Family Power auf der Nordschleife: Wenn die 24h zur Familiensache werden

Die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring sind nicht nur ein Schauplatz für packende Motorsport-Action, sondern bieten zugleich eine Bühne für außergewöhnliche Familiengeschichten. In diesem Jahr wagen erneut Teams, in denen Familienmitglieder gemeinsam das Abenteuer Grüne Hölle bestreiten, den Start auf der legendären Nordschleife. Zwei Beispiele dafür liefern in diesem Jahr die Familien Ertl (#909) und Kiefer (#94).

Familie Ertl (#909): Premiere im Familienverbund

In der Klasse SP7 startet die Familie Ertl aus Burghausen mit einem Porsche 911 GT3 Cup (991). Teamchef Stefan Ertl teilt sich das Cockpit mit seinen beiden Söhnen Lukas und Maximilian sowie Mathias Benndorf aus dem Nachbarort Haiming. „Die sind natürlich von klein auf dabei, ist ja klar. Und jetzt haben wir den Salat. Nee, mir macht es schon Spaß“, berichtet Stefan Ertl mit einem Augenzwinkern. Seit drei bis vier Jahren fahren die Ertls bereits gemeinsam Rennen, doch die 24h in dieser Konstellation sind eine seltene Premiere: „Wir fahren schon öfter gemeinsam, aber nicht immer zu dritt im selben Rennen. Das ist jetzt wirklich etwas Besonderes.“ Als „Nordschleifen-Greenhorns“ bezeichnen sie sich selbst – die Herausforderung und das gemeinsame Erlebnis stehen klar im Mittelpunkt.

Familie Kiefer (#94): Vom Coaching zum Familienprojekt

Auch die Kiefers aus München setzen auf Familienzusammenhalt. Im Sante Royale Racing Team gehen Vater und Söhne mit ihrem Porsche 911 GT3 Cup (992) in der Cup 2 PRO-Klasse an den Start. Unterstützt werden sie von Luca Rettenbacher aus dem österreichischen Eugendorf, der ursprünglich als Coach zur Familie stieß und längst Teil der Mannschaft geworden ist: „Nach meinem Einstieg als Coach ist es mehr zu einem familiären Projekt geworden, und jetzt sitze ich mit ihnen gemeinsam im Auto.“ Rettenbacher und das Familien-Trio sind bereits ein eingespieltes Team, das sich stetig weiterentwickelt: „Wir haben Riesenfreude dabei und gehen jetzt immer weiter und machen immer andere und stärkere und größere Rennen. Am Nürburgring sind wir sicher schon zehn oder fünfzehn Rennen gemeinsam gefahren.“

Familiengeschichten, die den Mythos Nürburgring prägen

Ob als Greenhorns oder als erfahrenes Team – die Familien Ertl und Kiefer stehen stellvertretend für viele Breitensportler, die das Abenteuer 24h gemeinsam mit ihren Liebsten wagen. Sie zeigen, wie Motorsport Generationen verbindet und das Rennen zu einem unvergesslichen Familienerlebnis macht. Wenn Väter und Söhne Seite an Seite durch die Eifel fahren, entstehen Geschichten, die weit über das Rennergebnis hinausgehen und den besonderen Spirit der 24h auf einzigartige Weise verkörpern.