03. - 06. Juni 2021
Das 49. ADAC TOTAL 24h-Rennen findet 2021 vom 3. bis 6. Juni am Fronleichnam-Wochenende statt. Wir halten Euch auf dem Laufenden, sobald der Ticket-Vorverkauf startet.
Campen in der Grünen Hölle


Grand-Prix-Kurs
Zugegeben, der GP-Kurs ist nicht die Nordschleife. Dafür bist Du deutlich näher am Geschehen dran und kannst rund um das Fahrerlager eine Menge entdecken.
Anschauen
Hatzenbach
Die ersten Meter auf der Nordschleife und gleich wird es anspruchsvoll. Hier wird der Grundrhythmus für die Nordschleifen-Runde gelegt.
Anschauen
Adenauer Forst
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Aus der schnellen Fuchsröhre heraus geht es bergauf durch eine sich immer weiter zuziehende Kurvenkombination.
Anschauen
Metzgesfeld
Hier hat man nicht nur einen perfekten Blick auf die schnelle Kurvenkombination, sondern im Hintergrund ist auch die Nürburg zu sehen.
Anschauen
Wehrseifen
Auf dem Weg zum tiefsten Punkt der Strecke ist die langsamste Kurve der Nordschleife ist Garant für viele Überholmanöver.
Anschauen
Karussell
Einzigartig: Das Aushängeschild der Nordschleife ist das Carraciola-Karussell mit der legendären Betonplatten-Steilkurve.
Anschauen
Brünnchen
Einer der beliebtesten Zuschauerpunkte und beim 24h-Rennen eine ausgemachte Fanhochburg in der Grünen Hölle ist das Brünnchen.
Anschauen
Pflanzgarten
An dem Sprunghügel am Pflanzgarten haben die meisten Rennfahrzeuge alle vier Räder in der Luft und heben buchstäblich ab.
Anschauen
Schwalbenschwanz
Das „Kleine Karussell“ ist der letzte Abschnitt, bevor es über die lange Döttinger Höhe wieder Richtung GP-Kurs geht.
Anschauen