News und Stimmen Qualifying 2

Scherer PHX sicherte sich im zweiten Qualifying den Einzug in das Top Qualifying: Der #1-Audi R8 LMS GT3 Evo II des Teams legte in der für GT3-Fahrzeuge reservierten Viertelstunde zu Beginn der Session noch einmal nach und verbesserte die eigene Bestzeit aus Q1 auf 8:10.580 Min. Danach war für die Konkurrenz nichts mehr zu wollen: Der dichte Betrieb auf der Nordschleife mit Gelb- und Code-60-Zonen verhinderte größere Veränderungen in der Spitzengruppe. Bei perfekten Streckenbedingungen in der beginnenden Abenddämmerung gab es während der kompletten Session 24h-Feeling zum genießen an der von Grillpartys und Lagerfeuern illuminierten Nordschleife.

#1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II)
20:20 Uhr Christopher Haase konnte den ersten Schlagabtausch für sich entscheiden. Er fuhr mit einer Rundenzeit von 8:10.580 Min. die schnellste Zeit vor den beiden Abt Lamborghini #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) und #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2)
21:33 Uhr Markus Winkelhock: „Die ersten Runden gab es für die GT3 freie Fahrt, das machte die schnellen Zeiten möglich. Nun herrscht viel Verkehr. Ich gehe deshalb nicht davon aus, dass die Bestzeit nochmal verbessert wird. Sicher ist es natürlich trotzdem nicht, aber ich tippe mal, dass wir zu 95 Prozent im Top Quali dabei sind. Unser Auto läuft und ist gut, alles funktioniert bestens.”
22:15 Uhr Luca Ludwig: „Wir werden sicherlich unsere Zeit nicht mehr verbessern können. Christopher ist die Runde direkt zu Beginn bei freier Strecke gefahren. Diese Runde war einfach super. Jetzt geht es nur noch darum, uns auf die Dunkelheit einzustellen.“

#7 Soufi / Paul / Elkmann / Lefterov (Lamborghini Huracan GT3)
22:46 Uhr Teamchef Franz Konrad: „Ich bin mit dem heutigen Tag noch nicht ganz zufrieden. Wir wollen jetzt auch nochmal rausgehen und schauen, ob wir uns doch noch verbessern können. Wir sind derzeit noch nicht im Top Qualifying. Ich versuchen gleich nochmal auf weichen Reifen rauszugehen.“

#8 Veremenko / SELV / Erhart / Kaffer (Audi R8 LMS GT3 evo II)
21:23 Uhr Max Kruse absolvierte in Q2 seine allerersten Runden bei den 24h Nürburgring: „Es war immer mein Traum, hier anzutreten”, erklärt er. „Ich darf gleich in die Dunkelheit hineinfahren – das ist eine wichtige Erfahrung, wenn es Samstag in die Nach hineingeht. Ob ich dann wirklich Samstagabend fahre, haben wir noch gar nicht entschieden, sondern uns erstmal auf das Qualifying konzentriert. Aber die Kollegen haben alle schon Erfahrungen bei Abend und Nacht, deshalb war dies die Chance, einmal die Strecken- und Lichtverhältnisse in dieser Situation kennenzulernen.”

#10 Kruse / Lenz / Stanco / Stanco (VW GOLF 7 GTI TCR DSG)
21:26 Uhr Max Kruse absolvierte in Q2 seine allerersten Runden bei den 24h Nürburgring: „Es war immer mein Traum, hier anzutreten”, erklärt er. „Ich darf gleich in die Dunkelheit hineinfahren – das ist eine wichtige Erfahrung, wenn es Samstag in die Nach hineingeht. Ob ich dann wirklich Samstagabend fahre, haben wir noch gar nicht entschieden, sondern uns erstmal auf das Qualifying konzentriert. Aber die Kollegen haben alle schon Erfahrungen bei Abend und Nacht, deshalb war dies die Chance, einmal die Strecken- und Lichtverhältnisse in dieser Situation kennenzulernen.”

#11 Heyer / Härtling / Fittje / Brück (Mercedes-AMG GT3)
22:41 Uhr Teammanager Günter Aberer: „Wir sind in unserem Programm und tranieren einfach nur aufs Rennen, da wir schon für das Top-Qualifying qualifiziert sind. Es läuft alles nach Plan, wir fahren noch drei Runden. Es soll ja schönes Wetter bleiben, wir hoffen, dass wir keinen Nebel haben. Ich glaube, die Zuschauer haben Spaß draußen.“
23:21 Uhr Durch eine Missachtung einer Code 60 Phase muss der Schnitzelalm-Mercedes AMG das Rennen am Samstag vom Ende der ersten Startgruppe in Angriff nehmen.

#13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR)
20:22 Uhr Mit Oliver Bliss nimmt jetzt ein Rallyepilot das zweite Zeittraining für das Team Fly&Help auf. Nach zwei Einrollrunden auf dem GP-Kurs soll es dann auf die Nordschleife gehen. Ziel ist es, dass heute alle Piloten ihre Pflichtrunden abspulen, sowie weitere Test- und Entwicklungskilometer bekommen.
21:53 Uhr war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt.
23:06 Uhr nach technischen Problemen musste man das Nachttraining gut eine Stunde vor Ende des Trainings beenden und auf Fehlersuche gehen. Morgen soll dann die Zeit genutzt und nochmal Gas gegeben werden.

#16 Niederhauser / Vanthoor / Feller / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992))
22:52 Uhr nachdem um 22:30 Uhr als „Track Clear“ gemeldet wurde, geht der Scherer-PHX-Porsche noch einmal auf Zeitenjagd. Klarer Fall: in der kühlen Abendluft könnte eine Verbesserung durchaus noch möglich sein.
23:06 Uhr langsame Fahrt im Bereich Goodyear-Kehre
23:09 Uhr hat einen Platten hinten rechts und erreicht die Box.
23:28 Uhr Laurens Vanthoor ist schnell unterwegs. Schafft er doch noch den Sprung ins Top Qualifying?
23:36 Uhr Laurens Vanthoor schafft tatsächlich noch den Sprung auf Rang drei und qualifiziert das Team damit für das Top Qualifying.

#19 Leuchter / Kristoffersen / Hammel / Otto (VW Golf GTI Clubsport 24h)
22:20 Uhr Benjamin Leuchter: „Es war heute wahsinning warm, sowohl im Auto als auch draußen. Es ist super geil, dass wir nach den letzten Jahren jetzt so tolles Wetter haben. Ich hoffe, dass wir auch wieder ein Rennen haben, das durchgeht, aber es sieht sehr danach aus. Ich freue mich auf 24 Stunden pures Racing. Ich genieße es sehr, hier nur Fahrer zu sein. Es ist nicht so einfach, loszulassen. Aber wir setzen hier fünf Fahrzeuge ein, und dann muss Du das einfach machen. Ich bin Vollprofi und von Volkswagen beauftragt, im Rennauto zu sitzen. Ich habe aber eine fantastische Mannschaft, die das über Jahre mit mir hier oben macht. Dieser Mannschaft vertraue ich voll, und es ist total schön, einfach nur wieder mal Rennauto zu fahren.“

#27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2)
21:30 Uhr Daniel Juncadella: „Bislang läuft es gut, wir liegen auf Platz drei. Genau das, was wir brauchten für das Top-Qualifying. Wenn man hier vorne steht, macht es einem das Leben einfacher. Für mich waren es die ersten Runden an diesem Wochenende. Ich genieße es sehr, wieder auf der Nordschleife Rennen zu fahren. Das ist meiner Meinung nach das beste Langstreckenrennen der Welt. Ich war letzte Woche in Le Mans und habe da schon gesagt, dass mein Highlight des Jahres der Nürburgring ist. In meiner ersten Runde habe ich es etwas langsamer angehen lassen und mir die Campingplätze, die Barbeques und die Partys angeschaut. Das ist sehr speziell, und ich bin froh, als Rennfahrer mit einem starken Fahrerteam hier im Mittelpunkt stehen zu dürfen.“

#28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2)
22:32 Uhr Christian Engelhart: „Wir sind sehr zufrieden. Es ist alles nach Plan verlaufen. Wir hatten im ersten Qualifying noch ein paar überraschende Probleme. Aber besser jetzt als im Rennen. Die konnten wir aussortieren und konnte gute Fortschritte machen. Derzeit liegen wir auf Rang zwei und würden damit unser Ziel – Einzug ims Top Qualifying – erreichen.“

#37 Palette / Böckmann / Bastian (Aston Martin Vantage AMR GT3)
20:35 Uhr Marke Böckmann: „Man darf nie zu optimistisch sein, und uns fehlt ein ärgerliches Zehntel auf P4. Aber wenn ich den Betrieb auf der Strecke so sehe denke ich: Das könnte jetzt schon passen mit der Qualifikation für das Top Qualifying.“

#44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992))
21:25 Uhr Langsame Fahrt für Dennis Marschall im Falken-Porsche im Bereich Hohenrain-Schikane.
21:41 Uhr hatte einen schleichenden Plattfuß und war deswegen in langsamer Fahrt unterwegs.
22:08 Uhr Tim Heinemann: „Ich hatte mich darauf gefreut, in die Dunkelheit zu fahren, weil wir auch die Lichter einstellen wollten. Es war aber noch heller als gedacht. Es war aber cool. Ich bin nur zwei Runden gefahren und es war leider viel Gelb und Code 60. Aber trotzdem ist das Gefühl atemberaubend, in die Dämmerung hineinzufahren und die Fans überall zu sehen. Da ist viel Vorfreude für das Rennen. Das Wetter ist aber ganz anders als bei den NLS-Rennen und den 24h Qualifiers, daher wissen wir nicht so richtig, was auf uns zukommt. Wir probieren aber viel, uns bestmöglich vorzubereiten.“

#48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992))
21:25 Uhr Unfall für Kaya im Porsche 911 GT3R im Bereich Metzgesfeld. Der Porsche steckt im Reifenstapel und muss durch die DMSB-Staffel geborgen werden.
22:09 Uhr Nachtrag zu Unfall: Der Fahrer Mustafa Kaya ist unverletzt.

#59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo)
22:10 Uhr war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt.
22:47 Uhr war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und wird in der Startaufstellung um fünf Positionen nach hinten versetzt.
23:23 Uhr war in einer Code 60 Phase zu schnell unterwegs und muss das Rennen vom Ende der ersten Startgruppe beginnen.

#88 van Dam / Schrick / Sasaki / Kubo (Subaru WRX )
21:44 Uhr Tim Schrick: „Wir haben das Problem, dass wir in unserer Klasse kaum Konkurrenz haben. Unser Ziel ist es in der Gesamtwertung möglichst weit vorne zu sein. 2019 sind wir 18. gesamt. Die Japaner haben sich zum Ziel gesetzt, in die Top 20 zu fahren.“

#97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997))
20:47 Uhr Nachtrag zum Brand im ersten Zeittraining: Der Porsche wurde mittlerweile in die heimische Werkstatt gebracht und wird vom Team zerlegt. Julian Reeh, der auch bei dem Zwischenfall am Steuer saß hofft, dass sie das Auto bis morgen wieder fertig bekommen und man das Q3 als Rollout nutzen kann.

#98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO)
22:37 Uhr Teamchef Hans-Peter Naundorf: „Durch den Termin des 24h-Rennens sind in diesem Jahr viele BMW-Werksfahrer parallel bei anderen Einsätzen gebunden. Es standen einfach nicht genügend Fahrer zur Verfügung, um unser Programm wie gewohnt umzusetzen – nämlich mit mindestens zwei Werksautos. Wir sind deshalb schon froh, überhaupt in diesem Jahr am Start zu sein – auch mit Blick auf Le Mans und Spa, wo ebenfalls BMW-Fahrer im Einsatz sind. Die Entscheidung für unseren Nürburgring-Einsatz fiel relativ spät, und so ist es bei diesem einen Fahrzeug geblieben – das allerdings mit wirklich sehr starken Fahrern besetzt ist. Natürlich hätten wir alle gerne mehr BMW-Fahrzeuge im Feld gesehen, aber dieser Einsatz ist dennoch als klares Commitment von BMW für dieses Rennen zu verstehen. Mit dem ersten Tag sind wir nicht ganz zufrieden, da uns durch die verkürzte Vorbereitungszeit einige wichtige Abläufe fehlen. Wir hätten gerne am Top-Qualifying teilgenommen, aber aktuell tun wir uns damit ziemlich schwer. Jetzt richten wir den Fokus ganz auf das Rennen. Die Fahrer sollen sich in der Nacht noch an die Sichtverhältnisse gewöhnen, und wir müssen die Lichtanlage am Auto sauber abstimmen.“

#110 Gamou / Kataoka / Matsui / Sasaki (Toyota GR Supra GT4 EVO2)
21:07 Uhr war unter Code 60 zu schnell unterwegs und muss das Rennen vom Ende der Startgruppe aus starten.

#150 Broadbent / Brown / Charoudin / Metzger (BMW M4 GT4 EVO (G82))
22:49 Uhr hat bei Posten 120 (Ex-Mühle) angehalten.

#189 Bonk / Schrey / Bonk / Khayrov (BMW M4 GT4 EVO (G82))
21:10 Uhr Michael Schrey: „Mein Stint lief, auch wenn die Runde wegen der Anzahl der Autos und auch wegen Zwischenfällen nie ganz frei war. Ich hätte sicherlich ein bisschen schneller sein können, aber wir dürfen durchaus sofrieden sein, denn letztlich arbeitet man ja fürs Rennen und nicht unbedingt für die eine, schnelle Runde. Also: alles okay. Samstag und Sonntag sollen die Temperaturen nochmal 6-7 Grad anziehen, dann könnte der Sonntag zur Materialschlacht werden. Man hat es heute schon gesehen, dass viele Reifenschäden hatten – das würden wir dann Sonntag öfters sehen.“

#268 Ito / Kawaai / Kait Wai / Ecker (Toyota Supra)
22:48 Uhr war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt.

#317 Fischer / Goodman / Sauerbrei / Tan (MINI John Cooper Works Pro )
21:33 Uhr Markus Fischer: „Ich bin froh, dass wir nach den Problemen im ersten Qualifying jetzt gut fahren konnten. Ich bin jetzt drei Runden gefahren und es hat alles funktioniert. Draußen ist eine tolle Stimmung. Am Nürburgring bei Sonnenuntergang zu fahren, ist immer wieder grandios. Ich liebe es.“

#320 Schmidt / Bonk / Halder / van Ramshorst (Porsche 911 GT3 Cup (992))
21:16 Uhr Smudo: „Die Fans draußen scheinen sehr gut drauf zu sein – die Stimmung ist super! Das Wetter ist einmalig. Die Sonne steht etwas tief und beeinträchtigt die Sicht ein bisschen. Ich komme mit dem Auto gut zurecht und mir gefällt auch mein Tempo. Ich bin hier aber der Gentleman-Driver. Mal sehen, was ich von den Telemetriedaten noch lernen kann.“

#347 Gülden / Sandtler / Hennerici (Porsche 911 GT3 CUP MR)
22:47 Uhr das Fahrzeug brennt im Bereich Ausfahrt Steilstrecke. Der Fahrer ist ausgestiegen.

#382 Morizo / Toyoda / Ishiura / Oshima (Toyota GR Yaris)
20:31 Uhr steht mit technischen Defekt im Bereich Anfahrt Schwalbenschwanz.

#542 van Vooren / Schönfelder / Petrolo / Sowada (BMW M240i Racing Cup)
21:08 Uhr war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt.

#633 Kreutzpointner / Kreutzpointner / Hrubesch / Wlömer (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982))
22:48 Uhr war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt.

#677 Alpiger / Neuhauser / Seibel / Tauber (BMW M240i Racing Cup)
23:16 Uhr war unter Code 60 zu schnell unterwegs und muss nach der ersten Rennrunde eine Durchfahrtsstrafe absolvieren. Der Fahrer erhält zu dem einen DMSB-Punkt.

#680 Reinhard / Van Der Sanden / Berger / Kolb (BMW M240i Racing Cup)
23:02 Uhr steht im Bereich Falken-Bogen

#776 Goroyan / Brink / Mavlanov / Berthon (Audi RS3 LMS TCR)
20:42 Uhr war zu schnell in der Boxengasse unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt.

#827 Yan / Wong / Zhang (Lynk&Co 03 TCR)
21:03 Uhr Zhiqiang Zhang: „Das 24h-Rennen auf dem Nürburgring zu fahren, ist für mich etwas ganz Besonderes – vor allem, weil ich erst vor einem Monat zum ersten Mal hier war, um die Permit B und A zu machen. Schon mit einem Straßenauto war die Strecke beeindruckend und furchteinflößend zugleich. Danach bin ich das NLS-4h-Rennen im BMW M240i gefahren – trotz schlechtem Wetter, Nebel und Problemen mit den Scheinwerfern war es eine tolle Erfahrung. Jetzt bei den 24 Stunden anzutreten, ist eine große Herausforderung: Es ist unser erstes Langstreckenrennen, und unser Ziel ist es, durchzufahren, Erfahrung zu sammeln und das Auto ins Ziel zu bringen. Ich reise mit meinem TCR-China-Team an – gleiche Mechaniker, gleiche Ingenieure, aber eine völlig neue Strecke für uns alle. Nach zwei Runden habe ich an meinen Teamkollegen übergeben, und wir nutzen die Zeit, um Fahrerwechsel, Reifenwechsel und Abläufe zu trainieren. Es ist ein spannendes Abenteuer – trotz Jetlag und Zeitumstellung.“

#830 Lauck / Basseng / Jöns (Hyundai Motor Company Elantra N TCR)
22:13 Uhr Marc Basseng: „Bei uns läuft es nach Plan, wir sind auf P1 in der Klasse. Wir wollten versuchen, nochmal die Zeit zu verbessern – theoretisch möglich sollte für uns eine 8:55 sein. Aber leider ist jeder Anlauf jetzt in irgendeiner Code 60 oder im Verkehr stecken geblieben. Der Manuel sitzt jetzt im Auto und geht nochmal raus, um die Pole in der Klasse zu behalten. Die Stimmung an der Strecke is mega, es sind unheimlich viele Fans da. Das Wetter wird dieses Wochenende auch ein Thema werden, das Rennen wird lange und hart. Wir freuen uns aber auf die Herausforderung. Bei über 30 Grad steigt die Asphalttemperatur auf 45 Grad, das merkst du sofort. Heute hat man schon viel mehr Reifenschäden als sonst gesehen. Und das wird ja dann schnell zum Dominoeffekt – es gibt mehr Reifenschäden, mehr Trümmerteile, mehr Carbon etc.”

#909 Ertl / Ertl / Ertl / Benndorf (Porsche 911 GT3 Cup (991))
21:06 Uhr Stefan Ertl: „Eigentlich lief es ganz gut, aber jetzt haben wir ein Elektronikproblem. Wir hoffen, dass wir das Problem gleich finden können.“

#929 Oberheim / Leib / Vazquez-Garcia / di Martino (Porsche 911 GT3 Cup (992))
21:34 Uhr war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt.

#945 Nölken / Klohs / Nölken / Okumura (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982))
20:47 Uhr Einschlag in den Reifenstapel im Bereich Hatzenbach und versucht mit Aufhängungsschaden vorne rechts weiterzufahren.
20:50 Uhr steht jetzt im Bereich Fuchsröhre nach seinem Einschlag

#948 Müller / Nagelsdiek / Pereira / Rivas (Porsche 911 GT3 Cup (992))
21:48 Uhr Carlos Rivas: „Die Streckentemperatur ist deutlich besser als noch im Qualifying 1. Es ist viel Verkehr, aber das ist hier ja üblich. Wir haben alles gegeben – mal sehen, was rauskommt.“

#949 Vingilis / Eschweiler / Surzyshyn / Wiebelhaus (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982))
21:41 Uhr steht im Bereich Eiskurve.

#978 Finken / Sander / Choi / Handrick (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982)*)
23:15 Uhr steht im Bereich Döttinger Höhe

#979 Müller / Binkowska / Binkowska / Binkowska (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982))
22:10 Uhr war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt.