News und Stimmen Qualifying 3

Im Qualifying 3 kämpften die Teilnehmer vor allem um die Startpositionen innerhalb der Klassen. Die Session musste aufgrund der Verzögerungen rund um Top Qualifying von 90 auf 55 Minuten verkürzt werden. Die GT3-Fahrzeuge, die nicht beim Einzelzeitfahren vertreten waren, fuhren um die Startplätze ab Reihe neun. Der PROsport Aston Martin #37 qualifizierte sich als „best of the rest“.

#13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR)

17:22 Uhr Nach der nächtlichen Fehlersuche und anschließenden Reparatur für den Beetle RSR konnte Sebastian Asch gerade die erste Runde auf der Nordschleife ohne Probleme absolvieren.

#48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992))

16:57 Uhr wird in der Startaufstellung um drei Positionen nach hinten versetzt. Das Fahrzeug stand beim Zeigen des 3-Minuten-Schilds noch nicht auf den Rädern, sondern war noch aufgebockt.

#63 Haupt / Assenheimer / Kolb / Müller (Ford Mustang GT3)

17:12 Uhr Patrick Assenheimer: „Wenn man sich rein die Ergebnisliste anschaut, sind wir nicht ganz so zufrieden. Als Rennfahrer will man natürlich immer ganz vorne stehen. Aber wenn man sieht, wo wir herkommen, wir haben zwar ein Profi-Team und Profi-Fahrer, aber ein doppeltes Entwicklungsprogramm mit Yokohama-Reifen und dem ganz neuen Mustang, dann sind unsere Schritte wirklich gut gewesen. Wir haben ein wirklich gutes Auto, und dass noch etwas nach vorne fehlt, ist verständlich. Das darf man beim eigenen Ehrgeiz nie ausblenden. Wir machen das Beste daraus und kommen Rennen für Rennen weiter. Hier versuchen wir, einen fehlerfreien Job zu machen, und dann schauen wir mal, wo das Rennen uns hintreibt.“

#65 Fetzer / Schumacher / Owega / Owega (Ford Mustang GT3)

16:57 Uhr wird in der Startaufstellung um drei Positionen nach hinten versetzt. Das Fahrzeug stand beim Zeigen des 3-Minuten-Schilds noch nicht auf den Rädern, sondern war noch aufgebockt.

#66 Eichele / Wiskirchen / Wiskirchen / Wiskirchen  (BMW M4 GT4 (G82))

17:44 Uhr Philip Wieskirchen: „Es ist sehr gut gelaufen. Ich freue mich sehr, dass es komplett trocken ist. Wir machen im Q3 nichts mehr Wildes, da wir mit unserem Startplatz zufrieden sind. Mal sehen, was morgen um 16 Uhr der Rennstart so bringt. Es ist mein erstes 24h Rennen und ich fahre mit meinem Bruder und meinem Vater zusammen. Für meinen Bruder ist es das vierte 24h Rennen und bei meinem Vater weiß ich es jetzt gar nicht. Auf dem BMW bin ich auch in der GT4 Germany unterwegs. Von daher bin ich mit dem Auto vertraut.“

#74 Hansen / Vortkamp / Balanian / David  (Aston Martin Vantage AMR GT4 Evo)

17:36 Uhr bleibt für kurze Zeit im Bereich Karussell stehen, kann dann aber die Fahrt fortsetzen.

#110 Gamou / Kataoka / Matsui /  Sasaki (Toyota GR Supra GT4 EVO2)

17:38 Uhr bleibt im Bereich Bellof-S stehen. Kann weiterfahren.

#111 Thilenius / Wirtz / Renger / Neuser (Mercedes-AMG GT4)

17:53 Uhr Tim Neuser: „Ich bin sehr zufrieden. Ich habe jetzt abgewartet, was unsere Konkurrenz macht und ob wir nochmal rausmüssen. Wir liegen auf Platz eins in der Klasse und wollten sehen, ob unsere Konkurrenten nochmal nachlegen. Aktuell sieht es aber nicht so aus und deswegen bin ich auch nicht mehr rausgefahren.“

#347 Gülden / Sandtler / Hennerici (Porsche 911 GT3 CUP MR)

17:35 Uhr Nach dem Motorschaden in der vergangenen Nacht wird der Porsche 911 GT3 MR heute neu aufgebaut und soll morgen wieder auf der Strecke stehen. Das Warm-Up soll dann zu einem Rollout genutzt und die finale Abstimmung fürs Rennen gefunden werden.

#477 Koger / Beck / Lachmayer / Neumann (VW Scirocco R TSI )

17:17 Uhr Aufgrund der Missachtung der Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse wird die schnellste Runde des aktuellen Trainings gestrichen.

#650 Markert / Rziczny / Erlbacher / Gaukler (BMW M240i Racing Cup)

18:06 Uhr Jacob Erlbacher: „Nachdem wir gestern keine freie Runde hatten, haben wir entschieden direkt zu Beginn Sven Markert rauszuschicken. Als amtierender NLS-Champion konnte er die zwei freien Runden zu Beginn des Qualifyings in die Klassenpole umsetzen. Danach nutzte Adrian (Rzicziny) dann die restliche Zeit, um ein wenig Material für das morgige Rennen anzufahren.“

#900 Hardt / Rosenberg / Ludwig / Kiefer (Porsche 911 GT3 Cup (992))

18:03 Uhr Thomas Kiefer: „Die Qualifyings sind durch und wir hatten soweit keine Probleme. Alles hat wie geplant funktioniert. Natürlich ist es für alle eine Herausforderung, dass es so heiß ist, was aber auch schön ist. Wir hatten gestern ein gutes Q1, Q2 war auch sehr gut. Mal wieder in der Nacht zu fahren, war positiv. Im Q3 fahren dann viele, um gewisse Dinge nochmal gegenzuchecken. Auf die Hitze für die Reifen zu reagieren, ist natürlich sehr Auto-abhängig. Gerade die frontangetriebenen Fahrzeuge haben noch viel größere Probleme, weil eine Achse alles übernehmen muss. Da sind wir ein bisschen besser aufgestellt.“

#959 Eichenberg / Haughton / Simon / Cate (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982))

17:15 Uhr Dreher für Peter Cate im Bereich Sabine Schmitz Kurve eingangs der Nordschleife