |
Do, 23:38 Uhr | SP2T 1. #109 Morizo / Toyoda / Ishiura / Oshima (Toyota GR Yaris) 2. #382 Morizo / Toyoda / Ishiura / Oshima (Toyota GR Yaris) |
Do, 23:39 Uhr | SP3 1. #277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36)) |
Do, 23:39 Uhr | SP3T 1. #303 Zhang / Ricca / Kim / Kim (Hyundai Motor Company Elantra N Cup) 2. #310 Klingmann / de Wilde / Weerts / Bräutigam (BMW M2 Racing (G87)) 3. #808 Obermann / Leissing / Umemoto / Gupta (Cupra TCR DSG ) |
Do, 23:39 Uhr | SP4T 1. #88 van Dam / Schrick / Sasaki / Kubo (Subaru WRX ) 2. #69 Derenne / Barbaro / Muytjens / Reicher (Porsche 718 Cayman (Typ982)) |
Do, 23:40 Uhr | SP7 1. #77 Walker / Hagnauer / Ruhrmann / Kiefer (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS) 2. #70 Barst / Ruf / Sartingen / Schwenk (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS) 3. #909 Ertl / Ertl / Ertl / Benndorf (Porsche 911 GT3 Cup (991)) |
Do, 23:40 Uhr | SP8T 1. #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) 2. #150 Broadbent / Brown / Charoudin / Metzger (BMW M4 GT4 EVO (G82)) 3. #110 Gamou / Kataoka / Matsui / Sasaki (Toyota GR Supra GT4 EVO2) |
Do, 23:40 Uhr | SP-Pro 1. #347 Gülden / Sandtler / Hennerici (Porsche 911 GT3 CUP MR) |
Do, 23:41 Uhr | TCR 1. #830 Lauck / Basseng / Jöns (Hyundai Motor Company Elantra N TCR) 2. #831 Filippi / Wickens / Lewis / Morris (Hyundai Motor Company Elantra N TCR) 3. #776 Goroyan / Brink / Mavlanov / Berthon (Audi RS3 LMS TCR) |
Do, 23:41 Uhr | V5 1. #440 Böhmisch / Ebener / Kramer / Müller (Porsche Cayman CQ11) 2. #444 Korn / Korn / Korn / Benko (Porsche Cayman CM12) 3. #448 Weber / Weissermel / Brandl / Müller (Porsche Cayman CM12) |
Do, 23:42 Uhr | V6 1. #414 Köppen / Schaflitzl / Rings / Pydys (Porsche 911 Carrera) 2. #410 Croci / Ackermann / Marshall / Larbi (Porsche Cayman GTS) 3. #396 Faßbender / Büllesbach / Schettler / Arimon (Porsche Cayman S) |
Do, 23:43 Uhr | VT2-FWD+4WD 1. #480 Dupré / Nett / Nett (Audi S3-Lim) 2. #471 Eichhorn / Roma / Winterwerber / Rothoff (Cupra Leon KL ) 3. #466 Abrahamsen / Ehrl / Ottis / Ganser (Hyundai Motor Company I30N) |
Do, 23:43 Uhr | VT2-RWD 1. #520 Tack / Röss / Röss (Toyota Supra) 2. #268 Ito / Kawaai / Kait Wai / Ecker (Toyota Supra) 3. #500 Leisen / Stahlschmidt / Zils / Sandberg (BMW 330i) |
Do, 23:46 Uhr | #501 Deott / Reimer / Radoulovic / Schiller (BMW 330i) war unter Code 60 zu schnell und muss das Rennen vom Ende der Startgruppe aus beginnen. |
Do, 23:47 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) Christopher Haase: "Wir wollten am Ende nochmal wissen, was noch geht. Wir wissen, dass die Nacht jetzt für uns nicht die Stärke sein wird. Ich bin aber nicht volles Risiko gegangen wie in der ersten Runde. Eine 8:10 Minuten, auch wenn jetzt frische Luft ist, muss man in der Nacht erstmal fahren. Es ist sicher möglich, aber wir waren in einer komfortablen Situation, uns aufs Renn-Setup zu fokussieren. Im Top-Qualifying darf ich morgen nicht fahren, weil ich heute im Qualifying 2 gefahren bin." |
Do, 23:50 Uhr | #16 Niederhauser / Vanthoor / Feller / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Laurens Vanthoor: "Es war wichtig für uns, ins Top-Qualifying morgen reinzukommen. Es hat ein bisschen gedauert, weil wir es in der ersten Session verpasst und Zeit gebraucht haben, das Auto abzustimmen. Aber zum Glück hat es am Ende gepasst und noch gereicht." |
Do, 23:51 Uhr | Das Live Ticker Team verabschiedet sich für heute. Wir wünschen allen Fans eine gute Nacht. Bis morgen! |
Fr, 08:32 Uhr | Wir wünschen allen Fans der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring einen wunderschönen guten Morgen! Wir informieren euch natürlich auch heute über die Ereignisse auf und neben der Strecke. |
Fr, 08:36 Uhr | Hinweise für unsere Fans entlang der Strecke Der REWE in Adenau hat seit 7 Uhr bis 21 Uhr für euch geöffnet. Gewinnt Kopfhörer am Monster Energy Stand. Von 8 - 24 Uhr sind auch wieder die Fanbusse rund um die Nordschleife unterwegs. Um 9 Uhr öffnet die Fan-Meile im ring°boulevard und eine Stunde später startet das RAVENOL Riesenrad bseinen Betrieb. |
Fr, 08:37 Uhr | Ein weiterer wichtiger Hinweis: Zwischen 10 und 18 Uhr findet auf dem Helipad im Fahrerlager die DKMS Typisierungsaktion statt. Nehmt euch ein paar Minuten Zeit und lasst euch typisieren. |
Fr, 08:40 Uhr | Für alle Fans, die ihren Tag vor dem Bildschirm planen wollen: Der deutsche Livestream auf 24h-rennen.de/live beginnt pünktlich zum Qualifying ab 13:15 Uhr! RTL+ überträgt ab 13 Uhr! Ab 16:10 Uhr überträgt der Sender auch das Qualifying 3. |
Fr, 08:45 Uhr | Auf dem Nürburgring ist es derzeit noch ruhig. Um 10 Uhr startet der Renntag mit dem Qualifying 2 der ADAC 24h classic! Gefolgt vom Q2 der Cup und Tourenwagen Trophy auf der GP Strecke. um 13:20 Uhr dann das Highlight des Tages: das Top Qualifying mit dem Kampf um die vorderen Startpositionen. Im Anschluss tragen die Tourenwagen Legenden ihr zweites Rennen aus. |
Fr, 09:38 Uhr | Jetzt heißt es Augen und Ohren offen halten: die wunderschönen Boliden der ADAC 24h classic starten gleich in ihr zweites Qualifying auf der gesamten Strecke. |
Fr, 10:29 Uhr | Um 11 Uhr beginnt die Auslosung der Startplätze für das Top Qualifying! |
Fr, 10:57 Uhr | Die Auslosung beginnt in wenigen Minuten |
Fr, 11:00 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Startplatz 14 |
Fr, 11:01 Uhr | #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) Startplatz 2 |
Fr, 11:01 Uhr | #8 Veremenko / SELV / Erhart / Kaffer (Audi R8 LMS GT3 evo II) Startplatz 7 |
Fr, 11:01 Uhr | #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) Startplatz 15 |
Fr, 11:02 Uhr | #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) Startplatz 4 |
Fr, 11:02 Uhr | #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) Startplatz 13 |
Fr, 11:02 Uhr | #30 Walkenhorst / Breuer / Aust / Bollrath (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Startplatz 3 |
Fr, 11:02 Uhr | #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) Startplatz 12 |
Fr, 11:02 Uhr | #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) Startplatz 9 |
Fr, 11:03 Uhr | #11 Heyer / Härtling / Fittje / Brück (Mercedes-AMG GT3) Startplatz 16 |
Fr, 11:03 Uhr | #65 Fetzer / Schumacher / Owega / Owega (Ford Mustang GT3) Startplatz 17 |
Fr, 11:03 Uhr | #35 Hantke / Buchardt / Söderström / Krognes (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Startplatz 8 |
Fr, 11:04 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) Startplatz 6 |
Fr, 11:04 Uhr | #16 Niederhauser / Vanthoor / Feller / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Startplatz 10 |
Fr, 11:04 Uhr | #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) Startplatz 5 |
Fr, 11:04 Uhr | #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) Startplatz 11 |
Fr, 11:04 Uhr | #34 Krognes / Pittard / Thiim / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Startplatz 1 |
Fr, 12:12 Uhr | ADAC 24h classic: Die Pole-Position sicherten sich André Kunkel und Heiko Hammel (Porsche 911 RSR) vor Björn und Georg Griesemann (Porsche 911 RSR) und Ralf Schall (Mercedes-Banz 190 E2) |
Fr, 12:13 Uhr | Derzeit läuft die AMG-Autogrammstunde mit allen AMG-Piloten in der 24h AMG-Fanbase auf dem Helipad im Fahrerlager |
Fr, 12:13 Uhr | Gleichzeitig könnt ihr, ebenfalls auf dem Helipad, die Monster Drift Show besuchen. |
Fr, 12:14 Uhr | In knapp 20 Minuten beginnt das zweite Qualifying der Cup uind Tourenwagen Trophy auf der GP-Strecke |
Fr, 12:24 Uhr | Top Qualifying: Startreihenfolge und Fahrer 1. Nr.34 (Walkenhorst Motorsport / Aston Martin Vantage AMR GT3 Evo): Nicki Thiim 2.Nr.33 (Falken Motorsports / Porsche 911 GT3 R (992)): Nico Menzel 3. Nr.30 (Walkenhorst Motorsport / Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO): Stefan Aust 4. Nr.45 (REALIZE KONDO RACING with Rinaldi / Ferrari 296 GT3): Thomas Neubauer 5.Nr.27 (Red Bull Team Abt / Lamborghini GT3 Evo2): Mirko Bortolotti 6. Nr.1 (Scherer Sport PHX / Audi R8 LMS GT3 Evo II): Markus Winkelhock 7. Nr.8 (JUTA Racing / Audi R8 LMS GT3 evo II): Alexey Veremenko 8. Nr.35 (Walkenhorst Motorsport / Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO): Christian Krognes 9. Nr.48 (BLACK FALCON Team EAE / Porsche 911 GT3 R (992)): Daan Arrow 10. Nr.16 (Scherer Sport PHX / Porsche 911 GT3 R (992)): Laurens Vanthoor 11. Nr.28 (Abt Sportsline / Lamborghini GT3 Evo2): Luca Engstler 12. Nr.17 (Mercedes-AMG Team GetSpeed / Mercedes-AMG GT3): Adam Christodoulou 13. Nr.44 (Falken Motorsports / Porsche 911 GT3 R (992)): Morris Schuring 14. Nr.911 (Manthey EMA / Porsche 911 GT3 R (992)): Kevin Estre 15. Nr.14 (Mercedes-AMG Team GetSpeed / Mercedes-AMG GT3): Maro Engel 16. Nr.11 (SR Motorsport by Schnitzelalm / Mercedes-AMG GT3): Jay Mo Härtling 17. Nr.65 (HRT Ford Performance / Ford Mustang GT3): Jusuf Owega |
Fr, 13:05 Uhr | Das zweite Qualifying der Cup und Tourenwagen Trophy ist beendet: Sascha Faath (BMW E92 M3) sicherte sich die Pole-Position vor Markus Weege (BMW E46 M3) und Herwig Duller (BMW E46 M3). Das Rennen startet um 15:15 Uhr nach dem Top Qualifying der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring. |
Fr, 13:06 Uhr | Die Liveübertragung uaf RTL+ hat bereits begonnen und um 13:15 Uhr steigt auch der deutsche Livestream in die Übertragung ein. |
Fr, 13:15 Uhr | #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) kann nach dem Unfall im Qualifying 2 am Top Qualifying teilnehmen. |
Fr, 13:17 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) Markus Winkelhock: „Es wird nicht so leicht heute alles umzusetzen. Ich bin bisher nur wenige Runden gefahren und noch nicht auf neuen Reifen. Hier kommt es aber auch nicht auf die erste Startreihe an. Jedes Mal, wenn ich hier gewonnen habe, waren wir nicht mal in den Top 10. Wenn wir es in die Top 10 schaffen, ist alles gut. Das Rennen ist so lang. Natürlich will ich das Team so weit vorne wie möglich platzieren, aber wenn wir nur Achter sind, geht die Welt auch nicht unter.“ |
Fr, 13:22 Uhr | Die Ampel am Ende der Bonngasse steht auf Grün die Teilnehmer am Top Qualifying fahren auf die Start/Ziel Gerade, um sich für den Start ins Einzelzeitfahren aufzureihen. |
Fr, 13:25 Uhr | Die Boxenampel steht auf Rot und das 5 Minuten Schild ist draußen. |
Fr, 13:29 Uhr | Noch eine Minute bis der erste Teilnehmer auf die Einführungsrunde geht |
Fr, 13:30 Uhr | #34 Krognes / Pittard / Thiim / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Nicki Thiim ist auf die Einführungsrunde gestartet. |
Fr, 13:30 Uhr | Rennleiter Walter Hornung schickt nun im zehn-Sekunden-Takt die weiteren Teilnehmer auf die Reise. |
Fr, 13:33 Uhr | #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) in langsamer Fahrt auf der GP-Strecke |
Fr, 13:33 Uhr | #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) an der Box |
Fr, 13:36 Uhr | #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) Adam Christodoulou war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt. |
Fr, 13:37 Uhr | #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) ist wieder aus der Box rausgefahren. |
Fr, 13:39 Uhr | #34 Krognes / Pittard / Thiim / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Nicki Thiim kehrt als erstes Fahrzeug aus der Einführungsrunde zurück und geht auf seine erste schnelle Runde. |
Fr, 13:44 Uhr | #16 Niederhauser / Vanthoor / Feller / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Laurens Vanthoor verunfallt im Bereich Aremberg. Fahrer ist raus dem Auto |
Fr, 13:46 Uhr | #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) Schrecksekunde in der Einführungsrunde: Der vordere rechte Reifen des Porsche hatte bereits auf den ersten Metern einen Defekt, sodass Nico Menzel mit Plattfuß die Boxen ansteuern musste. Nach einem blitzartigen Reifenwechsel konnte Menzel das Top Qualifying aufnehmen. Ihm bleibt nun nur noch eine einzige fliegende Runde, auf der alles passen muss. |
Fr, 13:47 Uhr | Rote Flagge! Nach dem Unfall von #16 Niederhauser / Vanthoor / Feller / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) im Bereich Posten 90 (Aremberg) entscheidet die Rennleitung, das Geschehen zunächst einmal zu neutralisieren. |
Fr, 13:52 Uhr | Wir warten nun auf die Entscheidung der Rennleitung wie es weitergeht. |
Fr, 13:52 Uhr | Die Fahrer kehren zu ihren Teams in die Boxengasse zurück. Es herrschen keine Parc Fermé Bedingungen. |
Fr, 14:04 Uhr | Safety First: An der Unfallstelle im Aremberg muss die Leitplanke repariert werden, sodass sich der Restart des Top Qualifyings vorraussichtlich um mindestens 90 Minuten verzögert. In der Zwischenzeit wird das Rennen der Cup- und Tourenwagen-Trophy auf dem Grand-Prix-Kurs vorgezogen, das voraussichtlich gegen 14:30 Uhr gestartet wird. |
Fr, 14:09 Uhr | In der Rennleitung wurde über das weitere Procedere für das Top Qualifying entschieden: Geplant ist der Restart für 16:00 Uhr. Die Startaufstellung erfolgt direkt in der Boxengasse. Von dort fahren die Teilnehmer eine Einführungsrunde auf der Nordschleife und anschließend eine einzelne fliegende Runde. Durch die Verzögerung wird es voraussichtlich notwendig werden, das anschließende Qualifying 3 zu verkürzen. Wir halten Euch hier auf dem Laufenden. |
Fr, 14:10 Uhr | Die Startaufstellung für die Cup und Tourenwagen Trophy wird jetzt vorbereitet. |
Fr, 14:15 Uhr | #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) Nico Menzel: „Die Bremse war zu vorne rechts. Deswegen hat das Rad gestanden. Ich kam rein, das Problem wurde gelöst und ich bin wieder raus. Danach hat sich das Auto sehr gut angefühlt. Dann hat Laurens sein Auto weggeworfen. Ich bin froh, dass es ihm anscheinend gut geht, denn an der Stelle will man nicht abfliegen. Jetzt schaue ich mir mal mein Onboardvideo an und wir werden versuchen noch ein paar Feinjustierungen vorzunehmen. Danach wieder Spannung aufbauen und eine Runde hinlegen.“ |
Fr, 14:16 Uhr | Der Start der Cup und Tourenwagen Trophy ist für 14:30 Uhr bestätigt. |
Fr, 14:23 Uhr | #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) Thomas Neubauer: „Das Wichtigste ist, dass der Fahrer okay ist. Natürlich ist man enttäuscht, wenn man auf einer schnellen Runde eine rote Flagge hat. Nachher fahren wir wieder und der Kampf geht weiter. Ich hatte ein gutes Gefühl bis zum Abbruch und dieses Momentum müssen wir jetzt mitnehmen.“ |
Fr, 14:25 Uhr | Die teilnehmenden Teams am Top Qualifying dürfen nach dem Rennen der Cup und Tourenwagen Trophy die Fahrzeuge nachtanken und neue Reifen aufziehen. |
Fr, 14:31 Uhr | Hier die Planung für den weiteren Zeitplan: 14:50 – 15:20 h - Cup & Tourenwagen Trophy - Rennen 2 16:00 – 16:30 h - 24h Nürburgring - Top Qualifying 16:40 – 17:45 h - 24h Nürburgring - Qualifying 3 18:00 h - Fan-Programm Nordschleife (Showrunde mit Driftern von Falken und Monster) 18:30 – 18:55 h - Tourenwagen Legenden - Rennen 2 19:30 – 21:00 h - Fan-Programm (Drift-Show / Autogrammstunde / Pit- und Gridwalk) |
Fr, 14:38 Uhr | Die Startaufstellung der Cup & Tourenwagen Trophy läuft |
Fr, 14:53 Uhr | #16 Niederhauser / Vanthoor / Feller / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Update von Porsche: Fahrer Laurens Vanthoor wurde nach seinem Unfall ins Medical Center gebracht. Die medizinische Untersuchung, an der auch das medizinische Team von Porsche Motorsport teilnahm, ergab, dass er soweit in Ordnung ist. |
Fr, 15:03 Uhr | In 30 Minuten wird es spannend im ring°boulevard: Dort findet um 15:30 Uhr die Weltpremiere des VW Golf GTI Jubiläumsmodells statt. |
Fr, 15:44 Uhr | Siegerehrungspodest Cup und Tourenwagen Trophy: 1. Sascha Faath, 2. Herwig Duller, 3. Markus Weege |
Fr, 15:45 Uhr | In rund einer Viertelstunde wird es wieder spannend - dann starten die Piloten zum zweiten Mal ins Top Qualifying. Dieses Mal aus der Boxengasse in die Einführungsrunde und anschließend auf eine fliegende Runde. |
Fr, 15:47 Uhr | Ab 15:50 Uhr formieren sich die Teilnehmer in der Boxengasse |
Fr, 15:58 Uhr | Die Teilnehmer stehen bereit |
Fr, 15:59 Uhr | Noch eine Minuten bis zum Start des Top Qualifyings |
Fr, 16:00 Uhr | #34 Krognes / Pittard / Thiim / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Nicki Thiim wird zum zweiten Mal am heutigen Tag auf die Reise ins Einzelzeitfahren geschickt. |
Fr, 16:04 Uhr | Alle 16 verbliebenen Fahrzeuge haben die Boxengasse verlassen und befinden sich nun auf ihrer Einführungsrunde. |
Fr, 16:09 Uhr | #34 Krognes / Pittard / Thiim / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) kommt als erstes Fahrzeug aus der Einführungsrunde wieder und startet in die einzige schnelle Runde, die ihm zur Verfügung steht. |
Fr, 16:13 Uhr | Alle Fahrzeuge haben die Einführungsrunde beendet und sind nun auf ihrer fliegenden Runde unterwegs. |
Fr, 16:18 Uhr | Die ersten Fahrzeuge kehren von ihrer fliegenden Runde zurück |
Fr, 16:18 Uhr | #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) führt derzeit mit einer 8:13.909 Min. |
Fr, 16:20 Uhr | #11 Heyer / Härtling / Fittje / Brück (Mercedes-AMG GT3) in langsamer Fahrt im Brünnchen |
Fr, 16:20 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Kevin Estre übernimmt Platz eins mit einer Rundenzeit von 8:12.741 Min. |
Fr, 16:23 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Kevin Estre sichert Manthey die Pole-Position vor der #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) und der #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) |
Fr, 16:24 Uhr | Mit Porsche, Ferrari und Mercedes platzieren sich drei unterschiedliche Marken in den Top 3 |
Fr, 16:26 Uhr | In den Top 8 sind sogar sechs verschiedene Marken vertreten: Aston Martin, Audi, Ferrari, Lamborghini, Mercedes, Porsche |
Fr, 16:27 Uhr | Um 16:40 Uhr - also in wenigen Minuten - startet das Qualifying 3. Hier entscheiden sich die Positionen ab Rang 18. |
Fr, 16:31 Uhr | Luca Ludwig: „Platz sechs ist eine sehr gute Ausgangsposition. Das hätte ich auch im Vorfeld direkt so unterschrieben. Von dieser Position sind wir vorne dabei. Ein Platz in den ersten drei Startreihen ist klasse.“ |
Fr, 16:31 Uhr | #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) Thomas Neubauer: „Es war ein sehr gutes Qualifying für uns. Ich bin ein bisschen enttäuscht. Mit Platz zwei ist man ein bisschen der erste Verlierer. Aber natürlich ist der zweite Platz immer noch ein sehr gutes Ergebnis für uns. Wir haben in den vergangenen Monaten sehr hart gearbeitet. Aber der Hauptfokus liegt auf morgen, auf dem Rennen.“ |
Fr, 16:33 Uhr | #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) Maro Engel: „Das war bisher kein einfaches Wochenende für uns. Das Team hat einen sehr guten Job gemacht und mir ein sehr gutes Auto gegeben. Trotzdem ist der Abstand nach vorne größer als wir ihn gerne hätten. Aber von Platz drei aus ist sicherlich alles möglich. Vorne dabei zu sein, minimiert auch das Risiko am Start.“ |
Fr, 16:35 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Kevin Estre: "Es gibt nichts schöneres, als im 'Grello' alleine eine Runde auf der Nordschleife zu fahren, mit neuen Reifen und ohne Verkehr. Das ist unglaublich. Ich freue mich riesig auf das Wochenende. Wir haben tolle Bedingungen, vielleicht ein bisschen zu war für die Reifen, aber gut für die Fans. Den Start morgen lassen wir Thomas Preining fahren, ich habe meinen Job fürs Wochenende gemacht." |
Fr, 16:36 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) Markus Winkelhock: „Wir haben eine andere Reifenmischung ausprobiert. Das Auto war ganz okay, aber zum Ende der Runde etwas schmierig. Aber unsere Position ist eine gute Ausgangslage für das Rennen morgen. Man muss nicht aus der ersten Reihe starten, das Rennen ist schließlich 24 Stunden lang.“ |
Fr, 16:41 Uhr | Qualifying 3: Die Boxenampel hat auf grün geschaltet. |
Fr, 16:44 Uhr | #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) Nico Menzel: „Wir sind zufrieden mit Platz vier. Im eigentlich Top Qualifying lief es zunächst nicht so gut für uns. Wir hatten schon damit gerechnet, keine Rundenzeit zu fahren. Platz vier ist eine sehr gute Ausgangslage – das Rennen ist ja lang.“ |
Fr, 16:49 Uhr | #11 Heyer / Härtling / Fittje / Brück (Mercedes-AMG GT3) Teamchef Thomas Angerer: "Wir müssen zwar noch warten bis das Auto wieder hier ist, aber es sieht so aus als wäre hinten rechts ein Aufhängungsteil gebrochen. Das müssten wir uns aber noch genauer anschauen." |
Fr, 16:57 Uhr | #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) wird in der Startaufstellung um drei Positionen nach hinten versetzt. Das Fahrzeug stand beim Zeigen des 3-Minuten-Schilds noch nicht auf den Rädern, sondern war noch aufgebockt. |
Fr, 16:57 Uhr | #65 Fetzer / Schumacher / Owega / Owega (Ford Mustang GT3) wird in der Startaufstellung um drei Positionen nach hinten versetzt. Das Fahrzeug stand beim Zeigen des 3-Minuten-Schilds noch nicht auf den Rädern, sondern war noch aufgebockt. |
Fr, 17:09 Uhr | Das Qualifying 3 musste durch die rote Flagge im Top Qualifying stark verkürzt werden. Den Teams stehen nur 55 anstatt 90 Minuten zur Verfügung. |
Fr, 17:12 Uhr | #63 Haupt / Assenheimer / Kolb / Müller (Ford Mustang GT3) Patrick Assenheimer: "Wenn man sich rein die Ergebnisliste anschaut, sind wir nicht ganz so zufrieden. Als Rennfahrer will man natürlich immer ganz vorne stehen. Aber wenn man sieht, wo wir herkommen, wir haben zwar ein Profi-Team und Profi-Fahrer, aber ein doppeltes Entwicklungsprogramm mit Yokohama-Reifen und dem ganz neuen Mustang, dann sind unsere Schritte wirklich gut gewesen. Wir haben ein wirklich gutes Auto, und dass noch etwas nach vorne fehlt, ist verständlich. Das darf man beim eigenen Ehrgeiz nie ausblenden. Wir machen das Beste daraus und kommen Rennen für Rennen weiter. Hier versuchen wir, einen fehlerfreien Job zu machen, und dann schauen wir mal, wo das Rennen uns hintreibt." |
Fr, 17:15 Uhr | #959 Eichenberg / Haughton / Simon / Cate (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Dreher für Peter Cate im Bereich Sabine Schmitz Kurve eingangs der Nordschleife |
Fr, 17:17 Uhr | #477 Koger / Beck / Lachmayer / Neumann (VW Scirocco R TSI ) Aufgrund der Missachtung der Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse wird die schnellste Runde des aktuellen Trainings gestrichen. |
Fr, 17:22 Uhr | #13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR) Nach der nächtlichen Fehlersuche und anschließenden Reparatur für den Beetle RSR konnte Sebastian Asch gerade die erste Runde auf der Nordschleife ohne Probleme absolvieren. |
Fr, 17:32 Uhr | #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) Maro Engel: „Startplatz drei ist sicher ein guter Startplatz für uns, wir sind in der Frontgruppe mit dabei. Gleichzeitig ist der Abstand nach vorne mit 1,5 Sekunden natürlich schon relativ groß . Aber ich muss dem Team ein großes Dankeschön sagen, weil wir gestern nicht den einfachsten Tag hatten. Sie haben viel gearbeitet heute Nacht und das Auto heute war sehr gut zu fahren. Insofern können wir mit der Arbeit und dem Tag zufrieden sein.” |
Fr, 17:35 Uhr | #347 Gülden / Sandtler / Hennerici (Porsche 911 GT3 CUP MR) Nach dem Motorschaden in der vergangenen Nacht wird der Porsche 911 GT3 MR heute neu aufgebaut und soll morgen wieder auf der Strecke stehen. Das Warm-Up soll dann zu einem Rollout genutzt und die finale Abstimmung fürs Rennen gefunden werden. |
Fr, 17:36 Uhr | #74 Hansen / Vortkamp / Balanian / David (Aston Martin Vantage AMR GT4 Evo) bleibt für kurze Zeit im Bereich Karussell stehen, kann dann aber die Fahrt fortsetzen. |
Fr, 17:38 Uhr | #110 Gamou / Kataoka / Matsui / Sasaki (Toyota GR Supra GT4 EVO2) bleibt im Bereich Bellof-S stehen. Kann weiterfahren. |
Fr, 17:44 Uhr | #66 Eichele / Wiskirchen / Wiskirchen / Wiskirchen (BMW M4 GT4 (G82)) Philip Wieskirchen: „Es ist sehr gut gelaufen. Ich freue mich sehr, dass es komplett trocken ist. Wir machen im Q3 nichts mehr Wildes, da wir mit unserem Startplatz zufrieden sind. Mal sehen, was morgen um 16 Uhr der Rennstart so bringt. Es ist mein erstes 24h Rennen und ich fahre mit meinem Bruder und meinem Vater zusammen. Für meinen Bruder ist es das vierte 24h Rennen und bei meinem Vater weiß ich es jetzt gar nicht. Auf dem BMW bin ich auch in der GT4 Germany unterwegs. Von daher bin ich mit dem Auto vertraut.“ |
Fr, 17:45 Uhr | Die Zeit ist abgelaufen und das Qualifying 3 ist beendet. Die letzten Teilnehmer befinden sich noch auf der Nordschleife. |
Fr, 17:47 Uhr | Sobald die Nordschleife frei ist begeben sich die Drift-Artists von Falken und Monster auf Tour durch die Gründe Hölle und unterhalten bis 20 Uhr die Fans auf den Campingplätzen. |
Fr, 17:49 Uhr | Auf der GP-Strecke wird gleichzeitig das Rennen 2 der Tourenwagen Legenden ausgetragen. |
Fr, 17:53 Uhr | #111 Thilenius / Wirtz / Renger / Neuser (Mercedes-AMG GT4) Tim Neuser: „Ich bin sehr zufrieden. Ich habe jetzt abgewartet, was unsere Konkurrenz macht und ob wir nochmal rausmüssen. Wir liegen auf Platz eins in der Klasse und wollten sehen, ob unsere Konkurrenten nochmal nachlegen. Aktuell sieht es aber nicht so aus und deswegen bin ich auch nicht mehr rausgefahren.“ |
Fr, 18:03 Uhr | #900 Hardt / Rosenberg / Ludwig / Kiefer (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Thomas Kiefer: "Die Qualifyings sind durch und wir hatten soweit keine Probleme. Alles hat wie geplant funktioniert. Natürlich ist es für alle eine Herausforderung, dass es so heiß ist, was aber auch schön ist. Wir hatten gestern ein gutes Q1, Q2 war auch sehr gut. Mal wieder in der Nacht zu fahren, war positiv. Im Q3 fahren dann viele, um gewisse Dinge nochmal gegenzuchecken. Auf die Hitze für die Reifen zu reagieren, ist natürlich sehr Auto-abhängig. Gerade die frontangetriebenen Fahrzeuge haben noch viel größere Probleme, weil eine Achse alles übernehmen muss. Da sind wir ein bisschen besser aufgestellt." |
Fr, 18:03 Uhr | Klassenführenden nach allen Qualifyingsessions AT3: #19 Leuchter / Kristoffersen / Hammel / Otto (VW Golf GTI Clubsport 24h) SP3: #277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36)) SP3T: #321 Kvitka / Rosenbach / Eis / Ernst (VW GOLF 7 GTI TCR DSG) SP10: #111 Thilenius / Wirtz / Renger / Neuser (Mercedes-AMG GT4) TCR: #830 Lauck / Basseng / Jöns (Hyundai Motor Company Elantra N TCR) SP-Pro: #347 Gülden / Sandtler / Hennerici (Porsche 911 GT3 CUP MR) VT2-FWD+RWD: #480 Dupré / Nett / Nett (Audi S3-Lim) VT2-RWD: #520 Tack / Röss / Röss (Toyota Supra) SP2T: #109 Morizo / Toyoda / Ishiura / Oshima (Toyota GR Yaris) AT2: #644 Fugel / Fugel / Oestreich / Coronel (Porsche 911 GT3 Cup (992)) SP4T: #88 van Dam / Schrick / Sasaki / Kubo (Subaru WRX ) SP7: #909 Ertl / Ertl / Ertl / Benndorf (Porsche 911 GT3 Cup (991)) V5: #440 Böhmisch / Ebener / Kramer / Müller (Porsche Cayman CQ11) V6: #414 Köppen / Schaflitzl / Rings / Pydys (Porsche 911 Carrera) Cup2: #948 Müller / Nagelsdiek / Pereira / Rivas (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Cup3: #962 Bednarski / Zulauf / Stegmann / Moritz (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) M240i: #650 Markert / Rziczny / Erlbacher / Gaukler (BMW M240i Racing Cup) SP8T: #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) BMW 325i: #700 Sagmeister / Huber / Vleugels / Frisse (BMW 325i (e90)) |
Fr, 18:04 Uhr | Um 18:30 Uhr starten die Tourenwagen Legenden in ihr zweites Rennen. |
Fr, 18:06 Uhr | #650 Markert / Rziczny / Erlbacher / Gaukler (BMW M240i Racing Cup) Jacob Erlbacher: "Nachdem wir gestern keine freie Runde hatten, haben wir entschieden direkt zu Beginn Sven Markert rauszuschicken. Als amtierender NLS-Champion konnte er die zwei freien Runden zu Beginn des Qualifyings in die Klassenpole umsetzen. Danach nutzte Adrian (Rzicziny) dann die restliche Zeit, um ein wenig Material für das morgige Rennen anzufahren." |
Fr, 18:13 Uhr | Die Tourenwagen Legenden stehen in der Startaufstellung und bereiten sich auf ihr Rennen vor. |
Fr, 18:57 Uhr | Die Tourenwagen Legenden haben ihr zweites von drei Rennen absolviert. Torwesten (Porsche 935 TR) sicherte sich in letzter Minute den Sieg. Rudolf Schöllhorn (Mercedes c dtm) wurde Zweiter vor Stefan Rupp (Audi A4 DTM). |
Fr, 19:04 Uhr | Auch wenn die Rennaction für heute vorbei ist, gibt es für die Fans entlang der Strecke noch jede Menge Möglichkeiten, sich den Abend zu vertreiben. Ab 19:30 Uhr steigt in der Müllenbachschleife die traditionelle Falken-Drift-Show, die auch im Livestream übertragen wird. Gleichzeitig finden in der Boxengasse der Pitwalk und die Autogrammstunde - beides bis 21 Uhr - statt. |
Fr, 19:06 Uhr | Das Liveticker Team verabschiedet sich für heute wünscht allen Fans an der Nürburgring-Nordschleife und Zuhause einen schönen Freitagabend. Schlaft euch morgen nochmal richtig aus, denn morgen ist: RENNTAG! |
Sa, 07:53 Uhr | Guten Morgen an alle 24h Nürburgring Fans an der Strecke und Daheim. Heute hat das Warten endlich ein Ende: Um 16 Uhr erfolgt der Rennstart zur 53. Auflage der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring. |
Sa, 07:53 Uhr | Doch zuvor steht noch jede Menge Action auf und neben der Strecke auf dem Programm. |
Sa, 07:57 Uhr | Zunächst die allgemeinen Hinweise für die Besucher an der Strecke: Wer noch etwas für seinen Grill oder Getränke braucht, kann noch bis 24 Uhr im REWE Adenau fündig werden. Ab 8 Uhr fahren wieder die Fanbusse rund um die Nordschleife Um 9 Uhr öffnet die Fan-Meile im ring°boulevard und um 9:30 Uhr nimmt das RAVENOL Riesenrad seinen Betrieb auf. Lasst euch die Chance auf einen tollen Blick über die GP-Strecke nicht entgehen. |
Sa, 07:58 Uhr | Nach dem Besuch des Riesenrads geht doch direkt bei dem Stand der DKMS vorbei und lasst euch typisieren. Dies ist von 9 bis 15 Uhr möglich. |
Sa, 08:24 Uhr | Gleich wird es wieder laut auf der Nordschleife! Die schönen Old- und Youngtimer der ADAC 24h classic stehen bereits in der Startaufstellung. Sie starten um 8:40 Uhr in die Einführungsrunde über die Nordschleife bevor um 9 Uhr das zweieinhalbstündige Rennen freigegeben wird. |
Sa, 08:25 Uhr | Um 12 Uhr absolvieren dann die Teilnehmer der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring ihr Warm-up - die letzte Möglichkeit das Fahrzeug auf das Rennen vorzubereiten. Im Anschluss folgt das dritte und letzte Rennen der Tourenwagen Legenden - Start ist um 13:20 Uhr! |
Sa, 08:27 Uhr | Um 14:10 Uhr ist es endlich soweit: die Boxenampel schaltet auf Grün und die Teilnehmer am 24h-Rennen fahren in die Startaufstellung. Um 15:40 Uhr steigt dann die Spannung: die Motoren werden gestartet und die Fahrer gehen auf die Einführungsrunde um die Nordschleife! Der Start erfolgt pünktlich um 16 Uhr... |
Sa, 08:28 Uhr | Der Livestream auf 24h-rennen.de/live startet bereits in wenigen Minuten - um 8:35 Uhr! |
Sa, 08:29 Uhr | Um 13 Uhr startet der Weltrekordversuch von NITRO! Sie senden ab dem Rennen der Tourenwagen-Legenden bis zur Siegerehrung der 24h Nürburgring! Das bedeutet 28 Stunden live... |
Sa, 10:31 Uhr | Wir bitten alle Fans entlang der Strecke: besorgt euch genug WASSER für heute und morgen! Und trinkt davon auch genug... |
Sa, 11:30 Uhr | Die Uhr ist abgelaufen und die Teilnehmer am ADAC 24h classic werden abgewinkt. Die Spitzengruppe ist noch auf der Nordschleife unterwegs. |
Sa, 11:49 Uhr | Heiko Hammel, Michael Funke und André Kunkel (Porsche 911 RSR) gewinnen das Rennen der ADAC 24h classic. Auf Platz zwei kommen Marcus Menden und Robert Huff (Porsche 911 RSR) ins Ziel gefolgt von Ralf Schall (Mercedes 190 E). |
Sa, 11:51 Uhr | Hinweis an die Fans an der Strecke: In zehn Minuten (12 Uhr) beginnt die Monster Drift Show auf dem Helipad im Fahrerlager. |
Sa, 11:52 Uhr | Um 12 Uhr beginnt zudem das Warm-up der ADAC RAVENIL 24h Nürburgring. |
Sa, 12:00 Uhr | Die Boxenampel ist auf Grün geschaltet und die Teams haben nun 40 Minuten Zeit sich und ihre Autos auf die Hatz zwei Mal um die Uhr einzustellen. |
Sa, 12:00 Uhr | Volker Strycek: "Es läuft enorm positiv. Es ist unfassbar, wie dieses Auto performed. Wir hatten bisher keinerlei Probleme. Es macht richtig Spaß den McLaren zu fahren. Die Zeiten, die bisher gefahren wurden, sprechen für sich." |
Sa, 12:01 Uhr | #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) wegen der Missachtung roter Flaggen muss das Team vom Ende der Startgruppe ins Rennen starten. |
Sa, 12:03 Uhr | #35 Hantke / Buchardt / Söderström / Krognes (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) bei der technischen Nachkontrolle wurde festgestellt, dass die Fahrzeughöhe die Mindestanforderungen unterschritten hat. Daher wurden sie nachträglich vom Top-Qualifying ausgeschlossen und müssen von Position 26 ins Rennen starten. |
Sa, 12:04 Uhr | #65 Fetzer / Schumacher / Owega / Owega (Ford Mustang GT3) bei der technischen Nachkontrolle wurde festgestellt, dass die Fahrzeughöhe die Mindestanforderungen unterschritten hat. Daher wurden sie nachträglich vom Top-Qualifying ausgeschlossen und müssen von Position 25 ins Rennen starten. |
Sa, 12:05 Uhr | #11 Heyer / Härtling / Fittje / Brück (Mercedes-AMG GT3) hatte schon vor dem Top-Qualifying eine Strafe erhalten und muss vom Ende der Startgruppe - genauer Platz 24 - ins Rennen gehen. |
Sa, 12:11 Uhr | #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) rollt im Bereich Anfahrt Metzgesfeld aus |
Sa, 12:20 Uhr | #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) Teamchef Sven Schnabel: "Wir hatten einen schleichenden Plattfuß. Wir gehen davon aus, dass wir irgendwo drübergefahren sind. Das ist natürlich in der ersten Runde des Warm-ups nicht so toll. Wir haben das Auto abgestellt, damit der Reifen in einem Stück bleibt. Dann können wir ihn noch analysieren. Wir opfern jetzt lieber das Warm-up und wissen dafür was los war!" |
Sa, 12:26 Uhr | #7 Soufi / Paul / Elkmann / Lefterov (Lamborghini Huracan GT3) Teamchef Franz Konrad: "Im Qualifying hatten wir ein bisschen Pech mit Verkehr und Code 60. Wir wollten eigentlich ins Top-Qualifying fahren, aber das hatte nicht geklappt. Wir haben dann weitergearbeitet an einem guten Setup fürs Rennen, um im Quakifying 3 haben wir dann gezeigt, dass das Rennen wirklich was kann. Die Zeit war hervorragend, und ich glaube, wir haben ein Top-Auto fürs Rennen. Ich hoffe, dass sie sich vorne alle richtig behaken, dass wir uns von hinten gut ranschleichen können. Das Wetter geht extrem aufs Material, durch die hohen Temperaturen ist die Belastung höher." |
Sa, 12:28 Uhr | #827 Yan / Wong / Zhang (Lynk&Co 03 TCR) Yat Shing „Sunny“ Wong: „Wir freuen uns wieder hier zu sein. Das Qualifying haben wir mehr als Test und nicht als Jagd nach der Bestzeit genutzt. Wir nehmen jetzt am Warm-up teil, um alle Einstellungen nochmal zu bestätigen. Die Temperatur ist viel höher als in den vergangenen Monaten und die Reifen arbeiten anders. Wir sind froh, dass es uns gelungen ist, den richtigen Anfangsdruck zu finden." |
Sa, 12:32 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Raffaele Marciello: "Bei dem Wetter wird es mit den Reifen für alle ziemlich schwierig. Aber das geht allen so. Wir müssen schauen, da besser zu sein als die anderen." |
Sa, 12:34 Uhr | #909 Ertl / Ertl / Ertl / Benndorf (Porsche 911 GT3 Cup (991)) Stefan Ertl: „Zu Beginn ist es für uns gar nicht gut gelaufen, da das Auto irgendeinen elektronischen Defekt hatte. Der hat viel Leistung gekostet. Wir haben uns dann final dazu entschieden den Motor zu tauschen.“ |
Sa, 12:40 Uhr | Das Warm-up ist beendet. Die Teilnehmer können ihre angefangenen Runden natürlich noch beenden. |
Sa, 13:02 Uhr | Die Tourenwagen Legenden befinden sich in der Startaufstellung. |
Sa, 13:03 Uhr | Vor wenigen Minuten hat NITRO mit der Liveübertragung begonnen. Geplant sind 28 Stunden am Stück und damit einer neuer Weltrekord! |
Sa, 13:04 Uhr | Auf der Nordschleife sind inzwischen die Fahrzeug-Korsos von Volkswagen, Hyundai, dem HWA Evo sowie den Falken-Busse unterwegs. |
Sa, 13:49 Uhr | Rennen 3 Tourenwagen Legenden: Stefan und Peter Mücke gewinnen in der Mercedes-Banz C-Klasse das letzte Rennen des Wochenendes vor dem großen Highlight. Rudolf Schöllhorn sichert sich im Mercedes c dtm Rang zwei vor Ralf und Sascha Schall im Opel Astra V8 Coupé. |
Sa, 13:51 Uhr | In rund 20 Minuten schaltet die Boxenampel auf Grün und die Teilnehmer der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring haben ab dann 20 Minuten Zeit in die Startaufstellung zu fahren. |
Sa, 14:35 Uhr | Die Boxenampel steht auf Rot - wer es nicht auf die Strecke geschafft hat, muss aus der Boxengasse starten. |
Sa, 15:03 Uhr | In knapp 40 Minuten starten die Teilnehmer in die Einführungsrunde. |
Sa, 15:06 Uhr | Startfahrer Startgruppe 1: Nr. 911 (Manthey EMA / Porsche 911 GT3 R (992)): Thomas Preining Nr. 45 (REALIZE KONDO RACING with Rinaldi / Ferrari 296 GT3): David Perel Nr. 14 (Mercedes-AMG Team GetSpeed / Mercedes-AMG GT3): Maro Engel Nr. 33 (Falken Motorsports / Porsche 911 GT3 R (992)): Sven Müller Nr. 1 (Scherer Sport PHX / Audi R8 LMS GT3 evo II): Markus Winkelhock Nr. 28 (ABT Sportsline / Lamborghini Huracan GT3 EVO2): Marco Mapelli Nr. 48 (BLACK FALCON Team EAE / Porsche 911 GT3 R (992)): Gabriele Piana Nr. 17 (Mercedes-AMG Team GetSpeed / Mercedes-AMG GT3): Adam Christodoulou Nr. 34 (Walkenhorst Motorsport / Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO): Mattia Drudi Nr. 44 (Falken Motorsports / Porsche 911 GT3 R (992)): Thim Heinemann Nr. 8 (JUTA Racing / Audi R8 LMS GT3 evo II): Pierre Kaffer Nr. 30 (Walkenhorst Motorsport / Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO): Christian Bollrath Nr. 37 (PROsport Racing / Aston Martin Vantage AMR GT3): Nico Bastian Nr. 64 (HRT Ford Performance / Ford Mustang GT3): Arjun Maini Nr. 7 (Konrad Motorsport / Lamborghini Huracan GT3): Maximilian Paul Nr. 84 (Eastalent Racing Team / Audi R8 LMS GT3 evo II): Max Hofer Nr. 98 (ROWE RACING / BMW M4 GT3 EVO): Augusto Farfus Nr. 63 (HRT Ford Performance / Ford Mustang GT3): Dirk Müller Nr. 54 (Dinamic GT / Porsche 911 GT3 R (992)): Matteo Cairoli Nr. 35 (Walkenhorst Motorsport / Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO): Anders Buchhardt Nr. 786 (Renazzo Motorport Team / Lamborghini Huracan GT3 EVO2): Thomas Mutsch Nr. 55 (Hankook Competition / Porsche 911 GT3 R (992)): Marco Holzer Nr. 50 (équipe vitesse / Audi R8 LMS GT3 evo II): Arno Klasen Nr. 347 (Toyo Tires with Ring Racing / Porsche 911 GT3 CUP MR): Andreas Gülden Nr. 65 (HRT Ford Performance / Ford Mustang GT3): David Schumacher Nr. 11 (SR Motorsport by Schnitzelalm / Mercedes-AMG GT3): Kenneth Heyer Nr. 27 (Red Bull Team ABT / Lamborghini Huracan GT3 EVO2): Daniel Juncadella |
Sa, 15:07 Uhr | Startfahrer Startgruppe 2 (Top 20) Nr. 948 (48 LOSCH Motorsport by BLACK FALCON / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Tobias Müller Nr. 901 (SRS Team Sorg Rennsport / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Patrik Grütter Nr. 900 (BLACK FALCON Team ZIMMERMANN / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Alexander Hardt Nr. 918 (Mühlner Motorsport / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Tim Scheerbarth Nr. 644 (Max Kruse Racing / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Marcel Fugel Nr. 777 (RPM Racing / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Philip Hamprecht Nr. 94 (Sante Royale Racing Team / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Luca Rettenbacher Nr. 718 (Manthey Racing Team eFuel Griesemann / Porsche 718 Cayman GT4 RS CS M): Georg Griesemann Nr. 927 (Max Kruse Racing / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Tom Coronel Nr. 929 (KKrämer Racing / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Michele di Martino Nr. 919 (Clickversicherung.de TEAM / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Robin Chrzanowski Nr. 909 (SRS Team Sorg Rennsport / Porsche 911 GT3 Cup (991)): Lukas Ertl Nr. 904 (Mühlner Motorsport / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Janis Waldow Nr. 59 (Dörr Motorsport / McLaren Artura Trophy Evo): Ben Dörr Nr. 778 (RPM Racing / Porsche 911 GT3 Cup (991)): Lukas Moesgen Nr. 912 (KKrämer Racing / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Karsten Krämer Nr. 150 (Team BILSTEIN by BLACK FALCON / BMW M4 GT4 EVO (G82)): Steve Brown Nr. 320 (Four Motors Bioconcept-Car / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Michelle Halder Nr. 830 (Hyundai Motosport / Hyundai Motor Company Elantra N TCR): Manuel Lauck Nr. 19 (Max Kruse Racing / VW Golf GTI Clubsport 24h): Benjamin Leuchter |
Sa, 15:08 Uhr | Startfahrer Startgruppe 3 (Top 20) Nr. 88 (SUBARU TECNICA INTERNATIONAL / Subaru WRX ): Kota Sasaki Nr. 321 (Goroyan RT by Sharky Racing / VW GOLF 7 GTI TCR DSG): Moritz Rosenbach Nr. 650 (Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels / BMW M240i Racing Cup): Sven Markert Nr. 13 (White Angel for Fly and Help / VW Beetle RSR): Carsten Knechtges Nr. 109 (TOYOTA GAZOO ROOKIE Racing / Toyota GR Yaris): Kazuya Oshima Nr. 303 (Hyundai Motosport / Hyundai Motor Company Elantra N Cup): Yougchan Kim Nr. 310 (FK Performance Motorsport / BMW M2 Racing (G87)): Jens Klingmann Nr. 652 (Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels / BMW M240i Racing Cup): Thomas Ardel Nr. 808 (asBest Racing / Cupra TCR DSG ): Lutz Obermann Nr. 658 (Gamsiz Motorsport / BMW M240i Racing Cup): Hakan Sari Nr. 414 (Köppen Motorsport / Porsche 911 Carrera): Andreas Schaflitzl Nr. 665 (GITI TIRE MOTORSPORT BY WS RACING / BMW M240i Racing Cup): Maximilian Eisberg Nr. 396 (Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels / Porsche Cayman S): Christian Büllesbach Nr. 69 (HY Racing/ Andalucia Circuit / Porsche 718 Cayman (Typ982)): Olivier Muytjens Nr. 382 (TOYOTA GAZOO ROOKIE Racing / Toyota GR Yaris): Hiroaki Ishiura Nr. 520 (Toyo Tires with Ring Racing / Toyota Supra): Malte Tack Nr. 677 (asBest Racing / BMW M240i Racing Cup): Sebastian Tauber Nr. 480 (Dupré Motorsport / Audi S3-Lim): Jürgen Nett Nr. 410 (rent2Drive-racing / Porsche Cayman GTS): Jérôme Larbi Nr. 542 (Keeevin Sports and Racing / BMW M240i Racing Cup): Serge van Vooren |
Sa, 15:15 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Kevin Estre: "Es ist immer ein ganz tolles Gefühl hier in der Startaufstellung zu sein. So viele Fans, tolles Wetter, einer guten Woche, die hinter uns liegt und die Pole-Position. Es ist cool so viele Flaggen und Fans vom „Grello“ zu sehen. Die Fans wollen Autogramme und Selfies. Das pusht dich als Fahrer – nimmt aber auch viel Energie. Aber inzwischen weiß ich, wie ich damit umgehen muss.“ |
Sa, 15:18 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Kevin Estre erhält in der Startaufstellung die Glickenhaus Trophy von Rennleiter Walter Hornung. Der Franzose hat sie schon drei Mal in seinen Händen gehalten. |
Sa, 15:30 Uhr | In zehn Minuten startet die erste Startgruppe in die Einführungsrunde! |
Sa, 15:35 Uhr | In fünf Minuten startet die erste Startgruppe in die Einführungsrunde! |
Sa, 15:37 Uhr | In drei Minuten startet die erste Startgruppe in die Einführungsrunde! |
Sa, 15:39 Uhr | In einer Minute geht's los! |
Sa, 15:41 Uhr | Die Spannung steigt: Die erste Startgruppe startet in die Einführungsrunde |
Sa, 15:43 Uhr | Jetzt geht die zweite Startgruppe auf die Reise |
Sa, 15:46 Uhr | Die dritte und letzte Startgruppe befindet sich auf der Einführungsrunde. |
Sa, 15:47 Uhr | #300 Kriese / Starck / Kaffka (Dacia Logan ) der Publikumsliebling steht mit Problemen auf der Start/Ziel-Geraden |
Sa, 15:50 Uhr | #300 Kriese / Starck / Kaffka (Dacia Logan ) Zehn Marschalls schieben den Dacia an, der sich zumindest in langsamer Fahrt fortbewegt |
Sa, 15:52 Uhr | #300 Kriese / Starck / Kaffka (Dacia Logan ) kehrt nach der Fahrt über die GP-Strecke zu seinem Team in die Boxengasse zurück. |
Sa, 15:57 Uhr | Die Startgruppe eins befindet sich auf der Döttinger Höhe |
Sa, 15:59 Uhr | Die Fahrzeuge formieren sich in Zweierreihe für den fliegenden Start |
Sa, 16:00 Uhr | Das Safetycar schert aus |
Sa, 16:00 Uhr | das Rennen ist freigegeben |
Sa, 16:00 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Der Grello setzt sich an die Spitze |
Sa, 16:00 Uhr | #65 Fetzer / Schumacher / Owega / Owega (Ford Mustang GT3) kommt nach Rauchentwicklung auf der Döttinger Höhe direkt in die Box |
Sa, 16:02 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Thomas Preining biegt als Führender auf die Nordschleife ab. Hinter ihm Maro Engel #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) und David Perel #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) |
Sa, 16:02 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Augusto Farfus fährt bereits auf Rang zehn - er war von Rang 17 aus gestartet. |
Sa, 16:03 Uhr | Die zweite Startgruppe startet ins Rennen. |
Sa, 16:04 Uhr | #948 Müller / Nagelsdiek / Pereira / Rivas (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Der amtierende Meister der Porsche Endurance Trophy Nürburgring, Tobias Müller, führt die Spitze der zweiten Startgruppe über den GP-Kurs |
Sa, 16:05 Uhr | #300 Kriese / Starck / Kaffka (Dacia Logan ) Teamchefin Sabine Kriese: „Der Wagen läuft derzeit nur auf zwei Zylindern. Das Team prüft das derzeit. Ich denke, der Wagen fährt gleich wieder raus. Das liegt definitiv an der Hitze.“ |
Sa, 16:06 Uhr | Nun hat auch die dritte Startgruppe die Hatz zwei Mal um die Uhr begonnen. |
Sa, 16:09 Uhr | Nach der ersten Runde führt weiterhin #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) vor #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) und #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) |
Sa, 16:09 Uhr | #382 Morizo / Toyoda / Ishiura / Oshima (Toyota GR Yaris) wird in die Box geschoben |
Sa, 16:10 Uhr | #30 Walkenhorst / Breuer / Aust / Bollrath (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) absolviert seine Durchfahrtsstrafe durch die Boxengasse an |
Sa, 16:12 Uhr | #347 Gülden / Sandtler / Hennerici (Porsche 911 GT3 CUP MR) Dreher mit Einschlag im Bereich Flugplatz durch Andy Gülden. |
Sa, 16:15 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) läuft in der zweiten Runde auf die ersten zu überrundenden Fahrzeuge auf. |
Sa, 16:16 Uhr | #347 Gülden / Sandtler / Hennerici (Porsche 911 GT3 CUP MR) Nach dem Unfall im Bereich Flugplatz bleibt Gülden dann im Bereich Fuchsröhre mit stark qualmendem Auto neben Strecke stehen. |
Sa, 16:18 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) kann auf der Döttinger Höhe an Gabriele Piana #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) vorbeiziehen. |
Sa, 16:19 Uhr | #64 Olsen / Maini / Stippler / Owega (Ford Mustang GT3) Maini zieht zuerst an der #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) und dann an der #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) vorbei |
Sa, 16:20 Uhr | #488 Carobbio / Vicenzi / Blümer / Kobos (BMW 128ti) in langsamer Fahrt auf der Döttinger Höhe |
Sa, 16:21 Uhr | #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) berührt sich im Zweikampf um Platz fünf mit der #28 |
Sa, 16:21 Uhr | #488 Carobbio / Vicenzi / Blümer / Kobos (BMW 128ti) steht jetzt am Ende der Döttinger Höhe |
Sa, 16:24 Uhr | #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) , die #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) und die #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) liegen im engen Kampf um Rang zwei |
Sa, 16:26 Uhr | #74 Hansen / Vortkamp / Balanian / David (Aston Martin Vantage AMR GT4 Evo) Kommt an die Box, fährt aber nach einem kurzen Tankstopp gleich weiter. |
Sa, 16:27 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) wurde in einer Code 60 Zone aufgehalten. Dadurch kann die Verfolgergruppe, die von Maro Engel #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) angeführt wird, aufholen. |
Sa, 16:28 Uhr | #34 Krognes / Pittard / Thiim / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Mattia Drudi geht an Markus Winkelhock #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) vorbei |
Sa, 16:28 Uhr | #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) Der Dörr-McLaren kann sich beim Anbremsen der Breidscheider Brücke an Steve Brown vorbeidrängen und führt somit jetzt die Klasse SP8T an. |
Sa, 16:32 Uhr | #900 Hardt / Rosenberg / Ludwig / Kiefer (Porsche 911 GT3 Cup (992)) kommt in die Boxengasse und wird von den Mechanikern in die Box geschoben |
Sa, 16:36 Uhr | #13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR) in die Box geschoben, Fahrer bleibt noch sitzen. Sie suchen den Fehler. |
Sa, 16:37 Uhr | #448 Weber / Weissermel / Brandl / Müller (Porsche Cayman CM12) steht im Streckenabschnitt Klostertal entgegen der Fahrtrichtung auf der rechten Seite der Strecke. |
Sa, 16:37 Uhr | #64 Olsen / Maini / Stippler / Owega (Ford Mustang GT3) ist zum Reifenwechsel an der Box |
Sa, 16:41 Uhr | #700 Sagmeister / Huber / Vleugels / Frisse (BMW 325i (e90)) und die #100 Schrey / Fischer / Schäfer / Gruber (BMW 325i (e90)) sind Stoßstange an Stoßstange über die Nordschleife unterwegs und kämpfen um die Spitze der Klasse der BMW 325i |
Sa, 16:44 Uhr | #13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR) Bernd Albrecht: "Das Auspuffgummi hat sich gelöst, zudem ist der Ladeschlauch, der wir erst heute Vormittag neu gemacht haben, runtergerutscht. Wir wissen nicht warum. Deswegen hatten wir keine Leistung mehr. Nichts schlimmes, aber das müssen wir jetzt reparieren. Danach fahren wir wieder raus." |
Sa, 16:44 Uhr | #277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36)) Das vermutlich schwächste Fahrzeug im Starterfeld hat einen problemlosen Start geschafft und kann sich im Gesamtklassement bereits gegen leistungsstärkere Konkurrenten durchsetzen. Für das kleine Team, bestehend aus Familie und Freunden rund um Teamgründer Marc David Müller ist das ein hervorragender Start in das Rennen zweimal um die Uhr. |
Sa, 16:46 Uhr | Ein großer Teil der Spitzengruppe kommt an die Box. Die führende #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) und die #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) sind draußen geblieben. Wie auch die #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) |
Sa, 16:46 Uhr | #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) kommt an die Box - Fahrerwechsel Dennis Marschall steigt ein - Tim Heinemann steigt aus. |
Sa, 16:48 Uhr | #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) kommt zum Reifenwechsel an die Box. Daniel Juncadella bleibt sitzen. Das Team kam mit Absicht etwas früher an die Box - mit der Hoffnung auf einen Undercut! |
Sa, 16:49 Uhr | #65 Fetzer / Schumacher / Owega / Owega (Ford Mustang GT3) Tanken, Reifenwechsel, kurze Reparatur, weiter... |
Sa, 16:51 Uhr | #35 Hantke / Buchardt / Söderström / Krognes (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Ausritt im Bereich Pflanzgarten durch Anders Burchardt. Er steuert sofort sein Team in der Boxengasse an. |
Sa, 16:54 Uhr | #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) Tim Heinemann: "Ich hätte mir den Start ein bisschen besser vorgestellt. Ich habe im Verkehr festgehangen. Die Temperaturen machen es sehr schwer für mich. Wir sind viel am Rutschen und da habe ich am Anfang versucht die Reifen etwas zu sparen. Trotzdem richtig hart für das Material. Deswegen sind wir jetzt etwas früher reingekommen, um ein paar Anpassungen vorzunehmen. Ich hoffe, dass es in der Nacht, wenn es kühler wird, besser ist. Wir haben eine Klimaanlage im Auto, aber die wollen wir nicht benutzen, da sie etwas Leistung kostet." |
Sa, 16:56 Uhr | #35 Hantke / Buchardt / Söderström / Krognes (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Anders Buchardt: Mir ist im Bereich Pflanzgarten 1 ein Fehler unterlaufen. Ich bin etwas zu schnell in die Rechtkurve gefahren. Ich bin dann durchs Kiesbett und leider etwas angeschlagen. Das war mein Fehler und es tut mir für das Team sehr leid. Wir waren gut unterwegs - es tut mir so leid." |
Sa, 16:56 Uhr | #97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997)) Ausritt für den Porsche im Bereich Flugplatz und verfehlt haarscharf den Reifenstapel. |
Sa, 16:57 Uhr | #170 Kinoshita / Tischner / Tönges (Toyota GR Supra GT4 EVO2) Michael Tischner: "ich war jetzt fünf Runden im Auto. Wir mussten leider von hinten nachstarten, da wir im Vorstart noch ein kleine Problem hatten. Wir sind jetzt ins Rennen eingekommen." |
Sa, 16:58 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Kevin Estre macht sich bereit |
Sa, 17:02 Uhr | #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) Boxenstopp - Ben Dörr fährt einen Doppelstint. |
Sa, 17:02 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) der Führende ist an der Box - Preinig steigt aus und Estre ein |
Sa, 17:03 Uhr | #77 Walker / Hagnauer / Ruhrmann / Kiefer (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS) wird nach technischen Problemen im Bereich Metzgesfeld bis Breidscheid geschleppt und dort von der Strecke gezogen. |
Sa, 17:05 Uhr | #66 Eichele / Wiskirchen / Wiskirchen / Wiskirchen (BMW M4 GT4 (G82)) Markus Eichele: Mein Stint war ganz gut. Wir hatten einen relativ guten Start erwischt. Ich habe eins, zwei Runden gebraucht bis die Reifen richtig funktioniert haben. Einmal waren sie zu heiß und ich musste etwas Speed rausnehmen. Danach sind wir konstante Zeiten gefahren." |
Sa, 17:05 Uhr | #35 Hantke / Buchardt / Söderström / Krognes (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) fährt wieder auf die Strecke. |
Sa, 17:06 Uhr | #277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36)) langesame Fahrt im Bereich Flugplatz |
Sa, 17:09 Uhr | #11 Heyer / Härtling / Fittje / Brück (Mercedes-AMG GT3) Jannes Fittje steht im Bereich PAGID-RACING-Kurve im Kiesbett |
Sa, 17:09 Uhr | #11 Heyer / Härtling / Fittje / Brück (Mercedes-AMG GT3) Allerdings unverschuldet, da er beim Anbremsen hinten rechts das Rad verloren hat. |
Sa, 17:10 Uhr | #277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36)) kommt nach der langsamen Fahrt aktuell auf der Nordschleife in den nächsten Minuten in die Box. |
Sa, 17:12 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Thomas Preining: "Die Einführungsrunde habe ich sehr genossen, die hat viel Spaß gemacht. Eine ganz tolle Atmosphäre mit den vielen Fans. Ich habe mich nach dem Start im Auto sehr wohl gefühlt. Solche Bedingungen kennen wir hier gar nicht. Das ist auch für den Reifen schwer." |
Sa, 17:12 Uhr | #542 van Vooren / Schönfelder / Petrolo / Sowada (BMW M240i Racing Cup) Wegen der Missachtung der Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse bekommt man eine 30-sekündige Strafe. |
Sa, 17:14 Uhr | #927 van Roon / Coronel / Meijer / van Buren (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Der Porsche stand in der Startaufstellung beim Zeigen des 3-Minuten Schildes noch nicht auf seinen Rädern und bekommt dafür eine Zeitstrafe von 32 Sekunden |
Sa, 17:16 Uhr | #7 Soufi / Paul / Elkmann / Lefterov (Lamborghini Huracan GT3) Maximilian Paul: "Der Start war gut, danach haben wir ein bisschen eingebüßt. Bei der Hitze haben wir ein wenig Topspeed-Probleme. Aber wir denke, dass es in der Nacht für unser Auto besser wird, wenn es kühler wird. Es war mega heiß, aber es hat mega Spaß gemacht. Coole Fans überall, geiles Racing." |
Sa, 17:16 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Teamchef Martin Raeder: "Bei diesen Temperaturen ein passendes Setup zu finden, ist nicht einfach. Da müssen wir auch noch im Rennen Erfahrung sammeln. Es wird immer wärmer und darauf müssen wir reagieren. Wir müssen das beste aus den Reifen rausholen und gleichzeitig darauf achten, dass nichts passiert." |
Sa, 17:26 Uhr | #300 Kriese / Starck / Kaffka (Dacia Logan ) Das Dacia-Team hat am Ersatzmotor einer neueren Generation den falschen Nockenwellensensor und fragt nun die Fans nach Unterstützung aus der Modellgeneration F4R. |
Sa, 17:28 Uhr | #277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36)) Steht in der Box und der Schaltknüppel wird erneut, da er abgebrochen ist. |
Sa, 17:28 Uhr | #455 Trinius / Baumann / Held / Schambony (Porsche Cayman CM12) steht im Bereich der Hohenrain-Schikane. |
Sa, 17:30 Uhr | Stromausfall in der Boxengasse! |
Sa, 17:31 Uhr | ROTE FLAGGE |
Sa, 17:33 Uhr | #34 Krognes / Pittard / Thiim / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Teamchef Henry Walkenhorst: "Die ersten Runde, man hat es ja gesehen, waren ein bisschen chaotisch. Wir haben leider auch schon unsere #35 Hantke / Buchardt / Söderström / Krognes (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) ein bisschen in den Kies gesetzt. Das war nicht so schön für uns, aber wir haben das Auto wieder raus gebracht. Die Nummer 34 ist ganz gut unterwegs. Wir mussten relativ früh stoppen, weil die Temperatur den Reifen schon etwas zusetzt. Mit der #30 Walkenhorst / Breuer / Aust / Bollrath (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) hatten wir ja zwei Durchfahrtstrafen, weil wir gestern im Quaifying ein bisschen zu schnell waren." |
Sa, 17:35 Uhr | In der Geschichte der Unterbrechungen der 24h Nürburgring ist dies ganz bestimmt der kuriosteste Grund: Ein Stromausfall in der Boxengasse hat auch die Rennleitung und die Tankanlage lahmgelegt. So können die Streckensicherung und die komplette Infrastruktur natürlich nicht arbeiten, und auch ein Nachtanken ist unmöglich. Sicheres und faires Racing sind damit nicht möglich. |
Sa, 17:36 Uhr | Wir informieren Euch so schnell wie möglich, wann und wie es weitergeht! |
Sa, 17:38 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Hans-Peter Naundorf: "Wir hatten ja schon alles Mögliche: Hagel, Unwetter, aber so etwas noch nicht. Wir dachten wirklich, wir fahren mal durch. Es war die einzig richtige, Entscheidung die rote Flagge zu zeigen." |
Sa, 17:51 Uhr | #542 van Vooren / Schönfelder / Petrolo / Sowada (BMW M240i Racing Cup) war unter Code 60 zu schnell und erhält eine Zeitstrafe von 45 Sekunden. |
Sa, 17:51 Uhr | #69 Derenne / Barbaro / Muytjens / Reicher (Porsche 718 Cayman (Typ982)) war unter Code 60 zu schnell und erhält eine Zeitstrafe von 45 Sekunden. |
Sa, 17:52 Uhr | #414 Köppen / Schaflitzl / Rings / Pydys (Porsche 911 Carrera) war bei gelber Flagge zu schnell und erhält eine Zeitstrafe von 32 Sekunden. |
Sa, 17:53 Uhr | #918 Salewsky / Scheerbarth / Rump (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Teamchef Bernhard Mühlner: "Als der Strom ausgefallen ist, war uns klar, dass abgebrochen werden muss, da ja auch die Zeitnahme keinen Strom mehr hatte. Das ist auch nicht unser erste Stromausfalle hier, wir hatten schon mehrere in der Vergangenheit bei 24-Stunden-Rennen. Es betrifft ja alle und ändert nicht die Chancengleichheit. Es ist wie es ist. Wir können es nicht ändern. Was sollen wir uns aufregen?" |
Sa, 18:02 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) Christopher Haase: "Ich hatte das Gefühl, dass ich einen Tick schneller war als Maro. Auf der Döttinger Höhe sind wir etwa gleich schnell. Wir sind dann nebeneinanderhergefahren. Ich hatte im Tiergarten zwar die Nase vorne, aber das ist eine Stelle, wenn du dort rechts bist, musste du zurückziehen. Das habe ich auch gemacht." |
Sa, 18:03 Uhr | #418 Lamadrid / Mendieta / Kroner (Porsche Cayman 718) war in der Boxengasse zu schnell und erhält eine Zeitstrafe von 30 Sekunden |
Sa, 18:07 Uhr | Info aus der Rennleitung: Die rote Flagge war um 17:31.45 Uhr Die vorletzte Runde des Führenden und die jeweiligen vorletzten Runden der Klassenführenden werden für die neue Startaufstellung herangezogen. Der Re-Start erfolgt hinter dem Führungsfahrzeug. |
Sa, 18:13 Uhr | #94 Kiefer / Kiefer / Kiefer / Rettenbacher (Porsche 911 GT3 Cup (992)) hast sich nicht an die Mindestboxenstoppzeit gehalten und erhält eine Zeitstrafe von 40 Sekunden |
Sa, 18:13 Uhr | #978 Finken / Sander / Choi / Handrick (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)*) war in der Boxengasse zu schnell und erhält eine Zeitstrafe von 30 Sekunden |
Sa, 18:57 Uhr | #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) Mike David Ortmann: "Ben Dörr hat bei uns den Start gemacht. Wir haben ja eine kleine Strafe bekommen, sodass wir vom Ende der Startgruppe starten mussten. Ben hat aber einen mega Job gemacht. Innerhalb von zwei oder drei Runden ist er vom Ende des Feldes unserer Gruppe nach vorne gefahren und kam dann als Führender in die Box. Was zeigt, dass wir eine gute Pace haben. Ich bin da echt happy drüber. Das Auto kam vor knapp acht, neun Tagen erst an. Das Auto macht richtig viel Spaß zu fahren." |
Sa, 18:59 Uhr | Neuer Zeitplan: 19:05 Uhr - Boxenampel grün 19:15 Uhr - Boxenampel rot 19:15 - 19:35 Uhr - Startaufstellung 19:45 Uhr - Restart |
Sa, 19:07 Uhr | #150 Broadbent / Brown / Charoudin / Metzger (BMW M4 GT4 EVO (G82)) Steve Brown: "Wir sind am Start auf Nummer sicher gegangen. Ich war in der Mitte der zweiten Gruppe und habe einfach versucht, mich langsam ins Rennen reinzufinden. Es war natürlich sehr viel los, aber es beruhigte sich schnell weil sich alle bewusst waren, dass es ein langes Rennen ist. Niemand hat irgendwas Dummes gemacht. In den ersten paar Runden habe ich ein oder zwei Positionen verloren, aber wir spielen auf Zeit und sind bereit für die Nacht." |
Sa, 19:13 Uhr | Infos zum Restart: Die Teilnehmer fahren in einer Reihe hinter dem Führungsfahrzeug her. Der Abstand zwischen den Autos darf nicht mehr als fünf Fahrzeuglängen betragen. Überholen ist verboten bis das Führungsfahrzeug in die Boxengasse abbiegt und die Rennfahrzeuge die Linie überquert haben. Bis jetzt ausgesprochene Zeitenstrafen werden in der Startaufstellung berücksichtigt. |
Sa, 19:14 Uhr | Restart zweite Startgruppe: 19:48 Uhr Restart dritte Startgruppe: 19:51 Uhr |
Sa, 19:15 Uhr | Die Boxenampel ist auf Rot! |
Sa, 19:27 Uhr | Aufstellung Startgruppe 1 (Restart) 1. #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) 2. #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) 3. #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) 4. #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) 5. #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) 6. #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) 7. #34 Krognes / Pittard / Thiim / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) 8. #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) 9. #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) 10. #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) 11. #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) 12. #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) 13. #63 Haupt / Assenheimer / Kolb / Müller (Ford Mustang GT3) 14. #84 Reicher / Klien / Siedler / Hofer (Audi R8 LMS GT3 evo II) 15. #54 Bastian / Cairoli / Hartog / Sturm (Porsche 911 GT3 R (992)) 16. #7 Soufi / Paul / Elkmann / Lefterov (Lamborghini Huracan GT3) 17. #37 Palette / Böckmann / Bastian (Aston Martin Vantage AMR GT3) 18. #8 Veremenko / SELV / Erhart / Kaffer (Audi R8 LMS GT3 evo II) 19. #55 Kim / Bruins / Holzer / Cho (Porsche 911 GT3 R (992)) 20. #786 Nana / Breuer / Mutsch / Schmidtmann (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) 21. #64 Olsen / Maini / Stippler / Owega (Ford Mustang GT3) 22. #65 Fetzer / Schumacher / Owega / Owega (Ford Mustang GT3) 23. #50 Heimrich / Rocco di Torrepadula / Ullström / Klasen (Audi R8 LMS GT3 evo II) 24. #30 Walkenhorst / Breuer / Aust / Bollrath (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) 25. #11 Heyer / Härtling / Fittje / Brück (Mercedes-AMG GT3) 26. #35 Hantke / Buchardt / Söderström / Krognes (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) 27. #347 Gülden / Sandtler / Hennerici (Porsche 911 GT3 CUP MR) |
Sa, 19:29 Uhr | Info zum Ablauf: Restart erfolgt durch die grüne Flagge an der Spitze des Feldes. Ab dann zählt die Renndistanz wieder. Das Führungsfahrzeug schert nach der ersten Runde aus und es darf ab der Startlinie überholt werden. |
Sa, 19:40 Uhr | Das 5-Minuten-Schild für die erste Startgruppe wird gezeigt |
Sa, 19:44 Uhr | In einer Minute wird die erste Startgruppe auf die Reise geschickt |
Sa, 19:44 Uhr | Noch 30 Sekunden... |
Sa, 19:45 Uhr | Nach über zwei Stunden Pause gehen die Teilnehmer in die erste Runde hinter dem Führungsfahrzeug |
Sa, 19:48 Uhr | Jetzt startet auch die zweite Startgruppe in die erste Runde hinter dem Führungsfahrzeug |
Sa, 19:51 Uhr | Jetzt ist auch für die dritte Startgruppe die Pause beendet und sie geht in die erste Runde hinter dem Führungsfahrzeug |
Sa, 19:53 Uhr | Der Grund für den Stromausfall war eine defekte Kälteanlage, die für die Steuerung und Kühlung der Klimageräte in weiten Teilen des Boxengebäudes zuständig ist. Sie überhitzte, weil bei den sommerlichen Temperaturen außergewöhnlich viel Kühlleistung abgerufen wurde. Die Anlage ist jetzt vom Netz genommen worden und wird nicht weiter betrieben. Alle anderen Stromkreise sind getestet worden. Damit sollte der Fehler identifiziert und für das weitere Rennen abgestellt worden sein. |
Sa, 20:01 Uhr | Die erste Startgruppe befindet sich auf der Döttinger Höhe |
Sa, 20:02 Uhr | Die Teams durften während der Unterbrechung Tanken, Reifen und Fahrer wechseln |
Sa, 20:03 Uhr | Das Führungsfahrzeug biegt in die Boxengasse ab |
Sa, 20:03 Uhr | Die Fahrzeuge dürfen überholen |
Sa, 20:04 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) behält die Nase vorne und kann #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) hinter sich halten |
Sa, 20:05 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Kelvin van der Linde biegt als Fünfter auf die Nordschleife ein. Damit hat er vier Positionen gutgemacht. |
Sa, 20:08 Uhr | Die zweite Startgruppe ist gestartet |
Sa, 20:10 Uhr | #170 Kinoshita / Tischner / Tönges (Toyota GR Supra GT4 EVO2) Unfall im Ravenol-S: Der Supra knallt Ende der Start/Zielgeraden in den Mühlner Cayman (#939). Beide können die Fahrt fortsetzen, sind aber stark beschädigt. |
Sa, 20:13 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Kelvin van der Linde überholt Felipe Fernandez Laser #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) Ende der Start/Ziel-Geraden und übernimmt Rang vier |
Sa, 20:21 Uhr | #170 Kinoshita / Tischner / Tönges (Toyota GR Supra GT4 EVO2) Heiko Tögnes zur Kollision: "Wir hatten eigentlich einen guten Start. Ich bin dann noch innen an einem Cayman vorbeigegangen. Außen war auch noch ein Cayman, der die komplette Spurbreite genutzt hat. Da sind wir beide etwas Schuld dran. Das Lenkrad steht noch gerade, aber ich glaube der Kühler hat etwas abbekommen." |
Sa, 20:22 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) Christopher Haase im Streckenabschnitt Kesselchen auf der Wiese unterwegs. Er musste einem langsameren Konkurrenten ausweichen, touchiert dabei leicht die #34 Krognes / Pittard / Thiim / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) am Heck und mit der linken Fahrzeugseite anschließend die Leitplanke. |
Sa, 20:22 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) kommt an die Box |
Sa, 20:22 Uhr | #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) Der Ferrari verliert nach dem Restart zusehends an Boden: Nachdem er beim Restart auf P4 ins Rennen ging, lieg er aktuell (nach 12 gefahrenen Runden) nur noch auf P22. |
Sa, 20:23 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) Dreher im Bereich Ravenol-S |
Sa, 20:26 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Kelvin van der Linde überholt Luca Stolz #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) im Bereich der GP-Strecke |
Sa, 20:27 Uhr | #77 Walker / Hagnauer / Ruhrmann / Kiefer (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS) Steht an der Box und wird repariert. |
Sa, 20:29 Uhr | #160 Nakayama / Alesi / Kotaka / Koyama (Toyota GR Supra GT4 EVO 2023) ist ebenfalls verunfallt - damit ist nun bereits das dritte Fahrzeug von Toyo Tires with Ring Racing in einen Unfall verwickelt. |
Sa, 20:31 Uhr | #160 Nakayama / Alesi / Kotaka / Koyama (Toyota GR Supra GT4 EVO 2023) hatte eine Kollision im Bereich Anfahrt Xiaomi-Kurve mit #97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997)) |
Sa, 20:32 Uhr | Zur Info: Nach der mehr als zweistündigen Rennunterbrechung beträgt die Mindestfahrzeit für jeden genannten Fahrer lediglich noch eine Runde. |
Sa, 20:34 Uhr | #945 Nölken / Klohs / Nölken / Okumura (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Otto Klohs: "Auf der Döttinger Höhe kam es im Bereich des Motors zu einer starken Rauchentwicklung und es wurde Leistungsverlust festgestellt. Das hat sich zwar bei niedriger Drehzahl gelegt, aber das Risiko eines totalen Motorschadens ist zu groß. Jetzt schauen wir nach was los ist." |
Sa, 20:36 Uhr | #77 Walker / Hagnauer / Ruhrmann / Kiefer (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS) Das Team hat binnen der Rotphase in gut 2:45 Stunden einmal den kompletten Motor des Caymans gewechselt. Das Fahrzeug hat sechs Runden Rückstand. |
Sa, 20:36 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Neue schnellste Rennrunde durch Estre mit einer Zeit von 8:12.532 Min. |
Sa, 20:45 Uhr | #677 Alpiger / Neuhauser / Seibel / Tauber (BMW M240i Racing Cup) ist nach einer Kollision bei Posten 179 (Anfahrt Schwalbenschwanz) eingeschlagen und bleibt auf der linken Seite der Rennstrecke stehen. Im Schwalbenschwanz wird darauf eine kurzzeitige Code 60 ausgelöst. Der M240i kann anschließend wenden und weiterfahren. |
Sa, 20:46 Uhr | #8 Veremenko / SELV / Erhart / Kaffer (Audi R8 LMS GT3 evo II) dreht sich auf der Anfahrt zum Schwalbenschwanz, kann aber anschließend weiterfahren. |
Sa, 20:49 Uhr | #959 Eichenberg / Haughton / Simon / Cate (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) hat sich an Posten 107 (Kallenhardt) nach einer Berührung mit der #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) gedreht und konnte nach dem Wenden weiterfahren. |
Sa, 20:51 Uhr | #63 Haupt / Assenheimer / Kolb / Müller (Ford Mustang GT3) Hubert Haupt: „Im Verkehr konnte ich ganz gut mitfahren. Leider ist der Druck in den Reifen hochgegangen und damit auch die Temperatur. Ich musste es dann die letzten zwei Runden etwas ruhiger angehen. Für die Mediumreifen ist es scheinbar immer noch zu warm.“ |
Sa, 20:58 Uhr | #959 Eichenberg / Haughton / Simon / Cate (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Björn Simon: „Peter Cate war im Auto und ist Anfang Kallenhard von dem Rowe BMW getroffen worden und dann frontal eingeschlagen. Dadurch war ein teil der Aufhängung krumm und der Kühler ist anscheinend defekt. Das reparieren wir jetzt und dann sehen wir weiter.“ |
Sa, 21:00 Uhr | #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) Dennis Marschall: "Mein Stint war in Ordnung würde ich sagen. In den ersten beiden Runde waren wir richtig gut, konnten aber nicht überholen. Wenn wir frei gefahren wären, wären wir richtig schnell gewesen. Danach wurde es wegen des vielen Sprits etwas schwieriger. Nach zwei, drei Runden ging es wieder besser, aber wir hatten Pech mit dem Verkehr." |
Sa, 21:01 Uhr | #11 Heyer / Härtling / Fittje / Brück (Mercedes-AMG GT3) Jannes Fittje: "Das Problem, das wir vor dem Abbruch hatten, ist natürlich bitter. Leider sind wir auch noch mit einer Runde Rückstand gestartet und müssen jetzt sehen, dass wir einfach durchkommen und irgendwie diese Runde zumindest in der Pro-Am-Wertung wieder aufholen. Wir hatten mit dem Auto ein bisschen zu kämpfen, es war sehr rutschig da draußen. Dann haben wir auch im Verkehr aufgehalten. Es ist zwar eine lange Strecke, aber es ist nicht einfach zu überholen. Am Ende war dann wieder etwas kaputt, ich bin die letzte halbe Runde reingerollt. Irgendwie ist grade der Wurm drin, immer wenn ich im Auto sitze, passiert etwas. Das hat im GT Masters in Zandvoort angefangen, dann vorhin und jetzt wieder." |
Sa, 21:02 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) war an der Box. Kelvin van der Linde blieb im Fahrzeug sitzen. |
Sa, 21:02 Uhr | #277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36)) Dem Ravenol Art-Car ist vor der Rotphase die Befestigung des Schalthebels gebrochen. Die Reparatur hat nicht lange gedauert, allerdings hat man aufgrund der Unterbrechung keine Plätze für die Reparatur verloren. |
Sa, 21:04 Uhr | #949 Vingilis / Eschweiler / Surzyshyn / Wiebelhaus (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Finn Wiebelhaus: "Leider haben wir auf der dritten Runde nach dem Restart eine Warnung bekommen, dass das Getriebe überhitzt. da kam es zu einem großen Leistungsverlust. Wir müssen jetzt das Auto runterkühlen, um uns das Getriebe anschauen zu können." |
Sa, 21:04 Uhr | #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) Kommt zum Boxenstopp |
Sa, 21:05 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) an der Box |
Sa, 21:06 Uhr | #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) kommt zum Boxenstopp |
Sa, 21:07 Uhr | #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) kommt zum Boxenstopp |
Sa, 21:10 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Kevin Estre erzählt nach seinem Stint: "Mein Stint war sehr gut. Wir konnten die Führung halten. Aber der Falken war ganz schön schnell. Ich habe stark gepusht, aber er konnte dranbleiben. Gefühlt hatte ich viel Pech im Verkehr. Aber das Auto fühlt sich gut an." |
Sa, 21:11 Uhr | #13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR) der Beetle steht in der Box. |
Sa, 21:11 Uhr | #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) Alessio Picariello fuhr den Restart im Falken-Porsche und berichtet anschließend: "Der Stint war ziemlich gut. Die Bedingungen da draußen sind nicht einfach. Die Strecke ist durchgängig grün und daher ist das Auto sehr schwer zu fahren. Aber bis jetzt läuft es gut, wir konnten einen Vorsprung auf die Verfolger herausfahren und nicht zu viel Zeit auf den Führenden verlieren. Aber es war hart, man muss in jeder Kurve, auf jedem Meter alles geben. Das Auto ist durch die neue Achse sehr instabil. Dazu kam, dass die Sonne jetzt sehr tief stand. In einigen Kurven war man komplett geblendet. Der schwierige Teil mit der untergehenden Sonne ist aber jetzt vorbei. Es ist auch nicht mehr so warm, die Bedingungen werden also besser. Ich gehe davon aus, dass die Strecke im Laufe der Nacht schneller wird." |
Sa, 21:13 Uhr | #677 Alpiger / Neuhauser / Seibel / Tauber (BMW M240i Racing Cup) wird im Bereich Schwalbenschwanz nun auf den Abschleppwagen verladen. Die Weiterfahrt war also eher ein Weiterhumpeln für wenige Meter. |
Sa, 21:14 Uhr | #13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR) Oliver Bliss: "Eigentlich wollten wir noch drei Runden draußen bleiben, aber wir hatten einen enormen Leistungsverlust. Das Ladeluftsystem ist dicht. Wir checken jetzt ob es an der Elektrik liegt. Es ist Schade!" |
Sa, 21:16 Uhr | #7 Soufi / Paul / Elkmann / Lefterov (Lamborghini Huracan GT3) Danny Soufy: "Es ist im Auto ziemlich schwierig. Der Verkehr ist so verrückt wie immer, aber es gab überraschenderweise keine Zwischenfälle mit anderen Autos. Die Sonne war schwierig, da ich nicht das richtige Visier hatte. Oft bin ich blind in die Kurven gefahren. Ich weiß nicht, ob es die härtesten 24 Stunden überhaupt sind, aber auf jeden Fall ziemlich hart. Ich werde jetzt viel trinken und etwas essen und so gut wie möglich zu regenerieren, denn es dauert eine Weile, bis ich wieder ins Auto gehe." |
Sa, 21:17 Uhr | #94 Kiefer / Kiefer / Kiefer / Rettenbacher (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Wegen der Missachtung der Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse bekommt man eine Strafe von 30 Sekunden. |
Sa, 21:20 Uhr | #455 Trinius / Baumann / Held / Schambony (Porsche Cayman CM12) Peter Baumann: "Es war toll draußen. Ein bisschen Verkehr, aber noch okay. Vielleicht ein bisschen zu viel Code 60." |
Sa, 21:20 Uhr | #111 Thilenius / Wirtz / Renger / Neuser (Mercedes-AMG GT4) Einschlag für Guido Wirtz im Streckenabschnitt Fuchsröhre für den "kleinen Schnitzelalm-AMG" |
Sa, 21:21 Uhr | #10 Kruse / Lenz / Stanco / Stanco (VW GOLF 7 GTI TCR DSG) Max Kruse: "Es ist gut bis jetzt. Mein erster Stint ist vorbei, der zweite kommt gleich. Aufgrund der Verzögerung durch den Stromausfall haben wir unseren Plan ein bisschen geändert. Ich gehe nochmal ins Auto und fahre in die Nacht rein. Es macht Spaß bis jetzt. Es ist natürlich was anderes, ob man bei 30 Grad rumläuft oder im Auto 80 Grad hat. Deswegen ist man nach acht Runden schon ziemlich fertig. Aber man hat dann auch dreieinhalb Stunden Zeit, sich auszuruhen." |
Sa, 21:24 Uhr | #50 Heimrich / Rocco di Torrepadula / Ullström / Klasen (Audi R8 LMS GT3 evo II) Wegen der Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse bekommt man eine Strafe von einer Minute |
Sa, 21:24 Uhr | #13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR) Wegen der Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse bekommt man eine Strafe von 30 Sekunden |
Sa, 21:24 Uhr | #830 Lauck / Basseng / Jöns (Hyundai Motor Company Elantra N TCR) Marc Passeng: "Es ist immernoch sehr warm, ich fühle mich so aber eigentlich gut. Das Auto läuft einwandfrei, bis jetzt überhaupt gab es keine Probleme. Das Setup funktioniert auch gerade sehr gut. Unser Auto ist ja sehr temperaturanferlich. Aber momentan sind wir super unterwegs. Ich hatte in der letzten Runde so ein bisschen Aero Bouncing – das tritt auf, wenn der Frontsplitter sich ein bisschen durchbiegt und anfängt zu flattern. Wir haben alle mit Singles Stints angefangen und wollen jetzt double Stints fahren." |
Sa, 21:26 Uhr | #97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997)) Das wirklich gebeutelte Team mit dem Porsche 997 ist in langsamer Fahrt auf der Döttinger Höhe unterwegs. |
Sa, 21:27 Uhr | bei SPPP98 muss die Leitplanke repariert werden |
Sa, 21:27 Uhr | In der Klasse AT3 besetzen drei Fahrzeuge von Max-Kruse-Racing das Podium. #19 vor #76 und #10 |
Sa, 21:28 Uhr | BMW 325i: #700 vor #100 und #101 |
Sa, 21:29 Uhr | BMW M240i: 1. #650 2. #665 3. #680 |
Sa, 21:29 Uhr | Cup2: 1. #918 2. #948 3. #929 |
Sa, 21:30 Uhr | #455 Trinius / Baumann / Held / Schambony (Porsche Cayman CM12) Peter Bauman: "Mein Stint war toll, ein bisschen viel Verkehr vielleicht und für meinen Geschmack etwas viel Code 60. Aber es lief prima. Ich war der zweite Fahrer, etzt zeigt Matthias Trinius ins Auto." |
Sa, 21:30 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) Boxenstopp mit Reifenwechsel, Christopher Haase bleibt im Auto |
Sa, 21:31 Uhr | Cup3: 1. #941 2. #962 3. #982 |
Sa, 21:31 Uhr | SP10: 1. #187 2. #67 3. #175 |
Sa, 21:31 Uhr | SP2T: 1. #109 2. #382 |
Sa, 21:31 Uhr | SP3: 1. #277 |
Sa, 21:33 Uhr | SP3T: 1. #310 2. #321 3. #808 |
Sa, 21:34 Uhr | SP4T: 1. #88 2. #69 (bereits zwei Runden Rückstand) |
Sa, 21:47 Uhr | #310 Klingmann / de Wilde / Weerts / Bräutigam (BMW M2 Racing (G87)) Boxenstopp mit Fahrerwechsel zu Ugo de Wilde. Charles Weerts: "Die 24h Nürburgring sind für jedes Auto eine Herausforderung. Wenn man hier ins Ziel kommt, bedeutet das, dass Dein Auto ziemlich gut ist. Bislang läuft das Auto gut und ist sehr angenehm zu fahren. Es ist viel Verkehr, und es ist schon ungewohnt, nicht zu den schnellsten Autos zu gehören. Ich hatte einen schönen Stint, und ich hoffe, dass wir sauber bis zum Ende durchfahren können." |
Sa, 21:53 Uhr | #677 Alpiger / Neuhauser / Seibel / Tauber (BMW M240i Racing Cup) Hendrik Seibel: "Wir hatten vor der roten Flagge leider relativ viel Pech durch eine Drive-Thru-Strafe noch aus dem Q2. Dadurch warn nach dem Restart relativ viele langsame Fahrzeuge vor mir, durch die ich mich langsam durcharbeiten musste. Dabei kam ich relativ gut voran, bis ich eine halbe oder dreiviertel Runde hinter einem BMW 330 steckte. Kurz vor dem Schwalbenschwanz wollte ich mich in der Anbremszone neben ihn setzen, damit ich für die nächste Gerade Schwung habe um zu überholen. Er hat aber zugemacht, ich kam mit einem Rad aufs Gras und bin dann beim Anbremsen eingeschlagen. Das Bremssystem vorne links und die ganze Radaufhängung sind in Mitleidenschaft gezogen, hinten sieht es gut aus." |
Sa, 21:53 Uhr | SP7: 1. #909 2. #70 3. #80 |
Sa, 21:54 Uhr | #317 Fischer / Goodman / Sauerbrei / Tan (MINI John Cooper Works Pro ) Samantha Tan: "Es ist unglaublich hier, die Atmosphäre ist verrückt. Ich liebe die Energie der Fans. Es sind meine ersten 24h Nürburgring, etwas ganz Spezielles. Es ist das beste 24-Stunden-Rennen der Welt. Es ist cool, im Mini Cooper zu starten, normalerweise fahre ich in GT3s. Es ist ganz anders für mich. Und ich glaube, die Leute würdigen die Fahrer in den langsameren Autos nicht genug. Die GT3 kommen so unglaublich schnell." |
Sa, 21:58 Uhr | #50 Heimrich / Rocco di Torrepadula / Ullström / Klasen (Audi R8 LMS GT3 evo II) dreht sich bei Posten 149 (Hohe Acht) und bleibt auf der Strecke stehen. Der Abschnitt wird mit Code 60 gesichert, um den Rekord-Audi zu bergen |
Sa, 22:02 Uhr | #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) der Zweitplatzierte ist im Ravenol-S frontal in die #94 Kiefer / Kiefer / Kiefer / Rettenbacher (Porsche 911 GT3 Cup (992)) gekracht, der sich gedreht hatte und gegen die Fahrtrichtung auf der Strecke stand. Der zuvor Drittplatzierte #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) konnte gerade noch ausweichen. Die #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) ist zurück an die Box gekommen und wird in die Garage geschoben. |
Sa, 22:02 Uhr | #94 Kiefer / Kiefer / Kiefer / Rettenbacher (Porsche 911 GT3 Cup (992)) steht nach der Kollision mit #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) im RAVENOL-S, durch die verlorenen Betriebsmittel ist die Strecke dort gefährtlich rutschig. |
Sa, 22:03 Uhr | Um 22:00 Uhr ist die Umstellung von Flaggen auf Leuchttafeln vorgenommen worden. |
Sa, 22:05 Uhr | #64 Olsen / Maini / Stippler / Owega (Ford Mustang GT3) Jusuf Owega: "Es läuft ganz gut. Beim Restart hatten wir ein bisschen weiter hinten starten müssen, aber ich glaube, gerade im ersten Stint konnten wir gut überholen. Unser Gesamtpace ist jetzt auch nicht so schlecht. Das Auto fährt, das ist erstmal wichtig jetzt. Und jetzt müssen wir mal schauen, dass wir die Nacht überstehen. Egal, mit welchem Auto hier zu fahren, es ist immer schön. Und jetzt bei so einem Comeback dabei zu sein, hat natürlich nochmal eine ganz besondere Bedeutung." |
Sa, 22:05 Uhr | #30 Walkenhorst / Breuer / Aust / Bollrath (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Boxenstopp mit Fahrerwechsel an Jörg Breuer |
Sa, 22:13 Uhr | #30 Walkenhorst / Breuer / Aust / Bollrath (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Henry Walkenhorst: "Es ist sehr warm im Auto, und was so Lüftung oder Kühlung genannt wird, ist eher ein Föhn. Aber es gibt auch eine maximale Temperatur für die Steuergeräte im Fahrzeug. Der Fahrer ist dann der Vorteilsnehmer. Die 50, 55 Grad, die wir im Auto haben, das geht wirklich. Das kenne ich vom BMW Z4 viel schlimmer von früher aus Barcelona oder Dubai. Ich mache noch ralitiv viel Sport und gehe gerne in die Sauna. Aber man merkt das schon. Draußen war viel los, auch einige schwerere Sachen. Ich hoffe, allen geht es gut. Aber so einen Ameteur wie mich bringt das immer wieder aus dem Rhythmus." |
Sa, 22:15 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Boxenstopp mit Fahrerwechsel, Kelvin van der Linde übergibt an Raffaele Marciello. |
Sa, 22:15 Uhr | #466 Abrahamsen / Ehrl / Ottis / Ganser (Hyundai Motor Company I30N) Unterschreitung der Mindeststandzeit beim Boxenstopp - 47 Sekunden Zeitstrafe |
Sa, 22:15 Uhr | Unterschreitung der Mindeststandzeit beim Boxenstopp - 70 Sekunden Zeitstrafe150 |
Sa, 22:15 Uhr | #786 Nana / Breuer / Mutsch / Schmidtmann (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) Unterschreitung der Mindeststandzeit beim Boxenstopp - 93 Sekunden Zeitstrafe |
Sa, 22:15 Uhr | #650 Markert / Rziczny / Erlbacher / Gaukler (BMW M240i Racing Cup) Wegen der Missachtung einer Code 60 Phase erhält man eine Strafe von 45 Sekunden. |
Sa, 22:16 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) an der Box! |
Sa, 22:17 Uhr | Die gesamte Spitzengruppe kommt an die Box |
Sa, 22:19 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) erhält eine Zeitstrafe von 32 Sekunden wegen des Verursachens einer Kollision mit der #959 Eichenberg / Haughton / Simon / Cate (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) |
Sa, 22:20 Uhr | #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) Dorian Boccolacci: "Das ist mein erstes 24h Rennen in einem GT3 und meine erste Saison mit Falken. Ich werde heute zum ersten Mal in der Dunkelheit fahren. leider hatte unser Schwesterauto einen Unfall." |
Sa, 22:21 Uhr | #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) Julien Andlauer: "Das Team hat jahrelang hart gearbeitet dort zu sein, wo wir heute waren. Alles lief gut, und dann stand da im Ravenol-S das andere Auto. Ich hatte keine Chance, irgendwas zu machen, das war echt mies. Wir waren gut unterwegs, haben das Maximum herausgeholt und ich finde, wir sahen gut aus, auch wenn noch ein langes Rennen vor uns lag. Leider werden wir daran nicht mehr teilnehmen können. Es ist echt super schade - ich könnte jetzt eine Stunde lang dvon erzählen, wie sich hier alle im Team fühlen." Nico Menzel: "Das fühlt sich an wie ein schlechter Traum. Wir hatten jede Möglichkeit, das Rennen zu gewinnen - und daran haben alle Beteiligten jahrelang gearbeitet. Wir hatten uns fest vorgenommen, auf jeden Fall einen Pokal mit nach Hause zu nehmen. Das tut maximal weh und trifft uns ins Mark." |
Sa, 22:25 Uhr | #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) Volker Strycek: "Unser Auto ist weiterhin komplett problemlos unterwegs. Durch den Abbruch sind wir etwas aus der Reihenfolge der Fahrer gekommen. Ich steige gleich das erste Mal ein und freue mich darauf." |
Sa, 22:26 Uhr | #140 Dumarey / Dumarey / Rennhofer / Marchewicz (Aston Martin Vantage AMR GT4) Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse - 30 Sekunden Zeitstrafe |
Sa, 22:29 Uhr | #644 Fugel / Fugel / Oestreich / Coronel (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Tom Coronel fährt als Doppelstarter auch in der #927 van Roon / Coronel / Meijer / van Buren (Porsche 911 GT3 Cup (992)) . Er berichtet: "Die 24h Nürburgring sind für mich der Höhepunkt der Saison. Natürlich fahre ich auch die NLS und einige Langstreckenrennen mit Creventic, aber für mich ist die Nordschleife das Highlight. Ich fahre jetzt seit 35 Jahren Rennen und ich finde, das ist die coolste, geilste Strecke der Welt. Das kann man sich nicht vorstellen. Es ist zu schwer, Leuten zu erklären, was für eine Strecke das ist, deshalb habe ich ein paar Freunde mitgebracht. Rudy van Buuren ist der Sim-Fahrer von Red Bull Formula 1. Ich bin hier mit Paul Meyer, er ist auch ein Freund von mir, und ich habe gesagt: Okay, wir machen die 24h, weil das eines dieser Rennen ist, die man einfach einmal gefahren sein muss. Für mich ist es jetzt das 16. Mal, dass ich starte. Wenn ich zur Nordschleife fahre, fahre ich immer mit einem Lächeln, als würde ich mich jedes Mal neu verlieben. Dieses Jahr fahre ich zwei Autos, das Max-Kruse-Auto mit dem alten niederländischen Team mit Jan-Jaap van Roon, Paul Meyer und Rudy van Buuren und den Porsche 644 in der AT-Klasse. Mit beiden Autos werde ich ein paar Stints fahren. Mir ist es ehrlich gesagt egal, solange es ein Rennwagen ist. Und wenn ich auf der Nordschleife Kilometer sammeln kann, mache ich das immer." |
Sa, 22:34 Uhr | #466 Abrahamsen / Ehrl / Ottis / Ganser (Hyundai Motor Company I30N) Bennet Ehrl: "Es war richtig anstrengend und ich hatte richtig mit der Konzentration zu kämpfen. Aber die Strecke ist einfach der Hammer. Es gab ein paar Code 60 Zonen. Heute ist es leider nicht so lange dunkel. Ich wünschte, ich könnte auch bei Dunkelheit fahren." |
Sa, 22:37 Uhr | #94 Kiefer / Kiefer / Kiefer / Rettenbacher (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Marius Kiefer. "Mein Vater hatte gefunkt, dass es ihm gut geht. Trotzdem ist er jetzt im Medical Center. Schließlich ist ein Auffahrunfall, wenn man steht, schon ziemlich heftig. Natürlich ist die Enttäuschung auch groß. Ich hatte ihn am Fernseher stehen sehen und habe noch gehofft, dass da jetzt keiner reinfährt. Aber dann ist Julien reingekracht. Da konnte keiner etwas machen." |
Sa, 22:39 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Hans-Peter Naundorf: "Wir können froh sein, auf Platz zwei zu fahren - auch wenn es virtuell nicht ganz stimmt. Wir haben unsere Stints etwas verkürzt und wurden deswegen nach vorne gespült. Bereinigt sind wir sicherlich irgendwo in den Top fünf oder sechs. Aber es zahlt sich aus da vorne zu fahren. Bei den kühleren Temperaturen fühlen wir uns auch ganz wohl. Wir haben jetzt die Reifenmischung geändert. Die große Herausforderung kommt erst morgen mit den angesagten Temperaturen." |
Sa, 22:44 Uhr | #64 Olsen / Maini / Stippler / Owega (Ford Mustang GT3) steht im Bereich Schwedenkreuz und raucht im vorderen Fahrzeugbereich. Der Fahrer Frank Stippler ist ausgestiegen. |
Sa, 22:47 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) hatte einen Einschlag und ist in langsamer Fahrt unterwegs |
Sa, 22:51 Uhr | #633 Kreutzpointner / Kreutzpointner / Hrubesch / Wlömer (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Jaqueline Kreutzpointer: „Mein Stint war mega. Ich durfte ja in den Sonnenuntergang hineinfahren. Es ist toll die Fans da draußen zu sehen. Es riecht nach Grillwürstchen und man bekommt auch im Auto Hunger.“ |
Sa, 22:54 Uhr | #64 Olsen / Maini / Stippler / Owega (Ford Mustang GT3) HRT Geschäftsführer Ulrich Fritz: "Frank Stippler hatte im Bereich Flugplatz einen Unfall. Wir wissen noch nicht genau, was passiert ist. Aber der Fahrer scheint in Ordnung zu sein." |
Sa, 22:55 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) Luca Ludwig kommt in die Boxengasse und das Team schiebt ihn in die Box. |
Sa, 22:56 Uhr | #30 Walkenhorst / Breuer / Aust / Bollrath (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) steht im Bereich Steilstrecke. Kann weietrfahren |
Sa, 22:58 Uhr | #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) das Team wechselt die linke hintere Antriebswelle. |
Sa, 22:59 Uhr | #8 Veremenko / SELV / Erhart / Kaffer (Audi R8 LMS GT3 evo II) Pierre Kaffer: "Leider hatte SELV einen kleinen Kontakt mit der Leitschiene. Wir müssen jetzt hinten die Spurstange wechseln und vorne rechts auch. Das wird ein bisschen Zeit brauchen." |
Sa, 23:05 Uhr | VT2-RWD 1. #520 Tack / Röss / Röss (Toyota Supra) 2. #500 Leisen / Stahlschmidt / Zils / Sandberg (BMW 330i) 3. #504 Ooms / Rauer / Seki (BMW 330i) |
Sa, 23:06 Uhr | VT2-FWD+AWD 1. #480 Dupré / Nett / Nett (Audi S3-Lim) 2. #471 Eichhorn / Roma / Winterwerber / Rothoff (Cupra Leon KL ) 3. #466 Abrahamsen / Ehrl / Ottis / Ganser (Hyundai Motor Company I30N) |
Sa, 23:06 Uhr | V6 1. #396 Faßbender / Büllesbach / Schettler / Arimon (Porsche Cayman S) 2. #414 Köppen / Schaflitzl / Rings / Pydys (Porsche 911 Carrera) 3. #410 Croci / Ackermann / Marshall / Larbi (Porsche Cayman GTS) |
Sa, 23:06 Uhr | V5 1. #444 Korn / Korn / Korn / Benko (Porsche Cayman CM12) 2. #455 Trinius / Baumann / Held / Schambony (Porsche Cayman CM12) |
Sa, 23:07 Uhr | TCR 1. #830 Lauck / Basseng / Jöns (Hyundai Motor Company Elantra N TCR) 2. #831 Filippi / Wickens / Lewis / Morris (Hyundai Motor Company Elantra N TCR) 3. #776 Goroyan / Brink / Mavlanov / Berthon (Audi RS3 LMS TCR) |
Sa, 23:11 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) das Team hat den Reperaturversuch am Audi eingestellt. |
Sa, 23:18 Uhr | #300 Kriese / Starck / Kaffka (Dacia Logan ) Martin Kaffka: "Das war jetzt mein erster Einsatz im Rennen und der ist ziemlich gut gelaufen. Auch wenn die Scheinwerfer bis oben in die Baumkronen geleuchtet haben, da habe ich dem Team eine falsche Anweisung gegeben. Ich bin ja eigentlich SimRacer. Und da gibt es so Animationen, die auch die Feuerwerke und das Riesenrad animieren. Und jetzt durfte ich das in live erleben. Den Geruch vom Grill, das Feuerwerk und wie die Leute am Rande feiern. Das ist so krass, dass man das jetzt so in real erleben kann. Das ist unfassbar." |
Sa, 23:19 Uhr | #11 Heyer / Härtling / Fittje / Brück (Mercedes-AMG GT3) ist vom Schnitzelalm-Team wieder einsatzbereit gemacht worden und wird nun in die Nacht starten |
Sa, 23:24 Uhr | #277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36)) Mika König: „Wir vorhin noch etwas am Auto verändert und es lag richtig gut. Das war mein erstes Mal im Dunkeln. Ich bin immer noch dabei Erfahrungen zu sammeln. Aber es hat super viel Spaß gemacht.“ |
Sa, 23:25 Uhr | #978 Finken / Sander / Choi / Handrick (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)*) steht nach Einschlag im Bereich Anfahrt Wehrseifen links neben der Strecke |
Sa, 23:27 Uhr | #34 Krognes / Pittard / Thiim / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Christian Krognes „Es war viel los. Wir waren gut unterwegs. Wir kommen langsam, aber sicher durch die Nacht. Am Morgen müssen wir dann sehen, wo wir stehen.“ |
Sa, 23:27 Uhr | #414 Köppen / Schaflitzl / Rings / Pydys (Porsche 911 Carrera) kommt zum Boxenstopp Alexander Köppen steigt ein. |
Sa, 23:28 Uhr | #169 Dörr / Posavac / Weishar / Schädler (Aston Martin Vantage AMR GT4) verlässt in Breidscheid die Strecke. |
Sa, 23:28 Uhr | #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) Teammanager Ron Moser: "Es war irgendwas elektrisches, wir können leider nicht genau finden, woran es genau lag. Luca Ludwig trifft keine Schuld. Es war uns zu riskant, vielleicht nochmal einzuschlagen, deshalb haben wir entschieden, das Auto abzustellen. Es war nicht unser Wochenende, aber wir werden stärker zurückkommen und nächstes Jahr wieder voll angreifen." |
Sa, 23:29 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) kommt zum Boxenstopp: Ayhancan Güven steigt aus und Thomas Preining ein |
Sa, 23:35 Uhr | #63 Haupt / Assenheimer / Kolb / Müller (Ford Mustang GT3) Ptatrick Assenheim hat den Ford an Vincent Kolb übergeben, der einen Doppelstint vor sich hat. "Bei mir lief es super. Ich bin ebenfalls einen Doppelstint gefahren und hatte damit die Ehre, tagsüber und dann auch in die Nacht hinein fahren zu dürfen. Das ist immer ein besonderes Gefühl. Ich musste nur noch einmal an die Box, weil ich zu Beginn meines zweiten Stints Kontakt mit einem GT4 hatte. Ich war schon halb an ihm vorbei, da fing er an einzulenken. Deshalb gab es einen Reifenschaden hinten rechts. Aber ansonsten ist das Auto unbeschädigt und läuft super." |
Sa, 23:36 Uhr | #54 Bastian / Cairoli / Hartog / Sturm (Porsche 911 GT3 R (992)) Der Dinamic Porsche wird den vorderen Kotflügel ersetzen, weil der Scheinwerfer einen Defekt hat – das sollte nicht lange dauern. |
Sa, 23:36 Uhr | #88 van Dam / Schrick / Sasaki / Kubo (Subaru WRX ) kommt rein und wird in die Box geschoben |
Sa, 23:36 Uhr | #84 Reicher / Klien / Siedler / Hofer (Audi R8 LMS GT3 evo II) hat nach dem Boxenstopp Probleme, weil ein Rollbrett unter dem Auto vergessen wurde und das Fahrzeug fast geradeaus in die Boxenmauer fuhr. |
Sa, 23:37 Uhr | #175 Himmels / Alboretto / Hites / Viebahn (Aston Martin Vantage AMR GT4) kommt rein zum Stopp und Jörg Viebahn steigt ein |
Sa, 23:41 Uhr | #175 Himmels / Alboretto / Hites / Viebahn (Aston Martin Vantage AMR GT4) Yannik Himmels: „Ich konnte einen sauberen Stint fahren und bin, glaube ich, sogar eine Runde länger draußen geblieben als geplant. Wir sind auf Platz zwei der Klasse und hoffen, dass wir den Ersten angreifen können. Es hat super viel Spaß gemacht, im Dunkeln zu fahren. Das nächste Mal gehe ich um 5 Uhr ins Auto." |
Sa, 23:41 Uhr | #88 van Dam / Schrick / Sasaki / Kubo (Subaru WRX ) Tim Schrick: "In der Dreifachrechts hatte ich einen Kontakt mit einem Auto, das ich gerade überholt hatte. Eigentlich war da genug Platz, aber irgendwie muss es zu einem Missverständnis gekommen sein. Ich bekam hinten links einen Schlag und habe noch probiert, möglichst nicht die Leitplanke hart zu erwischen. Das ist jetzt das Ergebnis. Wir hatten vorher schon mal einen ganz kleinen Leitplankenkontakt durch so einen Code 60, der verdeckt war und wo es beinahe einen Auffahrunfall gegen hätte." |
Sa, 23:41 Uhr | #786 Nana / Breuer / Mutsch / Schmidtmann (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) kommt zum Boxenstopp - Thomas Mutsch steigt ein. |
Sa, 23:42 Uhr | #84 Reicher / Klien / Siedler / Hofer (Audi R8 LMS GT3 evo II) kommt zu einem kurzen Tankstopp an die Box |
Sa, 23:42 Uhr | #786 Nana / Breuer / Mutsch / Schmidtmann (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) Das Team hat die Motorhaube abgenommen und arbeitet im Frontbereich |
Sa, 23:44 Uhr | #7 Soufi / Paul / Elkmann / Lefterov (Lamborghini Huracan GT3) Teamchef Franz Konrad: „Im Moment sind wir ganz zufrieden. Das Auto läuft planmäßig. Wir machen auch planmäßig unsere Stopps. Zu Beginn hatten wir ein paar Probleme mit dem Reifendruck. Im Moment haben wir das gut im Griff. Wenn es so weiterläuft, sieht es gut aus.“ |
Sa, 23:46 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Ayhancan Güven: "Wir hatten ein bisschen Pech mit dem Stromausfall. Wir haben dann entschieden, dass ich im Auto bleibe und in die Nacht fahre. Obwohl es Nacht ist, ist es immer noch heiß. Das Reifenmanagement ist nicht einfach. Im ersten Stint hatte ich ein paar Probleme. Draußen ist es ein bisschen verrückt und es ist einiges passiert. Da war der kritische Mement mit dem Cup-Porsche, der sich in Kurve 2 gedreht hatte. Zum Glück hatte ich das auf der großen Videowand gesehen. Deshalb hatte ich nicht voll gepuscht und konnte zum Glück ausweichen. Eine Flagge oder einen Call vom Team hatte es noch nicht gegeben." |
Sa, 23:48 Uhr | #786 Nana / Breuer / Mutsch / Schmidtmann (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) Dieter Schmidtmann: „Das war jetzt mein erster Stint. Ins Dunkle zu fahren ist immer wieder aufregend. Es ist wenig los auf der Strecke. Trotzdem viele Unfälle und viel Zeug, dass nicht auf die Strecke gehört. Es gab ein paar brenzlige Situationen. Aber es ist gigantisch, wie die Fans feiern.“ |
Sa, 23:49 Uhr | #982 Krombach / Peitzmeier / Duffner / René (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) schlägt nach einer Kollission mit einem anderen Fahrzeug an Posten 205 (Hohenrain) ein. Nach einer Schrecksekunde kann der waidwunde Cayman weiterhumpeln. |
Sa, 23:50 Uhr | #644 Fugel / Fugel / Oestreich / Coronel (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Marcel Fugel: „Die Fankulisse rund um die Strecke ist unglaublich. Es macht viel Spßa hier zu fahren und wir hatten einen tollen Stint. Wir müssen konstant weiterfahren und sicherstellen, dass das Auto hält.“ |
Sa, 23:54 Uhr | #927 van Roon / Coronel / Meijer / van Buren (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Rudy van Buren: „Das war mein erster Stint im Dunkeln überhaupt. Ich gewöhne mich an die Lichter in den Spiegeln. Aber es war eine coole Erfahrung. Es sieht so aus, als würden die Fans eine tolle Party feiern. In eineinhalb Stunden steige ich wieder ein.“ |
Sa, 23:55 Uhr | #680 Reinhard / Van Der Sanden / Berger / Kolb (BMW M240i Racing Cup) Torben Berger: "Es ist wahnsinnig geil hier. Ich bin jetzt das erste Mal bei den 24h Nürburgring dabei und bin auch das erste Mal wirklich nachts gefahren. Das ist megakrass. Überall Feuerwerk, Feuer, Blinklichter im Brünnchen. Unglaublich, und es macht mega Spaß. Wir sind in dieser Fahrerkombination zum ersten Mal zusammen. Bislang läuft das Rennen glatt, nachdem wir im Qualifying ein paar Probleme mit der Kardanwelle hatten. Aber die Jungs haben dann über Nacht ihr Best gegeben und nun fahren wir noch auf P2 mit." |
Sa, 23:56 Uhr | #718 Griesemann / Griesemann / Adorf / Volte (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS M) läuft das Team zum Boxenstopp an. Yves Volte wird den AT-Cayman übernehmen. |
Sa, 23:57 Uhr | #888 Partl / Weidinger / Wolter / Rebhan (BMW M4 GT4 EVO (G82)) Jörg Weidiger: „Zu Beginn habe ich mich etwas schwergetan, das Performance-Fenster des Autos zu finden. Wir waren mit dem Reifendruck minimal zu niedrig. Später hat es dann gepasst. Zu Beginn gab es zudem viele Gelbphasen, das wurde später besser. Wir werden jetzt gleich eine Strategie machen, wie es weitergeht.“ |
Sa, 23:59 Uhr | #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) kommt gleich zum Boxenstopp mit Fahrerwechsel auf Thomas Neubauer |
So, 00:00 Uhr | #962 Bednarski / Zulauf / Stegmann / Moritz (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Der führende Lorenz Stegmann fährt die zur Zeit mit Abstand schnellsten Zeiten in der Klasse und als einziger noch unter zehn Minuten. Der Vorsprung wird dadurch von Runde zu Runde größer. |
So, 00:00 Uhr | #665 Eisberg / Mache / Küpper / Link (BMW M240i Racing Cup) Boxenstopp - Maximilian Eisberg steigt ein. |
So, 00:01 Uhr | #901 Grütter / Grosse (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Auf dem dritten Platz in der Klasse Cup2 liegt das einzige Duo im Rennen, die sich der Hürde stellen, mit nur zwei Fahrern das Rennen zu bestreiten. |
So, 00:01 Uhr | #982 Krombach / Peitzmeier / Duffner / René (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) ist nach dem Unfall inzwischen an der Box angekommen und wird repariert. |
So, 00:01 Uhr | #718 Griesemann / Griesemann / Adorf / Volte (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS M) Georg Griesemann berichtet nach seinem Stint: "Das war super. Ein Nachtstint ist immer was Besonderes auf der Nordschleife. Die Fans draußen, das ist der Wahnsinn, was die wieder aufgebaut haben. Ich habe den Eindruck, dass das Rennen sehr, sehr schnell. Aber leider gab es auch schon viele Unfälle. Meine eigene Pace war ganz gut." |
So, 00:02 Uhr | #64 Olsen / Maini / Stippler / Owega (Ford Mustang GT3) Teamchef Ulrich Fritz: "Das ist für uns super blöd gelaufen, nachdem wir uns gut vorgekämpft hatten. Wir hatten Pech am Anfang mit einem Reifenschaden. Bei Zurückkämpfen hat uns dann die Rote Flagge geholfen und wir hatten uns in den Top-5 etabliert. Jetzt kam es zu dem Unfall, und das Auto ist ganz schön in Mitleidenschaft gezogen. Es lohnt sich auch nicht, zu reparieren. Aber wichtig ist, Frank Stippler geht es gut. Mit den beiden anderen Autos sind wir in der Pro-Am gut unterwegs, aber es ist noch ein langer Weg zu gehen. Es ist für uns ein riesengroßer Traum, jetzt mit einer neuen Marke hier mal zu gewinnen. Dafür tun wir alles. Es ist in dem Projekt noch früh und wir hatten auch nicht die perfekte Vorbereitung, aber das ist eine Frage des Erwartungsmanagements. Aber es ist ein guter Auftakt, die Autos sind schnell. Und wir geben Gas, dass für für nächstes Jahr möglichst viel lernen." |
So, 00:02 Uhr | #939 Shao / Schicht / Linden / Graberg (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) steht nach Einschlag im Bereich Metzgesfeld im 90 Grad Winkel zur Leitplanke |
So, 00:03 Uhr | #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) kommt zum Boxenstopp - Dorian Boccolacci fährt einen Doppelstint. |
So, 00:08 Uhr | Im Abschnitt Schwalbenschwanz stehen die #76 Preisig / Hochwind / Gebhardt / Vettel (VW Golf GTI Clubsport 24h) und die #140 Dumarey / Dumarey / Rennhofer / Marchewicz (Aston Martin Vantage AMR GT4) |
So, 00:12 Uhr | #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) haben die Boxenstoppzeit unterschritten und erhält eine Zeitstrafe von 46 Sekunden |
So, 00:13 Uhr | #665 Eisberg / Mache / Küpper / Link (BMW M240i Racing Cup) Luca Link: "Es war schwierig – mein erster Nacht-Stint beim ersten 24h-Rennen. Wann die Autos von hinten kommen und mit welcher Geschwindigkeit, ist sehr schwer einzuschätzen. Mit dem 240i ist man natürlich nicht der Schnellste. Aber die Fans und die Party am Rand zu sehen und die Atmosphäre zu genießen, war schon wahnsinn. Die vielen Unfälle und Code 60-Phasen sind schwierig für die Strategie, wenn man versucht, Anschluss an den Vordermann zu halten. Vielleicht ist das typisch in dieser Phase, wenn viele Piloten in einen Doppelstint gehen und die Konzentration irgendwann nachlässt. Mein nächster Einsatz ist ungefähr um 4:00 Uhr, ich werde also wohl nochmal die Dunkelheit genießen können." |
So, 00:14 Uhr | gibt per Funk durch: „Bremsen kaputt“ |
So, 00:15 Uhr | #76 Preisig / Hochwind / Gebhardt / Vettel (VW Golf GTI Clubsport 24h) und #140 stehen im Bereich Schwalbenschwanz neben der Strecke. Der AT3-Golf von Max Kruse Racing steht nach dem kleinen Karussell auf der Wiese, der PROSport-Aston Martin ein Stück weiter auf dem Asphalt. |
So, 00:17 Uhr | #88 van Dam / Schrick / Sasaki / Kubo (Subaru WRX ) Der zwischenzeitlich mit drei Runden Vorsprung Führende Subaru WRX steht nach wie vor an der Box und hat inzwischen seine Führung in der Klasse SP4T zum ersten Mal an diesem Wochenende verloren. |
So, 00:20 Uhr | #909 Ertl / Ertl / Ertl / Benndorf (Porsche 911 GT3 Cup (991)) Boxenstopp mit Fahrerwechsel bei dem in der SP7 führenden Familienteam. Lukas Ertl übernimmt das Steuer. |
So, 00:22 Uhr | #633 Kreutzpointner / Kreutzpointner / Hrubesch / Wlömer (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Alesia Kreutzpointer: "Ich hatte einen sehr schönen Stint. Die Strecke ist nachts einfach einzigartig. Du siehst überall die Fans und die Lichter. Das ist einfach das coolste, das man machen kann. Draußen gab es relativ viele Unfälle. Der Reifen schmiert immer noch etwas." |
So, 00:24 Uhr | #179 Scheibner / Charlaix / Sander / Hahn (Aston Martin Vantage AMR GT4) Heiko Hahn: "Mein Doppelstint war anstrengend, es war noch warm am Anfang. Dazu viele Gelbphasen und Code 60. Aber es war schon geil. Ich bin in die Nacht gefahren, und der Übergang beim Licht war schwierig. Es war schöner, ganz im Dunkeln zu fahren. Für die Hitze morgen haben wir keine großen Vorbereitungen getroffen. Ich werde viel trinken, aber das Auto? Da muss er durch." |
So, 00:24 Uhr | #909 Ertl / Ertl / Ertl / Benndorf (Porsche 911 GT3 Cup (991)) Matthias Bendorf: "Es war schwierig: Mein erstes 24h-Rennen und der erste Stint im Dunklen. Da muss man sich die Bremspunkte erstmal neu einprägen. Aber je länger man fährt, desto besser wird es. Es gibt noch viel zu lernen, aber das bekomme ich schon hin. Natürlich sieht man auch das Feuerwerk und die Lagerfeuer, das ist schon sehr cool. Jetzt darf ich mich ein wenig ausruhen und um 3:00 Uhr geht es weiter." |
So, 00:25 Uhr | #80 Neuffer / Höpfer / Brandl / Sacchi (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Boxenstopp und Fahrerwechsel auf Benedikt Höpfer |
So, 00:26 Uhr | #440 Böhmisch / Ebener / Kramer / Müller (Porsche Cayman CQ11) kam in die Boxengasse und wurde vom Team in die Box geschoben - der Kühler und ein Reifen sind kaputt. |
So, 00:29 Uhr | #310 Klingmann / de Wilde / Weerts / Bräutigam (BMW M2 Racing (G87)) Ugo de Wilde: "Ein toller Stint. Der Verkehr war enorm, es gab viel Gelb und Code 60 - und das bei meinem ersten Nacht-Stint. Die Atmosphäre rund um die Strecke war eine großartige Erfahrung. Natürlich bleibt man fokussiert. Unser Ziel ist, eine hohe Pace ohne unnötige Risiken zu fahren. Mein nächster Stint steht um 6:30 Uhr an, also heißt es jetzt ein wenig ausruhen." |
So, 00:29 Uhr | #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) Muss die Hochdruck-Kraftstoffpumpe wechseln. |
So, 00:32 Uhr | #440 Böhmisch / Ebener / Kramer / Müller (Porsche Cayman CQ11) das Team trifft die letzten Vorkehrungen zum rausfahren. Florian Kramer steigt ein. |
So, 00:33 Uhr | #982 Krombach / Peitzmeier / Duffner / René (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Fabian Peitzmeier: "Ich war etwas optimistisch bei einem Überholmanöver Ende Hohenrain-Schikane. Ich bin leider neben der Linie auf relativ wenig Grip gestoßen, konnte das Auto nicht mehr halten und musste über die Wiese einem anderen Auto ausweichen. Dabei bin ich leider geradeaus in einen Reifenstapel eingeschlagen. Wir können das Auto reparieren, aber der Zeitverlust ist natürlich immens. Das crasht unser Rennen." |
So, 00:34 Uhr | Nach einer längeren Phase voller Code-60-Phasen heißt es auf der Nordschleife aktuell: Freie Fahrt! |
So, 00:36 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Boxenstopp mit Fahrerwechsel, Jesse Krohn übernimmt von Raffaele Marciello |
So, 00:40 Uhr | #170 Kinoshita / Tischner / Tönges (Toyota GR Supra GT4 EVO2) steht mit technischem Defekt im Bereich Quiddelbacher Höhe |
So, 00:44 Uhr | #317 Fischer / Goodman / Sauerbrei / Tan (MINI John Cooper Works Pro ) Markus Fischer: "Die Atmosphäre draußen ist grandios. Die Strecke selbst ist relativ in Ordnung. Das Auto läuft gut. Ich hoffe, dass es so für uns weitergeht." |
So, 00:45 Uhr | #909 Ertl / Ertl / Ertl / Benndorf (Porsche 911 GT3 Cup (991)) Maxi Ertl: "Lucas ist eben eingestiegen und ist nur zwei Runden gefahren. Doch dann hatte er keine Bremswirkung mehr. Ich hoffe, dass das Problem schnell behoben werden kann." |
So, 00:45 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Boxenstopp des Führenden mit Reifenwechsel, Thomas Preining bleibt im Cockpit |
So, 00:49 Uhr | #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) kam in die Boxengasse: Nach dem Absitzen der Zeitstrafe ging es weiter zum Team zum Stopp und Fahrerwechsel - Lucas Auer raus und Mikael Grenier rein. |
So, 00:50 Uhr | #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) wird vom Team in die Box geschoben. |
So, 00:52 Uhr | #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) Boxenstopp mit Reifenwechsel, nach dem Losfahren musste das Fahrzeug mit dem grade eingestiegenen Maro Engel im Cockpit wieder zurückgeschoben werden. Das Team schaut nach dem rechten Hinterrad und schiebt den Wagen in die Box. Fabian Schiller: "Anscheinend haben wir keinen Vortrieb mehr. Mir fehlen die Worte. Es waren zweieinhalb harte Stunden da draußen. Es gab einige haarige Szenen, Leute, die statt 120 nur 60 fahren." |
So, 00:55 Uhr | #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) Maro Engel ist ausgestiegen und hat den Helm abgenommen. |
So, 00:55 Uhr | #175 Himmels / Alboretto / Hites / Viebahn (Aston Martin Vantage AMR GT4) steht im Bereich Karussell |
So, 00:55 Uhr | #300 Kriese / Starck / Kaffka (Dacia Logan ) steht im Bereich Falken-Bogen. |
So, 00:59 Uhr | #300 Kriese / Starck / Kaffka (Dacia Logan ) Der Dacia wird jetzt in die Box geschleppt. Erste Vermutung aufgrund der Funksprüche ist laut Team ein Kupplungsschaden. |
So, 01:04 Uhr | #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) Für dieses Getspeed-Auto ist das Rennen offenbar beendet. |
So, 01:07 Uhr | #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) schleichender Plattfuß hinten recht am Falken-Porsche! Der 911er muss die Boxen ansteuern. |
So, 01:08 Uhr | Enger Fight in der SP7: Die Führenden #909 Ertl / Ertl / Ertl / Benndorf (Porsche 911 GT3 Cup (991)) trennen von ihren direkten Verfolgern #80 Neuffer / Höpfer / Brandl / Sacchi (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) derzeit keine zwei Sekunden. Auch die Drittplatzierten #97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997)) liegen nur eine knappe halbe Minute hinter dem Führungsduo. |
So, 01:12 Uhr | #150 Broadbent / Brown / Charoudin / Metzger (BMW M4 GT4 EVO (G82)) Jimmy Broadbent macht Jagd auf den langen Führenden McLaren von Dörr Motorsport und liegt aktuell nur noch 5 Sekunden hinter dem englischen Supersportler. |
So, 01:13 Uhr | #948 Müller / Nagelsdiek / Pereira / Rivas (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Der Cup-Porsche, aktuell mit Tobias Müller am Steuer, ist zur Zeit der beste Nicht-SP9er im Teilnehmerfeld. |
So, 01:13 Uhr | #500 Leisen / Stahlschmidt / Zils / Sandberg (BMW 330i) mit dem Norweger Oskar Sandberg ist das bisher beste Serienfahrzeug im Feld. |
So, 01:13 Uhr | #396 Faßbender / Büllesbach / Schettler / Arimon (Porsche Cayman S) Boxenstopp tanken reifen fahrerwechsel |
So, 01:16 Uhr | #830 Lauck / Basseng / Jöns (Hyundai Motor Company Elantra N TCR) Der Führende der TCR-Klasse ist der aktuell beste Fronttriebler |
So, 01:17 Uhr | #651 Soyez / Persoons / Beulen / Cremascoli (BMW M240i Racing Cup) Kommt zum Boxenstopp mit Reifen- und Fahrerwechsel an die Box. Cremascoli übernimmt den BMW nun. |
So, 01:17 Uhr | #665 Eisberg / Mache / Küpper / Link (BMW M240i Racing Cup) Mache übernimmt den 240er-BMW beim Boxenstopp |
So, 01:20 Uhr | #480 Dupré / Nett / Nett (Audi S3-Lim) Der einzige Allradler in der kombinierten Klasse VT2-FWD+AWD führt seit Beginn des Rennens. |
So, 01:26 Uhr | #418 Lamadrid / Mendieta / Kroner (Porsche Cayman 718) hat bei Poschen 101 (Anfahrt Metzgesfeld) einen Technischen Defekt |
So, 01:31 Uhr | #506 Devolescu / Drost / Merkt / Küpper (BMW 330i) ist an Posten 97 (Fuchsröhre) liegen geblieben. |
So, 01:33 Uhr | #10 Kruse / Lenz / Stanco / Stanco (VW GOLF 7 GTI TCR DSG) Nach einem Einschlag steht der GTI des Max-Kruse-Teams an Posten 180 (Anfahrt Schwalbenschwanz) |
So, 01:38 Uhr | #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) Daniel Juncadella lief das Team nach einem Boxenstopp mit anschließender Kurzrunde über die GP-Strecke gleich wieder an, konnte dann aber weiterfahren. Teamchef Martin Tomczyk: "Es war ein ganz blödes Problem, dass sich auch einfach beheben ließ. Mist, das hat unnötig Zeit gekostet. Wir können die Zeiten von ganz vorne schon mitfahren. Aber schade für die 27, dass ein kleiner Defekt jetzt zum zweiten Mal Zeit gekostet hat." |
So, 01:39 Uhr | #7 Soufi / Paul / Elkmann / Lefterov (Lamborghini Huracan GT3) Wegen der Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse bekommt der Konrad-Lambo eine Zeitstrafe von 30 Sekunden |
So, 01:39 Uhr | #321 Kvitka / Rosenbach / Eis / Ernst (VW GOLF 7 GTI TCR DSG) Wegen der Missachtung einer Code60-Phase erhält der bis dato Führende der SP3T eine Zeitstrafe von 255 Sekunden. |
So, 01:39 Uhr | #501 Deott / Reimer / Radoulovic / Schiller (BMW 330i) Wegen der Missachtung einer Code60-Phase erhält man eine Zeitstrafe von 45 Sekunden. |
So, 01:39 Uhr | #800 Schemmann / Waschkau / Speich / Hoenjet (VW GOLF 7 GTI TCR DSG) Wegen der Unterschreitung der Mindeststandzeit beim Boxenstopp muss man beim nächsten Stopp 36 Sekunden zusätzlich stehen bleiben. |
So, 01:42 Uhr | #65 Fetzer / Schumacher / Owega / Owega (Ford Mustang GT3) Boxenstopp der Sechstplatzierten. Das Team wechselt Reifen und tankt nach, danach geht es wieder in die Nacht hinein. |
So, 01:43 Uhr | #650 Markert / Rziczny / Erlbacher / Gaukler (BMW M240i Racing Cup) Jacob Erlbacher führt die Klasse der BMW M240i mit annähernd zwei Minuten Vorsprung vor #680 Reinhard / Van Der Sanden / Berger / Kolb (BMW M240i Racing Cup) und #652 Ardelt / Oepen / Dormagen / Lehmann (BMW M240i Racing Cup) |
So, 01:47 Uhr | #665 Eisberg / Mache / Küpper / Link (BMW M240i Racing Cup) Luca Link: "Es läuft super. Wir waren in der BMW M240i-Klasse kurz auf P5 zurückgefallen und arbeiten uns jetzt vor an die Spitze – aktuell liegen wir auf P3. Ich habe einen kurzen Powernapp gemacht und gehe gleich wieder raus." |
So, 01:50 Uhr | #918 Salewsky / Scheerbarth / Rump (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Der Mühlner Porsche hat sich im Cup2-Dauerduell gegen den #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) des Losch-Teams 15 Sekunden absetzen können. |
So, 01:51 Uhr | #146 Schreiner / Schall / Wohlwend / Stalidzane (BMW M4 GT4 (G82)) Carrie Schreiner: "Im Metzgesfeld sind wir einem GT3 aufgefahren, der vor einer Code60 abrupt abbremste. Unsere Bremsen sind nicht so effektiv, und da war es passiert. In 10 Minuten geht es nach der fälligen Reparatur weiter." |
So, 01:52 Uhr | #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) Der GetSpeed-Mercedes-AMG wird vom Team als Ausfall gemeldet. "Defekt Antriebsflansch / Differenzial" lautet die Diagnose. |
So, 01:53 Uhr | #88 van Dam / Schrick / Sasaki / Kubo (Subaru WRX ) Nachtrag: Der Grund für den langen Boxenaufenthalt war ein Einschlag nach einer Kollision im Bereich Anfahrt Wehrseifen. |
So, 02:02 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Boxenstopp bei den Gesamtführenden. Kevin Estre übernimmt das Auto von Thomas Preining, der seinen Stint zusammenfasst: "Wir müssen viel puschen. Der BMW hinter uns ist sehr schnell und macht Druck. Es ist nicht einfach, in der Nacht im Rhythmus zu bleiben, wenn es so viel Code60- und Doppelgelb-Phasen gibt. Wir behalten jetzt unseren Plan bei. Ich selbst darf jetzt kurz etwas essen und dann eine Stunde schlafen, bevor es weitergeht." |
So, 02:03 Uhr | #644 Fugel / Fugel / Oestreich / Coronel (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Raffaele Marciello: "Bei dem Wetter wird es mit den Reifen für alle ziemlich schwierig. Aber das geht allen so. Wir müssen schauen, da besser zu sein als die anderen." |
So, 02:05 Uhr | Stefan Ertl: „Zu Beginn ist es für uns gar nicht gut gelaufen, da das Auto irgendeinen elektronischen Defekt hatte. Der hat viel Leistung gekostet. Wir haben uns dann final dazu entschieden den Motor zu tauschen.“ |
So, 02:09 Uhr | #300 Kriese / Starck / Kaffka (Dacia Logan ) Das Warm-up ist beendet. Die Teilnehmer können ihre angefangenen Runden natürlich noch beenden. |
So, 02:10 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Die Tourenwagen Legenden befinden sich in der Startaufstellung. |
So, 02:11 Uhr | #189 Bonk / Schrey / Bonk / Khayrov (BMW M4 GT4 EVO (G82)) Vor wenigen Minuten hat NITRO mit der Liveübertragung begonnen. Geplant sind 28 Stunden am Stück und damit einer neuer Weltrekord! |
So, 02:11 Uhr | #320 Schmidt / Bonk / Halder / van Ramshorst (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Auf der Nordschleife sind inzwischen die Fahrzeug-Korsos von Volkswagen, Hyundai, dem HWA Evo sowie den Falken-Busse unterwegs. |
So, 02:12 Uhr | #488 Carobbio / Vicenzi / Blümer / Kobos (BMW 128ti) erhält eine Zeitstrafe von 30 Sekunden wegen Überschreitung der Boxengassen-Höchstgeschwindigkeit |
So, 02:28 Uhr | #13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR) Ist inzwischen wieder back on track und kann weiterfahren |
So, 02:29 Uhr | #67 Bear / Harrison / Vasilescu / Wassertheurer (BMW M4 GT4 EVO (G82)) Die Boxenampel steht auf Rot - wer es nicht auf die Strecke geschafft hat, muss aus der Boxengasse starten. |
So, 02:29 Uhr | #97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997)) In knapp 40 Minuten starten die Teilnehmer in die Einführungsrunde. |
So, 02:30 Uhr | #542 van Vooren / Schönfelder / Petrolo / Sowada (BMW M240i Racing Cup) Startfahrer Startgruppe 1: Nr. 911 (Manthey EMA / Porsche 911 GT3 R (992)): Thomas Preining Nr. 45 (REALIZE KONDO RACING with Rinaldi / Ferrari 296 GT3): David Perel Nr. 14 (Mercedes-AMG Team GetSpeed / Mercedes-AMG GT3): Maro Engel Nr. 33 (Falken Motorsports / Porsche 911 GT3 R (992)): Sven Müller Nr. 1 (Scherer Sport PHX / Audi R8 LMS GT3 evo II): Markus Winkelhock Nr. 28 (ABT Sportsline / Lamborghini Huracan GT3 EVO2): Marco Mapelli Nr. 48 (BLACK FALCON Team EAE / Porsche 911 GT3 R (992)): Gabriele Piana Nr. 17 (Mercedes-AMG Team GetSpeed / Mercedes-AMG GT3): Adam Christodoulou Nr. 34 (Walkenhorst Motorsport / Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO): Mattia Drudi Nr. 44 (Falken Motorsports / Porsche 911 GT3 R (992)): Thim Heinemann Nr. 8 (JUTA Racing / Audi R8 LMS GT3 evo II): Pierre Kaffer Nr. 30 (Walkenhorst Motorsport / Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO): Christian Bollrath Nr. 37 (PROsport Racing / Aston Martin Vantage AMR GT3): Nico Bastian Nr. 64 (HRT Ford Performance / Ford Mustang GT3): Arjun Maini Nr. 7 (Konrad Motorsport / Lamborghini Huracan GT3): Maximilian Paul Nr. 84 (Eastalent Racing Team / Audi R8 LMS GT3 evo II): Max Hofer Nr. 98 (ROWE RACING / BMW M4 GT3 EVO): Augusto Farfus Nr. 63 (HRT Ford Performance / Ford Mustang GT3): Dirk Müller Nr. 54 (Dinamic GT / Porsche 911 GT3 R (992)): Matteo Cairoli Nr. 35 (Walkenhorst Motorsport / Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO): Anders Buchhardt Nr. 786 (Renazzo Motorport Team / Lamborghini Huracan GT3 EVO2): Thomas Mutsch Nr. 55 (Hankook Competition / Porsche 911 GT3 R (992)): Marco Holzer Nr. 50 (équipe vitesse / Audi R8 LMS GT3 evo II): Arno Klasen Nr. 347 (Toyo Tires with Ring Racing / Porsche 911 GT3 CUP MR): Andreas Gülden Nr. 65 (HRT Ford Performance / Ford Mustang GT3): David Schumacher Nr. 11 (SR Motorsport by Schnitzelalm / Mercedes-AMG GT3): Kenneth Heyer Nr. 27 (Red Bull Team ABT / Lamborghini Huracan GT3 EVO2): Daniel Juncadella |
So, 02:36 Uhr | #88 van Dam / Schrick / Sasaki / Kubo (Subaru WRX ) Startfahrer Startgruppe 2 (Top 20) Nr. 948 (48 LOSCH Motorsport by BLACK FALCON / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Tobias Müller Nr. 901 (SRS Team Sorg Rennsport / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Patrik Grütter Nr. 900 (BLACK FALCON Team ZIMMERMANN / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Alexander Hardt Nr. 918 (Mühlner Motorsport / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Tim Scheerbarth Nr. 644 (Max Kruse Racing / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Marcel Fugel Nr. 777 (RPM Racing / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Philip Hamprecht Nr. 94 (Sante Royale Racing Team / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Luca Rettenbacher Nr. 718 (Manthey Racing Team eFuel Griesemann / Porsche 718 Cayman GT4 RS CS M): Georg Griesemann Nr. 927 (Max Kruse Racing / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Tom Coronel Nr. 929 (KKrämer Racing / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Michele di Martino Nr. 919 (Clickversicherung.de TEAM / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Robin Chrzanowski Nr. 909 (SRS Team Sorg Rennsport / Porsche 911 GT3 Cup (991)): Lukas Ertl Nr. 904 (Mühlner Motorsport / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Janis Waldow Nr. 59 (Dörr Motorsport / McLaren Artura Trophy Evo): Ben Dörr Nr. 778 (RPM Racing / Porsche 911 GT3 Cup (991)): Lukas Moesgen Nr. 912 (KKrämer Racing / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Karsten Krämer Nr. 150 (Team BILSTEIN by BLACK FALCON / BMW M4 GT4 EVO (G82)): Steve Brown Nr. 320 (Four Motors Bioconcept-Car / Porsche 911 GT3 Cup (992)): Michelle Halder Nr. 830 (Hyundai Motosport / Hyundai Motor Company Elantra N TCR): Manuel Lauck Nr. 19 (Max Kruse Racing / VW Golf GTI Clubsport 24h): Benjamin Leuchter |
So, 02:37 Uhr | #948 Müller / Nagelsdiek / Pereira / Rivas (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Startfahrer Startgruppe 3 (Top 20) Nr. 88 (SUBARU TECNICA INTERNATIONAL / Subaru WRX ): Kota Sasaki Nr. 321 (Goroyan RT by Sharky Racing / VW GOLF 7 GTI TCR DSG): Moritz Rosenbach Nr. 650 (Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels / BMW M240i Racing Cup): Sven Markert Nr. 13 (White Angel for Fly and Help / VW Beetle RSR): Carsten Knechtges Nr. 109 (TOYOTA GAZOO ROOKIE Racing / Toyota GR Yaris): Kazuya Oshima Nr. 303 (Hyundai Motosport / Hyundai Motor Company Elantra N Cup): Yougchan Kim Nr. 310 (FK Performance Motorsport / BMW M2 Racing (G87)): Jens Klingmann Nr. 652 (Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels / BMW M240i Racing Cup): Thomas Ardel Nr. 808 (asBest Racing / Cupra TCR DSG ): Lutz Obermann Nr. 658 (Gamsiz Motorsport / BMW M240i Racing Cup): Hakan Sari Nr. 414 (Köppen Motorsport / Porsche 911 Carrera): Andreas Schaflitzl Nr. 665 (GITI TIRE MOTORSPORT BY WS RACING / BMW M240i Racing Cup): Maximilian Eisberg Nr. 396 (Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels / Porsche Cayman S): Christian Büllesbach Nr. 69 (HY Racing/ Andalucia Circuit / Porsche 718 Cayman (Typ982)): Olivier Muytjens Nr. 382 (TOYOTA GAZOO ROOKIE Racing / Toyota GR Yaris): Hiroaki Ishiura Nr. 520 (Toyo Tires with Ring Racing / Toyota Supra): Malte Tack Nr. 677 (asBest Racing / BMW M240i Racing Cup): Sebastian Tauber Nr. 480 (Dupré Motorsport / Audi S3-Lim): Jürgen Nett Nr. 410 (rent2Drive-racing / Porsche Cayman GTS): Jérôme Larbi Nr. 542 (Keeevin Sports and Racing / BMW M240i Racing Cup): Serge van Vooren |
So, 02:45 Uhr | #88 van Dam / Schrick / Sasaki / Kubo (Subaru WRX ) Kevin Estre: "Es ist immer ein ganz tolles Gefühl hier in der Startaufstellung zu sein. So viele Fans, tolles Wetter, einer guten Woche, die hinter uns liegt und die Pole-Position. Es ist cool so viele Flaggen und Fans vom „Grello“ zu sehen. Die Fans wollen Autogramme und Selfies. Das pusht dich als Fahrer – nimmt aber auch viel Energie. Aber inzwischen weiß ich, wie ich damit umgehen muss.“ |
So, 02:48 Uhr | #13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR) Bernd Albrecht: "Ich bin echt traurig, weil wir nach einem Jahr Arbeit lieber mehr gefahren werden. Wir gehen davon aus, dass wir ein defektes Teil geliefert bekamen, das ist sehr ärgerlich. Jetzt ist die Hoffnung, dass wir nach der Reparatur und dem Einbau eines gebrauchten Teils durchfahren können." |
So, 02:58 Uhr | #63 Haupt / Assenheimer / Kolb / Müller (Ford Mustang GT3) Uli Fritz: "Die Fahrer haben mehrfach gemeldet, dass das Gaspedal stecken blieb. Also haben wir uns zu einer kurzen Pause entschieden und werden nach einem Austausch der gesamten Pedalerie weiter fahren. Für uns zählt jeder Kilometer auf der Nordschleife, um den Mustang weiter zu entwickeln." |
So, 02:59 Uhr | #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) Wegen Unterschreitung der Mindest-Boxenzeit erhält der Falken-Porsche eine Zeitstrafe von 42 Sekunden. |
So, 02:59 Uhr | #488 Carobbio / Vicenzi / Blümer / Kobos (BMW 128ti) war zu schnell in der Boxengasse unterwegs: 30 Sekunden Zeitstrafe! |
So, 03:00 Uhr | #932 Rich / Fontes / Aso Arjol / Mann (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) der letzte Boxenstopp war zu kurz: 33 Sekunden Zeitstrafe! |
So, 03:00 Uhr | #70 Barst / Ruf / Sartingen / Schwenk (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS) Die Spannung steigt: Die erste Startgruppe startet in die Einführungsrunde |
So, 03:05 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Jetzt geht die zweite Startgruppe auf die Reise |
So, 03:11 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Die dritte und letzte Startgruppe befindet sich auf der Einführungsrunde. |
So, 03:11 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) der Publikumsliebling steht mit Problemen auf der Start/Ziel-Geraden |
So, 03:23 Uhr | #10 Kruse / Lenz / Stanco / Stanco (VW GOLF 7 GTI TCR DSG) Timo Schupp, Teamchef bei Max Kruse Racing: "Unsere #10 hatte eine kleine Berührung mit einem anderen Fahrzeug und ist nach dem anschließenden Unfall nicht mehr fahrfähig. Bei unserer #76 kam bei einem Ausritt viel Dreck in den Kühler. Da haben wir die Hoffnung, weiterfahren zu können. So schnell kann es gehen! Zum Glück haben wir drei Eisen im Feuer und bei der #19 läuft es momentan reibungslos." |
So, 03:30 Uhr | #140 Dumarey / Dumarey / Rennhofer / Marchewicz (Aston Martin Vantage AMR GT4) kehrt nach der Fahrt über die GP-Strecke zu seinem Team in die Boxengasse zurück. |
So, 03:44 Uhr | #34 Krognes / Pittard / Thiim / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Die Startgruppe eins befindet sich auf der Döttinger Höhe |
So, 03:45 Uhr | #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) Die Fahrzeuge formieren sich in Zweierreihe für den fliegenden Start |
So, 03:59 Uhr | Das Safetycar schert aus |
So, 04:00 Uhr | das Rennen ist freigegeben |
So, 04:00 Uhr | AT3: 1. #19 2. #888 3. #633 Kreutzpointner / Kreutzpointner / Hrubesch / Wlömer (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) |
So, 04:00 Uhr | kommt nach Rauchentwicklung auf der Döttinger Höhe direkt in die Box |
So, 04:00 Uhr | Thomas Preining biegt als Führender auf die Nordschleife ab. Hinter ihm Maro Engel #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) und David Perel #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) |
So, 04:00 Uhr | Augusto Farfus fährt bereits auf Rang zehn - er war von Rang 17 aus gestartet. |
So, 04:01 Uhr | Die zweite Startgruppe startet ins Rennen. |
So, 04:01 Uhr | Der amtierende Meister der Porsche Endurance Trophy Nürburgring, Tobias Müller, führt die Spitze der zweiten Startgruppe über den GP-Kurs |
So, 04:02 Uhr | Teamchefin Sabine Kriese: „Der Wagen läuft derzeit nur auf zwei Zylindern. Das Team prüft das derzeit. Ich denke, der Wagen fährt gleich wieder raus. Das liegt definitiv an der Hitze.“ |
So, 04:02 Uhr | Nun hat auch die dritte Startgruppe die Hatz zwei Mal um die Uhr begonnen. |
So, 04:02 Uhr | Nach der ersten Runde führt weiterhin #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) vor #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) und #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) |
So, 04:03 Uhr | SP4T: 1. #69 2. #88 |
So, 04:03 Uhr | absolviert seine Durchfahrtsstrafe durch die Boxengasse an |
So, 04:03 Uhr | Dreher mit Einschlag im Bereich Flugplatz durch Andy Gülden. |
So, 04:04 Uhr | läuft in der zweiten Runde auf die ersten zu überrundenden Fahrzeuge auf. |
So, 04:05 Uhr | Nach dem Unfall im Bereich Flugplatz bleibt Gülden dann im Bereich Fuchsröhre mit stark qualmendem Auto neben Strecke stehen. |
So, 04:05 Uhr | kann auf der Döttinger Höhe an Gabriele Piana #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) vorbeiziehen. |
So, 04:06 Uhr | Maini zieht zuerst an der #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) und dann an der #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) vorbei |
So, 04:06 Uhr | in langsamer Fahrt auf der Döttinger Höhe |
So, 04:07 Uhr | #396 Faßbender / Büllesbach / Schettler / Arimon (Porsche Cayman S) berührt sich im Zweikampf um Platz fünf mit der #28 |
So, 04:15 Uhr | #665 Eisberg / Mache / Küpper / Link (BMW M240i Racing Cup) steht jetzt am Ende der Döttinger Höhe |
So, 04:24 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) , die #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) und die #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) liegen im engen Kampf um Rang zwei |
So, 04:32 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Kevin Estre fasst seinen Doppelstint zusammen: „Die Atmosphäre in der Dunkelheit ist schon toll. Viele Teilnehmer sind sehr souverän unterwegs, aber bei einem kleinen Teil der Fahrer muss man immer aufpassen, ob sie dich rechts oder links vorbeilassen wollen. Bisher haben wir keinen Kratzer am Auto und sind problemlos durchgekommen, aber wir haben gerade auch erst Halbzeit." |
So, 04:37 Uhr | Mehrere Teams sind unter Investigation wegen zu hohem Tempo in einer Code-60-Zone: #169 Dörr / Posavac / Weishar / Schädler (Aston Martin Vantage), #919 Jodexnis / Jodexnis / Chrzanowski / Scharmach (Porsche 911 GT3 Cup (992)) und #777 Krohn / Jönsson / Hamprecht / Huisman (Porsche 911 GT3 Cup (992)). Wegen zu schneller Fahrt bei Doppel-Gelb muss die #101 Welker / Masumoto / Berghult / Nilsson (BMW 325i (e90)) zur Rennleitung. Die gute Nachricht: Code 60 im Kesselchen ist aufgehoben. |
So, 04:39 Uhr | #19 Leuchter / Kristoffersen / Hammel / Otto (VW Golf GTI Clubsport 24h) Mattia Drudi geht an Markus Winkelhock #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) vorbei |
So, 04:40 Uhr | #471 Eichhorn / Roma / Winterwerber / Rothoff (Cupra Leon KL ) Doppelt gelb wurde nicht beachtet: Die Investigation der Rennleitung ist die Folge. |
So, 04:45 Uhr | #904 Zsigo / Waldow / Rink / Riemer (Porsche 911 GT3 Cup (992)) kommt in die Boxengasse und wird von den Mechanikern in die Box geschoben |
So, 04:50 Uhr | #13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR) in die Box geschoben, Fahrer bleibt noch sitzen. Sie suchen den Fehler. |
So, 04:56 Uhr | #677 Alpiger / Neuhauser / Seibel / Tauber (BMW M240i Racing Cup) steht im Streckenabschnitt Klostertal entgegen der Fahrtrichtung auf der rechten Seite der Strecke. |
So, 04:57 Uhr | #777 Krohn / Jönsson / Hamprecht / Huisman (Porsche 911 GT3 Cup (992)) ist zum Reifenwechsel an der Box |
So, 04:59 Uhr | #101 Welker / Masumoto / Berghult / Nilsson (BMW 325i (e90)) und die #100 Schrey / Fischer / Schäfer / Gruber (BMW 325i (e90)) sind Stoßstange an Stoßstange über die Nordschleife unterwegs und kämpfen um die Spitze der Klasse der BMW 325i |
So, 05:00 Uhr | #169 Dörr / Posavac / Weishar / Schädler (Aston Martin Vantage AMR GT4) Bernd Albrecht: "Das Auspuffgummi hat sich gelöst, zudem ist der Ladeschlauch, der wir erst heute Vormittag neu gemacht haben, runtergerutscht. Wir wissen nicht warum. Deswegen hatten wir keine Leistung mehr. Nichts schlimmes, aber das müssen wir jetzt reparieren. Danach fahren wir wieder raus." |
So, 05:01 Uhr | #919 Jodexnis / Jodexnis / Chrzanowski / Scharmach (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Das vermutlich schwächste Fahrzeug im Starterfeld hat einen problemlosen Start geschafft und kann sich im Gesamtklassement bereits gegen leistungsstärkere Konkurrenten durchsetzen. Für das kleine Team, bestehend aus Familie und Freunden rund um Teamgründer Marc David Müller ist das ein hervorragender Start in das Rennen zweimal um die Uhr. |
So, 05:02 Uhr | #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) Ein großer Teil der Spitzengruppe kommt an die Box. Die führende #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) und die #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) sind draußen geblieben. Wie auch die #33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992)) |
So, 05:03 Uhr | kommt an die Box - Fahrerwechsel Dennis Marschall steigt ein - Tim Heinemann steigt aus. |
So, 05:16 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) kommt zum Reifenwechsel an die Box. Daniel Juncadella bleibt sitzen. Das Team kam mit Absicht etwas früher an die Box - mit der Hoffnung auf einen Undercut! |
So, 05:28 Uhr | #65 Fetzer / Schumacher / Owega / Owega (Ford Mustang GT3) Tanken, Reifenwechsel, kurze Reparatur, weiter... |
So, 05:29 Uhr | Ausritt im Bereich Pflanzgarten durch Anders Burchardt. Er steuert sofort sein Team in der Boxengasse an. |
So, 05:30 Uhr | #471 Eichhorn / Roma / Winterwerber / Rothoff (Cupra Leon KL ) Tim Heinemann: "Ich hätte mir den Start ein bisschen besser vorgestellt. Ich habe im Verkehr festgehangen. Die Temperaturen machen es sehr schwer für mich. Wir sind viel am Rutschen und da habe ich am Anfang versucht die Reifen etwas zu sparen. Trotzdem richtig hart für das Material. Deswegen sind wir jetzt etwas früher reingekommen, um ein paar Anpassungen vorzunehmen. Ich hoffe, dass es in der Nacht, wenn es kühler wird, besser ist. Wir haben eine Klimaanlage im Auto, aber die wollen wir nicht benutzen, da sie etwas Leistung kostet." |
So, 05:31 Uhr | #19 Leuchter / Kristoffersen / Hammel / Otto (VW Golf GTI Clubsport 24h) Anders Buchardt: Mir ist im Bereich Pflanzgarten 1 ein Fehler unterlaufen. Ich bin etwas zu schnell in die Rechtkurve gefahren. Ich bin dann durchs Kiesbett und leider etwas angeschlagen. Das war mein Fehler und es tut mir für das Team sehr leid. Wir waren gut unterwegs - es tut mir so leid." |
So, 05:31 Uhr | #488 Carobbio / Vicenzi / Blümer / Kobos (BMW 128ti) Ausritt für den Porsche im Bereich Flugplatz und verfehlt haarscharf den Reifenstapel. |
So, 05:32 Uhr | #440 Böhmisch / Ebener / Kramer / Müller (Porsche Cayman CQ11) Michael Tischner: "ich war jetzt fünf Runden im Auto. Wir mussten leider von hinten nachstarten, da wir im Vorstart noch ein kleine Problem hatten. Wir sind jetzt ins Rennen eingekommen." |
So, 05:33 Uhr | #651 Soyez / Persoons / Beulen / Cremascoli (BMW M240i Racing Cup) Kevin Estre macht sich bereit |
So, 05:36 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Boxenstopp - Ben Dörr fährt einen Doppelstint. |
So, 05:39 Uhr | #34 Krognes / Pittard / Thiim / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) der Führende ist an der Box - Preinig steigt aus und Estre ein |
So, 05:40 Uhr | #918 Salewsky / Scheerbarth / Rump (Porsche 911 GT3 Cup (992)) wird nach technischen Problemen im Bereich Metzgesfeld bis Breidscheid geschleppt und dort von der Strecke gezogen. |
So, 05:41 Uhr | #488 Carobbio / Vicenzi / Blümer / Kobos (BMW 128ti) Markus Eichele: Mein Stint war ganz gut. Wir hatten einen relativ guten Start erwischt. Ich habe eins, zwei Runden gebraucht bis die Reifen richtig funktioniert haben. Einmal waren sie zu heiß und ich musste etwas Speed rausnehmen. Danach sind wir konstante Zeiten gefahren." |
So, 05:45 Uhr | #34 Krognes / Pittard / Thiim / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) fährt wieder auf die Strecke. |
So, 05:52 Uhr | #410 Croci / Ackermann / Marshall / Larbi (Porsche Cayman GTS) langesame Fahrt im Bereich Flugplatz |
So, 05:55 Uhr | #19 Leuchter / Kristoffersen / Hammel / Otto (VW Golf GTI Clubsport 24h) Jannes Fittje steht im Bereich PAGID-RACING-Kurve im Kiesbett |
So, 05:59 Uhr | Allerdings unverschuldet, da er beim Anbremsen hinten rechts das Rad verloren hat. |
So, 06:11 Uhr | #310 Klingmann / de Wilde / Weerts / Bräutigam (BMW M2 Racing (G87)) Charles Weerts: „Es war schon eine Menge los da draußen. Aber ich bin gut durchgekommen und habe jede Runde ein wenig dazugelernt. Das ist unsere Hauptaufgabe bei den ersten Rennrunden mit dem brandneuen BMW M2 Racing.“ |
So, 06:11 Uhr | Thomas Preining: "Die Einführungsrunde habe ich sehr genossen, die hat viel Spaß gemacht. Eine ganz tolle Atmosphäre mit den vielen Fans. Ich habe mich nach dem Start im Auto sehr wohl gefühlt. Solche Bedingungen kennen wir hier gar nicht. Das ist auch für den Reifen schwer." |
So, 06:13 Uhr | #268 Ito / Kawaai / Kait Wai / Ecker (Toyota Supra) Wegen der Missachtung der Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse bekommt man eine 30-sekündige Strafe. |
So, 06:14 Uhr | #80 Neuffer / Höpfer / Brandl / Sacchi (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Der Porsche stand in der Startaufstellung beim Zeigen des 3-Minuten Schildes noch nicht auf seinen Rädern und bekommt dafür eine Zeitstrafe von 32 Sekunden |
So, 06:18 Uhr | #97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997)) Maximilian Paul: "Der Start war gut, danach haben wir ein bisschen eingebüßt. Bei der Hitze haben wir ein wenig Topspeed-Probleme. Aber wir denke, dass es in der Nacht für unser Auto besser wird, wenn es kühler wird. Es war mega heiß, aber es hat mega Spaß gemacht. Coole Fans überall, geiles Racing." |
So, 06:18 Uhr | #30 Walkenhorst / Breuer / Aust / Bollrath (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Teamchef Martin Raeder: "Bei diesen Temperaturen ein passendes Setup zu finden, ist nicht einfach. Da müssen wir auch noch im Rennen Erfahrung sammeln. Es wird immer wärmer und darauf müssen wir reagieren. Wir müssen das beste aus den Reifen rausholen und gleichzeitig darauf achten, dass nichts passiert." |
So, 06:18 Uhr | #268 Ito / Kawaai / Kait Wai / Ecker (Toyota Supra) Das Dacia-Team hat am Ersatzmotor einer neueren Generation den falschen Nockenwellensensor und fragt nun die Fans nach Unterstützung aus der Modellgeneration F4R. |
So, 06:30 Uhr | #939 Shao / Schicht / Linden / Graberg (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Steht in der Box und der Schaltknüppel wird erneut, da er abgebrochen ist. |
So, 06:30 Uhr | #97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997)) steht im Bereich der Hohenrain-Schikane. |
So, 06:31 Uhr | #455 Trinius / Baumann / Held / Schambony (Porsche Cayman CM12) Ausritt ins Kiesbett der PAGID-Racing-Kurve. Kann die Fahrt danach langsam fortsetzen. |
So, 06:33 Uhr | #19 Leuchter / Kristoffersen / Hammel / Otto (VW Golf GTI Clubsport 24h) ROTE FLAGGE |
So, 06:35 Uhr | #19 Leuchter / Kristoffersen / Hammel / Otto (VW Golf GTI Clubsport 24h) Teamchef Henry Walkenhorst: "Die ersten Runde, man hat es ja gesehen, waren ein bisschen chaotisch. Wir haben leider auch schon unsere #35 Hantke / Buchardt / Söderström / Krognes (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) ein bisschen in den Kies gesetzt. Das war nicht so schön für uns, aber wir haben das Auto wieder raus gebracht. Die Nummer 34 ist ganz gut unterwegs. Wir mussten relativ früh stoppen, weil die Temperatur den Reifen schon etwas zusetzt. Mit der #30 Walkenhorst / Breuer / Aust / Bollrath (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) hatten wir ja zwei Durchfahrtstrafen, weil wir gestern im Quaifying ein bisschen zu schnell waren." |
So, 06:42 Uhr | #187 Wüstenhagen / Hancke / Mijatovic / Jochimsen (BMW M4 GT4 (G82)) In der Geschichte der Unterbrechungen der 24h Nürburgring ist dies ganz bestimmt der kuriosteste Grund: Ein Stromausfall in der Boxengasse hat auch die Rennleitung und die Tankanlage lahmgelegt. So können die Streckensicherung und die komplette Infrastruktur natürlich nicht arbeiten, und auch ein Nachtanken ist unmöglich. Sicheres und faires Racing sind damit nicht möglich. |
So, 06:43 Uhr | #7 Soufi / Paul / Elkmann / Lefterov (Lamborghini Huracan GT3) Wir informieren Euch so schnell wie möglich, wann und wie es weitergeht! |
So, 06:49 Uhr | #169 Dörr / Posavac / Weishar / Schädler (Aston Martin Vantage AMR GT4) Hans-Peter Naundorf: "Wir hatten ja schon alles Mögliche: Hagel, Unwetter, aber so etwas noch nicht. Wir dachten wirklich, wir fahren mal durch. Es war die einzig richtige, Entscheidung die rote Flagge zu zeigen." |
So, 06:54 Uhr | #658 Sari / Sari / Yucesan (BMW M240i Racing Cup) war unter Code 60 zu schnell und erhält eine Zeitstrafe von 45 Sekunden. |
So, 07:02 Uhr | #912 Krämer / Sascha / Kikireshko / Messenger (Porsche 911 GT3 Cup (992)) war unter Code 60 zu schnell und erhält eine Zeitstrafe von 45 Sekunden. |
So, 07:21 Uhr | war bei gelber Flagge zu schnell und erhält eine Zeitstrafe von 32 Sekunden. |
So, 07:22 Uhr | Teamchef Bernhard Mühlner: "Als der Strom ausgefallen ist, war uns klar, dass abgebrochen werden muss, da ja auch die Zeitnahme keinen Strom mehr hatte. Das ist auch nicht unser erste Stromausfalle hier, wir hatten schon mehrere in der Vergangenheit bei 24-Stunden-Rennen. Es betrifft ja alle und ändert nicht die Chancengleichheit. Es ist wie es ist. Wir können es nicht ändern. Was sollen wir uns aufregen?" |
So, 07:26 Uhr | #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) Christopher Haase: "Ich hatte das Gefühl, dass ich einen Tick schneller war als Maro. Auf der Döttinger Höhe sind wir etwa gleich schnell. Wir sind dann nebeneinanderhergefahren. Ich hatte im Tiergarten zwar die Nase vorne, aber das ist eine Stelle, wenn du dort rechts bist, musste du zurückziehen. Das habe ich auch gemacht." |
So, 07:32 Uhr | #175 Himmels / Alboretto / Hites / Viebahn (Aston Martin Vantage AMR GT4) war in der Boxengasse zu schnell und erhält eine Zeitstrafe von 30 Sekunden |
So, 07:33 Uhr | #321 Kvitka / Rosenbach / Eis / Ernst (VW GOLF 7 GTI TCR DSG) Info aus der Rennleitung: Die rote Flagge war um 17:31.45 Uhr Die vorletzte Runde des Führenden und die jeweiligen vorletzten Runden der Klassenführenden werden für die neue Startaufstellung herangezogen. Der Re-Start erfolgt hinter dem Führungsfahrzeug. |
So, 07:39 Uhr | #800 Schemmann / Waschkau / Speich / Hoenjet (VW GOLF 7 GTI TCR DSG) Rudi Speich: "Draußen war eine tolle Stimmung. Ich hatte mich auch wirklich auf den Stint gefreut. Aber die Sonne stand so tief, dass man die Einlenkpunkte kaum sehen konnte. Das war eine große Herausforderung. Zum Schluss hat auch noch die Bremse nachgegeben. Wir müssen jetzt die Bremsen tauschen - das ist aber eine normale Reparatur. Wir fahren gleich wieder raus." |
So, 07:40 Uhr | #175 Himmels / Alboretto / Hites / Viebahn (Aston Martin Vantage AMR GT4) steht mit dem Reifenschaden im Bereich Anfahrt Schwalbenschwanz und wurde dort in eine Tasche gezogen. |
So, 07:47 Uhr | #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) der viertplatzierte Ralf Aron holt auf den vom ihm fahrenden Maroc Mapelli #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) auf |
So, 07:51 Uhr | #65 Fetzer / Schumacher / Owega / Owega (Ford Mustang GT3) ist zum Routinestopp angetreten. Jusuf Owega geht raus - Dennis Fetzer steigt ein. |
So, 07:51 Uhr | #277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36)) das Team hat einen Ersatzmotor eingebaut und geht jetzt wieder auf die Strecke |
So, 07:51 Uhr | #440 Böhmisch / Ebener / Kramer / Müller (Porsche Cayman CQ11) kehrt ebenfalls nach einer Reparaturpause wieder auf die Strecke zurück |
So, 07:54 Uhr | #912 Krämer / Sascha / Kikireshko / Messenger (Porsche 911 GT3 Cup (992)) hat am Ende der Zielgeraden ein Bremsproblem und prallt gegen die Leitplanke, fährt danach aber aus eigener Kraft durch eine Tasche aus der Strecke heraus. |
So, 08:00 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Kelvin van der Linde: "Wir müssen weitermachen wie die letzten zwei Stunden. Das Auto ist jetzt im Fenster. Das kennen wir aus der Vergangenheit, deswegen müssen wir jetzt volle Attacke machen. Ich habe zwei Stunden lang von Ohr zu Ohr gegrinst, denn es macht so viel Spaß hier. Und jedes Mal, wenn man die Chance hat, so ein Rennen zu gewinnen, ist die Motivation groß." |
So, 08:06 Uhr | #88 van Dam / Schrick / Sasaki / Kubo (Subaru WRX ) Carlo van Dam: „Es hat gut für uns angefangen. Wir waren locker Klassenführende. Aber dann hatte Tim eine Berührung mit einem Konkurrenten und hat im Anschluss die Leitplanke heftig touchiert. Das Team hat dreieinhalb Stunden am Fahrzeug gearbeitet. Aber wir fahren noch und das Auto ist, glaube ich, noch ziemlich gut.“ |
So, 08:06 Uhr | #310 Klingmann / de Wilde / Weerts / Bräutigam (BMW M2 Racing (G87)) Michael Bräutigam: „Wir hatten nicht ein einziges technisches Problem über die Woche. Wir hatten vorhin einen schleichenden Plattfuß, deswegen haben wir einmal eine GP-Strecke quasi verloren. Die Werksfahrer geben alles, dass wir dann wirklich auch über die Distanz mit den eigentlich schnelleren Autos in der Klasse mithalten können." |
So, 08:07 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Boxenstopp - Thomas Preininger bleibt sitzen |
So, 08:09 Uhr | #948 Müller / Nagelsdiek / Pereira / Rivas (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Carlos Rivas: "Es ja noch ein paar Stunden zu fahren, aber wir liegen seit Anfang des Rennens auf Platz eins der Klasse. Jetzt geht es darum, keine Fehler zu machen oder Reifenschäden zu erleiden. Deswegen nehmen wir jetzt ein paar Prozent raus. Wir warten ab." |
So, 08:11 Uhr | #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) Mike Ortmann: "Das Auto läuft wirklich wie ein Uhrwerk. Es macht sehr, sehr viel Spaß zu fahren. Die Jungs hier machen einen fantastischen Job. Wir sind gut und ohne Strafen durch die Nacht gekommen. Ich freue mich jetzt auf die restlichen Stunden." |
So, 08:12 Uhr | Die Strecke ist derzeit frei - keine Code 60 Zonen oder gelben Flaggen! |
So, 08:12 Uhr | #962 Bednarski / Zulauf / Stegmann / Moritz (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Lorenz Stegmann: "Es läuft gut. Wir hatten bis jetzt Glück, wir sind auf Platz eins und konnten das gut behaupten. Wir sind jetzt die ganze Zeit mit dem Verkehr mitgeschwonnen und gucken, dass wir wenig Risiko eingehen und einen komfortablen Vorsprung haben. Wir kamen bisher fehlerfrei durch, keine Kollisionen, keine Strafen. Durch die Hitze ist es aber schwierig mit dem Auto umzugehen. Aber dann nimmt man grundsätzlich ein bisschen Gas raus." |
So, 08:19 Uhr | #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) überholt im Ravenol-S die #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) und übernimmt den vierten Platz. |
So, 08:20 Uhr | Code 60 bei SPP195 |
So, 08:22 Uhr | Auch bei Posten 4 (RAVENOL-S) gibt es eine Code 60 wegen Leitplankenreparatur |
So, 08:23 Uhr | #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) steht nach einem erneuten Reifenschaden auf dem rechten Grünstreifen an der Döttinger Höhe |
So, 08:24 Uhr | #80 Neuffer / Höpfer / Brandl / Sacchi (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) kommt mit Reifenschaden vorne rechts an die Box |
So, 08:25 Uhr | #268 Ito / Kawaai / Kait Wai / Ecker (Toyota Supra) Einschlag im Bereich Eiskurve für den Supra. Der Toyota steht quer auf der Wiese. |
So, 08:27 Uhr | #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) Tim Heinemann: "Eigentlich sollte ich gleich rein. Es tut weh, dass beide Autos rausfahren. Das tut mir auch für das Team leid. In die Gesichter zu schauen, die seit Wochen daran arbeiten. Wir wissen nicht genau was los ist, er hatte keinen Vortrieb mehr." |
So, 08:29 Uhr | #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) Christian Engelhart schließt immer mehr auf Ralf Aron #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) auf |
So, 08:29 Uhr | #488 Carobbio / Vicenzi / Blümer / Kobos (BMW 128ti) Ugo Vicenzi: "Wir reparieren grade unser Auto nach einem Einschlag am Bergwerk. Wir müssen die Aufhängung, die Front und einige weitere Teile ersetzen, das wird sicher ein längerer Job, so ein, zwei Stunden. Und wir hatten ja auch schon beim Start durch ein kleines Wasserleck eine Stunde verloren." |
So, 08:35 Uhr | #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) der Drittplatzierte kommt an die Box - Axcil Jefferies steigt aus, Thomas Neubauer rein |
So, 08:36 Uhr | #7 Soufi / Paul / Elkmann / Lefterov (Lamborghini Huracan GT3) Aufgrund der Missachtung einer Code 60 Phase durch Pavel Lefterov bekommt der Konrad-Lambo eine Strafe von 245 Sekunden und der Bulgare zwei Strafpunkte in die DMSB Kartei. Im Kampf um einen Top10-Platz ist das ein herber Rückschlag. |
So, 08:39 Uhr | #11 Heyer / Härtling / Fittje / Brück (Mercedes-AMG GT3) Jay Mo Härtling: "Es läuft eher durchwachsen. Wir durchlaufen viele technische Probleme. Eigentlich sind es Folgeschäden von einer Berührung, die Christopher Brück hatte. Wir mussten die Haube und die Stoßstange kleben. Ziemlich zu Beginn des Rennens, als uns hinten das Rad weggeflogen ist. Es läuft alles bescheiden." |
So, 08:39 Uhr | #700 Sagmeister / Huber / Vleugels / Frisse (BMW 325i (e90)) Langsame Fahrt im Bereich Eschbach. |
So, 08:40 Uhr | #320 Schmidt / Bonk / Halder / van Ramshorst (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Kurzer Ausflug ins Kies der Goodyear-Kehre. Kann die Fahrt fortsetzen. |
So, 08:43 Uhr | #187 Wüstenhagen / Hancke / Mijatovic / Jochimsen (BMW M4 GT4 (G82)) Ranko Mijatovic: "Ich hatte Anfahrt Steilstrecke einen Bremsaussetzer. Das war ein Deja-vu zum letztem Jahr in der NLS., wo wir Meister geworden sind. Genau an der selben Stelle ist das ABS ausgefallen. Ich habe versucht, das Beste daraus zu machen. Ich bin sanft eingeschlagen und konnte zum Glück noch zurückfahren. Das Auto fühlt sich immer noch sehr gut an, aber das Problem ist, dass das Vertrauen weitgehend weg ist, wenn der Fehler immer wiederkommt und man ihn immer wieder weglöschen muss. So kann man keine richtig schnellen Runden fahren." |
So, 08:44 Uhr | #303 Zhang / Ricca / Kim / Kim (Hyundai Motor Company Elantra N Cup) Wird beim Auflösen einer Code 60 Phase Anfahrt Pflanzgarten von der #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) berührt und in die Leitplanke geschickt |
So, 08:45 Uhr | #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) Daniel Juncadella kommt nach der Berührung direkt an die Box |
So, 08:53 Uhr | #300 Kriese / Starck / Kaffka (Dacia Logan ) Kollision zwischen dem Dacia und dem Aston Martin #74 Hansen / Vortkamp / Balanian / David (Aston Martin Vantage AMR GT4 Evo) im Abschnitt Flugplatz. Der Fahrer des Dacias, Martin Kaffka, konnte das Auto selbstständig verlassen. Aufgrund der vielen Trümmer auf der Strecke ist mit einer längeren Code 60 Phase zu rechnen. |
So, 08:54 Uhr | #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) wird in die Box geschoben |
So, 08:55 Uhr | #74 Hansen / Vortkamp / Balanian / David (Aston Martin Vantage AMR GT4 Evo) hat per Funk die Aufforderung bekommen, im Fahrzeug sitzen zu bleiben |
So, 08:55 Uhr | #633 Kreutzpointner / Kreutzpointner / Hrubesch / Wlömer (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) brennt im Bereich Galgenkopf |
So, 08:58 Uhr | #277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36)) Der BMW musste die Nacht gut sechseinhalb Stunden in der Box verweilen und das Team musste den Motor wechseln. |
So, 09:00 Uhr | #7 Soufi / Paul / Elkmann / Lefterov (Lamborghini Huracan GT3) Danny Soufi: "Eigentlich ein gutes Rennen bisher. Wir liegen auf Rang neun. Die Jungs haben einen guten Job gemacht. Mal sehen, wo wir rauskommen. Wenn wir in den Top 10 landen, wäre das gut für uns." |
So, 09:00 Uhr | #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) Ralf Aron: "Mein Stint war mega, wir hatten einen größeren Rückstand auf den Lambo und sind rangekommen. In zweiten Stint habe ich ihn überholt. Alles lief prima, aber dann ist am Auto in der Kompression vor dem Bellof-S leider etwas gebrochen. Jetzt müssen wir die Mechaniker ihren Job machen lassen. Luggi Auer sitzt im Auto und wartet, aber wir werden wohl einige Zeit verlieren." |
So, 09:05 Uhr | #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) fährt nach einer Reparaturpause wieder raus, mit Lucas Auer am Steuer |
So, 09:06 Uhr | #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) der Stoßdämpfer vorne links war gebrochen und wurde gewechselt |
So, 09:10 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) kommt zum Routinestopp - Marciello bleibt sitzen |
So, 09:11 Uhr | Asphalttemperatur in der Boxengasse (Sonne): 29 Grad |
So, 09:14 Uhr | #65 Fetzer / Schumacher / Owega / Owega (Ford Mustang GT3) Dennis Fetzer: "Unser Rennen lief bisher sehr zufriedenstellend Die Tage vor dem Rennen waren schwierig, da lief viel schief. Jetzt sind wir gut unterwegs. Ich glaube, wir haben viel Pech mit dem Verkehr. Das kann man nicht ändern. Jetzt kommen die wichtigsten Stunden. Ab jetzt werden die Leute müde und das kann man auch schon sehen." |
So, 09:14 Uhr | #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) Kommt in die Boxengasse und wird wieder in die Box geschoben. |
So, 09:16 Uhr | #520 Tack / Röss / Röss (Toyota Supra) Matthias Röss: "Es lief ganz gut. ich bin mit frischen Reifen raus - in einen Doppelstint. Ich habe eine Aufholjagd auf die 504 gestartet. Wir sind zuvor zu lange mit den Bremsen gefahren und dadurch hat der Wechsel zu lange gedauert." |
So, 09:18 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) kommt zum Routinestopp: Thomas Preining übergibt den Porsche an Kevin Estre. |
So, 09:20 Uhr | #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) Die Antriebswelle ist defekt und das Rennen beendet |
So, 09:28 Uhr | #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) der Mercedes mit Lucas Auer am Steuer verlässt die Boxengasse |
So, 09:28 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Thomas Preining: "Die Code 60 sind einfach Glückssache. Wir haben dabei schon ein paar Minuten verloren, wenn Du hinter einem fährst, der nur 30 km/h fährt oder Du noch 60 fährst und der nächste schon Grün hat. Aber die Balance des Autos ist super, wir sind schnell und haben 20 Sekunden Strategie-Vorteil." |
So, 09:36 Uhr | #680 Reinhard / Van Der Sanden / Berger / Kolb (BMW M240i Racing Cup) Torben Berger: "Es ist warm, viel Code 60. Die Strecke an sich ist gut. Aber in meinem Stint sind einige, auch schnelle Autos abgeflogen. Einen Kumpel von mir hat es auch erwischt, er saß Gott sei Dank nicht selbst im Auto. Ich hatte ein bisschen Startschwierigkeiten heute morgen, ein Kaffee zu wenig. Sonst passt es. Auf die Hitze habe ich mich kaum vorbereitet, habe aber in meinen Helm noch ein Trinksystem einbauen lassen. Das hilft schon viel. Ich weiß nicht, wie man sich sonst noch auf die Hitze vorbereiten könnte." |
So, 09:52 Uhr | #448 Weber / Weissermel / Brandl / Müller (Porsche Cayman CM12) Christian Weber: "Es ist brutal warm draußen. Wir haben leider keine Klimaanlage im Auto dafür aber gefühlt 70 Grad." |
So, 09:52 Uhr | #900 Hardt / Rosenberg / Ludwig / Kiefer (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Thomas Kiefer: "Der Doppelstint in der Nacht war mega. Ich habe richtig, richtig viel Spaß gehabt. Geile Fights eigentlich über beide Stints mit einem Auto, wirklich über fast drei Stunden. Stoßstange an Stoßstange war richtig, richtig geil. Aber genauso schlecht war der jetzt gerade. Es war einfach so viel los auf der Strecke, Unfälle, Leitplankenreparaturen, gefühlt nur Code 60 Zonen. Die Rundenzeiten sind irgendwie zwei Minuten langsamer, was natürlich dann einfach auch keinen Spaß macht, weil man einfach nicht zum Fahren kommt." |
So, 09:55 Uhr | AT2 1. #19 Leuchter / Kristoffersen / Hammel / Otto (VW Golf GTI Clubsport 24h) 2. #888 Partl / Weidinger / Wolter / Rebhan (BMW M4 GT4 EVO (G82)) 3. #420 Schöni / Cramer / Sprungmann / Hewer (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) |
So, 09:56 Uhr | BMW 325i 1. #700 Sagmeister / Huber / Vleugels / Frisse (BMW 325i (e90)) 2. #100 Schrey / Fischer / Schäfer / Gruber (BMW 325i (e90)) 3. #101 Welker / Masumoto / Berghult / Nilsson (BMW 325i (e90)) |
So, 09:56 Uhr | BMW M240i: 1. #650 Markert / Rziczny / Erlbacher / Gaukler (BMW M240i Racing Cup) 2. #680 Reinhard / Van Der Sanden / Berger / Kolb (BMW M240i Racing Cup) 3. #665 Eisberg / Mache / Küpper / Link (BMW M240i Racing Cup) |
So, 09:59 Uhr | #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) Ben Bünnagel: „Es war ein chaotischer Morgen mit vielen Gelbphasen und Code 60. Man muss aufpassen, dass man nicht in irgendwelche Teile reinfährt und sich einen Reifenschaden einhandelt. Bei früheren 24h Rennen war der Morgen entspannter. Aber das Auto hat sich gut angefühlt.“ |
So, 09:59 Uhr | Cup2 1. #948 Müller / Nagelsdiek / Pereira / Rivas (Porsche 911 GT3 Cup (992)) 2. #918 Salewsky / Scheerbarth / Rump (Porsche 911 GT3 Cup (992)) 3. #901 Grütter / Grosse (Porsche 911 GT3 Cup (992)) |
So, 10:00 Uhr | Cup 3 1. #962 Bednarski / Zulauf / Stegmann / Moritz (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) 2. #977 Müller / Müller / Fischer / Chavez (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) 3. #941 Wenisch / Konishi / Dörrschuck / Silva (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) |
So, 10:04 Uhr | #777 Krohn / Jönsson / Hamprecht / Huisman (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Nic Jönsson: "Ich war für ungefähr drei Stunden im Auto. Es war diesen Morgen sehr schwierig mit der Sonne. Ich bin um 7 Uhr ins Auto als die Sonne noch am Aufgehen war. Das war eine Herausforderung und sicherlich auch der Grund warum es so viele Unfälle gab.“ |
So, 10:04 Uhr | SP10 1. #67 Bear / Harrison / Vasilescu / Wassertheurer (BMW M4 GT4 EVO (G82)) 2. #187 Wüstenhagen / Hancke / Mijatovic / Jochimsen (BMW M4 GT4 (G82)) 3. #179 Scheibner / Charlaix / Sander / Hahn (Aston Martin Vantage AMR GT4) |
So, 10:05 Uhr | SP2T 1. #109 Morizo / Toyoda / Ishiura / Oshima (Toyota GR Yaris) 2. #382 Morizo / Toyoda / Ishiura / Oshima (Toyota GR Yaris) |
So, 10:05 Uhr | SP3 1. #277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36)) |
So, 10:05 Uhr | SP3T 1. #310 Klingmann / de Wilde / Weerts / Bräutigam (BMW M2 Racing (G87)) 2. #808 Obermann / Leissing / Umemoto / Gupta (Cupra TCR DSG ) 3. #317 Fischer / Goodman / Sauerbrei / Tan (MINI John Cooper Works Pro ) |
So, 10:05 Uhr | #418 Lamadrid / Mendieta / Kroner (Porsche Cayman 718) wird in die box geschoben |
So, 10:06 Uhr | SP4T 1. #69 Derenne / Barbaro / Muytjens / Reicher (Porsche 718 Cayman (Typ982)) 2. #88 van Dam / Schrick / Sasaki / Kubo (Subaru WRX ) |
So, 10:06 Uhr | SP7 1. #97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997)) 2. #80 Neuffer / Höpfer / Brandl / Sacchi (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) 3. #77 Walker / Hagnauer / Ruhrmann / Kiefer (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS) |
So, 10:06 Uhr | SP8T 1. #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) 2. #150 Broadbent / Brown / Charoudin / Metzger (BMW M4 GT4 EVO (G82)) 3. #110 Gamou / Kataoka / Matsui / Sasaki (Toyota GR Supra GT4 EVO2) |
So, 10:07 Uhr | TCR 1. #830 Lauck / Basseng / Jöns (Hyundai Motor Company Elantra N TCR) 2. #831 Filippi / Wickens / Lewis / Morris (Hyundai Motor Company Elantra N TCR) 3. #776 Goroyan / Brink / Mavlanov / Berthon (Audi RS3 LMS TCR) |
So, 10:08 Uhr | V5 1. #444 Korn / Korn / Korn / Benko (Porsche Cayman CM12) 2. #445 Arbinger / Ade / Le Bihan / Lyons (Porsche Cayman CM12) 3. #448 Weber / Weissermel / Brandl / Müller (Porsche Cayman CM12) |
So, 10:08 Uhr | V6 1. #414 Köppen / Schaflitzl / Rings / Pydys (Porsche 911 Carrera) 2. #410 Croci / Ackermann / Marshall / Larbi (Porsche Cayman GTS) 3. #418 Lamadrid / Mendieta / Kroner (Porsche Cayman 718) |
So, 10:09 Uhr | VT2 FWD/4WD 1. #480 Dupré / Nett / Nett (Audi S3-Lim) 2. #471 Eichhorn / Roma / Winterwerber / Rothoff (Cupra Leon KL ) 3. #466 Abrahamsen / Ehrl / Ottis / Ganser (Hyundai Motor Company I30N) |
So, 10:10 Uhr | #66 Eichele / Wiskirchen / Wiskirchen / Wiskirchen (BMW M4 GT4 (G82)) im Kiesbett im Bereich Pflanzgarten. Hatte eine leichte Berührung mit der Leitplanke. Konnte weiterfahren. |
So, 10:11 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Kevin Estre verliert in einer Code 60 Phase viel Zeit durch ein sehr langsames Fahrzeug. Raffaele Marciello kann im Rowe BMW #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) weiter aufholen. |
So, 10:12 Uhr | VT2 RWD 1. #500 Leisen / Stahlschmidt / Zils / Sandberg (BMW 330i) 2. #504 Ooms / Rauer / Seki (BMW 330i) 3. #520 Tack / Röss / Röss (Toyota Supra) |
So, 10:18 Uhr | #97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997)) Ralf Schall: „Es geplant, dass ich einen Doppelstint fahre, aber dann hatten wir einen Funkausfall. Dann ist zwischendrin der Teamchef Julian Reeh gefahren. Danach bin ich wieder eingestiegen. Julian hat mir drei Anweisungen gegeben: das Auto schonen, das Auto schonen und auf jeden Fall das Auto schonen. Ich hatte dann ein weiches Bremspedal. Wir haben die Beläge gewechselt und es müsste jetzt wieder klappen. Wir tragen das Auto jetzt ins Ziel.“ |
So, 10:18 Uhr | #466 Abrahamsen / Ehrl / Ottis / Ganser (Hyundai Motor Company I30N) steht im Bereich Eiskurve. Scheinbar ein Reifenschaden hinten rechts |
So, 10:19 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) ist dran am führenden Kevin Estre #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) |
So, 10:22 Uhr | #67 Bear / Harrison / Vasilescu / Wassertheurer (BMW M4 GT4 EVO (G82)) Ryan Harrison: "Wir sind aktuell auf Platz zwei in der Klasse und haben zeitweise auch mit dem Führenden gekämpft. Aber dann sind sie wieder weggezogen. Heute morgen hatten die Führenden aber einen kleinen Kontakt und wir hatten das Glück, an die Spitze zu gehen. Wir müssen jetzt einfach so schnell wie möglich fahren, um den Vorsprung zu verteidigen. Aber die Jungs auf Platz zwei sind sehr schnell. Die Fans werden hoffen, dass wir bis zum Ende einen guten Kampf bieten können. Wir hätten es lieber ruhig und entspannt." |
So, 10:23 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Kevin Estre trifft bei der Überrundung die #179 Scheibner / Charlaix / Sander / Hahn (Aston Martin Vantage AMR GT4) im Bereich Miss-Hit-Miss. Der Aston Martin überschlägt sich im Anschluss und bleibt auf dem Dach liegen. Der Manthey-Porsche kann die Fahrt fortsetzen. Auch der Rowe BMW #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) kann ausweichen, fährt aber hart über den Kurb. |
So, 10:25 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) bleibt draußen |
So, 10:26 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) kommt zum Routinestopp an die Box. Raffaele Marciello steigt aus und übergibt an Augusto Farfus. |
So, 10:26 Uhr | #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) kommt zum Boxenstopp. Phil Dörr steigt ein |
So, 10:28 Uhr | #277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36)) geht nach der Reparatur des undichten Kühlers wieder auf der Strecke |
So, 10:32 Uhr | #13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR) kommt zum Boxenstopp |
So, 10:33 Uhr | #932 Rich / Fontes / Aso Arjol / Mann (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) versucht mehrere Male vergeblich Motor zu starten |
So, 10:34 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Kevin Estre kommt zum Routinestopp an die Box und bleibt im Porsche sitzen. |
So, 10:35 Uhr | #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) Ben Dörr: "Ich hatte einen Doppelstint, es lief alles nach Plan und ohne Probleme. Aber es war super heiß, denn wir haben seit Rennstart leider ein Problem mit der Klimaanlage. Ich bin jetzt einfach nur froh, dass der Stint vorbei ist. Es ist Wahnsinn, wie heiß es im Cockpit ist. Entscheiden ist jetzt, bis zum Ende einen kühlen Kopf zu bleiben." |
So, 10:35 Uhr | #932 Rich / Fontes / Aso Arjol / Mann (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Motor an, fährt raus |
So, 10:37 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Rafaele Marciello: "Es ist seit gestern schon ein schwieriges Rennen mit vielen Code-60- und Doppelgelb-Phasen. Aus unserer Sicht läuft es natürlich gut. Das Auto fühlt sich prima an und wir sind im Kampf um den Gesamtsieg dabei. Zum Vorfall hinter Kallenhard gibt es eigentlich gar nicht viel zu sagen, weil der Fall für mich klar ist: Wir haben schon für weniger 30 Sekunden kassiert, also denke ich, dass es eine Strafe für den Porsche geben wird. Aber für uns ist das erstmal sekundär: Wir versuchen, die Führung auf der Strecke zu erkämpfen." |
So, 10:38 Uhr | #13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR) Sebastian Asch: "Unser Käferle lief wunderbar. Wir hatten zu Beginn so viele Probleme und jetzt läuft es wirklich gut. Wir können auch gut mithalten. Wir sind nicht die langsamsten im Feld. Wir müssen im Bereich des Fahrwerks und des Motors noch etwas machen. Aber die Hauptsache ist, wir kommen durch. Die Atmosphäre draußen ist super. Auf der Strecke ist es turbulent mit vielen Unfällen." |
So, 10:39 Uhr | #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) Boxenstopp - Luca Engstler steigt aus, Marco Mapelli steigt ein |
So, 10:41 Uhr | #277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36)) Markus Rupp: "Wir hatten heute Nacht um 2 Uhr einen Zylinderkopfschaden und mussten den Motor tauschen. Heute morgen um 8 Uhr konnten wir dann endlich wieder raus gehen. Ich bin jetzt einen Doppel-Stint von 140 Minuten gefahren, um Runden zu ´sammen zu bekommen. Wir brauchen ja die Hälfte vom Grello. Wir haben jetzt halt ein bisschen weniger Leistung, aber das Auto läuft stabil." |
So, 10:43 Uhr | #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) Luca Engstler: "Da draußen geht es wirklich rund. Man fährt die ganze zeit Vollgas. Es ist echt hart. Unser Auto läuft echt gut, aber wir können mit den beiden Jungs an der Spitze nicht mithalten." |
So, 10:45 Uhr | #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) wird wegen des Verursachens einer Kollision bestraft und erhält eine Zeitstrafe von 1:40 Minuten. |
So, 10:45 Uhr | #718 Griesemann / Griesemann / Adorf / Volte (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS M) Ein ganzes Bündel an Strafen für den AT-Porsche von Manthey: 33 Sekunden für die Unterschreitung der Mindeststandzeit beim Boxenstopp 235 Sekunden für einen Code 60 Verstoß 125 Sekunden für einen Verstoß und Doppelgelb |
So, 10:48 Uhr | #680 Reinhard / Van Der Sanden / Berger / Kolb (BMW M240i Racing Cup) Jannik Reinhard: „Mein Stint war gut. Die Temperaturen steigen und man muss wieder mehr auf die Reifen und die Öltemperatur achten. Es ist viel los draußen auf der Strecke. Die Konzentration schwindet. Man muss aufpassen, kein Trümmerteil einzusammeln.“ |
So, 10:48 Uhr | #919 Jodexnis / Jodexnis / Chrzanowski / Scharmach (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Wegen der Missachtung einer Code 60 Phase erhält der Clickvers Porsche eine Strafe von 110 Sekunden und der betroffene Fahrer einen Strafpunkt in der Sünderkartei des DMSB. |
So, 10:49 Uhr | #652 Ardelt / Oepen / Dormagen / Lehmann (BMW M240i Racing Cup) das Fahrzeug wird in die Box geschoben und der Fahrer steigt aus. |
So, 10:53 Uhr | #652 Ardelt / Oepen / Dormagen / Lehmann (BMW M240i Racing Cup) Thomas Ardelt: „Wir hatten im Stint davor eine Berührung. Da gab es einen Treffer auf das linke Vorderrad. Wir haben probiert, ob wir so fahren können. Doch wir müssen noch den Querlenker tauschen und verlieren ein bisschen Zeit. Das ist aber kein Drama – nach vorne und nach hinten gibt es nichts zu verlieren.“ |
So, 10:55 Uhr | #179 Scheibner / Charlaix / Sander / Hahn (Aston Martin Vantage AMR GT4) Teamchef Rainer Dörr: "Rolf Scheibner geht es gut. Er ist aus Sicherheitsgründen im Krankenhaus. Zum UNfalls an sich kann ich nichts sagen, die Situation muss ich mir in Ruhe nochmal angucken." |
So, 10:56 Uhr | #37 Palette / Böckmann / Bastian (Aston Martin Vantage AMR GT3) Kommt zum Boxenstopp - Nico Bastian steigt ein. |
So, 10:57 Uhr | #455 Trinius / Baumann / Held / Schambony (Porsche Cayman CM12) Kollision mit der #808 Obermann / Leissing / Umemoto / Gupta (Cupra TCR DSG ) im Bereich Hedwigshöhe. Beide schlagen heftig in die Leitplanken ein. Beide Fahrer können die Fahrzeuge selbstständig verlassen. |
So, 11:00 Uhr | Ugo de Wilde: "In den Qualifyings ging es für uns darum, Vertrauens ins Auto zu bekommen, viele Runden zu sammeln und dabei verschiedene Dinge in Sachen Setup zu probieren. Im Rennen hat sich das ausgezahelt. Das Auto war zuverlässig, und wir Fahrer haben keine Fehler gemacht znd uns aus jedem Ärger rausgehalten. Die Nacht war verrückt. Es war mein erstes Mal, dass ich hier bei Dunkelheit am Steuer saß und es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Jetzt hoffe ich dass wir den Klassensieg nach hause fahren. Ich hoffe sehr dass ich kommendes Jahr die Chance bekomme, einen GT3 zu fahren – denn ein GT3-Sieg auf der Nordschleife wäre mein Traum." |
So, 11:00 Uhr | #448 Weber / Weissermel / Brandl / Müller (Porsche Cayman CM12) Boxenstopp: Das Team sucht im rechten Heckbereich nach einem Fehler. |
So, 11:01 Uhr | #37 Palette / Böckmann / Bastian (Aston Martin Vantage AMR GT3) Marek Böckmann: „Es ist sehr turbulent draußen. Ich bin jetzt zwei Stunden gefahren und es ist sehr viel passiert. Man merkt, dass die Fahrer müde werden. Man muss sehr wachsam sein, auch bei Überholmanövern. Wir hoffen, dass das Auto bis zum Schluss hält.“ |
So, 11:08 Uhr | #34 Krognes / Pittard / Thiim / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Nicki Thiim: "Wir sind nochmal einen kleinen Funktionscheck gefahren, weil Walkenhorst das Auto nächste Woche bei den 24 Stunden von Spa braucht. Wir hatten heute Morgen leider keinen Druck auf der Benzinpumpe. Wir waren zwischenzeitlich auf Platz drei, das ist schade. Wir probieren schon so viele Jahre, dieses Rennen zu gewinnen, aber es klappt einfach nicht. Ich weiß nicht, was wir noch machen müssen. Es ist die 'Grüne Hölle', aber wir kommen immer gerne wieder. Vielleicht bekommen wir nächstes Jahr wieder eine Chance." |
So, 11:10 Uhr | #949 Vingilis / Eschweiler / Surzyshyn / Wiebelhaus (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Boxenstopp für das Cup3-Team: Neben dem Fahrer- und Reifenwechsel arbeiten die Mechaniker auch im Frontbereich. |
So, 11:10 Uhr | #909 Ertl / Ertl / Ertl / Benndorf (Porsche 911 GT3 Cup (991)) Lukas Ertl: "Wir standen die ganze Nacht mit ABS-Schaden an der Box. Jetzt haben wir das soweit repariert, dass wir wieder ins Rennen gehen wollen." |
So, 11:13 Uhr | #160 Nakayama / Alesi / Kotaka / Koyama (Toyota GR Supra GT4 EVO 2023) ist im Bereich Anfahrt Schwalbenschwanz kurz von der Strecke abgekommen und fährt langsam weiter. |
So, 11:14 Uhr | #187 Wüstenhagen / Hancke / Mijatovic / Jochimsen (BMW M4 GT4 (G82)) Einschlag links direkt bei Posten 180 (Anfahrt Schwalbenschwanz) |
So, 11:18 Uhr | #88 van Dam / Schrick / Sasaki / Kubo (Subaru WRX ) Tim Schrick: "Es war sehr heiß, denn wir haben nicht den Senioren-Status einer Kimaanlage. Aber wir haben im Vergleich zu den lezten Jahren Mörder-Schritte gemacht bei der Performance der Reifen bei heißem Wetter. Das Auto hat super Spaß gemacht. Das ist ein großes Geschenk auf einer wunderschönen Rennstrecke. Zwar jede Runde ein Code 60, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Das Team hat nach meinem Crash einen unfassbaren Job gemacht, das ganze Auto wieder aufgebaut und es fährt wie eine Eins. Vielen Dank dafür." |
So, 11:20 Uhr | Das ist der Hammer: 280.000 Fans haben das Rennwochenende beim ADAC RAVENOL 24h Nürburgring in diesem Jahr besucht. Danke, dass Ihr das Wochenende zu einem fantastischen, rauschenden Motorsport-Fest gemacht habt! Diese offizielle Zuschauerzahl bedeutet einen neuen Rekord! |
So, 11:23 Uhr | #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) kommt zum Boxenstopp. Jordan Pepper bleibt sitzen |
So, 11:25 Uhr | #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) erlitt einen plötzlichen Reifenschaden. Bei dem Versuch langsam in die Box zurückzukehren, überhitzte der Porsche! Noch ist nicht klar, ob er weiterfahren kann |
So, 11:41 Uhr | #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) Phil Dörr: „Ich habe an den Mike David Ortmann übergeben. Mein Stint lief ziemlich gut. Wir haben unsere Zielzeiten halten können. Wir sind also zufrieden. Die Hitze ist eine große Herausforderung, zumal wir keine Klimaanlage haben. Das kostet die letzten Nerven. Wir versuchen Doppelstints zu vermeiden.“ |
So, 11:42 Uhr | #941 Wenisch / Konishi / Dörrschuck / Silva (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Dreher für den aktuell Drittplatzierten Cayman der Cup3 im Bereich Ravenol-S |
So, 11:42 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Boxenstopp mit Reifenwechsel, außerdem werden neue Bremsscheiben verbaut. Augusto Farfus bleibt im Auto. |
So, 11:50 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) kommt zum Routinestopp an die Box. Kevin Estre steigt aus und übergibt an Ayhancan Güven. |
So, 11:50 Uhr | #941 Wenisch / Konishi / Dörrschuck / Silva (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) steht bei Pflanzgarten im Kiesbett |
So, 11:52 Uhr | #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) Der Black-Falcon Porsche steht im Bereich Metzgesfeld am Hauptposten |
So, 11:53 Uhr | #831 Filippi / Wickens / Lewis / Morris (Hyundai Motor Company Elantra N TCR) Robert Wickens: "Mein Stint war okay. Wir versuchen jetzt, bis zum Ende durchzukommen. Aber wir hatten vier, fünf Reifenschäden nd wissen nicht, warum. Wir kämpfen um den Sieg und sind aktuell Zweiter in der Klasse. Das Team macht einen tollen Job, ich liebe es. Es sind meine ersten 24h Nürburgring, und ich fühle mich, als hätte ich schon alle Erfahrung. Ich bin heute Morgen in den Sonnenaufgang gefahren, das war wirklich cool. Die schönste Phase war die Nacht, wenn man alle Feuerwerke sieht. Ich hatte die ganze Zeit ein Lächeln auf dem Gesicht." |
So, 12:00 Uhr | #888 Partl / Weidinger / Wolter / Rebhan (BMW M4 GT4 EVO (G82)) Der Zweitplatzierte der Klasse AT3 humpelt nach einem Einschlag mit Aufhängungsschaden zurück zur Box. |
So, 12:03 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) ist in der letzten Runde an den führenden #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) herangefahren, der in der ersten Runde nach dem Boxenstopp war. Farfus ging dann direkt hinter Güven wieder auf die Nordschleife. |
So, 12:04 Uhr | #919 Jodexnis / Jodexnis / Chrzanowski / Scharmach (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Peter Scharmach: „Ich bin auf einer Ölspur abgeflogen – parallel mit einem Fahrzeug vor mir. Wir sind dann beide in die Leitplanke geflogen.“ |
So, 12:05 Uhr | #189 Bonk / Schrey / Bonk / Khayrov (BMW M4 GT4 EVO (G82)) Peter Bonk berichtet nach seinem Stint: "Aktuell scheinen viele ziemlich übermüdet zu sein. Ich denke so viele Unfälle bei Überholvorgängen sieht man selten. Aber es kann natürlich auch an denen viele Leute liegen, die einmal im Jahr hier antreten und es dann Missverständnisse gibt, weil andere geduldiger sind, die zum Beispiel in der NLS mitfahren. Aber auch die tiefstehende Sonne am Morgen hat mir Probleme gemacht - und anderen wird es genau so gehen. Ansonsten: Ein tolels Rennwochenende. Gegen einen Stromausfall kann man nichts machen, das war doof. Aber Es wurde von den Organisatoren ja gut gelöst. Die Zuschauer sind auch alle gut drauf, es ist schon richtig was los hier. Dehalb auch mal Danke, dass das überhaupt gemacht wird!" |
So, 12:06 Uhr | #904 Zsigo / Waldow / Rink / Riemer (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Zsigo war in einer Code 60 mit über 210 kmh gemessen worden. Da diese Geschwindigkeit keine errechnete Zeitstrafe vorsieht, wird diese Angelegenheit direkt an die Sportkommissare zur Entscheidung gegeben. |
So, 12:15 Uhr | #109 Morizo / Toyoda / Ishiura / Oshima (Toyota GR Yaris) Morizo: „Ich freue mich über das Wetter und die anderen Fahrer. Sie sind sehr fair gefahren. Ich konnte meine 15 Runden sehr sicher fahren. Das war mein erster Einsatz seit sechs Jahren. Ich hatte viel Spaß.“ |
So, 12:16 Uhr | #667 Simon / Drinkwater / Manley / Breakell (BMW M240i Racing Cup) kommt mit halbaufstehender Motorhaube in die Box. Sie war bereits getapt und wird nun nochmal repariert. |
So, 12:17 Uhr | #30 Walkenhorst / Breuer / Aust / Bollrath (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) Teamchef und Fahrer Henry Walkenhorst: "Wir hatten heute Nacht mit der #35 Hantke / Buchardt / Söderström / Krognes (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO) eine schweren Abflug, das Auto ist ziemklich kaputt. Unser GT4 ist vor dem Flugplatz abgepfiffen, der ist leider ein Totalschaden, also wirklich eine Katastrophe. Und bei dem Pro-Auto hatten wir leider technische Probleme. Ich bin insgesamt 6,5 Stunden gefahren - für einen alten Mann ... Das ist relativ hart, aber ich fühle mich gut dabei. Die Konzentration passt. Ich bin mit mir selbst zufrieden und das Charity-Auto läuft noch. Was wollen wir mehr, was dieses Auto angeht." |
So, 12:27 Uhr | #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) und die #101 Welker / Masumoto / Berghult / Nilsson (BMW 325i (e90)) verunfallen im Bereich Schwalbenschwanz und stehen an der Leitplanke |
So, 12:28 Uhr | #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) lag auf Rang sechs und damit in der Spitzengruppe |
So, 12:34 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Augusto Farfus zieht auf der Döttinger Höhe am führenden Manthey Porsche #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) vorbei |
So, 12:36 Uhr | #830 Lauck / Basseng / Jöns (Hyundai Motor Company Elantra N TCR) Christer Jöns: "Bei diesen Temperaturen zu fahren strengt schon an. Aber es lief gut, es war aber viel los. In meinem Doppelstint gab es nur ein oder zwei Runden ohne Code 60 oder Doppelgelb. Aus dem Cockpit sieht man bei den Überholvorgängen der schnelleren Autos, wie die Spitze sukzessive aneinander rückt. Da geht man natürlich tunlichst aus dem Weg. Es ist ein sehr sehr spannendes Rennen." |
So, 12:37 Uhr | #830 Lauck / Basseng / Jöns (Hyundai Motor Company Elantra N TCR) Manuel Lauck hat beim Boxenstopp das Steuer übernommen. |
So, 12:45 Uhr | #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) Jordan Pepper: "Unser Rennen begann mit der Belastung durch eine Penalty aus dem Qualifying, das hat uns natürlich total aufgehalten. Schade, wir hätten gerne um das Podium und vielleicht auch um den Sieg mitgekämpft. Aber so ist Motorsport. Bei uns kam dann auch noch ein kleines technisches Problem mit dem ABS und dem Gas dazu – eine KLeinigkeit, aber sie hat uns eingebremst. Wir versuchen jetzt uns zurückzukämpfen. Unser Ziel ist jetzt, die Zielflagge zu sehen. Die Kollegen in der 28 machen einen tollen Job und liegen auf P3." |
So, 12:49 Uhr | #414 Köppen / Schaflitzl / Rings / Pydys (Porsche 911 Carrera) steht im Bereich Anfahrt Kurzanbindung. Konnte weiterfahren. |
So, 12:53 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) kommt an die Box. Augusto Farfus übergibt an Raffaele Marciello |
So, 12:59 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Hans-Peter Naundorf: "Das ist eine gute Show für die Zuschauer. In unserer Vorstellung geht es jetzt so weiter, dass wir den Vorsprung ein wenig ausbauen und hoffentlich bis auf 20 oder 22 Sekunden aufbauen, dann haben wir eine Chance vorne zu bleiben." Augusto Farfus: "Was für ein enger Kampf! Die Führung auf der Strecke zu erobern war echt wichtig, sie anschließend zu verteidigen hart. Überhaupt: Es ist ein hartes und im Wortsinn heißes Rennen." |
So, 12:59 Uhr | #919 Jodexnis / Jodexnis / Chrzanowski / Scharmach (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Einschlag im Bereich Flugplatz |
So, 13:02 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) der Manthey Porsche erhält eine Zeitstrafe von 100 Sekunden für das Verursachen einer Kollision. |
So, 13:03 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) kommt zum Routinestopp |
So, 13:04 Uhr | #919 Jodexnis / Jodexnis / Chrzanowski / Scharmach (Porsche 911 GT3 Cup (992)) hatte vor dem Einschlag eine Kollission mit einem anderen Fahrzeug. |
So, 13:10 Uhr | #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) der drittplatzierte Abt-Lamborghini kommt zum Stopp. Luca Engstler steigt aus und Christian Engelhart steigt ein |
So, 13:15 Uhr | #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) Luca Engstler: "Unser Rennen ist bisher gut gelaufen. Leider sind wir nicht schnell genug, um mit dem Porsche und dem BMW mitzuhalten. Das ist sehr Schade, da das Team einen fehlerfreien Job gemacht hat. Wir haben keine Strafe bekommen und auch keinen Boxenstopp vermasselt. Wen man dann fünf Minuten zurückliegt, dann tut das weh. Aber wir können nicht mehr machen als unser Paket maximieren." |
So, 13:17 Uhr | #8 Veremenko / SELV / Erhart / Kaffer (Audi R8 LMS GT3 evo II) der Boxenstopp war zu kurz und deswegen erhält das Team eine Zeitstrafe von 50 Sekunden. |
So, 13:23 Uhr | #97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997)) kommt zum Boxenstopp und Ralf Schall übernimmt das Steuer |
So, 13:29 Uhr | #37 Palette / Böckmann / Bastian (Aston Martin Vantage AMR GT3) kommt zum Routinestopp und Marek Böckmann übernimmt das Steuer |
So, 13:31 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Teamchef Hans-Peter Naundorf: "Ich glaube, zwischen den beiden Fahrzeugen ist es relativ offen. Der Porsche hatte eine blöde Code 60 erwischt, so sind wir rangekommen, konnten uns auf der Döttinger Höhe ansaugen und sind vorbei gegangen. Wir erwarten aber immer noch ein spannendes Rennen. Der Porsche hat noch einiges zu bieten. Die werden nicht aufgeben und ihre Fahrer haben sicher jetzt das Messer zwischen den Zähnen. Die versuchen alles, wir würden es genauso machen. Ich glaube, das gibt noch ein spannendes Finale. Augusto Farfus hat jetzt zwei Doppelstints in kurzer Zeit hinter sich, der muss erstmal runterkühlen." |
So, 13:33 Uhr | #37 Palette / Böckmann / Bastian (Aston Martin Vantage AMR GT3) Nico Bastian: "Es wird richtig heiß im Auto. Es gibt immer noch sehr viele Unfälle. Die GT3 und die kleinen Autos verstehen sich nicht. Das ist extrem Schade. Unser Auto läuft gut. Wir sind konstant zu langsam, aber konstant. Wenn wir ankommen, holen wir ein gutes Ergebnis." |
So, 13:42 Uhr | #969 Maximilian / Wagner / Strube / Stewart (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Maximilian: „Ich hatte einen sehr schönen Stint. Wir hatten viel Code 60. Aber ansonsten war alles gut und es wurde fair gefahren. Wir haben eine Klimaanlage und das ist ein sehr schöner Luxus." |
So, 13:46 Uhr | #418 Lamadrid / Mendieta / Kroner (Porsche Cayman 718) Xavier Lamadrid: "Es ist extrem warm draußen. Aber ich bin Mexikaner und ich kenne die Hitze. Wir dachten, wir werden das Rennen auf Rang drei beenden, aber es sieht so aus, dass wir weiter nach vorne kommen. Mal sehen, was passiert." |
So, 13:47 Uhr | #310 Klingmann / de Wilde / Weerts / Bräutigam (BMW M2 Racing (G87)) Charles Weerts: "Bis jetzt hatten wir ein sehr sauberes Rennen ohne Strafen oder Probleme. Wir versuchen, das bis zum Ende durchzuhalten. Wir liegen anscheinend in unserer Klasse vorne. Das Ziel von BMW ist, herauszufinden was das Auto kann. Als Fahrer will man immer gewinnen, wenn man zu einer Rennstrecke geht. Das wäre schön. Mein persönliches Ziel wäre aber ein Gesamtsieg, kein Klassensieg." |
So, 13:56 Uhr | #776 Goroyan / Brink / Mavlanov / Berthon (Audi RS3 LMS TCR) Danny Brink steht bereit zum Fahrerwechsel, Auto kommt |
So, 13:59 Uhr | #77 Walker / Hagnauer / Ruhrmann / Kiefer (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS) Reifenschaden hinten rechts. In langsamer Fahrt unterwegs |
So, 14:01 Uhr | #13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR) Der Beetle steht an Posten 116 (Wehrseifen) |
So, 14:01 Uhr | #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) Ben Dörr: „Wir sind wieder problemlos durchgekommen. Leider hatten wir mit Code 60 etwas Pech. Mit langsamen Fahrzeugen vor mir, dass viel Zeit gekostet hat.“ |
So, 14:03 Uhr | #667 Simon / Drinkwater / Manley / Breakell (BMW M240i Racing Cup) Boxenstopp ohne Fahrerwechsel |
So, 14:04 Uhr | #160 Nakayama / Alesi / Kotaka / Koyama (Toyota GR Supra GT4 EVO 2023) wird in die Box geschoben |
So, 14:09 Uhr | #55 Kim / Bruins / Holzer / Cho (Porsche 911 GT3 R (992)) Marco Holzer: "Das Wetter ist perfekt, aber auf der Strecke geht es wild zu. Sobald eine Code60 aufgehoben wird, kommt anderswo die nächste. Durch die vielen abgestreuten Betriebsmittelspuren ist viel Dreck auf der Strecke. Das ist eigentlich viel zu viel Action für diese späte Phase des Rennens. Ich bin einen Doppelstint gefahren, das war sehr anstrengend. Aber es ist natürlich auch unser Job hier. Unser Rennen war von vornherein Teil eines Entwicklungsprogrammes für unseren Reifenpartner. Das Auto läuft wie ein Uhrwerk, uns fehlt aber ein wenig Pace. Aber wir sind auch noch am Anfang des Programms. Dass wir trotzdem um einen Top-10-Platz mitkämpfen, macht es um so schöner." |
So, 14:09 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) kommt zum Stopp: Kelvin van der Linde übernimmt das Steuer von Raffaele Marciello |
So, 14:10 Uhr | #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) in langsamer Fahrt im Karusell |
So, 14:12 Uhr | #410 Croci / Ackermann / Marshall / Larbi (Porsche Cayman GTS) fährt nach einer Reparaturpause aus der Box |
So, 14:14 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Raffaela Marciello: "Es ist sehr heiß und nicht einfach. Vergangene Woche in Le Mans war es auch sehr warm. Aber wenn man um den Sieg kämpft, fühlt man sich nicht müde." |
So, 14:16 Uhr | #8 Veremenko / SELV / Erhart / Kaffer (Audi R8 LMS GT3 evo II) Elia Erhart: "Die Bedingungen sind grundsätzlich gut, aber es gibt viele Code 60. Ich hatte in meinem Rennen nur eine freie Runden unter Grün. Die Streckenbedingungen sind gut, das Wetter heiß, aber das ist gut. Leider hatten wir gestern Abend noch eine kleine Kollision, die uns drei Runden gekostet hat. Das war Schade. Aber wir sind Zweite in der Klasse, der ist okay - wir können zufrieden sein." |
So, 14:17 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) kommt zum Routinestopp: Kevin Estre übernimmt das Steuer |
So, 14:18 Uhr | #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) absolviert seinen Routinestopp |
So, 14:23 Uhr | #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) kommt in der Boxengasse an und wird in die Box geschoben. Ein Getriebeschaden zwingt das Team zur Aufgabe. |
So, 14:24 Uhr | #650 Markert / Rziczny / Erlbacher / Gaukler (BMW M240i Racing Cup) Adrian Rziczny: "Mein Stint war sehr gut, ich bin ganz entspannt durchgefahren. Es war sehr, sehr heiß im Auto. Man muss auch vermehrt auf die Öltemperaturen achten. Da wir einen guten Vorsprung haben, können wir es eigentlich entspannt nach Hause fahren." |
So, 14:26 Uhr | #939 Shao / Schicht / Linden / Graberg (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) Boxenstopp mit Fahrerwechsel: Tommy Graberg steigt ein |
So, 14:31 Uhr | #466 Abrahamsen / Ehrl / Ottis / Ganser (Hyundai Motor Company I30N) Sarah Ganser übernimmt beim Boxenstopp das Steuer |
So, 14:37 Uhr | #466 Abrahamsen / Ehrl / Ottis / Ganser (Hyundai Motor Company I30N) Tazio Ottis: "Mein Stint war gut. Wir hatten leider früher Probleme und die haben unser Rennen nicht einfacher gemacht. Wir mussten beiden Radträger wechseln. Aber dieses Rennen ist einfach mega, es ist immer wieder toll hier zu fahren. Mein Stint in der Nacht war gigantisch. Den wollte ich schon immer mal machen." |
So, 14:45 Uhr | #901 Grütter / Grosse (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Kommt zum Boxenstopp mit Reifen- und Fahrerwechsel. |
So, 14:46 Uhr | #900 Hardt / Rosenberg / Ludwig / Kiefer (Porsche 911 GT3 Cup (992)) am Sorg-Porsche werden für die verbleibenden 75 Minuten die Bremsen gewechselt. Alex Hardt übernimmt das Steuer. |
So, 14:48 Uhr | #97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997)) Boxenstopp mit Fahrerwechsel |
So, 14:51 Uhr | #97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997)) Ralf Schall: „Ich bin meinen letzten Stint gefahren. Es war jetzt absolut problemlos und entspannt. Wir haben in der Klasse fünf Runden Vorsprung auf Rang zwei." |
So, 14:54 Uhr | #900 Hardt / Rosenberg / Ludwig / Kiefer (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Thomas Kiefer: „Ich habe alles Mögliche erlebt. Es gab extrem viel Code 60. Zum Ende ging es dann und auf einmal war die Runde komplett Grün. Das kam mir mit den hohen Temperaturen nicht so gelegen. Aber es ist alles gutgegangen.“ |
So, 14:57 Uhr | #718 Griesemann / Griesemann / Adorf / Volte (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS M) Boxenstopp mit Reifenwechsel, aber ohne Fahrerwechsel und Nachtanken. |
So, 14:59 Uhr | #77 Walker / Hagnauer / Ruhrmann / Kiefer (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS) Georg Kiefer: "Wir hatten in der Klasse noch Chancen auf P2, nachdem wir zu Beginn den kompletten Motor wechseln mussten. Wir haben dann vor meinem letzten Stint beschlossen, mit neuen Reifen zu attackieren. Aber leider hatte ich schon in der ersten Runde einen Warnhinweis auf einen schleichenden Plattfuß und musste langsam zur Box zurück. Ohne den Motorschaden hätten wir eine Chance auf einen Podestplatz gehabt. Aber es ist eine Megaleistung vom ganzen Team und ankommen ist jetzt alles, obwohl ich der ganzen Super-Truppe von Herzen einen Pokal gegönnt hätte." |
So, 15:05 Uhr | #317 Fischer / Goodman / Sauerbrei / Tan (MINI John Cooper Works Pro ) Sebastian Sauerbrei: "Der MINI läuft super und wir kommen auch sehr gut durch. Wir haben kein Problem mit der Hitze. Es ist noch eine Stunde, deswegen versuchen wir uns noch etwas zu schonen. Heute früh gab es viele Unfälle und wir versuchen uns aus allem rauszuhalten. Wir müssen jetzt irgendwie durchkommen, ohne den Kampf an der Spitze zu behindern." |
So, 15:06 Uhr | #932 Rich / Fontes / Aso Arjol / Mann (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) fährt nach einer Reparaturpause wieder raus. Am Steuer: Martin Rich. Als das Auto die Boxengasse verlässt, applaudieren die Teammitglieder. |
So, 15:07 Uhr | #502 Ehrhardt / Ehrhardt / Ullrich / Pirrone (BMW 330i) in langsamer Fahrt im Bereich Quiddelbacher Höhe |
So, 15:08 Uhr | #480 Dupré / Nett / Nett (Audi S3-Lim) Steht mit technischem Defekt am Falken-Bogen |
So, 15:12 Uhr | #786 Nana / Breuer / Mutsch / Schmidtmann (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) in langsamer Fahrt im Karussell. |
So, 15:13 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Kelvin van der Linde ist dran am #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) mit Kevin Estre am Steuer |
So, 15:15 Uhr | #904 Zsigo / Waldow / Rink / Riemer (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Wegen einer massiven Überschreitung einer Code 60 Phase erhält das Porsche-Tam insgesamt sechsmal 45 Sekunden Strafe, also kumuliert eine Zeitersatzstrafe von 270 Sekunden. |
So, 15:19 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) kommt an die Box |
So, 15:20 Uhr | #54 Bastian / Cairoli / Hartog / Sturm (Porsche 911 GT3 R (992)) kommt an die Box |
So, 15:21 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) hat den letzten regulären Boxenstopp absolviert. Kelvin van der Linde fährt wieder auf die Strecke |
So, 15:22 Uhr | #808 Obermann / Leissing / Umemoto / Gupta (Cupra TCR DSG ) steht mit einem platten Reifen auf der Döttinger Höhe |
So, 15:24 Uhr | #110 Gamou / Kataoka / Matsui / Sasaki (Toyota GR Supra GT4 EVO2) in langsamer Fahrt im Karussell unterwegs |
So, 15:26 Uhr | #110 Gamou / Kataoka / Matsui / Sasaki (Toyota GR Supra GT4 EVO2) in langsamer Fahrt im Bereich Hohe Acht |
So, 15:28 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) kommt zum letzten regulären Stopp an die Box. Kevin Estre wird sitzen bleiben. |
So, 15:30 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) kommt als Führender aus der Box mit einem Vorsprung von 8,4 Sekunden auf Kelvin van der Linde in der #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) |
So, 15:31 Uhr | #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) Volker Strycek: "Was wir bisher erreicht haben, ist einfach genial. Da muss man sich echt kneifen. Wir haben hier ein Auto am Start, das bisher 0,0 Sorgen gemacht hat. Jetzt kriegen wir die letzten Minuten auch noch rum. Das Team und McLaren hat es verdient. In der Klasse sind wir momentan auf Platz eins.“ |
So, 15:33 Uhr | #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) der aktuell drittplatzierte Abt-Lambo kommt zum Stopp und muss noch kurz vor Schluss die Bremse hinten links wechseln. |
So, 15:34 Uhr | #644 Fugel / Fugel / Oestreich / Coronel (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Benjamin Leuchter: „Aktuell sieht es sehr gut aus. Wir wollen jetzt noch den letzten Stint durchbringen. Tom Coronel sitzt aktuell im Auto und hat die große Ehre – hoffentlich – ins Ziel zu fahren. Wir sind ohne Erwartungen angereist und holen so ein tolles Ergebnis. Damit hat keiner gerechnet.“ |
So, 15:35 Uhr | #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) durch den längeren Stopp verliert das Team kurz vor Schluss den Podiumsplatz. |
So, 15:38 Uhr | #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) Info vom Team: Probleme mit der Abtriebswelle haben uns zu einem Last-Minute-Boxenstopp unseres Fahrzeugs gezwungen |
So, 15:45 Uhr | #65 Fetzer / Schumacher / Owega / Owega (Ford Mustang GT3) Salman Owega: „Am Anfang der Woche hatten wir relativ viele Schwierigkeiten. Da sah es nicht so gut aus. Deswegen sind wir jetzt sehr überrascht, dass es ein gutes Ergebnis wird. Das Team hat einen tollen Job gemacht. Wir stehen ja erst am Anfang eines langjährigen Projekts. Wir versuchen derzeit noch das Auto zu verstehen und immer mehr zu lernen.“ |
So, 15:47 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Kevin Estre kann den Vorsprung ausbauen |
So, 15:54 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) Geht auf die letzte Runde der 53. Ausgabe der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring |
So, 15:56 Uhr | #37 Palette / Böckmann / Bastian (Aston Martin Vantage AMR GT3) Marek Böckmann: „Top 10 war unser Ziel und alles andere wäre Wunschdenken. Gegen die Werksautos fehlt einfach die Pace. Aber wir sind bis jetzt fehlerlos durchgekommen. Ich hoffe, dass bleibt bis zum Schluss und dann kommt der große Jubel.“ |
So, 15:57 Uhr | Der Protest der #911 wurde von den Sportkommissaren abgewiesen. Die Zeitstrafe von 100 Sekunden bleibt bestehen und wird unmittelbar NACH Zieldurchfahrt auf die Zeit addiert. |
So, 16:02 Uhr | Die #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) wird abgewinkt |
So, 16:03 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Rowe #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) gewinnt die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring |
So, 16:03 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) es ist nach 2020 der zweite Sieg für das saarländische Team |
So, 16:04 Uhr | #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992)) wird nach Addition der 100 Sekunden Zeitstrafe Zweiter |
So, 16:04 Uhr | #54 Bastian / Cairoli / Hartog / Sturm (Porsche 911 GT3 R (992)) sichert sich den dritten und letzten Platz auf dem Podium |
So, 16:06 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Hans-Peter Naundorf: "Am Donnerstag hat es für uns noch ganz anders ausgeschaut. Wir hatten da ganz andere Gedanken. Aber natürlich hat man immer vor zu gewinnen. Heute hat nicht das schnellste Auto gewonnen, sondern die Mannschaft, die am wenigsten Fehler gemacht hat. Das waren wir und darauf sind wir stolz." |
So, 16:13 Uhr | #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) Christian Engelhart: „Wir hatten eigentlich ein ziemlich problemloses Rennen bis kurz vor Schluss. Es gab nur kleinere Berührungen, aber nicht großes und keine Strafen. Dann, 30 Minuten vor Schluss, technisches Problem am Auto beim letzten Boxenstopp. Wir haben viel Zeit verloren und sind noch zurückgefallen.“ |
So, 16:14 Uhr | Alle Teilnehmer sind im Ziel |
So, 16:22 Uhr | #644 Fugel / Fugel / Oestreich / Coronel (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Der Klassensieger der Klasse der AT2 kommt aus dem Hause „Max Kruse Racing“. Die Seriensieger aus der Nürburgring-Langstrecken-Meisterschaft lassen von Anfang an keine Zweifel aufkommen und gewinnen nach spannenden Kampf gegen die #718 Griesemann / Griesemann / Adorf / Volte (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS M) die Klasse. |
So, 16:22 Uhr | #19 Leuchter / Kristoffersen / Hammel / Otto (VW Golf GTI Clubsport 24h) Ebenfalls aus dem Team „Max Kruse Racing“ kommt auch der Gewinner der AT3. Mit Rundenvorsprung konnten Leuchter/Kristoffersson/Hammel/Otto überlegen die Klasse gewinnen. |
So, 16:23 Uhr | #700 Sagmeister / Huber / Vleugels / Frisse (BMW 325i (e90)) Nach spannendem Kampf konnte sich das Team Sagmeister/Huber/Vleugels/Frisse gegen EiFelkind Racing in der Klasse BMW 325i durchsetzen. |
So, 16:23 Uhr | #650 Markert / Rziczny / Erlbacher / Gaukler (BMW M240i Racing Cup) Der amtierende NLS-Meister wird auch mit veränderter Fahrerbesetzung seiner Favoritenrolle in der Klasse BMW M240i gerecht werden und bei den fordernden Bedingungen das Rennen für sich entscheiden. |
So, 16:24 Uhr | #948 Müller / Nagelsdiek / Pereira / Rivas (Porsche 911 GT3 Cup (992)) Der amtierende PETN-Champion gewinnt souverän die Wertung der Porsche 992 GT3 Cup (Cup2). Tobias Müller und Dylan Pereira haben mit ganz starken Stints in der Nacht und das gesamte Team mit einer fehlerfreien Fahrt brilliert und somit den Sieg unter Dach und Fach gebracht. |
So, 16:24 Uhr | #962 Bednarski / Zulauf / Stegmann / Moritz (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)) „W&S Motorsport“ drückt der Klasse der „Cup-Caymans“ (cup3) ihren Stempel auf und zeigen der Konkurrenz mit Rundenvorsprung ihre Grenzen auf. |
So, 16:24 Uhr | #67 Bear / Harrison / Vasilescu / Wassertheurer (BMW M4 GT4 EVO (G82)) Für eine Überraschung sorgt der BMW M4 GT4 von Black Falcon, die sich gegen die deutlich favorisierte Konkurrenz durch eine fehlerfreie und konstante Fahrt in der Klasse SP10 durchsetzen konnte. |
So, 16:24 Uhr | #109 Morizo / Toyoda / Ishiura / Oshima (Toyota GR Yaris) Die Klasse SP2T mit lediglich zwei Teilnehmern aus dem gleichen Rennstall geht nach einer fehlerfreien Fahrt an die Besatzung mit der #109 Morizo / Toyoda / Ishiura / Oshima (Toyota GR Yaris) |
So, 16:25 Uhr | #277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36)) Auch technische Probleme kann das Team aus Familien und Freunde nicht zurückwerfen und man nimmt in der Nacht auch einen mehrstündigen Motorenwechsel in Kauf, um das Art-Car in der Klasse SP3 vor den Zuschauern ins Ziel zu fahren. |
So, 16:25 Uhr | #310 Klingmann / de Wilde / Weerts / Bräutigam (BMW M2 Racing (G87)) Der neue BMW M2 Racing kann sich bei seiner Rennpremiere in der Klasse SP3T gegen deutlich stärkere Konkurrenz durchsetzen. Das Team rund um die drei Werksfahrer Klingmann/Weerts/de Wilde, sowie dem Journalisten Michael Bräutigam besticht durch fehlerfreie Fahrt und kann auch durch einen Reifenschaden in der Nacht nicht gestoppt werden. |
So, 16:26 Uhr | #69 Derenne / Barbaro / Muytjens / Reicher (Porsche 718 Cayman (Typ982)) Nach der unfallbedingten Pause des einzigen Konkurrenten (#88 van Dam / Schrick / Sasaki / Kubo (Subaru WRX ) ) kann sich die Porsche Besatzung aus dem belgischen St. Vith über den SP4T Klassensieg freuen. |
So, 16:26 Uhr | #97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997)) Nach all den Problemen seit dem ersten Training am Donnerstag, einem Fahrzeugbrand, einer Kollision und diversen Reifenschäden kann man sich am Ende doch noch über einen souveränen Klassensieg in der SP7 freuen. |
So, 16:26 Uhr | #59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo) Eine absolut fehlerfreie Deutschlandpremiere für den McLaren Artura von Dörr-Motorsport in der Klasse SP8T. Das Auto ist erst vorletzte Woche beim Team in Deutschland angekommen und konnte auf Anhieb mit einer fantastischen Performance überzeugen. |
So, 16:27 Uhr | #347 Gülden / Sandtler / Hennerici (Porsche 911 GT3 CUP MR) Durch den frühen Unfall des einzigen Teilnehmers erfolgt in dieser SP-Pro Klasse keine Wertung. |
So, 16:27 Uhr | #830 Lauck / Basseng / Jöns (Hyundai Motor Company Elantra N TCR) Musste die deutsche Besatzung sich im letzten Jahr des amerikanischen Schwesterfahrzeugs beugen, herrschten in diesem Jahr wieder klare Verhältnisse. Basseng/Lauck/Jöns lassen von Anfang des Wochenendes an keine Zweifel aufkommen, wer das Rennen in der Klasse TCR gewinnen sollte. |
So, 16:27 Uhr | #444 Korn / Korn / Korn / Benko (Porsche Cayman CM12) Die Familie Korn, sowie Adam Benko gewinnen souverän mit Rundenvorsprung die Klasse V5 auf Porsche Cayman. |
So, 16:27 Uhr | #410 Croci / Ackermann / Marshall / Larbi (Porsche Cayman GTS) Das Team rund um das Döttinger Ehepaar Ackermann gewinnt die Klasse V6 ebenfalls auf Porsche Cayman. |
So, 16:28 Uhr | #471 Eichhorn / Roma / Winterwerber / Rothoff (Cupra Leon KL ) Versöhnliches Ergebnis für den Cupra Leon in der Klasse VT2-FWD+AWD, nachdem das Jahr bereits zwei Totalschäden mit sich gebracht hat. |
So, 16:28 Uhr | #500 Leisen / Stahlschmidt / Zils / Sandberg (BMW 330i) Nach spannendem Kampf gegen die #520 Tack / Röss / Röss (Toyota Supra) gewinnt der BMW 330i die Klasse VT2-RWD der Serienwagen mit Turbolader bis 2.000ccm. |
So, 16:28 Uhr | Es läuft die Siegerehrung! Die Teams feiern ihre Piloten |
So, 16:30 Uhr | Für Kelvin van der Linde ist es bereits der dritte Sieg beim 24h Nürburgring. Augusto Farfus klettert zum zweiten Mal auf das oberste Treppchen. Für Jesse Krohn und Raffaele Marciello ist es der erste Sieg. BMW jubelt zum insgesamt 21. Mal! |
So, 16:31 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Raffaele Marciello: "Ich bin sehr, sehr glücklich. ich wollte dieses Rennen schon seit sehr langer zeit gewinnen. Wir haben einen ganz tollen Job gemacht." |
So, 16:32 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Jesse Krohn: "Es gibt keine Worte, die ausdrücken könnten, wie ich mich jetzt fühle. Ich bin einfach nur dankbar. Für das Auto, das Team und die Teamkollegen." |
So, 16:33 Uhr | #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) Augusto Farfus: "Es ist unglaublich dieses Rennen zu gewinnen. Es ist das härteste Rennen der Welt! Die ersten Autos haben kaum Kratzer. Um hier zu gewinnen, musst du perfekt arbeiten." |
So, 16:35 Uhr | Herzlichen Glückwunsch an Rowe Racing, Manthey EMA und Dinamic GT SRL |
So, 16:53 Uhr | Das Liveticker Team verabschiedet sich von allen Fans und wünscht allen einen ruhigen und erholsamen Sonntagabend. Wir sehen uns nächstes Jahr vom 14.-17. Mai 2026 wieder - zur 54. Ausgabe der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring! |