
Eifelkind Racing dreht am Rad
Keine Angst, beim Eifelkind Ring Team ist alles in Ordnung. Dass Teameigner Uwe Wendland am Rad drehen lässt, dient dem guten Zweck: Am Samstag ab 13:00 Uhr startet das Team hinter Ihrer Box 13 eine „Glücksrad-Aktion“ für den guten Zweck. Zu gewinnen gibt für jeden etwas. Alle Teilnehmer dürfen sich über kleine Gewinne freuen, die von den Sponsoren des Eifelkind Racing Teams zur Verfügung gestellt werden. Alle Fans sind bei der Aktion natürlich auch eingeladen, mit den Fahrerinnen und Fahrern in Kontakt zu kommen und sich die beiden Fahrzeuge für das Wochenende aus nächster Nähe anzuschauen. Die Einnahmen dienen einem guten Zweck: Zur Hälfte gehen sie an die Opfer der Druckflaschen-Explosion, die sich bei der NLS im vergangenen August ereignete. Die andere Hälfte wird der Aktion „Wünschewagen“ gespendet, die lebensbedrohlich erkrankten Menschen Herzenswüsche erfüllt.

Scherer Sport PHX: Mit „Werner“ und „Sally“ auf der Nordschleife
Nicht nur Personen geben sich untereinander Spitznamen, immer wieder sind auch auf Rennfahrzeugen schwungvoll geschriebene „Kosenamen“ zu lesen. So zieren seit neuestem auch die beiden blauen GT3 von Scherer Sport PHX (#1 und #16) die Kosenamen „Werner“ und „Sally“. „Die Idee, unseren Audi R8 LMS mit der #1 „Werner“ zu nennen stammt von unserem Geschäftsführer Ron Moser“, sagt Christian Scherer, CEO der Scherer Gruppe.

„Wir würdigen damit das Werk von Werner Frowein, dem langjährigen Geschäftsführer der Audi quattro GmbH.“ Auch der neue Porsche 911 GT3R des Teams hat ab sofort einen Kosenamen: „Sally“. Er ist angelehnt an den Animationsfilm „Cars“, „denn sowohl im Film als auch hier auf der Rennstrecke spielt ein blauer Porsche eine unverwechselbare Rolle“, erklärt Christian Scherer. Die Namensgebung scheint den beiden Rennwagen auch Rückenwind zu geben: Im Qualifying zu Rennen 1 des Qualifiers-Wochenende am Samstagabend waren beide erfolgreich, denn „Werner“ geht von Startplatz drei aus ins Rennen, während „Sally“ von Platz elf Startet.
