News und Stimmen Top Qualifying

Die Würfel sind gefallen – auch wenn sie ein wenig länger brauchten heute: Der Manthey-Porsche mit der #911 startet morgen von der Pole Position. Nach je einer fliegenden Runden war Kevin Estre 1,168 Sekunden schneller als Thomas Neubauer im Rinaldi-Ferrari, der sich morgen mit ihm die erste Startreihe teilt. Für einen Favoriten war das Einzelzeitfahren vorzeitig vorbei: Laurens Vanthoor schlug auf seiner ersten fliegenden Runde mit dem #16-Scherer-PHX-Porsche im Bereich Aremberg heftig in die Streckenbegrenzung ein, sodass das Geschehen mit der roten Flagge neutralisiert werden musst. Durch die anschließend fällige Leitplankenreparatur verzögerte sich der Zeitplan un über 1,5 Stunden.

#1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II)
13:17 Uhr Markus Winkelhock: „Es wird nicht so leicht heute alles umzusetzen. Ich bin bisher nur wenige Runden gefahren und noch nicht auf neuen Reifen. Hier kommt es aber auch nicht auf die erste Startreihe an. Jedes Mal, wenn ich hier gewonnen habe, waren wir nicht mal in den Top 10. Wenn wir es in die Top 10 schaffen, ist alles gut. Das Rennen ist so lang. Natürlich will ich das Team so weit vorne wie möglich platzieren, aber wenn wir nur Achter sind, geht die Welt auch nicht unter.“
16:36 Uhr Markus Winkelhock: „Wir haben eine andere Reifenmischung ausprobiert. Das Auto war ganz okay, aber zum Ende der Runde etwas schmierig. Aber unsere Position ist eine gute Ausgangslage für das Rennen morgen. Man muss nicht aus der ersten Reihe starten, das Rennen ist schließlich 24 Stunden lang.“

16:31 Uhr Luca Ludwig: „Platz sechs ist eine sehr gute Ausgangsposition. Das hätte ich auch im Vorfeld direkt so unterschrieben. Von dieser Position sind wir vorne dabei. Ein Platz in den ersten drei Startreihen ist klasse.“

#11 Heyer / Härtling / Fittje / Brück (Mercedes-AMG GT3)
16:20 Uhr in langsamer Fahrt im Brünnchen
16:49 Uhr Teamchef Thomas Angerer: „Wir müssen zwar noch warten bis das Auto wieder hier ist, aber es sieht so aus als wäre hinten rechts ein Aufhängungsteil gebrochen. Das müssten wir uns aber noch genauer anschauen.“

#14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3)
16:33 Uhr Maro Engel: „Das war bisher kein einfaches Wochenende für uns. Das Team hat einen sehr guten Job gemacht und mir ein sehr gutes Auto gegeben. Trotzdem ist der Abstand nach vorne größer als wir ihn gerne hätten. Aber von Platz drei aus ist sicherlich alles möglich. Vorne dabei zu sein, minimiert auch das Risiko am Start.“

#16 Niederhauser / Vanthoor / Feller / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992))
13:44 Uhr Laurens Vanthoor verunfallt im Bereich Aremberg. Fahrer ist raus dem Auto
14:53 Uhr Update von Porsche: Fahrer Laurens Vanthoor wurde nach seinem Unfall ins Medical Center gebracht. Die medizinische Untersuchung, an der auch das medizinische Team von Porsche Motorsport teilnahm, ergab, dass er soweit in Ordnung ist.

#17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3)
13:36 Uhr Adam Christodoulou war in der Boxengasse zu schnell unterwegs und bekommt die schnellste Rundenzeit aberkannt.

#33 Andlauer / Menzel / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992))
13:33 Uhr in langsamer Fahrt auf der GP-Strecke
13:33 Uhr an der Box
13:37 Uhr ist wieder aus der Box rausgefahren.
13:46 Uhr Schrecksekunde in der Einführungsrunde: Der vordere rechte Reifen des Porsche hatte bereits auf den ersten Metern einen Defekt, sodass Nico Menzel mit Plattfuß die Boxen ansteuern musste. Nach einem blitzartigen Reifenwechsel konnte Menzel das Top Qualifying aufnehmen. Ihm bleibt nun nur noch eine einzige fliegende Runde, auf der alles passen muss.
14:15 Uhr Nico Menzel: „Die Bremse war zu vorne rechts. Deswegen hat das Rad gestanden. Ich kam rein, das Problem wurde gelöst und ich bin wieder raus. Danach hat sich das Auto sehr gut angefühlt. Dann hat Laurens sein Auto weggeworfen. Ich bin froh, dass es ihm anscheinend gut geht, denn an der Stelle will man nicht abfliegen. Jetzt schaue ich mir mal mein Onboardvideo an und wir werden versuchen noch ein paar Feinjustierungen vorzunehmen. Danach wieder Spannung aufbauen und eine Runde hinlegen.“
16:44 Uhr Nico Menzel: „Wir sind zufrieden mit Platz vier. Im eigentlich Top Qualifying lief es zunächst nicht so gut für uns. Wir hatten schon damit gerechnet, keine Rundenzeit zu fahren. Platz vier ist eine sehr gute Ausgangslage – das Rennen ist ja lang.“

#34 Krognes / Pittard / Thiim / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO)
13:30 Uhr Nicki Thiim ist auf die Einführungsrunde gestartet.
13:39 Uhr Nicki Thiim kehrt als erstes Fahrzeug aus der Einführungsrunde zurück und geht auf seine erste schnelle Runde.
16:00 Uhr Nicki Thiim wird zum zweiten Mal am heutigen Tag auf die Reise ins Einzelzeitfahren geschickt.
16:09 Uhr kommt als erstes Fahrzeug aus der Einführungsrunde wieder und startet in die einzige schnelle Runde, die ihm zur Verfügung steht.

#45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3)
14:23 Uhr Thomas Neubauer: „Das Wichtigste ist, dass der Fahrer okay ist. Natürlich ist man enttäuscht, wenn man auf einer schnellen Runde eine rote Flagge hat. Nachher fahren wir wieder und der Kampf geht weiter. Ich hatte ein gutes Gefühl bis zum Abbruch und dieses Momentum müssen wir jetzt mitnehmen.“
16:18 Uhr führt derzeit mit einer 8:13.909 Min.
16:31 Uhr Thomas Neubauer: „Es war ein sehr gutes Qualifying für uns. Ich bin ein bisschen enttäuscht. Mit Platz zwei ist man ein bisschen der erste Verlierer. Aber natürlich ist der zweite Platz immer noch ein sehr gutes Ergebnis für uns. Wir haben in den vergangenen Monaten sehr hart gearbeitet. Aber der Hauptfokus liegt auf morgen, auf dem Rennen.“

#48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992))
13:15 Uhr kann nach dem Unfall im Qualifying 2 am Top Qualifying teilnehmen.
16:57 Uhr wird in der Startaufstellung um drei Positionen nach hinten versetzt. Das Fahrzeug stand beim Zeigen des 3-Minuten-Schilds noch nicht auf den Rädern, sondern war noch aufgebockt.

#65 Fetzer / Schumacher / Owega / Owega (Ford Mustang GT3)
16:57 Uhr wird in der Startaufstellung um drei Positionen nach hinten versetzt. Das Fahrzeug stand beim Zeigen des 3-Minuten-Schilds noch nicht auf den Rädern, sondern war noch aufgebockt.

#911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992))
16:20 Uhr Kevin Estre übernimmt Platz eins mit einer Rundenzeit von 8:12.741 Min.
16:23 Uhr Kevin Estre sichert Manthey die Pole-Position vor der #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3) und der #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3)
16:35 Uhr Kevin Estre: „Es gibt nichts schöneres, als im ‚Grello‘ alleine eine Runde auf der Nordschleife zu fahren, mit neuen Reifen und ohne Verkehr. Das ist unglaublich. Ich freue mich riesig auf das Wochenende. Wir haben tolle Bedingungen, vielleicht ein bisschen zu war für die Reifen, aber gut für die Fans. Den Start morgen lassen wir Thomas Preining fahren, ich habe meinen Job fürs Wochenende gemacht.“