News und Stimmen Rennen 1

Nass, kalt, unwirtlich: Das Wetter war mal wieder das bestimmende Element beim Kampf um Sekunden auf der Nürburgring-Nordschleife. Beim ersten Rennen der ADAC 24h Nürburgring Qualifiers (24. – 25. Mai) gab es kaum einen Fahrer, der nach dem Ende seines Stints nicht das Eifelwetter zum Thema seiner Kommentare gemacht hätte. Am Ende hatte das Teams Scherer Sport PHX – die 24h-Sieger des Vorjahres – das bessere Ende für sich. Im Porsche 911 GT3 R (#16) lagen Laurens Vanthoor und Patric Niederhauser nach vier Stunden vor ihren Markenkollegen von Manthey EMA (#911) und dem GetSpeed-Mercedes-AMG GT3 #14.

#1 Haase / Ludwig (Audi R8 LMS GT3 evo II)

17:38 Uhr    Christopher Haase fällt immer weiter zurück. Von Rang zwei aus gestartet liegt der Audi mittlerweile nur noch auf Rang 13.

17:43 Uhr    Der Phoenix-Audi kommt nach der ersten Rennrunde bereits in die Box gefahren.

17:49 Uhr    Ron Moser, Geschäftsführer Scherer Sport PHX: „Wir sortieren immer noch die Reifen aus. Wir hatten einen Testreifen drauf, der bei diesen Bedingungen nicht gut funktioniert hat. Jetzt haben wir einen anderen Satz draufgemacht, von dem wir wissen, dass er besser funktioniert. Christopher ist schon wieder draußen. Es war jetzt die letzte Chance vor dem 24h Rennen diesen Reifen auszuprobieren.“

18:05 Uhr    der Audi ist wieder in die Boxengasse gefahren und wird in die Box geschoben.

18:16 Uhr    Ron Moser: „Wir hatten Probleme bei den Schaltvorgängen. Das wollten wir checken. Wir konnten das Problem auf den Daten erkennen und resetten. Ich hoffe, dass wir damit die Lösung gefunden haben.“

#8 Veremenko / SELV / Erhart / Stippler (Audi R8 LMS GT3 evo II)

17:40 Uhr    Frank Stippler konnte sich auf den zweiten Rang vorarbeiten und setzt nun den führenden Kevin Estre unter Druck.

19:02 Uhr    Frank Stippler nach seinem Stint: „Es macht einfach immer Spaß, auf der Nordschleife gegen diese Jungs zu fahren, die zum Teil aus dem internationalen GT-Sport kommen. Es war für mich aber auch extrem anspruchsvoll. Wir hatten erwartet, dass es etwas auftrocknet. Das war nicht so, und wir hatten einen zu niedrigen Luftdruck gewählt. Im stärker werdenden Regen hatte ich deshalb immer wieder Aquaplaning, sehr schnelle und ruppige digitale Haftungsabrisse. Das war schwer zu beherrschen. Dafür gab es erstaunlich wenige Zwischenfälle. Es ist eine Aufgabe, überhaupt ins Ziel zu kommen. Es war nur an den kleinen blitzenden Regenlichtern der Vordermänner zu erkennen, wo sich die anderen befinden. In der Gischt gleicht das einem Blindflug, und man versucht sich eher vorzutasten als wirklich nach vorne zu fahren. Ich hoffe, die Jungs bringen das ins Ziel, denn bei den Bedingungen ist es sehr schwierig, hier Rennen zu fahren.“

#14 Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3)

20:12 Uhr    Maxime Martin übergibt an Fabian Schiller

20:16 Uhr    Maxime Martin: „Es ist sehr rutschig – viel Wasser auf der Strecke. Es ist sehr schwierig die Reifen im Arbeitsfenster zu halten. Es ist definitiv nicht einfach. Einige Autos sind richtig schnell. Es scheint, dass sie mit dem Reifen besser zurechtkommen. Ich hoffe, dass wir diese Bedingungen nicht beim 24h Rennen haben.

21:52 Uhr    Fabian Schiller: „Wir sind mit dem Podium sehr zufrieden. Eigentlich hatten wir heute nicht die Pace. Die Bedingungen waren sehr schwierig. Wir haben den Reifen nicht richtig ins Arbeitsfenster bekommen.“

#16 Niederhauser / Vanthoor (Porsche 911 GT3 R (992))

17:51 Uhr    Laurens Vanthoor ist nach einer knappen halben Rennstunde der neue Führende.

19:43 Uhr    Laurens Vanthoor kommt an die Box und übergibt nach einem Doppelstint an Patric Niederhauser.

19:48 Uhr    Laurens Vanthoor berichtet von seinem Stint: „Manchmal frage ich mich, was ich hier tue. Anstatt einfach ein Wochenende gemütlich auf dem Sofa zu liegen. Es gibt keine schwierigeren Bedingungen im Motorsport als die, die derzeit herrschen. Beim Start hat man nichts gesehen. Dann war es eine zeitlang okay, dann kam Aquaplaning. Komplett verrückt. Ich habe mir pro Runde drei bis vier Mal in die Hose gemacht, aber sonst war alles gut.“

20:53 Uhr    Neue schnellste Rundenzeit durch Patric Niederhauser mit einer Zeit von 9:37.910 Min. und somit auch deutlich unter der 10 Minuten Marke.

21:07 Uhr    der führende Scherer Sport PHX Porsche kommt zum letzten regulären Stopp an die Box.

21:37 Uhr    gewinnt das Samstagsrennen der ADAC 24h Qualifiers! Patric Niederhauser fährt in der letzten Runde mit 9:29.861 Min. noch die schnellste Rundenzeit des Rennens.

21:46 Uhr    Patric Niederhauser: „Das war ein mega Rennen. Mein erstes Rennen auf der Nordschleife. Das ist schon etwas ganz Spezielles. Die ersten zwei Stunden von Laurens waren Weltklasse. Als ich ins Auto gestiegen bin, waren die Bedingungen richtig schwierig.  Es ging nur darum, das Auto auf der Strecke zu halten. Die zweite Hälfte vom Stint war ganz okay. Das war ein tolles Vorbereitungsrennen für uns. Wir wussten, dass der Porsche gut im Rennen ist. Heute hat er super funktioniert.“

#17 Aron / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3)

18:32 Uhr    Adam Christodoulou: „Als ich aus dem Auto gestiegen bin, habe ich mir das Bein an der Tür angeschlagen. Jetzt humple ich etwas. Das Auto hat sich gut angefühlt. Leider mussten wir vom Ende der Startgruppe starten. In der ersten Runde konnte man nichts sehen. Ich habe mich nur an den weißen Linien und den Begrenzungen orientiert. Alle hatten mit dem Aquaplaning zu kämpfen. Je weiter ich nach vorne kam, um so mehr konnte ich sehen. Das war eine große Motivation.“

18:42 Uhr    Mikael Grenier wird in die Box geschoben und am Fahrzeug gearbeitet.

18:46 Uhr    Christodoulou berichtet: „Es gab ein Problem mit dem ABS. Deswegen haben wir auch eine Runde früher gestoppt, um es zu reparieren. Mikael hatte das gleiche Problem. Das Problem ist, wenn das ABS ausfällt, hat das Auswirkungen auf die Traktionskontrolle. Ich weißt nicht, was genau los ist. Wir müssen es noch schaffen heute wieder rauszukommen, damit die Jungs noch weiter Erfahrung im Regen sammeln können.“

#27 Mapelli / Juncadella / Engelhart (Lamborghini Huracan GT3 EVO2)

18:01 Uhr    Der Abt-Lambo hat sich im Bereich Karussell gedreht und steht entgegen der Fahrtrichtung in der Steilkurve

19:05 Uhr    Daniel Juncadella: „Das war die schlimmste Erfahrung meiner Karriere. Die Bedingungen waren unfahrbar. Willkommen auf der Nordschleife. Uns ist ein Fehler beim Reifendruck unterlaufen und wir mussten den Stint verkürzen. Ich hatte wirklich Probleme, das Auto auf der Strecke zu halten.“

#30 Walkenhorst / Bollrath (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO)

17:19 Uhr    Der Aston Martin bleibt während der Einführungsrunde ausgangs Fuchsröhre stehen.

19:03 Uhr    Bollrath: „Wir wollten eigentlich nur testen, ob für morgen alles in Ordnung ist. Uns ist in der Einfürhungsrunde leider die Feuerlöschanlage losgegangen. Das hat die Elektronik lahmgelegt. Das haben wir repariert und jetzt läuft wieder alles. Wir greifen morgen wieder an.“

#33 Andlauer / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992))

17:31 Uhr    Julien Andlauer schiebt sich auf den zweiten Rang.

17:50 Uhr    Julien Andlauer fliegt Bereich Hohenrain-Schikane in Führung liegend ab und landet in den Reifenstapeln

17:51 Uhr    Der Porsche kann sich befreien und in die Boxengasse fahren.

17:59 Uhr    Der Falken-Porsche kann das Rennen wieder aufnehmen.

#34 Krognes / Pittard / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO)

20:04 Uhr    Pittard: „Bei diesem Wetter ist es uns zu viel Risiko zu fahren, daher haben wir uns entschieden für heute aufzuhören. Morgen, wenn das Wetter wieder besser ist, werden wir wieder am Start sein.“

#37 Palette / Böckmann / Bastian (Aston Martin Vantage AMR GT3)

17:30 Uhr    kommt aus der Aufwärmrunde heraus direkt an die Boxengasse.

17:41 Uhr    Nico Bastian kann nach Getriebeproblemen zum Rennstart das Rennen wieder aufnehmen und hat dadurch gut eine dreiviertel Runde Rückstand.

17:59 Uhr    Ingenieur Aaron Hermes: „Wir fuhren einen älteren Motor-Softwarestand in unserem Auto. Wir wollten das eigentlich aktualisieren, aber das neue Mapping kam erst spät zu uns. Das Mapping hat dann mehrere Probleme verursacht, die ich in der Startphase noch nicht lösen konnte. Deswegen sind wir nach der Einführungsrunde wieder reingekommen und haben den alten Datenstand wieder aufgespielt. Der bringt zwar nicht die optimale Leistung, lässt das Auto aber mehr als 120 km/h fahren.“

18:10 Uhr    Der Prosport-Aston Martin kommt erneut an die Box.

19:20 Uhr    Ingenieur Aaron Hermes: „Das neue Mapping hatte für einen Motoschaden gesorgt. Der hat sich über die vergangenen Runden angebahnt. Zumindest konnten wir das Auto noch vor einem kapitalen Motorschaden abstellen. Da können wir auch bis morgen nichts machen.“

#44 Boccolacci / Marschall / Menzel (Porsche 911 GT3 R (992))

17:33 Uhr    Nico Menzel verbremst sich im Bereich Hatzenbach und muss durchs Gras ausweichen.

18:26 Uhr    Menzel kommt zum Fahrerwechsel an die Box. Er übergibt an Boccolacci

18:28 Uhr    Nico Menzel: „Es war ein sehr schwieriger Start. Die Bedingungen waren nicht einfach. Wenig Grip, viel Regen und viel Aquaplaning. Dazu noch schlechte Sicht. Ich bin froh, dass das Auto in einem Stück ist. Einmal bin ich geradeaus gefahren. Das war eine Mischung aus Übersteuern und Aquaplaning. Das ist noch mehreren Leuten passiert.“

#48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992))

17:59 Uhr    Einschlag ausgangs Fuchsröhre

#50 Heimrich / Rocco di Torrepadula / Klasen / Ullström (Audi R8 LMS GT3 evo II)

18:19 Uhr    Lorenzo Rocco steht mit dem „Dauerläufer-Audi“ in der Anfahrt zum Wehrseifen am Streckenrand. Dieses Auto hat bisher schon über 100.000 Rennkilometer.

#66 Eichele / Wiskirchen (BMW M4 GT4 (G82))

18:50 Uhr    Markus Eichele: „Für mich war es furchtbar, da wir einfach keinen Grip hatten. Es war mein erstes Mal auf der Nordschleife im Regen. Ich hatte einen kleinen Ausrutscher und habe die Reifenstapel leicht touchiert. Wir haben jetzt mal neue Reifen aufgezogen. Vielleicht lag es ja daran.“

#84 Reicher / Klien / Siedler / Hofer (Audi R8 LMS GT3 evo II)

18:23 Uhr    Christian Klien war bei seinem ersten Boxenstopp zu schnell in der Boxengasse unterwegs und erhält daher eine Zeitstrafe von 30 Sekunden.

#97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter (Porsche 911 GT3 Cup (997))

18:09 Uhr    Julian Reh kommt nach der dritten Rennrunde in die Box.

18:18 Uhr    Christopher Gerhard, sportlicher Leiter: „Wir mussten nach dem Qualifying den Motor wechseln. Wir sind ganz knapp fertig geworden, konnten aber nicht mehr die letzten Feinjustierungen vornehmen. Das haben wir jetzt noch schnell gemacht. Wir haben zudem die Lufteinlässe etwas abgeklebt, da die Motortemperatur zu weit unten war.“

#107 Gott / Farran (BMW 325i (e90))

18:14 Uhr    Moran Gott macht seinem Namen als „Regen-Gott“ alle Ehre und führt die Klasse nach zwei Runden mit über 30 Sekunden Vorsprung.

19:57 Uhr    Gott/Farray führen die Klasse der BMW 325i weiterhin so souverän an, dass man im Gesamtergebnis über 27 Positionen voneinander getrennt ist. Gott führt seit Runde eins mit einer Dominanz im Regen, das die Konkurrenz chancenlos zusehen muss.

#130 Miettinen / Berghult / Frisse (BMW 325i (e90))

18:32 Uhr    Wegen der Missachtung von Flaggensignalen erhält man eine Zeitstrafe von 95 Sekunden.

#300 Kriese / Starck (Dacia Logan )

18:41 Uhr    Der Dacia steht im Bereich Bergwerk auf der rechten Fahrbahnseite und muss von der DMSB-Staffel abgeschleppt werden.

#396 Faßbender / Büllesbach / Schettler / Zils (Porsche Cayman S)

19:06 Uhr    Auch in der Klassen V6 führt ein Adrenalin Fahrzeug. Ebenso wie der BMW in der VT2-RWD sitzt hier Daniel Zils am Steuer, der auf dem besten Wege ist, zwei Klassensiege in diesem Rennen einzufahren.

#467 Bohrer / Holthaus (Hyundai Motor Company I30N)

19:52 Uhr    Erhält eine Zeitstrafe von 30 Sekunden wegen der Missachtung der Höchstgeschwindigkeit in der Box.

20:08 Uhr    Erhält eine Zeitstrafe von 45 Sekunden, da das Team unter Code 60 zu schnell unterwegs war.

20:15 Uhr    Erhält eine Zeitstrafe von 32 Sekunden wegen der Unterschreitung der Mindeststandzeit in der Boxengasse.

#471 Eichhorn / Winterwerber (Cupra Leon KL )

20:36 Uhr    Wegen der Missachtung von Flaggenzeichen und gleichzeitiger Geschwindigkeitsüberschreitung in einer Code-60-Phase erhält das Team eine Zeitstrafe von 105 Sekunden und der Fahrer einen Punkt im Strafregister.

#472 Füting / Robertz / Simons / Rothoff (Cupra Leon KL )

18:36 Uhr    Wegen der Missachtung von Flaggensignalen und überhöhter Geschwindigkeit erhält das Team eine Zeitstrafe von 45 Sek.

#480 Dupré / Nett / Nett (Audi S3-Lim)

18:53 Uhr    Jürgen Nett: „Das war mega anstrengend. Ich glaube, ich bin fünf Mal fast abgeflogen. Die Gischt ist so stark, dass man fast nichts mehr sieht. Auch die Flaggen sind nur schwer zu erkennen. Eine schwierige Situation. Das Team hat mich gefragt, ob ich einen Doppelstint fahren würde. Körperlich wäre das drin gewesen, aber nicht mental. Ich mache jetzt eine kleine Pause und steige nachher wieder ein.“

#484 Mönch / Teichmann / Pellegrino Fernandes / Schmitz (Toyota Supra)

17:43 Uhr    Dreher ausgangs Sabine-Schmitz-Kurve

#491 Mertens / Schneider / Gupta (Hyundai Motor Company I30N)

19:23 Uhr    Steht in der Senke Fuchsröhre nach hartem Einschlag neben der Strecke. Die Trümmer liegen quer auf der Fahrbahn verteilt.

#500 Leisen / Stahlschmidt / Zils (BMW 330i)

19:05 Uhr    In der VT2-RWD führt der Adrenalin-BMW

#501 Sub7BTG / Beckwermert (BMW 330i)

18:33 Uhr    Der Fahrer mit dem Pseudonym „Sub7BTG“ hat den BMW 330i beim Anbremsen im Bereich Aremberg verloren und steht nach Einschlag entgegengesetzt der Fahrtrichtung im Kiesbett der Arembergs-Kurve.

#665 Eisberg / Link / Schiede (BMW M240i Racing Cup)

19:32 Uhr    Steht im Bereich Kesselchen rechts am Streckenrand

#718 Griesemann / Griesemann / Adorf / Volte (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS M)

21:39 Uhr    Gewinnt übergreifend die Wertungsgruppe der alternativen Treibstoffe mit einer souveränen Fahrt auf Platz 20 im Gesamtergebnis.

#777 Goroyan / Brink / Mavlanov / Oleg (Audi RS3 LMS TCR)

18:37 Uhr    Wegen der Missachtung von Flaggensignalen und überhöhter Geschwindigkeit erhält das Team eine Zeitstrafe von 45 Sek.

20:36 Uhr    Wegen der Missachtung von Flaggenzeichen und gleichzeitiger Geschwindigkeitsüberschreitung in einer Code-60-Phase erhält der TCR-Audi eine Zeitstrafe von 235 Sekunden und der Fahrer bekommt zwei Punkte in die Strafkartei.

#827 Yan / Wong / Ma (Lynk&Co 03 TCR)

19:56 Uhr    Der Lynk&Co konnte die siebte Rennrunde nicht beenden. Das Fahrzeug war im Bereich Bergwerk abgeflogen. Ein fehlender Querlenker-Ersatz sorgt nun für das frühe Aus.

#832 Zhang / Ricca / Kim / Kim (Hyundai Motor Company Elantra N Cup)

21:12 Uhr    Langsame Fahrt im Bereich der Pagid-Racing-Kurve auf der GP-Strecke.

#901 Kikireshko / Grütter / Grosse (Porsche 911 GT3 Cup (992))

19:14 Uhr    Kikireshko hat den Porsche 992 GT3 Cup in der Aremberg-Kurve verloren und muss aus dem Kies geborgen werden.

#911 Estre / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992))

17:30 Uhr    Behält die Nase vorne und übernimmt von der Pole-Position aus die Führung.

17:45 Uhr    Kevin Estre kann den Dreikampf seiner Konkurrenten nutzen und sich etwas absetzen.

18:11 Uhr    Kevin Estre kommt an die Box

20:00 Uhr    Kann die Führung übernehmen

20:22 Uhr    Estre übergibt den Grello an Patrick Pilet

20:34 Uhr    Kevin Estre nach seinem Doppelstint: „Jeder hat beim Start etwas probiert mit dem Reifendruck – und bei uns ging das nach hinten los. Im ersten, ganz kurzen, Stint hatten wir einfach den falschen Druck. Ich war chancenlos. Es ist aber definitiv besser, es jetzt herauszufinden als bei den 24h – dafür sind wir hier. Der zweite Abschnitt lief  besser, ich konnte den GetSpeed-Mercedes-AMG überholen und die Lücke nach vorne ein wenig zufahren. Trotzdem war es sehr nass und wir hatten Aquaplaning. Man konnte  nicht mal auf den Geraden voll fahren weil man dort nichts sieht wenn man im Pulk fährt und die Power auch nicht auf die Strecke bekommt. Es heißt ja nicht ohne Grund ’Grüne Hölle’. Ich bin froh, dass ich das Auto auf der Strecke gehalten habe – sicher die schwierigsten zweieinhalb Stunden, die ich je auf der Nordschleife verbracht habe. Aber wir sind im Rennen, Patrick kämpft um das Podium. P2 wäre auch in Ordnung.“

21:39 Uhr    Sichert sich Platz zwei

21:50 Uhr    Patrick Pilet: „Für mich war es ein einfacheres Rennen als für Kevin. Wir haben zu Beginn etwas ausprobiert und es hat nicht wirklich funktioniert. Danach war er richtig schnell, aber der Abstand war schon zu groß. Ich musste das Auto später einfach nur noch auf der Strecke halten. Platz zwei heute ist okay, aber wir haben ja noch morgen. Morgen soll das Quali im Regen und das Rennen im Trockenen sein. Ein trockenes Rennen wäre wirklich nicht schlecht.“

#921 Hoffmeister / Jahn / Scheerbarth (Porsche 911 GT3 Cup (992))

18:33 Uhr    Tim Scheerbarth führt die hart umkämpfte Klasse der Cup2-Porsche nach fünf Runden mit über eine Minute Vorsprung. Das unterstreicht einmal mehr die Leistung der Mühlner-Mannschaft, die aktuell auch die Meisterschaftsführung in der Nürburgring-Langstrecken-Serie innehat.

19:59 Uhr    David Jahn kann die Führung in der Cup2-Klasse weiter ausbauen und liegt, nachdem er von Tim Scheerbarth übernommen hat, mittlerweile auf dem siebten Gesamtrang.

#941 Messenger / Wenisch / Deißler (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport Typ 982)

18:40 Uhr    Wegen der Missachtung von Flaggensignalen und überhöhter Geschwindigkeit erhält das Team eine Zeitstrafe von 45 Sek.

#948 Nagelsdiek / Rivas (Porsche 911 GT3 Cup (992))

19:03 Uhr    Wegen der Missachtung von Flaggensignalen und überhöhter Geschwindigkeit erhält das Team eine Zeitstrafe von 45 Sek.

20:27 Uhr    Der Cup-Porsche wird im Bereich Breidscheider Brücke von der Strecke gezogen.