Noch sind nicht alle Details wasserdicht, aber das Ziel ist klar: Mit Michelle Halder (24) und ihrem 27-jährigen Bruder Mike peilen zwei deutsche Geschwister den Start in der höchsten internationalen Tourenwagenklasse an. Im familieneigenen „Team Halder” ist der Einsatz von zwei Honda Civic TCR in der FIA WTCR geplant.
Michelle Halder kann bereits auf Erfolge in der TCR Europe und der ADAC TCR Germany verweisen, ihr Bruder Mike war sehr erfolgreich in der ADAC TCR Germany unterwegs. Beide könnten bei ihrem Einstieg in den Weltcup gleich in mehreren Wertungen antreten. So sind sie als Privatiers in der WTCR Trophy ebenso punktberechtigt, wie sie altersbedingt um den Junior-Titel mitfahren. Michelle Halder wäre zudem die erste weibliche FIA-WTCR-Pilotin und damit Anwärterin auf den ab 2021 vergebenen Female-Driver-Titel.

„Das Ziel ist, die komplette Saison mit meinem Bruder in der WTCR zu fahren”, sagt die Rennamazone. ”Durch die Covid-19-Situation ist die Sponsorenlage derzeit zwar etwas angespannt. Aber wir arbeiten daran und hoffen, dass wir in der WTCR dabei sein werden. Es wäre echt fantastisch, dort gegen die besten Tourenwagenpiloten der Welt zu fahren.”
2021 wird ein Lehrjahr
Dabei wird es in der Saison sicherlich zentral darum gehen, Erfahrungen zu sammeln, denn beide kennen erst zwei der acht Strecken im WTCR-Kalender. „Es gibt eine Menge Rennstrecken, wo wir noch nicht gefahren sind”, sagt Michelle Halder, „aber ich hoffe, dass wir einen großen Fortschritt machen und so viel Erfahrung sammeln wie möglich.”
Zumindest der Saisonstart könnte nicht ganz so schwierig werden. Die Nürburgring-Nordschleife, auf der die FIA WTCR beim ADAC TOTAL 24h-Rennen die ersten Läufe 2021 absolviert, kennen die Halder-Geschwister bereits aus eigener Erfahrung. Michelle Halder „Ein unglaublicher Kurs. Klar wäre es schön auf einer der Strecken einzusteigen, die wir bereits kennen. Ich hoffe, diese Möglichkeit wird sich uns bieten.“
