24h-Plakate zum Ausdrucken
Unsere Partner beim 24h-Rennen

TotalEnergies ist seit 2019 Namenspartner des legendären 24-Stunden-Rennens am Nürburgring. Anfang des Jahres 2020 hat das Unternehmen sein Engagement zudem weiter ausgebaut: Als Kraftstoffpartner des Nürburgrings versorgt TotalEnergies die Rennteams, den Fuhrpark des Nürburgrings und alle Fans, die an der Tankstelle am Fahrerlager tanken, ganzjährig mit seinem Premiumkraftstoff EXCELLIUM.
TotalEnergies ist als Anbieter von Kraftstoffen und Motoröl einer der international führenden Partner für Mobilität – mit einer langen und erfolgreichen Tradition im Motorsport. Egal ob Formel 1, Rallye, Langstreckenrennen, Motorrad oder Formel-E, in nahezu allen Kategorien haben Partner von TotalEnergies zahlreiche Weltmeistertitel und prestigeträchtige Siege erzielt. Das Unternehmen ist aktuell Partner aller drei großen internationalen Langstreckenrennen – in Le Mans, Spa-Francorchamps und am Nürburgring.
Als weltweit agierendes Multi-Energie-Unternehmen engagiert sich TotalEnergies für eine sichere und verantwortungsvolle Energieversorgung der Zukunft, etwa im Bereich erneuerbare Energien mit SunPower, als Batteriehersteller mit der Marke SAFT oder beim Aufbau von Elektro-Ladeinfrastruktur und der Entwicklung von Wasserstoffmobilität. Heute betreibt TotalEnergies ein Netz von rund 25.000 Ladepunkten für Elektrofahrzeuge in Europa sowie 24 Wasserstofftankstellen in Deutschland.
Für Auto- und Motorradfahrer mit hohen Ansprüchen bieten Premiumprodukte von TotalEnergies wie QUARTZ Motorenöle oder EXCELLIUM Premiumkraftstoffe die perfekte Antwort für optimale Leistungsfähigkeit und den Schutz der Motoren. Freunde von Old- und Youngtimern finden in der Serie ELF HTX das ideale Motoröl für ihr Fahrzeug.
Mehr zu den Produkten von TotalEnergies unter www.totalenergies.de und zur Strategie des Unternehmens unter www.corporate.totalenergies.de

Gran Turismo ist eine Videospiel-Reihe von Polyphony Digital, einem Tochterunternehmen von Sony Interactive Entertainment (PlayStation). Nach der Veröffentlichung des ersten Gran Turismo-Spiels im Jahr 1997 entwickelte sich die preisgekrönte Spieleserie schnell zur erfolgreichsten Marke für die PlayStation®-Konsole mit über 80 Millionen verkauften Spielen. Gran Turismo-Spiele gelten als die authentischsten Fahrsimulatoren dank lebensechter Grafik, nachvollziehbarer Fahrphysik und beeindruckendem Detailgrad. Mit dieser Realitätstreue haben Polyphony Digital und der beliebte Chefentwickler Kazunori Yamauchi das Genre der digitalen Rennspiele für immer revolutioniert.
Als einer der Hauptsponsoren des ADAC Total 24h-Rennens am Nürburgring, freuen sich Spielentwickler Polyphony Digital und Sony Interactive Entertainment, die von der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) zertifizierten Gran Turismo Championships (kurz: FIA GT Championships) beim 24h-Rennen am Nürburgring in die zweite Etappe zu führen und mit einem aufwendigen Rahmenprogramm zu begleiten.
Weitere Informationen zu Gran Turismo, den FIA-Certified Gran Turismo Championships, den World Tour Events finden Sie auf der offiziellen Seite des Spiels unter www.gran-turismo.com oder unter www.playstation.com.

Die Falken Tyre Europe GmbH ist die europäische Tochtergesellschaft des japanischen Reifenherstellers Sumitomo Rubber Industries Ltd. (SRI), des mit mehr als 39.298 Mitarbeitern fünftgrößte Reifenherstellers weltweit. SRI ist in den Jahren 2011 und 2014 mit einem Platz auf der Thomson-Reuters-Liste „Top 100 Global Innovators“ der weltweit innovativsten Unternehmen ausgezeichnet worden. Vom Standort Offenbach am Main aus vermarktet und vertreibt Falken Tyre Europe GmbH ein komplettes Reifensortiment für Pkw, Lkw, Leicht-Lkw und SUVs in der Erstausrüstung und im gesamten europäischen Nachrüstmarkt. Alle FALKEN Produktionswerke erfüllen die Anforderungen der aktuellen Qualitätsstandards ISO 9001, IATF 16949 sowie der Umweltnorm ISO 14001. Die Marke Falken ist auf unterschiedlichen Sport- und Technologieplattformen vertreten, beispielsweise im Motorsport mit zwei baugleichen Porsche 911 GT3 R, im BORUSSIA PARK des Bundesligavereins Borussia Mönchengladbach.
Weitere Informationen unter www.falkentyre.com oder besuchen Sie unsere Facebook-Seite: www.facebook.com/falken

Die H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller hochwertiger Fahrwerkskomponenten für Automobile. Das derzeitige Sortiment umfasst Teile für eine breite Modellpalette mit über 3.000 Anwendungen und wird kontinuierlich ausgebaut. Alle angebotenen Fahrwerkskomponenten werden ausschließlich in Deutschland hergestellt und verfügen stets über nötigen Teile-Gutachten bzw. eine ABE. Rund 100 Mitarbeiter entwickeln und produzieren mit höchstem Qualitätsanspruch Gewindefedern, Sportfedern, Stoßdämpfer, Sport- und Gewindefahrwerke, Distanzscheiben, Stabilisatoren und weitere Komponenten wie elektronische Tieferlegungssysteme.
H&R steht für intensiven Technologietransfer vom internationalen Motorsport in die Entwicklung innovativer Fahrwerkskomponenten für Straßenautomobile. Führende Teams der Formel 1, der DTM, der Langstrecken-Klassiker in Le Mans, Daytona und dem Nürburgring sowie anderer Rennserien setzen auf die Technologie von H&R. Auch die Automobilindustrie vertraut auf das Know-how des Fahrwerkspezialisten: So rüstet Porsche alle Sport- und Rennmodelle ab Werk mit H&R-Technologie aus.
H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG
Elsper Straße 36 · 57368 Lennestadt
[email protected]
www.h-r.com

1990 wurde die REMUS Innovation Forschungs- und Abgasanlagen-Produktionsgesellschaft gegründet. In nur fünf Jahren folgte ein dynamischer Aufstieg zum Weltmarktführer unter den Sportauspuffherstellern. 1997 folgte als weiterer Meilenstein der Kauf von SEBRING und der vollständige Neubau des SEBRING Technology Centers in Voitsberg. Heute beschäftigt die REMUS-SEBRING Group über 900 MitarbeiterInnen, die in Summe auf über 40.000 Quadratmetern Produktionsfläche Abgasanlagen für den Weltmarkt produzieren. Neben dem sukzessiven Ausbau der Produktionsfläche wurde 2002 ein Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet, wodurch sich weitreichende Möglichkeiten betreffend der funktionalen, mechanischen und akustischen Entwicklung von Sportabgasanlagen ergaben. Neben der fast vollständigen Tunerbranche zählen auch zahlreiche renommierte Premiumfahrzeughersteller wie Mercedes AMG, Porsche, Bentley, McLaren, Aston Martin, BMW oder Ducati zu den OEM-Kunden der REMUS-SEBRING Group. Über 90 Prozent der Produktion wird mit steigender Tendenz in über 60 Länder der Erde exportiert.
Weitere Informationen unter www.remus.eu und www.sebring.at
REMUS Innovation GmbH
Dr.-Niederdorfer-Strasse 25
A-8572 Bärnbach
Tel: +43 3142 6900 – 0
Fax: +43 3142 6900 – 291
[email protected]

Seit fast 100 Jahren arbeitet DEKRA für die Sicherheit: Aus dem 1925 in Berlin gegründeten Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein e.V. ist eine der weltweit führenden Expertenorganisationen geworden. Die DEKRA SE ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des DEKRA e.V. und steuert das operative Geschäft des Konzerns. Im Jahr 2022 hat DEKRA einen Umsatz von voraussichtlich fast 3,7 Milliarden Euro erzielt. Mehr als 48.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Stand 30.9.2022) sind in rund 60 Ländern auf allen fünf Kontinenten im Einsatz. Mit qualifizierten und unabhängigen Expertendienstleistungen arbeiten sie für die Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause. Das Portfolio reicht von Fahrzeugprüfungen und Gutachten über Schadenregulierung, Industrie- und Bauprüfung, Sicherheitsberatung sowie die Prüfung und Zertifizierung von Produkten und Systemen bis zu Schulungsangeboten und Zeitarbeit. Die Vision bis zum 100. Geburtstag im Jahr 2025 lautet: DEKRA wird der globale Partner für eine sichere und nachhaltige Welt. DEKRA gehört schon heute mit dem Platinum-Rating von EcoVadis zu den Top-1-Prozent der nachhaltigen Unternehmen im Ranking.
Weitere Informationen: www.dekra.de

Die Audi Sport GmbH (ehemals quattro GmbH) wurde 1983 als hundertprozentige Tochtergesellschaft der AUDI AG gegründet. Im Jahr 1985 begann das Unternehmen mit der Vermarktung einer exklusiven Accessoires-Kollektion. Auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt präsentierte die Audi Sport GmbH 1995 erstmals ein umfangreiches Individualisierungsangebot für Audi Modelle. Seit 1996 ist das Unternehmen als Hersteller von High-Performance-Automobilen registriert. Ende 2016 wurde die Audi-Tochter mit Sitz in Neckarsulm in Audi Sport GmbH umfirmiert. Sie baut auf vier Säulen. Neben der Entwicklung und dem Bau des Audi R8 und der Audi RS-Modelle verantwortet sie den Kunden-Motorsport – Audi Sport customer racing. Darüber hinaus gehören die Individualisierung der Autos über das Programm Audi exclusive sowie die Accessoires der Audi Sport collection zu den Geschäftsbereichen.
Das Kunden-Motorsportprogramm der Marke begann im Jahr 2009 mit der ersten Generation des Audi R8 LMS. Inzwischen hat Audi Sport mehr als 200 Exemplare weltweit ausgeliefert. Aktuell verwirklicht Audi Sport customer racing seine größte Modelloffensive: Von dem seit Ende 2016 angebotenen Audi RS 3 LMS für die TCR-Kategorie existieren bereits mehr als 130 Rennwagen, das 50. Exemplar des zur Saison 2018 verfügbaren Audi R8 LMS GT4 verließ im März die Produktionsanlagen.

Hyundai Motor Deutschland mit Sitz in Offenbach am Main ist seit 2012 eine 100-prozentige Tochter der südkoreanischen Hyundai Motor Company. In Deutschland hat sich Hyundai im Jahr 2017 mit einem Marktanteil von 3,2 Prozent und 108.518 Zulassungen in den Top drei der Importmarken etabliert und bleibt stärkste asiatische Marke in Deutschland. Hyundai wurde vom Automotive Brand Contest für seine nachhaltige und konsequente Entwicklung in Deutschland als Marke des Jahres ausgezeichnet. Kunden bestätigen Hyundai außerdem ein attraktives Design und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Emotionen und leidenschaftliches Engagement – darum geht es bei Hyundai’s vielfältigen Kooperationen mit starken Partnern auf nationaler und internationaler Ebene. Seit 1999 ist Hyundai offizieller Partner aller FIFA™ -Weltmeisterschaften; seit 2017 durch die Kooperation mit sporttotal.tv auch als Förderer des Amateurfußballs in Deutschland aktiv. Familien stehen bei der Partnerschaft mit dem LEGOLAND® Deutschland Resort im Vordergrund. Ebenso wie bei der Zusammenarbeit mit der Caritas, die in 14 Jahren Zusammenarbeit bereits über 140.000 hilfsbedürftige Familien und Kinder in 75 Projekten erreicht hat. Auch im Motorsport ist Hyundai aktiv. Hyundai ist auch in diesem Jahr offizieller Partner des ADAC Zurich 24h-Rennen am Nürburgring. Das im bayerischen Alzenau ansässige Hyundai Motorsport Team startet mit dem Hyundai i20 WRC in der World-Rallye-Championship und peilt in der neuen Saison wieder zahlreiche Podiumsplätze an.
Kontakt
Hyundai Motor Deutschland GmbH
Kaiserleipromenade 5
63067 Offenbach am Main
Service-Hotline: 069/380767-211
www.hyundai.de

Das schwäbische Traditionsunternehmen DEE ist seit 1976 aktiv als Spezialist für einzigartige Werbelösungen und hat sich als vielseitiger, kreativer und flexibler Dienstleister in der Textilbranche einen Namen gemacht. Die Zielsetzung der Produkte ist klar und simpel: das Unternehmen des Kunden in bester Weise repräsentieren und seine Marke und Mission durch Corporate Branding transportieren. Das Produkt-Portfolio zeichnet sich dabei durch eine perfekte Kombination aus stylischen Designs und hoher Qualität aus.
Seit bald 50 Jahren ist DEE auf individualisierte Textilprodukte und Werbeartikel spezialisiert und agiert in den Bereichen Sport, Fashion, Work, Protection und Promotion. In Zusammenarbeit mit dem Kunden werden Waren in verschiedenen Qualitätsstufen und Ausführungen entworfen, die exakt auf den Einsatzbereich und die Arbeits-Anforderungen abgestimmt sind. Neben diesen individuell gestalteten und passgenauen Sonderanfertigungen, präsentiert sich DEE auch als Lieferant für klassische, veredelbaren Handelswaren in großen Mengen und für Firmen jeder Größe und Branche.
Mehr als 5.000 Firmen und 6.000 Teams in Zentral-Europa tragen Produkte von DEE und vertrauen auf hervorragende Qualität, erstklassigen Service und umfassende Beratung. Zum langjährigen Kundenstamm gehören regionale Größen wie Ratiopharm, Alpirsbacher oder Zott, aber auch große Konzerne wie Volkswagen, Porsche, Siemens und Bayer. Im Veranstaltungsbereich ist DEE ebenfalls erfahren und pflegt z.B. Kooperationen mit der Deutschen Firmenlauf Meisterschaft B2Run, dem J.P. Morgan Corporate Challenge und dem Radklassiker Eschborn-Frankfurt.
Alle Kräfte sind am Standort in Böhmenkirch gebündelt, von hier aus sorgt das ca. 30 Mitarbeiter*innen starke Team dafür, dass Kunden, Partner, Produzenten und Lieferanten genau die Lösungen erhalten, die sie anfragen. Dabei greift DEE auf ein umfassendes Lieferanten-Netzwerk und internationale Produktionsstätten in Deutschland, Europa und Fernost zurück. Als ISO 9001 und 14001 zertifiziertes Unternehmen befolgt DEE hierbei geltende Standards und setzt sich für die Einhaltung von Umweltvorgaben ein.
Im Rahmen der Kooperation mit ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring entwirft und produziert DEE die Official-Bekleidung und fungiert als offizieller Textil-Ausstatter des Events. Der Veranstalter Sporttotal kann sich dabei auf einen erfahrenen Partner verlassen, der Funktion und Design in Bestform liefert.
Kontakt:
Tanja Karaca, Assistentin der Geschäftsleitung
+49 7332 95990-27 • [email protected] • www.dee.de
Mediadaten
Die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring sind auch in den Medien ein Hit. Hier gibt es eine Übersicht, wo die 51. Ausgabe des Langstreckenklassikers in der Eifel überall zu sehen war.
Herunterladen24h zum Nachlesen
Auch das 19. offizielle 24h-Jahrbuch Nürburgring ist ein Muss für jeden Motorsport-Fan: 272 Seiten, gebunden, Hardcover, rund 1000 Farbfotos, deutscher und englischer Text, ausführliche Statistik, Format 235 x 315 mm
Jetzt shoppen24h-Rennen das ganze Jahr über
Unsere stylishe Merch-Collection umfasst Bekleidung, Accessoires und Modellautos. Für jeden ist etwas dabei! Stöbere jetzt in unseren virtuellen Auslagen.
Jetzt shoppen