News und Stimmen nach 19 Stunden

Immer mehr bahnt sich ein dramatischer Fight um den Sieg bei den diesjährigen ADAC RAVENOL 24h Nürburgring an: Auf der Strecke duellieren sich der nach wie vor in Führung liegende Manthey-Porsche #911 und der Rowe BMW #98 im direkten Duell um P1. in Schlagdistanz liegt auch der Abt-Lambo #28. Dabei sorgte ein Drama im Überholgetümmel auf der Nordschleife für Aufsehen, als Kevin Estre im Manthey-Auto beim Überrunden mit dem #179-Aston Martin von Dörr kollidierte, der sich überschlug. Die Rennleitung untersuchte den Vorfall (mit einem nach Ablauf der 19 h noch offenem Ausgang).

#13 Albrecht / Knechtges / Asch / Bliss (VW Beetle RSR)

10:32 Uhr kommt zum Boxenstopp

10:38 Uhr Sebastian Asch: „Unser Käferle lief wunderbar. Wir hatten zu Beginn so viele Probleme und jetzt läuft es wirklich gut. Wir können auch gut mithalten. Wir sind nicht die langsamsten im Feld. Wir müssen im Bereich des Fahrwerks und des Motors noch etwas machen. Aber die Hauptsache ist, wir kommen durch. Die Atmosphäre draußen ist super. Auf der Strecke ist es turbulent mit vielen Unfällen.“

#17 Aron / Auer / Christodoulou / Grenier (Mercedes-AMG GT3)

09:06 Uhr der Stoßdämpfer vorne links war gebrochen und wurde gewechselt

09:14 Uhr Kommt in die Boxengasse und wird wieder in die Box geschoben.

09:28 Uhr der Mercedes mit Lucas Auer am Steuer verlässt die Boxengasse

#27 Pepper / Bortolotti / Juncadella (Lamborghini Huracan GT3 EVO2)

10:45 Uhr wird wegen des Verursachens einer Kollision bestraft und erhält eine Zeitstrafe von 1:40 Minuten.

#28 Mapelli / Engelhart / Engstler (Lamborghini Huracan GT3 EVO2)

10:39 Uhr Boxenstopp – Luca Engstler steigt aus, Marco Mapelli steigt ein

10:43 Uhr Luca Engstler: „Da draußen geht es wirklich rund. Man fährt die ganze zeit Vollgas. Es ist echt hart. Unser Auto läuft echt gut, aber wir können mit den beiden Jungs an der Spitze nicht mithalten.“

11:00 Uhr Ugo de Wilde: „In den Qualifyings ging es für uns darum, Vertrauens ins Auto zu bekommen, viele Runden zu sammeln und dabei verschiedene Dinge in Sachen Setup zu probieren. Im Rennen hat sich das ausgezahlt. Das Auto war zuverlässig, und wir Fahrer haben keine Fehler gemacht und uns aus jedem Ärger rausgehalten. Die Nacht war verrückt. Es war mein erstes Mal, dass ich hier bei Dunkelheit am Steuer saß, und es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Jetzt hoffe ich, dass wir den Klassensieg nach Hause fahren. Ich hoffe sehr, dass ich kommendes Jahr die Chance bekomme, einen GT3 zu fahren – denn ein GT3-Sieg auf der Nordschleife wäre mein Traum.“

#37 Palette / Böckmann / Bastian (Aston Martin Vantage AMR GT3)

10:56 Uhr Kommt zum Boxenstopp – Nico Bastian steigt ein.

#44 Boccolacci / Heinemann / Marschall / Schuring (Porsche 911 GT3 R (992))

09:20 Uhr Die Antriebswelle ist defekt und das Rennen beendet

#48 Arrow / Bünnagel / Kaya / Piana (Porsche 911 GT3 R (992))

09:59 Uhr Ben Bünnagel: „Es war ein chaotischer Morgen mit vielen Gelbphasen und Code 60. Man muss aufpassen, dass man nicht in irgendwelche Teile reinfährt und sich einen Reifenschaden einhandelt. Bei früheren 24h Rennen war der Morgen entspannter. Aber das Auto hat sich gut angefühlt.“

#59 Dörr / Dörr / Strycek / Ortmann (McLaren Artura Trophy Evo)

10:26 Uhr kommt zum Boxenstopp. Phil Dörr steigt ein

10:35 Uhr Ben Dörr: „Ich hatte einen Doppelstint, es lief alles nach Plan und ohne Probleme. Aber es war super heiß, denn wir haben seit Rennstart leider ein Problem mit der Klimaanlage. Ich bin jetzt einfach nur froh, dass der Stint vorbei ist. Es ist Wahnsinn, wie heiß es im Cockpit ist. Entscheiden ist jetzt, bis zum Ende einen kühlen Kopf zu bleiben.“

#65 Fetzer / Schumacher / Owega / Owega (Ford Mustang GT3)

09:14 Uhr Dennis Fetzer: „Unser Rennen lief bisher sehr zufriedenstellend Die Tage vor dem Rennen waren schwierig, da lief viel schief. Jetzt sind wir gut unterwegs. Ich glaube, wir haben viel Pech mit dem Verkehr. Das kann man nicht ändern. Jetzt kommen die wichtigsten Stunden. Ab jetzt werden die Leute müde und das kann man auch schon sehen.“

#66 Eichele / Wiskirchen / Wiskirchen / Wiskirchen  (BMW M4 GT4 (G82))

10:10 Uhr im Kiesbett im Bereich Pflanzgarten. Hatte eine leichte Berührung mit der Leitplanke. Konnte weiterfahren.

#67 Bear / Harrison / Vasilescu / Wassertheurer (BMW M4 GT4 EVO (G82))

10:22 Uhr Ryan Harrison: „Wir sind aktuell auf Platz zwei in der Klasse und haben zeitweise auch mit dem Führenden gekämpft. Aber dann sind sie wieder weggezogen. Heute morgen hatten die Führenden aber einen kleinen Kontakt und wir hatten das Glück, an die Spitze zu gehen. Wir müssen jetzt einfach so schnell wie möglich fahren, um den Vorsprung zu verteidigen. Aber die Jungs auf Platz zwei sind sehr schnell. Die Fans werden hoffen, dass wir bis zum Ende einen guten Kampf bieten können. Wir hätten es lieber ruhig und entspannt.“

#97 Reeh / Lachenmayer / Trompeter / Schall (Porsche 911 GT3 Cup (997))

10:18 Uhr Ralf Schall: „Es geplant, dass ich einen Doppelstint fahre, aber dann hatten wir einen Funkausfall. Dann ist zwischendrin der Teamchef Julian Reeh gefahren. Danach bin ich wieder eingestiegen. Julian hat mir drei Anweisungen gegeben: das Auto schonen, das Auto schonen und auf jeden Fall das Auto schonen. Ich hatte dann ein weiches Bremspedal. Wir haben die Beläge gewechselt und es müsste jetzt wieder klappen. Wir tragen das Auto jetzt ins Ziel.“

#98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO)

09:10 Uhr kommt zum Routinestopp – Marciello bleibt sitzen

10:19 Uhr ist dran am führenden Kevin Estre #911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992))

10:26 Uhr kommt zum Routinestopp an die Box. Raffaele Marciello steigt aus und übergibt an Augusto Farfus.

10:37 Uhr Rafaele Marciello: „Es ist seit gestern schon ein schwieriges Rennen mit vielen Code-60- und Doppelgelb-Phasen. Aus unserer Sicht läuft es natürlich gut. Das Auto fühlt sich prima an und wir sind im Kampf um den Gesamtsieg dabei. Zum Vorfall hinter Kallenhard gibt es eigentlich gar nicht viel zu sagen, weil der Fall für mich klar ist: Wir haben schon für weniger 30 Sekunden kassiert, also denke ich, dass es eine Strafe für den Porsche geben wird. Aber für uns ist das erstmal sekundär: Wir versuchen, die Führung auf der Strecke zu erkämpfen.“

#179 Scheibner / Charlaix / Sander / Hahn (Aston Martin Vantage AMR GT4)

10:55 Uhr Teamchef Rainer Dörr: „Rolf Scheibner geht es gut. Er ist aus Sicherheitsgründen im Krankenhaus. Zum Unfall an sich kann ich nichts sagen, die Situation muss ich mir in Ruhe nochmal angucken.“

#277 Müller / Groth / Rupp / König (BMW 318ti (E36))

10:28 Uhr geht nach der Reparatur des undichten Kühlers wieder auf der Strecke

10:41 Uhr Markus Rupp: „Wir hatten heute Nacht um 2 Uhr einen Zylinderkopfschaden und mussten den Motor tauschen. Heute morgen um 8 Uhr konnten wir dann endlich wieder raus gehen. Ich bin jetzt einen Doppel-Stint von 140 Minuten gefahren, um Runden zusammen zu bekommen. Wir brauchen ja die Hälfte vom Grello. Wir haben jetzt halt ein bisschen weniger Leistung, aber das Auto läuft stabil.“

#418 Lamadrid / Mendieta / Kroner (Porsche Cayman 718)

10:05 Uhr wird in die Box geschoben

#448 Weber / Weissermel / Brandl / Müller (Porsche Cayman CM12)

09:52 Uhr Christian Weber: „Es ist brutal warm draußen. Wir haben leider keine Klimaanlage im Auto dafür aber gefühlt 70 Grad.“

#455 Trinius / Baumann / Held / Schambony (Porsche Cayman CM12)

10:57 Uhr Kollision mit der #808 Obermann / Leissing / Umemoto / Gupta (Cupra TCR DSG) im Bereich Hedwigshöhe. Beide schlagen heftig in die Leitplanken ein. Beide Fahrer können die Fahrzeuge selbstständig verlassen.

#466 Abrahamsen / Ehrl / Ottis / Ganser (Hyundai Motor Company I30N)

10:18 Uhr steht im Bereich Eiskurve. Scheinbar ein Reifenschaden hinten rechts

#520 Tack / Röss / Röss (Toyota Supra)

09:16 Uhr Matthias Röss: „Es lief ganz gut. ich bin mit frischen Reifen raus – in einen Doppelstint. Ich habe eine Aufholjagd auf die 504 gestartet. Wir sind zuvor zu lange mit den Bremsen gefahren und dadurch hat der Wechsel zu lange gedauert.“

#652 Ardelt / Oepen / Dormagen / Lehmann (BMW M240i Racing Cup)

10:49 Uhr das Fahrzeug wird in die Box geschoben und der Fahrer steigt aus.

10:53 Uhr Thomas Ardelt: „Wir hatten im Stint davor eine Berührung. Da gab es einen Treffer auf das linke Vorderrad. Wir haben probiert, ob wir so fahren können. Doch wir müssen noch den Querlenker tauschen und verlieren ein bisschen Zeit. Das ist aber kein Drama – nach vorne und nach hinten gibt es nichts zu verlieren.“

#680 Reinhard / Van Der Sanden / Berger / Kolb (BMW M240i Racing Cup)

09:36 Uhr Torben Berger: „Es ist warm, viel Code 60. Die Strecke an sich ist gut. Aber in meinem Stint sind einige, auch schnelle Autos abgeflogen. Einen Kumpel von mir hat es auch erwischt, er saß Gott sei Dank nicht selbst im Auto. Ich hatte ein bisschen Startschwierigkeiten heute morgen, ein Kaffee zu wenig. Sonst passt es. Auf die Hitze habe ich mich kaum vorbereitet, habe aber in meinen Helm noch ein Trinksystem einbauen lassen. Das hilft schon viel. Ich weiß nicht, wie man sich sonst noch auf die Hitze vorbereiten könnte.“

10:48 Uhr Jannik Reinhard: „Mein Stint war gut. Die Temperaturen steigen und man muss wieder mehr auf die Reifen und die Öltemperatur achten. Es ist viel los draußen auf der Strecke. Die Konzentration schwindet. Man muss aufpassen, kein Trümmerteil einzusammeln.“

#718 Griesemann / Griesemann / Adorf / Volte (Porsche 718 Cayman GT4 RS CS M)

10:45 Uhr Ein ganzes Bündel an Strafen für den AT-Porsche von Manthey:

33 Sekunden für die Unterschreitung der Mindeststandzeit beim Boxenstopp

235 Sekunden für einen Code 60 Verstoß

125 Sekunden für einen Verstoß und Doppelgelb

#777 Krohn / Jönsson / Hamprecht / Huisman (Porsche 911 GT3 Cup (992))

10:04 Uhr Nic Jönsson: „Ich war für ungefähr drei Stunden im Auto. Es war diesen Morgen sehr schwierig mit der Sonne. Ich bin um 7 Uhr ins Auto als die Sonne noch am Aufgehen war. Das war eine Herausforderung und sicherlich auch der Grund, warum es so viele Unfälle gab.“

#900 Hardt / Rosenberg / Ludwig / Kiefer (Porsche 911 GT3 Cup (992))

09:52 Uhr Thomas Kiefer: „Der Doppelstint in der Nacht war mega. Ich habe richtig, richtig viel Spaß gehabt. Geile Fights eigentlich über beide Stints mit einem Auto, wirklich über fast drei Stunden. Stoßstange an Stoßstange war richtig, richtig geil. Aber genauso schlecht war der jetzt gerade. Es war einfach so viel los auf der Strecke, Unfälle, Leitplankenreparaturen, gefühlt nur Code 60 Zonen. Die Rundenzeiten sind irgendwie zwei Minuten langsamer, was natürlich dann einfach auch keinen Spaß macht, weil man einfach nicht zum Fahren kommt.“

#911 Estre / Güven / Preining / Pilet (Porsche 911 GT3 R (992))

09:18 Uhr kommt zum Routinestopp: Thomas Preining übergibt den Porsche an Kevin Estre.

09:28 Uhr Thomas Preining: „Die Code 60 sind einfach Glückssache. Wir haben dabei schon ein paar Minuten verloren, wenn Du hinter einem fährst, der nur 30 km/h fährt oder Du noch 60 fährst und der nächste schon Grün hat. Aber die Balance des Autos ist super, wir sind schnell und haben 20 Sekunden Strategie-Vorteil.“

10:11 Uhr Kevin Estre verliert in einer Code 60 Phase viel Zeit durch ein sehr langsames Fahrzeug. Raffaele Marciello kann im Rowe BMW #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) weiter aufholen.

10:23 Uhr Kevin Estre trifft bei der Überrundung die #179 Scheibner / Charlaix / Sander / Hahn (Aston Martin Vantage AMR GT4) im Bereich Miss-Hit-Miss. Der Aston Martin überschlägt sich im Anschluss und bleibt auf dem Dach liegen. Der Manthey-Porsche kann die Fahrt fortsetzen. Auch der Rowe BMW #98 Farfus / Krohn / Marciello / van der Linde (BMW M4 GT3 EVO) kann ausweichen, fährt aber hart über den Kurb.

10:25 Uhr bleibt draußen

10:34 Uhr Kevin Estre kommt zum Routinestopp an die Box und bleibt im Porsche sitzen.

#919 Jodexnis / Jodexnis / Chrzanowski / Scharmach (Porsche 911 GT3 Cup (992))

10:48 Uhr Wegen der Missachtung einer Code 60 Phase erhält der Clickvers Porsche eine Strafe von 110 Sekunden und der betroffene Fahrer einen Strafpunkt in der Sünderkartei des DMSB.

#932 Rich / Fontes / Aso Arjol / Mann (Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982))

10:33 Uhr versucht mehrere Male vergeblich Motor zu starten

10:35 Uhr Motor an, fährt raus