News und Stimmen nach 17 Stunden

Die Temperaturen steigen und auch die Anzahl der Unfälle nimmt wieder zu. Der spektakulärste Zwischenfall war ein Unfall zwischen dem Dacia #300 und dem Trinity Solutions Aston Martin #74, der für beide das Rennende bedeutete. Pech hatte auch der GetSpeed Mercedes #17, der nach mehreren Reparaturstopps aus der Spitzengruppe herausgefallen ist. Auch an der Spitze wird es wieder enger: Raffaele Marciello kann im Rowe BMW #98 auf den führenden Kevin Estre im Manthey Porsche #911 aufholen.

#7 Soufi / Paul / Elkmann / Lefterov (Lamborghini Huracan GT3)

08:36 Uhr Aufgrund der Missachtung einer Code 60 Phase durch Pavel Lefterov bekommt der Konrad-Lambo eine Strafe von 245 Sekunden und der Bulgare zwei Strafpunkte in die DMSB Kartei. Im Kampf um einen Top10-Platz ist das ein herber Rückschlag.

09:00 Uhr Danny Soufi: „Eigentlich ein gutes Rennen bisher. Wir liegen auf Rang neun. Die Jungs haben einen guten Job gemacht. Mal sehen, wo wir rauskommen. Wenn wir in den Top 10 landen, wäre das gut für uns.“

#11 Heyer / Härtling / Fittje / Brück (Mercedes-AMG GT3)

08:39 Uhr Jay Mo Härtling: „Es läuft eher durchwachsen. Wir durchlaufen viele technische Probleme. Eigentlich sind es Folgeschäden von einer Berührung, die Christopher Brück hatte. Wir mussten die Haube und die Stoßstange kleben. Ziemlich zu Beginn des Rennens, als uns hinten das Rad weggeflogen ist. Es läuft alles bescheiden.“

#17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3)

07:47 Uhr der viertplatzierte Ralf Aron holt auf den vom ihm fahrenden Maroc Mapelli #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) auf

08:19 Uhr überholt im Ravenol-S die #28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) und übernimmt den vierten Platz.

08:54 Uhr wird in die Box geschoben

#27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2)

08:45 Uhr Daniel Juncadella kommt nach der Berührung direkt an die Box

#28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2)

08:29 Uhr Christian Engelhart schließt immer mehr auf Ralf Aron #17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3) auf

#44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992))

08:23 Uhr steht nach einem erneuten Reifenschaden auf dem rechten Grünstreifen an der Döttinger Höhe

08:27 Uhr Tim Heinemann: „Eigentlich sollte ich gleich rein. Es tut weh, dass beide Autos rausfahren. Das tut mir auch für das Team leid. In die Gesichter zu schauen, die seit Wochen daran arbeiten. Wir wissen nicht genau was los ist, er hatte keinen Vortrieb mehr.“

#45 Perel / Fernandez Laser / Jefferies / Neubauer (Ferrari 296 GT3)

07:26 Uhr Felipe Fernandez Laser: „Um diese Zeit zu fahren, ist immer etwas Besonderes. Das ist die „Happy hour“! Ich bin einen Doppelstint gefahren. Um diese Zeit hat man immer gute Luft und eine gute Atmosphäre. Wir haben einen guten Schritt nach vorne gemacht. Durch den Reifenschaden kurz nach dem Restart hängen wir immer noch etwas zurück. Wir hoffen, dass es sich noch ausgeht und wir es aufs Podium schaffen.“

08:35 Uhr der Drittplatzierte kommt an die Box – Axcil Jefferies steigt aus, Thomas Neubauer rein

#59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo)

08:11 Uhr Mike Ortmann: „Das Auto läuft wirklich wie ein Uhrwerk. Es macht sehr, sehr viel Spaß zu fahren. Die Jungs hier machen einen fantastischen Job. Wir sind gut und ohne Strafen durch die Nacht gekommen. Ich freue mich jetzt auf die restlichen Stunden.“

#65 Fetzer / Schumacher / Owega / Owega (Ford Mustang GT3)

07:51 Uhr ist zum Routinestopp angetreten. Jusuf Owega geht raus – Dennis Fetzer steigt ein.

#74 Hansen / Vortkamp / Balanian / David (Aston Martin Vantage AMR GT4 Evo)

08:55 Uhr hat per Funk die Aufforderung bekommen, im Fahrzeug sitzen zu bleiben

#80 Neuffer / Höpfer / Brandl / Sacchi (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982))

08:24 Uhr kommt mit Reifenschaden vorne rechts an die Box

#88 van Dam / Schrick / Sasaki / Kubo (Subaru WRX)

08:06 Uhr Carlo van Dam: „Es hat gut für uns angefangen. Wir waren locker Klassenführende. Aber dann hatte Tim eine Berührung mit einem Konkurrenten und hat im Anschluss die Leitplanke heftig touchiert. Das Team hat dreieinhalb Stunden am Fahrzeug gearbeitet. Aber wir fahren noch und das Auto ist, glaube ich, noch ziemlich gut.“

#98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO)

08:00 Uhr Kelvin van der Linde: „Wir müssen weitermachen wie die letzten zwei Stunden. Das Auto ist jetzt im Fenster. Das kennen wir aus der Vergangenheit, deswegen müssen wir jetzt volle Attacke machen. Ich habe zwei Stunden lang von Ohr zu Ohr gegrinst, denn es macht so viel Spaß hier. Und jedes Mal, wenn man die Chance hat, so ein Rennen zu gewinnen, ist die Motivation groß.“

#175 Himmels / Alboretto / Hites / Viebahn (Aston Martin Vantage AMR GT4)

07:32 Uhr mit Reifenschadenschaden hinten rechts in langsamer Fahrt unterwegs.

07:40 Uhr steht mit dem Reifenschaden im Bereich Anfahrt Schwalbenschwanz und wurde dort in eine Tasche gezogen.

#187 Wüstenhagen / Hancke / Mijatovic / Jochimsen (BMW M4 GT4 (G82))

08:43 Uhr Ranko Mijatovic: „Ich hatte Anfahrt Steilstrecke einen Bremsaussetzer. Das war ein Deja-vu zum letzten Jahr in der NLS., wo wir Meister geworden sind. Genau an derselben Stelle ist das ABS ausgefallen. Ich habe versucht, das Beste daraus zu machen. Ich bin sanft eingeschlagen und konnte zum Glück noch zurückfahren. Das Auto fühlt sich immer noch sehr gut an, aber das Problem ist, dass das Vertrauen weitgehend weg ist, wenn der Fehler immer wiederkommt und man ihn immer wieder weglöschen muss. So kann man keine richtig schnellen Runden fahren.“

#268 Ito / Kawaai / Kait Wai / Ecker (Toyota Supra)

08:25 Uhr Einschlag im Bereich Eiskurve für den Supra. Der Toyota steht quer auf der Wiese.

#277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36))

07:51 Uhr das Team hat einen Ersatzmotor eingebaut und geht jetzt wieder auf die Strecke

08:58 Uhr Der BMW musste die Nacht gut sechseinhalb Stunden in der Box verweilen und das Team musste den Motor wechseln.

#300 Kriese / Starck / Kaffka (Dacia Logan )

08:53 Uhr Kollision zwischen dem Dacia und dem Aston Martin #74 Hansen / Vortkamp / Balanian / David (Aston Martin Vantage AMR GT4 Evo) im Abschnitt Flugplatz. Der Fahrer des Dacias, Martin Kaffka, konnte das Auto selbstständig verlassen. Aufgrund der vielen Trümmer auf der Strecke ist mit einer längeren Code 60 Phase zu rechnen.

#303 Zhang / Ricca / Kim / Kim (Hyundai Motor Company Elantra N Cup)

08:44 Uhr Wird beim Auflösen einer Code 60 Phase Anfahrt Pflanzgarten von der #27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2) berührt und in die Leitplanke geschickt

#310 Klingmann / de Wilde / Weerts / Bräutigam (BMW M2 Racing (G87))

08:06 Uhr Michael Bräutigam: „Wir hatten nicht ein einziges technisches Problem über die Woche. Wir hatten vorhin einen schleichenden Plattfuß, deswegen haben wir einmal eine GP-Strecke quasi verloren. Die Werksfahrer geben alles, dass wir dann wirklich auch über die Distanz mit den eigentlich schnelleren Autos in der Klasse mithalten können.“

#320 Schmidt / Bonk  / Halder / van Ramshorst (Porsche 911 GT3 Cup (992))

08:40 Uhr Kurzer Ausflug in den Kies der Goodyear-Kehre. Kann die Fahrt fortsetzen.

#321 Kvitka / Rosenbach / Eis / Ernst (VW GOLF 7 GTI TCR DSG)

07:33 Uhr steht nach Einschlag im Bereich Galgenkopf

07:22 Uhr steht nach einem Dreher mit nachfolgendem Einschlag links im Bereich Eingang Bergwerk.

#440 Böhmisch / Ebener / Kramer / Müller (Porsche Cayman CQ11)

07:51 Uhr kehrt ebenfalls nach einer Reparaturpause wieder auf die Strecke zurück

#488 Carobbio / Vicenzi / Blümer / Kobos (BMW 128ti)

08:29 Uhr Ugo Vicenzi: „Wir reparieren grade unser Auto nach einem Einschlag am Bergwerk. Wir müssen die Aufhängung, die Front und einige weitere Teile ersetzen, das wird sicher ein längerer Job, so ein, zwei Stunden. Und wir hatten ja auch schon beim Start durch ein kleines Wasserleck eine Stunde verloren.“

#633 Kreutzpointner / Kreutzpointner / Hrubesch / Wlömer (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982))

08:55 Uhr brennt im Bereich Galgenkopf

#700 Sagmeister / Huber / Vleugels / Frisse (BMW 325i (e90))

08:39 Uhr Langsame Fahrt im Bereich Eschbach.

#800 Schemmann / Waschkau / Speich / Hoenjet (VW GOLF 7 GTI TCR DSG)

07:39 Uhr Rudi Speich: „Draußen war eine tolle Stimmung. Ich hatte mich auch wirklich auf den Stint gefreut. Aber die Sonne stand so tief, dass man die Einlenkpunkte kaum sehen konnte. Das war eine große Herausforderung. Zum Schluss hat auch noch die Bremse nachgegeben. Wir müssen jetzt die Bremsen tauschen – das ist aber eine normale Reparatur. Wir fahren gleich wieder raus.“

#911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992))

08:07 Uhr Boxenstopp – Thomas Preininger bleibt sitzen

#912 Krämer / Sascha / Kikireshko / Messenger (Porsche 911 GT3 Cup (992))

07:02 Uhr dreht sich ausgangs Hatzenbach in die Reifenstapel, kann aber weiterfahren.

07:54 Uhr hat am Ende der Zielgeraden ein Bremsproblem und prallt gegen die Leitplanke, fährt danach aber aus eigener Kraft durch eine Tasche aus der Strecke heraus.

#948 Müller / Nagelsdiek / Pereira / Rivas (Porsche 911 GT3 Cup (992))

08:09 Uhr Carlos Rivas: „Es ja noch ein paar Stunden zu fahren, aber wir liegen seit Anfang des Rennens auf Platz eins der Klasse. Jetzt geht es darum, keine Fehler zu machen oder Reifenschäden zu erleiden. Deswegen nehmen wir jetzt ein paar Prozent raus. Wir warten ab.“

#962 Bednarski / Zulauf / Stegmann / Moritz (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982))

08:12 Uhr Lorenz Stegmann: „Es läuft gut. Wir hatten bis jetzt Glück, wir sind auf Platz eins und konnten das gut behaupten. Wir sind jetzt die ganze Zeit mit dem Verkehr mitgeschwommen und gucken, dass wir wenig Risiko eingehen und einen komfortablen Vorsprung haben. Wir kamen bisher fehlerfrei durch, keine Kollisionen, keine Strafen. Durch die Hitze ist es aber schwierig mit dem Auto umzugehen. Aber dann nimmt man grundsätzlich ein bisschen Gas raus.“