News und Stimmen nach 23 Stunden

23 Stunden Renndistanz sind absolviert und alles ist offen. Im Kampf um die Gesamtspitze duellieren sich Manthey #911 und Rowe #98 weiter um die Führung, gleichzeitig läuft ein Protest des Manthey-Teams gegen die vom Rennleiter ausgesprochene Sportstrafe (+100 Sekunden). Die Temperaturen sind hoch, aber die erwarteten Reifenschäden bleiben weitestgehend aus. Viele Teams gehen es jetzt ruhiger an, um sicher ins Ziel zu kommen.

#8 Veremenko / SELV / Erhart / Kaffer (Audi R8 LMS GT3 evo II)

13:17 Uhr der Boxenstopp war zu kurz und deswegen erhält das Team eine Zeitstrafe von 50 Sekunden.

14:16 Uhr Elia Erhart: „Die Bedingungen sind grundsätzlich gut, aber es gibt viele Code 60. Ich hatte in meinem Rennen nur eine freie Runde unter Grün. Die Streckenbedingungen sind gut, das Wetter heiß, aber das ist gut. Leider hatten wir gestern Abend noch eine kleine Kollision, die uns drei Runden gekostet hat. Das war Schade. Aber wir sind Zweite in der Klasse, der ist okay – wir können zufrieden sein.“

#13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR)

14:01 Uhr Der Beetle steht kurzzeitig an Posten 116 (Wehrseifen), kann dann aber weiterfahren.

#27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2)

14:10 Uhr in langsamer Fahrt im Karussell

14:23 Uhr kommt in der Boxengasse an und wird in die Box geschoben. Ein Getriebeschaden zwingt das Team zur Aufgabe.

#28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2)

13:10 Uhr der drittplatzierte Abt-Lamborghini kommt zum Stopp. Luca Engstler steigt aus und Christian Engelhart steigt ein

13:15 Uhr Luca Engstler: „Unser Rennen ist bisher gut gelaufen. Leider sind wir nicht schnell genug, um mit dem Porsche und dem BMW mitzuhalten. Das ist sehr Schade, da das Team einen fehlerfreien Job gemacht hat. Wir haben keine Strafe bekommen und auch keinen Boxenstopp vermasselt. Wen man dann fünf Minuten zurückliegt, dann tut das weh. Aber wir können nicht mehr machen als unser Paket maximieren.“

14:18 Uhr absolviert seinen Routinestopp

#37 Palette / Böckmann / Bastian (Aston Martin Vantage AMR GT3)

13:29 Uhr kommt zum Routinestopp und Marek Böckmann übernimmt das Steuer

13:33 Uhr Nico Bastian: „Es wird richtig heiß im Auto. Es gibt immer noch sehr viele Unfälle. Die GT3 und die kleinen Autos verstehen sich nicht. Das ist extrem Schade. Unser Auto läuft gut. Wir sind konstant zu langsam, aber konstant. Wenn wir ankommen, holen wir ein gutes Ergebnis.“

#55 Kim / Bruins / Holzer / Cho (Porsche 911 GT3 R (992))

14:09 Uhr Marco Holzer: „Das Wetter ist perfekt, aber auf der Strecke geht es wild zu. Sobald eine Code60 aufgehoben wird, kommt anderswo die nächste. Durch die vielen abgestreuten Betriebsmittelspuren ist viel Dreck auf der Strecke. Das ist eigentlich viel zu viel Action für diese späte Phase des Rennens. Ich bin einen Doppelstint gefahren, das war sehr anstrengend. Aber es ist natürlich auch unser Job hier. Unser Rennen war von vornherein Teil eines Entwicklungsprogrammes für unseren Reifenpartner. Das Auto läuft wie ein Uhrwerk, uns fehlt aber ein wenig Pace. Aber wir sind auch noch am Anfang des Programms. Dass wir trotzdem um einen Top-10-Platz mitkämpfen, macht es um so schöner.“

#59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo)

14:01 Uhr Ben Dörr: „Wir sind wieder problemlos durchgekommen. Leider hatten wir mit Code 60 etwas Pech. Mit langsamen Fahrzeugen vor mir, dass viel Zeit gekostet hat.“

#77 Walker / Hagnauer / Ruhrmann / Kiefer (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS)

13:59 Uhr Reifenschaden hinten rechts. In langsamer Fahrt unterwegs

14:59 Uhr Georg Kiefer: „Wir hatten in der Klasse noch Chancen auf P2, nachdem wir zu Beginn den kompletten Motor wechseln mussten. Wir haben dann vor meinem letzten Stint beschlossen, mit neuen Reifen zu attackieren. Aber leider hatte ich schon in der ersten Runde einen Warnhinweis auf einen schleichenden Plattfuß und musste langsam zur Box zurück. Ohne den Motorschaden hätten wir eine Chance auf einen Podestplatz gehabt. Aber es ist eine Megaleistung vom ganzen Team und ankommen ist jetzt alles, obwohl ich der ganzen Super-Truppe von Herzen einen Pokal gegönnt hätte.“

#97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997))

13:23 Uhr kommt zum Boxenstopp und Ralf Schall übernimmt das Steuer

14:48 Uhr Boxenstopp mit Fahrerwechsel

14:51 Uhr Ralf Schall: „Ich bin meinen letzten Stint gefahren. Es war jetzt absolut problemlos und entspannt. Wir haben in der Klasse fünf Runden Vorsprung auf Rang zwei.“

#98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO)

13:31 Uhr Teamchef Hans-Peter Naundorf: „Ich glaube, zwischen den beiden Fahrzeugen ist es relativ offen. Der Porsche hatte eine blöde Code 60 erwischt, so sind wir rangekommen, konnten uns auf der Döttinger Höhe ansaugen und sind vorbei gegangen. Wir erwarten aber immer noch ein spannendes Rennen. Der Porsche hat noch einiges zu bieten. Die werden nicht aufgeben und ihre Fahrer haben sicher jetzt das Messer zwischen den Zähnen. Die versuchen alles, wir würden es genauso machen. Ich glaube, das gibt noch ein spannendes Finale. Augusto Farfus hat jetzt zwei Doppelstints in kurzer Zeit hinter sich, der muss erstmal runterkühlen.“

14:09 Uhr kommt zum Stopp: Kelvin van der Linde übernimmt das Steuer von Raffaele Marciello

14:14 Uhr Raffaela Marciello: „Es ist sehr heiß und nicht einfach. Vergangene Woche in Le Mans war es auch sehr warm. Aber wenn man um den Sieg kämpft, fühlt man sich nicht müde.“

#160 Nakayama / Alesi / Kotaka / Koyama (Toyota GR Supra GT4 EVO 2023)

14:04 Uhr wird in die Box geschoben

#310 Klingmann / de Wilde / Weerts / Bräutigam (BMW M2 Racing (G87))

13:47 Uhr Charles Weerts: „Bis jetzt hatten wir ein sehr sauberes Rennen ohne Strafen oder Probleme. Wir versuchen, das bis zum Ende durchzuhalten. Wir liegen anscheinend in unserer Klasse vorne. Das Ziel von BMW ist, herauszufinden was das Auto kann. Als Fahrer will man immer gewinnen, wenn man zu einer Rennstrecke geht. Das wäre schön. Mein persönliches Ziel wäre aber ein Gesamtsieg, kein Klassensieg.“

#410 Croci / Ackermann / Marshall / Larbi (Porsche Cayman GTS)

14:12 Uhr fährt nach einer Reparaturpause aus der Box

#418 Lamadrid / Mendieta / Kroner (Porsche Cayman 718)

13:46 Uhr Xavier Lamadrid: „Es ist extrem warm draußen. Aber ich bin Mexikaner und ich kenne die Hitze. Wir dachten, wir werden das Rennen auf Rang drei beenden, aber es sieht so aus, dass wir weiter nach vorne kommen. Mal sehen, was passiert.“

#466 Abrahamsen / Ehrl / Ottis / Ganser (Hyundai Motor Company I30N)

14:31 Uhr Sarah Ganser übernimmt beim Boxenstopp das Steuer

14:37 Uhr Tazio Ottis: „Mein Stint war gut. Wir hatten leider früher Probleme und die haben unser Rennen nicht einfacher gemacht. Wir mussten beiden Radträger wechseln. Aber dieses Rennen ist einfach mega, es ist immer wieder toll hier zu fahren.  Mein Stint in der Nacht war gigantisch. Den wollte ich schon immer mal machen.“

#650 Markert / Rziczny / Erlbacher / Gaukler (BMW M240i Racing Cup)

14:24 Uhr Adrian Rziczny: „Mein Stint war sehr gut, ich bin ganz entspannt durchgefahren. Es war sehr, sehr heiß im Auto. Man muss auch vermehrt auf die Öltemperaturen achten. Da wir einen guten Vorsprung haben, können wir es eigentlich entspannt nach Hause fahren.“

#667 Simon / Drinkwater / Manley / Breakell (BMW M240i Racing Cup)

14:03 Uhr Boxenstopp ohne Fahrerwechsel

#718 Griesemann / Griesemann / Adorf / Volte (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS M)

14:57 Uhr Boxenstopp mit Reifenwechsel, aber ohne Fahrerwechsel und Nachtanken.

#776 Goroyan / Brink / Mavlanov / Berthon (Audi RS3 LMS TCR)

13:56 Uhr Danny Brink steht bereit zum Fahrerwechsel, Auto kommt

#900 Hardt / Rosenberg / Ludwig / Kiefer (Porsche 911 GT3 Cup (992))

14:46 Uhr am Sorg-Porsche werden für die verbleibenden 75 Minuten die Bremsen gewechselt. Alex Hardt übernimmt das Steuer.

14:54 Uhr Thomas Kiefer: „Ich habe alles Mögliche erlebt. Es gab extrem viel Code 60. Zum Ende ging es dann und auf einmal war die Runde komplett Grün. Das kam mir mit den hohen Temperaturen nicht so gelegen. Aber es ist alles gutgegangen.“

#901 Grütter / Grosse (Porsche 911 GT3 Cup (992))

14:45 Uhr Kommt zum Boxenstopp mit Reifen- und Fahrerwechsel.

#911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992))

13:02 Uhr der Manthey Porsche erhält eine Zeitstrafe von 100 Sekunden für das Verursachen einer Kollision.

13:03 Uhr kommt zum Routinestopp

14:17 Uhr kommt zum Routinestopp: Kevin Estre übernimmt das Steuer

#919 Jodexnis / Jodexnis / Chrzanowski / Scharmach (Porsche 911 GT3 Cup (992))

13:04 Uhr hatte vor dem Einschlag eine Kollision mit einem anderen Fahrzeug.

#939 Shao / Schicht / Linden / Graberg (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982))

14:26 Uhr Boxenstopp mit Fahrerwechsel: Tommy Graberg steigt ein

#969 Maximilian / Wagner / Strube / Stewart (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982))

13:42 Uhr Maximilian: „Ich hatte einen sehr schönen Stint. Wir hatten viel Code 60. Aber ansonsten war alles gut und es wurde fair gefahren. Wir haben eine Klimaanlage und das ist ein sehr schöner Luxus.“