Der Schwalbenschwanz ist der letzte Bedarfscampingplatz, ehe es über die lange Döttinger Höhe wieder Richtung Start-Ziel geht. Das Areal erstreckt sich von „Größen Sprunghügel“ des Pflanzgartens über das Stefan-Bellof-S bis hin zum Galgenkopf und bietet eine große Campingfläche.
16. Juni (8 Uhr) bis 23. Juni (12 Uhr)
Camping-Gebühren
Position | 1 Tag | 2 Tage | 3 Tage | 4 Tage | 5 Tage | 6 Tage | 7 Tage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
PKW und Motorräder | 10,00 € | 20,00 € | 30,00 € | 40,00 € | 50,00 € | ||
Sonderfahrzeuge bis 8 Meter | 35,00 € | 50,00 € | |||||
Sonderfahrzeuge ab 8 Meter | 50,00 € | 75,00 € | |||||
Anhänger | 20,00 € | 40,00 € | |||||
Umweltpfand* | 10,00 € | ||||||
Kühlschrankpfand* | 50,00 € | ||||||
Camping/Person | 20,00 € | 33,00 € | 46,00 € | 59,00 € | 72,00 € | 85,00 € | - |
** Für Kühlschränke, Gefriertruhen etc. wird bei der Einfahrt auf das Campinggelände ein Pfand fällig, der bei der Heimreise nach Gegenkontrolle der Pfandmarke erstattet wird.
Neben den Camping-Gebühren benötigst Du auch ein Ticket. Hier geht es zur Übersicht.
Wichtiger Hinweis!
Der Nürburgring liegt im Landschaftsschutzgebiet „Rhein-Ahr-Eifel“, in dem das Lagern und Zelten sowie das Aufstellen von Wohnwagen und Mobilhomes grundsätzlich verboten ist. Die Bereiche Karussell, Wippermann und Brünnchen liegen teilweise in einem Vogelschutzgebiet und erfordern daher besondere Rücksichtnahme, um das Camping dort auch künftig zu ermöglichen. Bitte die abgegrenzten Bereiche nicht verlassen und Waldwege nicht befahren, Tiere und insbesondere Vögel nicht beeinträchtigen.