News und Stimmen nach 1 Stunde

Start frei für die ADAC RAVENOL 24h NÜrburgring: Die Fans auf den restlos vollen Tribünen erlebten einen spannende Startphase, bei der sich vom Start weg der Polesitter in Führung setzte: Thomas Preining gewann im Manthey-Porsche #911 das Startduell und führte das Starterfeld vor dem #14-GetSpeed-Mercedes und David Perel im Rinaldi-Ferrari #45 in die erste Runde. Bewegung kam vor allem hinter dem Grello ins Klassement, weil zahlreiche Teams in ihre Strategie einen ersten, frühen Boxenstopp eingeplant hatten. Nachdem schließlich auch die Führenden die Boxengasse anliefen, lag nach einer Stunde der #45-Rinaldi-Ferrari vor dem GetSpeed-Mercedes #17 in Führung.

#13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR)

16:36 Uhr    in die Box geschoben, Fahrer bleibt noch sitzen. Sie suchen den Fehler.

16:44 Uhr    Bernd Albrecht: „Das Auspuffgummi hat sich gelöst, zudem ist der Ladeschlauch, der wir erst heute Vormittag neu gemacht haben, runtergerutscht. Wir wissen nicht warum. Deswegen hatten wir keine Leistung mehr. Nichts Schlimmes, aber das müssen wir jetzt reparieren. Danach fahren wir wieder raus.“

#17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3)

16:21 Uhr    berührt sich im Zweikampf um Platz fünf mit der #28

 

#27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2)

16:48 Uhr    kommt zum Reifenwechsel an die Box. Daniel Juncadella bleibt sitzen. Das Team kam mit Absicht etwas früher an die Box  – mit der Hoffnung auf einen Undercut!

 

#30 Walkenhorst / Breuer / Aust / Bollrath (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO)

16:10 Uhr    absolviert seine Durchfahrtsstrafe durch die Boxengasse an

 

#34 Krognes / Pittard / Thiim / Drudi (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO)

16:28 Uhr    Mattia Drudi geht an Markus Winkelhock #1 Haase / Ludwig / Winkelhock (Audi R8 LMS GT3 evo II) vorbei

 

#35 Hantke / Buchardt / Söderström / Krognes (Aston Martin Vantage AMR GT3 EVO)

16:51 Uhr    Ausritt im Bereich Pflanzgarten durch Anders Burchardt. Er steuert sofort sein Team in der Boxengasse an.

16:56 Uhr    Anders Buchardt: Mir ist im Bereich Pflanzgarten 1 ein Fehler unterlaufen. Ich bin etwas zu schnell in die Rechtkurve gefahren. Ich bin dann durchs Kiesbett und leider etwas angeschlagen. Das war mein Fehler und es tut mir für das Team sehr leid. Wir waren gut unterwegs – es tut mir so leid.“

 

#44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992))

16:46 Uhr    kommt an die Box – Fahrerwechsel Dennis Marschall steigt ein – Tim Heinemann steigt aus.

16:54 Uhr    Tim Heinemann: „Ich hätte mir den Start ein bisschen besser vorgestellt. Ich habe im Verkehr festgehangen. Die Temperaturen machen es sehr schwer für mich. Wir sind viel am Rutschen und da habe ich am Anfang versucht die Reifen etwas zu sparen. Trotzdem richtig hart für das Material. Deswegen sind wir jetzt etwas früher reingekommen, um ein paar Anpassungen vorzunehmen. Ich hoffe, dass es in der Nacht, wenn es kühler wird, besser ist. Wir haben eine Klimaanlage im Auto, aber die wollen wir nicht benutzen, da sie etwas Leistung kostet.“

 

#59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo)

16:28 Uhr    Der Dörr-McLaren kann sich beim Anbremsen der Breidscheider Brücke an Steve Brown vorbeidrängen und führt somit jetzt die Klasse SP8T an.

 

#64 Olsen / Maini / Stippler / Owega (Ford Mustang GT3)

16:19 Uhr    Maini zieht zuerst an der #44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992)) und dann an der #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) vorbei

16:37 Uhr    ist zum Reifenwechsel an der Box

 

#65 Fetzer / Schumacher / Owega / Owega (Ford Mustang GT3)

16:00 Uhr    kommt nach Rauchentwicklung auf der Döttinger Höhe direkt in die Box

16:49 Uhr    Tanken, Reifenwechsel, kurze Reparatur, weiter…

 

#74 Hansen / Vortkamp / Balanian / David  (Aston Martin Vantage AMR GT4 Evo)

16:26 Uhr    Kommt an die Box, fährt aber nach einem kurzen Tankstopp gleich weiter.

 

#97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997))

16:56 Uhr    Ausritt für den Porsche im Bereich Flugplatz und verfehlt haarscharf den Reifenstapel.

#98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO)

16:02 Uhr    Augusto Farfus fährt bereits auf Rang zehn – er war von Rang 17 aus gestartet.

16:18 Uhr    kann auf der Döttinger Höhe an Gabriele Piana #48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992)) vorbeiziehen.

 

#170 Kinoshita / Tischner / Tönges (Toyota GR Supra GT4 EVO2)

16:57 Uhr    Michael Tischner: „ich war jetzt fünf Runden im Auto. Wir mussten leider von hinten nachstarten, da wir im Vorstart noch ein kleine Problem hatten. Wir sind jetzt ins Rennen eingekommen.“

 

#277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36))

16:44 Uhr    Das vermutlich schwächste Fahrzeug im Starterfeld hat einen problemlosen Start geschafft und kann sich im Gesamtklassement bereits gegen leistungsstärkere Konkurrenten durchsetzen. Für das kleine Team, bestehend aus Familie und Freunden rund um Teamgründer Marc David Müller ist das ein hervorragender Start in das Rennen zweimal um die Uhr.

 

#300 Kriese / Starck / Kaffka (Dacia Logan )

16:05 Uhr    Teamchefin Sabine Kriese: „Der Wagen läuft derzeit nur auf zwei Zylindern. Das Team prüft das derzeit. Ich denke, der Wagen fährt gleich wieder raus. Das liegt definitiv an der Hitze.“

 

#347 Gülden / Sandtler / Hennerici (Porsche 911 GT3 CUP MR)

16:12 Uhr    Dreher mit Einschlag im Bereich Flugplatz durch Andy Gülden.

16:16 Uhr    Nach dem Unfall im Bereich Flugplatz bleibt Gülden dann im Bereich Fuchsröhre mit stark qualmendem Auto neben Strecke stehen.

 

#382 Morizo / Toyoda / Ishiura / Oshima (Toyota GR Yaris)

16:09 Uhr    wird in die Box geschoben

 

#448 Weber / Weissermel / Brandl / Müller (Porsche Cayman CM12)

16:37 Uhr    steht im Streckenabschnitt Klostertal entgegen der Fahrtrichtung auf der rechten Seite der Strecke.

 

#488 Carobbio / Vicenzi / Blümer / Kobos (BMW 128ti)

16:20 Uhr    in langsamer Fahrt auf der Döttinger Höhe

16:21 Uhr    steht jetzt am Ende der Döttinger Höhe

 

#700 Sagmeister / Huber / Vleugels / Frisse (BMW 325i (e90))

16:41 Uhr    und die #100 Schrey / Fischer / Schäfer / Gruber (BMW 325i (e90)) sind Stoßstange an Stoßstange über die Nordschleife unterwegs und kämpfen um die Spitze der Klasse der BMW 325i

 

#900 Hardt / Rosenberg / Ludwig / Kiefer (Porsche 911 GT3 Cup (992))

16:32 Uhr    kommt in die Boxengasse und wird von den Mechanikern in die Box geschoben

 

#911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992))

16:00 Uhr    Der Grello setzt sich an die Spitze

16:02 Uhr    Thomas Preining biegt als Führender auf die Nordschleife ab. Hinter ihm Maro Engel #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) und David Perel #45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3)

16:15 Uhr    läuft in der zweiten Runde auf die ersten zu überrundenden Fahrzeuge auf.

16:27 Uhr    wurde in einer Code 60 Zone aufgehalten. Dadurch kann die Verfolgergruppe, die von Maro Engel #14 Engel / Martin / Schiller / Stolz (Mercedes-AMG GT3) angeführt wird, aufholen.

16:58 Uhr    Kevin Estre macht sich bereit

 

#948 Müller / Nagelsdiek / Pereira / Rivas (Porsche 911 GT3 Cup (992))

16:04 Uhr    Der amtierende Meister der Porsche Endurance Trophy Nürburgring, Tobias Müller, führt die Spitze der zweiten Startgruppe über den GP-Kurs