News und Stimmen Rennen 2

Es war ein turbulentes Rennwochenende, das von einem ereignisreichen zweiten Rennen gekrönt wurde: Der einsetzende Regen, mit dem viele Teams zu Rennbeginn gerechnet hatten, kam erst in der letzten halben Rennstunde. Entsprechend viele ungeplante Reifenstopps waren fällig, und die ganze Vier-Stunden-Distanz war geprägt von actionreichen Überholmanövern und tollen Duellen. Damit boten die ADAC 24h Nürburgring Qualifiers eine perfekte Einstimmung auf den Saisonhöhepunkt bei den ADAC RAVENOL 24h im Juni. Hier sind die gesammelten News und Statements aus Rennen 2.

#8 Veremenko / SELV / Erhart / Stippler (Audi R8 LMS GT3 evo II)
13:10 Uhr Unfall für Frank Stippler im Bereich Flugplatz
13:48 Uhr Frank Stippler: „Vor mir haben sich ein Porsche und ein Aston Martin duelliert, und beide verloren dabei Schwung. Der Aston war dann in der Anfahrt Flugplatz mittig, und ich wollte mit meinem Tempoüberschuss außen vorbeigehen. Er machte dann leider zu und schickte mich in die nasse Wiese – genau wie man es eigentlich nicht machen sollte als Überholter. Der Audi war natürlich nicht mehr spurstabil, und ich bin bei über 200 km/h in die Reifenstapel geprallt. Für dieses Wochenende ist Schluss. Mir geht es zum Glück gut, dem Auto nicht so.“

#14 Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3)
13:02 Uhr Luca Stolz biegt als Führender auf die Nordschleife ein. Dicht gefolgt von Patric Niederhauser in der #16 Niederhauser/Vanthoor (Porsche 911 GT3R)
13:09 Uhr Kommt zum Reifenwechsel an die Box
14:23 Uhr Fährt bei seinem Team vor – er übergibt den Mercedes AMG GT3 an Martin.
15:18 Uhr Maxime Martin liefert sich einen harten Zweikampf mit Julien Andlauer in der #33 Andlauer / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992))
15:45 Uhr Maxime Martin: „Ich hatte mächtig Spaß mit Julian Andlauer im Kampf um die Spitze. Es war so eng, dass wir sogar mal ein wenig Kontakt hatten – aber es passierte nichts schlimmes, weil wir uns gegenseitig jederzeit Platz lassen. Er ging vorbei, als ich im Karussel im Verkehr stecken blieb, ich bin dann anschließend ebenfalls im Verkehr an ihm vorbei: Jeder von uns versucht eben zu gewinnen. Es ist einfach wichtig, dass man dabei trotzdem fair bleibt. Es gibt keinen Grund, ein böser Junge zu sein.“
15:51 Uhr Erhält eine Zeitstrafe von 33 Sekunden wegen der Unterschreitung der Mindeststandzeit in der Boxengasse.
16:47 Uhr Kommt zum letzten regulären Boxenstopp
17:09 Uhr Wird Vierter und ist damit das beste Nicht-Porsche-Team

#16 Niederhauser / Vanthoor (Porsche 911 GT3 R (992))
13:09 Uhr Kommt als Führender an die Box
14:14 Uhr Geht an die Box
14:50 Uhr Patric Niederhauser ist mit 8:15,925 Min. die derzeit schnellste Rundenzeit gefahren.
15:16 Uhr An der Box übergibt Niederhauser an Laurens Vanthoor
16:29 Uhr Der führende Vanthoor kommt zum Reifenwechsel an die Box.
17:04 Uhr Vanthoor kommt über die Linie und holt für sein Team den zweiten Sieg an diesem Wochenende.
17:17 Uhr Laurens Vanthoor: „Das war ein perfektes Wochenende. Das Auto war sehr gut. Die letzte Runde war nochmal spannend. Aber es hat alles super geklappt.“
17:18 Uhr Patric Niederhauser: „Was will man mehr als einen Doppelsieg am Wochenende!? Es waren zwei sehr schwierige Rennen. Da konnte man schon froh sein, heil durchzukommen. Dass wir die Leistung von gestern bestätigen konnten, ist natürlich genial.“

#27 Mapelli / Juncadella / Engelhart (Lamborghini Huracan GT3 EVO2)
13:55 Uhr Christian Engelhart kommt als Führender in die Box
14:00 Uhr Christian Engelhart: „Das war eine spannende Anfangsphase. Ein großes Lob an das Team. Wir haben in der Startaufstellung noch diskutiert, welche Reifen wir aufziehen. Am Ende hat das Team entschieden mit Slicks zu starten. Das war goldrichtig. Wenn man führt, kommt man viel besser durch den Verkehr durch. Jetzt haben wir die beste Ausgangsposition.“
15:07 Uhr Kommt als Führender an die Box

#30 Walkenhorst / Bollrath (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO)
15:03 Uhr Kommt mit plattem Reifen vorne rechts in die Box

#33 Andlauer / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992))
13:10 Uhr Kommt zusammen mit dem Schwesterauto #44 Boccolacci / Marschall / Menzel (Porsche 911 GT3 R (992)) an die Box. Beide wechseln auf Slicks
14:21 Uhr Picariello kommt an die Box und übergibt an Andlauer
14:29 Uhr Alession Picariello: „Am Start herrschten Mischbedingungen – die Strecke war noch etwas feucht. Bis auf ein Fahrzeug sind fast alle auf Regenreifen gestartet – wir auch. Nach einer Runde haben wir festgestellt, dass es zu hart für den Reifen wird und kamen an die Box. Wir hatten auf der trockenen Strecke tolle Zweikämpfe. Mal sehen, wo wir am Ende landen.“
14:33 Uhr Andlauer ist im Windschatten des vor ihm fahrenden Maxime Martin #14 Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3). Kann aber auf der Döttinger Höhe noch nicht vorbeiziehen.
14:42 Uhr Andlauer zieht im Karussell innen an Maxime Martin #14 Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) vorbei
15:35 Uhr Kommt zeitgleich mit #14 Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3)an die Box.
16:46 Uhr Kommt zu seinem letzten Boxenstopp
17:05 Uhr Picariello sichert Falken Motorsport den zweiten Platz
17:13 Uhr Alessio Picariello: „Es war ein schwieriges Rennen und ich hätte nach den ersten beiden Runden nicht gedacht, auf dem Podium zu landen. Wir mussten sehr früh zum Boxenstopp, was hier normalerweise nicht ideal für die Strategie ist. Aber wir hatten im Trockenen ein gutes Tempo und uns sind keine Fehler unterlaufen. Ein sehr gutes Ergebnis für das Team.“

#34 Krognes / Pittard / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO)
13:17 Uhr Mit Reifenschaden auf der Döttinger Höhe in langsamer Fahrt unterwegs.
13:21 Uhr Ist in der Boxengasse angekommen und wird von den Mechaniker zum Check in die Box geschoben.
14:45 Uhr Henry Walkenhorst: „Wir probieren etwas am Setup rum. Jetzt sind ja tolle Bedingungen und da nutzen wir das Rennen zum Testen.“

#44 Boccolacci / Marschall / Menzel (Porsche 911 GT3 R (992))
14:17 Uhr Langsame Fahrt wegen eines Reifenschadens für Niko Menzel. Den Reifenschaden hat sich der Kelberger Porsche-Pilot im Bereich Adenauer Forst auf dem Curb beim Rausbeschleunigen eingefangen.
14:30 Uhr Ist beim Team angekommen und wird in die Box geschoben.
14:54 Uhr Nico Menzel: „Ich weiß nicht, wo ich mir den Reifenschaden eingehandelt habe. Der Reifen ist auch so kaputt, dass man nichts mehr nachvollziehen kann. Das war schon ein heißer Stint mit vielen Fights und Ausweich¬manövern. Auch über den Curb und da liegt öfter mal etwas, über das man nicht drüberfahren sollte. Es ist noch nicht ganz klar, ob wir weiterfahren können.“

#45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3)
13:00 Uhr Kommt vor dem Start an die Box

#48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992))
16:38 Uhr Gabriele Piana: „„Auch wenn nicht so viele Autos am Start waren, hatte ich viel Verkehr. Ich denke, es sind mehr unerfahrene Piloten unterwegs als normalerweise bei der NLS. Der Verkehr ist etwas schwieriger zu managen. Wir lernen immer noch mit dem GT3.“

#50 Heimrich / Rocco di Torrepadula / Klasen / Ullström (Audi R8 LMS GT3 evo II)
14:05 Uhr Arno Klasen: „Mir ist in der ersten Ecke einer der Aston Martin in die Seite gefahren. Ob man da gewinnen kann? Danach war es okay. Ich denke, wir haben zum richtigen Zeitpunkt auf Slicks gewechselt. Ich habe jetzt planmäßig das Auto an Eric Ullström übergeben – das ist sein erst zweiter Stint in einem GT3 auf der Nordschleife überhaupt.“
14:12 Uhr steht im Kiesbett der Goodyear-Kehre

#54 Bastian / Hartog / Sturm (Porsche 911 GT3 R (992))
13:20 Uhr Kommt als Drittplatzierter an die Box
14:32 Uhr Hartog liegt momentan in Führung

#66 Eichele / Wiskirchen (BMW M4 GT4 (G82))
14:06 Uhr Kommt mit beschädigtem Frontsplitter an die Box
14:09 Uhr Markus Eichele: „Uns ist gleich in der ersten Runde der Frontsplitter abgefallen, da wir irgendwo hart aufgesessen sind. Es lief trotzdem noch ganz gut und wir waren sogar Führender der Klasse. Jetzt kam auch ein Leistungsverlust dazu – mit 50 km/h auf der Döttinger Höhe! Da macht es jetzt erstmal keinen Sinn weiterzufahren.“

#67 Bear / Tiger / Vasilescu / Wassertheurer (BMW M4 GT4 EVO (G82))
16:23 Uhr Aufgrund der Missachtung von Flaggensignalen und Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit bei Doppelgelb erhält man eine Zeitstrafe von 45 Sekunden

#77 Walker / Hagnauer / Ruhrmann (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS)
15:16 Uhr Nach dem Rückzug des Beetle RSR ist der Subaru rund um Tim Schrick als Solist in der Klasse unterwegs.

#84 Reicher / Klien / Siedler / Hofer (Audi R8 LMS GT3 evo II)
14:12 Uhr steht nach zwei Einschlägen im Bereich Anfahrt Hatzenbach quer auf der Strecke.

#88 Schrick / Kubo (Subaru WRX )
14:57 Uhr Tim Schrick: „Es war sehr aufregend, da sich alle gestritten haben, ob es nochmal regnet oder nicht. Wir sind mit harten Regenreifen rausgefahren, sind dann aber in der ersten Runde wieder rein und haben geschnittene Slicks aufgezogen. Wir haben immer noch mit Regenschauern gerechnet. Aber es hat gar nicht mehr geregnet. Wir sind ganz happy. Die Balance des Autos war gut. Mal schauen, was heute noch passiert.“
15:15 Uhr Nach dem Rückzug des Beetle RSR ist der Subaru rund um Tim Schrick als Solist in der Klasse unterwegs.

#107 Gott / Farran (BMW 325i (e90))
13:52 Uhr Aufgrund Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse wird erhält man eine Zeitstrafe von 30 Sekunden.
15:11 Uhr Moran Gott kann sich auch bei trockenen Bedingungen gegen seine Konkurrenten behaupten und liegt an der Spitze der BMW 325i Klasse.

#130 Miettinen / Berghult / Frisse (BMW 325i (e90))
13:46 Uhr Oliver Frisse führt die Klasse der BMW 325i E90 an, vor dem Dauersieger Moran Gott und Auftaktsieger in die Saison Eugen Becker.
16:09 Uhr Dan Berghult führt aktuell in der Klasse der BMW 325i E90.

#146 Stalidzane / Schall / Wohlwend / Visser (BMW M4 GT4 (G82))
13:46 Uhr Führt bei den alternativen Antrieben

#175 Himmels / Albers / Böckmann (Aston Martin Vantage AMR GT4)
13:47 Uhr Marek Böckmann führt erneut die Klasse der SP10 GT4 an.
15:13 Uhr Prosport führt erneut die Klasse der GT4 Fahrzeuge.

#189 Kroll / Bonk / Wolter / Partl (BMW M4 GT4 EVO (G82))
15:10 Uhr Erhält wegen der Missachtung von Flaggenzeichen und gleichzeitiger Missachtung einer Code 60 Phase eine Zeitstrafe von 45 Sekunden, welche beim nächsten Boxenstopp abgeleistet werden muss.

#268 Ito / Kawaai / Kait Wai (Toyota Supra)
13:53 Uhr Biegt direkt in die Box ein

#275 Müller / König (BMW 318ti (E36))
13:47 Uhr Der Underdog steht im Bereich Schwalbenschwanz an der Leitplanke

#310 Weerts / de Wilde / Bräutigam (BMW M2 Racing (G87))
13:32 Uhr Steht entgegengesetzt zur Fahrtrichtung im Kiesbett der Goodyear-Kehre.

#323 Stanco / Stanco (Audi RS3 LMS DSG)
15:15 Uhr Führt erneut in der Klasse der Specials bis 2.000ccm mit Turbolader

#396 Faßbender / Büllesbach / Schettler / Zils (Porsche Cayman S)
15:19 Uhr Der Seriensieger der Klasse V6 wird der Favoritenrolle erneut gerecht und führt dominant die Serienwagenklasse an.

#410 Croci / Ackermann / Marshall / Müller (Porsche Cayman GTS)
13:53 Uhr Aufgrund Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse wird erhält man eine Zeitstrafe von 30 Sekunden.

#455 Mardenborough / Ganser / Hoenjet (Porsche Cayman CM12)
14:34 Uhr Wegen der Unterschreitung der Mindeststandzeit muss die Hyundai-Besatzung beim nächsten Stopp 32 Sekunden länger stehen bleiben.

#467 Bohrer / Holthaus (Hyundai Motor Company I30N)
13:47 Uhr Führt erneut die Klasse VT2-FWD an, gefolgt vom Dupre-Audi und dem VW Golf von Pascal Fritzsche.
15:01 Uhr Aufgrund Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse wird eine Zeitstrafe von 30 Sekunden fällig.

#470 Jung / Schmitz / Unland (Cupra Leon KL )
15:04 Uhr Steht im Bereich Hohe Acht nach Überschlag neben der Strecke auf dem Grünstreifen. Das Team ist in diesem Jahr schwer gebeutelt, da es schon den zweiten Totalschaden in diesem Jahr hinnehmen musste. Allerdings ließ sich die Mannschaft rund um Tobias Jung nicht unterbekommen, denn nach dem letzten Überschlag wurde binnen drei Wochen ein komplett neues Auto aufgebaut.

#471 Eichhorn / Winterwerber (Cupra Leon KL )
16:26 Uhr Steht im Bereich Anfahrt Breidscheid am Fahrbahnrand

#480 Dupré / Nett / Nett (Audi S3-Lim)
14:36 Uhr Technische Probleme für den Dupre-Audi

#500 Leisen / Stahlschmidt / Zils (BMW 330i)
15:20 Uhr Nach den Problemen am gestrigen Samstag führt der Adrenalin-BMW nun wieder gewohnt die Klasse VT2-RWD an.

#506 Wu / Kainian / James / Ullrich (BMW 330i)
14:33 Uhr Aufgrund Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse wird erhält der BMW eine Zeitstrafe von 30 Sekunden.

#650 Markert / Wambach / Rziczny (BMW M240i Racing Cup)
13:46 Uhr Die Klassensieger vom gestrigen Tag können sich aktuell erneut in Führung der Klasse behaupten.
15:12 Uhr Der aktuelle NLS-Meister führt erneut in der Klasse der BMW M240i Racing

#652 Saltvedt / Wenaas-Schei / Soyez / Persoons (BMW M240i Racing Cup)
13:54 Uhr Aufgrund der Missachtung von Flaggensignalen und Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit bei Doppelgelb erhält der Team eine Zeitstrafe von 45 Sekunden.

#671 Zhang / Li (BMW M240i Racing Cup)
16:23 Uhr Wegen der Unterschreitung der Mindeststandzeit wird eine Strafe in Höhe von 44 Sekunden verhängt

#680 Reinhard / Von der Sanden / Lukaschewsky (BMW M240i Racing Cup)
15:48 Uhr Wegen der Unterschreitung der Mindeststandzeit muss die BMW-Besatzung beim nächsten Stopp 52 Sekunden länger stehen bleiben.

#718 Griesemann / Griesemann / Adorf / Volte (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS M)
13:13 Uhr Dreher nach Kollision für den „Griesemann-Porsche“

#827 Yan / Wong / Ma (Lynk&Co 03 TCR)
13:19 Uhr Der Lynk&Co steht wieder in der Box und wird das Rennen mit etwas Verspätung aufnehmen.

#830 Lauck / Basseng / Azcona / Jöns (Hyundai Motor Company Elantra N TCR)
13:47 Uhr Die deutsche Hyundai-Besatzung wird erneut der Favoritenrolle gerecht und führt die Klasse der TCR an.
15:18 Uhr Der Hyundai Elantra N TCR führt weiter souverän in der Klasse. Auch wenn der deutsch-spanischen Besatzung die nassen Bedingungen am gestrigen Tag sehr entgegenkamen, ist sie jetzt auch schon wieder fest in den Top20.

#832 Zhang / Ricca / Kim / Kim (Hyundai Motor Company Elantra N Cup)
15:50 Uhr Wegen der Unterschreitung der Mindeststandzeit muss der Hyundai beim nächsten Stopp 115 Sekunden länger stehen bleiben.

#888 Reiter / Wassertheurer / Bailey / Bonk (BMW M2 Racing Cup*)
15:12 Uhr Hat als Solist in der Klasse der BMW M2 CS den Klassensieg so gut wie sicher

#909 Ertl / Ertl / Ertl (Porsche 911 GT3 Cup (991))
13:47 Uhr Die Familienbesatzung Ertl führt die Klasse der SP7 an

#911 Estre / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992))
13:00 Uhr Kommt vor dem Start zum Wechsel von Regenreifen auf Slicks an die Box.
14:13 Uhr Estre kommt an die Box und übergibt an Pilet.
14:21 Uhr Kevin Estre hat nach dem Start-Stint den Grello an Patrick Pilet weitergegeben. Er berichtet aus der ersten Phase des Rennens: „Wir hatten leider nicht von Anfang an die richtigen Reifen aufgezogen. Wir hatten vermutet, dass es beginnt zu regnen, aber nach der Einführungsrunde blieb es trocken, und ich habe an der Box Slicks abgeholt. Anschließend gab es trotzdem noch ein paar Kurven, die feucht waren – Hatzenbach, Fuchsröhre, Laudakurve und Bergwerk. Da musste man ein paar Runden Geduld haben, aber es lief immer besser. Die Strecke hat jetzt ein bisschen weniger Grip als gestern im Qualifying für Rennen 1. Schwer zu sagen, wo wir jetzt wirklich liegen, aber ich denke dass wir vorne mit dabei sind.“
16:08 Uhr Estre und #27 Mapelli / Juncadella / Engelhart (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) Juncadella im Fight um Platz zwei im Bereich Auffahrt Nordschleife. Estre holte in der letzten Runde deutlich auf den Lamborghini auf.
16:14 Uhr Übernimmt Rang zwei
16:29 Uhr Kommt an die Box
17:05 Uhr Nach dem gestrigen zweiten Rang holt der Grello sich heute den dritten Platz auf dem Podium
17:15 Uhr Kevin Estre: „Ich bin nicht zu 100 Prozent zufrieden. Natürlich wollte ich den Sieg. Aber das ist nun mal so. Wir haben in gutes Rennen gezeigt. Die anderen waren ein bisschen schneller und hatten eine andere Strategie. Es war nicht einfach zu wissen, wo man steht. Wir haben keinen Fehler gemacht und das Auto hat gut performend.“

#921 Hoffmeister / Jahn / Scheerbarth (Porsche 911 GT3 Cup (992))
13:38 Uhr Trotz des frühen Boxenstopps führt der Mühlner-Porsche die Klasse Cup2 an. Die beiden Konkurrenten #901 Kikireshko / Grütter / Grosse (Porsche 911 GT3 Cup (992)) und #910 di Martino / Christopher (Porsche 911 GT3 Cup (992)) sind Stoßstange an Stoßstange dahinter.
15:13 Uhr Die Meisterschaftsführenden von Mühlner-Motorsport führen auch zur Rennhalbzeit die Klasse.

#929 Krämer / Steinhardt / Leib (Porsche 911 GT3 Cup (992))
13:54 Uhr Aufgrund Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse wird eine Zeitstrafe von 30 Sekunden fällig.

#939 Klepikas / Grinbergas (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)*)
16:59 Uhr Kommt zum Boxenstopp: Regenreifen waren vorbereitet, aber der Clubsport-Cayman bleibt auf Slicks

#940 Silva / Griessner / Sandberg (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982))
13:58 Uhr Oskar Sandberg hat zum ersten Mal für dieses Wochenende die Führung in der Klasse der Cup-Cayman erobern können.

#941 Messenger / Wenisch / Deißler (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport)
16:24 Uhr Aufgrund der Missachtung von Flaggensignalen und Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit bei Doppelgelb erhält das Team eine Zeitstrafe von 45 Sekunden

#959 Eichenberg / Haughton (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982))
15:13 Uhr In der Cup3 führt erneut der Sorg-Porsche Cayman GT4

#999 Zimmermann / Arn / Frommenwiler (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport)
15:47 Uhr Heftiger Einschlag im Bereich Anfahrt der Hatzenbach. An der gleichen Stelle ist gut eine Stunde zuvor auch bereits die #84 Reicher / Klien / Siedler / Hofer (Audi R8 LMS GT3 evo II) verunfallt.